Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Augsburger Allgemeine Stadt

Nicole Prestle

Redaktionsleiterin

Foto: Markus Merk

Nicole Prestle ist gebürtige Augsburgerin und kennt Stadt und Land in allen Facetten. Seit 2017 leitet sie die Lokalredaktion Augsburg-Stadt.

Treten Sie mit Nicole Prestle in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Nicole Prestle

Gustavo Carena (l.) und Simon Zerle sind die Chefs im Restaurant "Gustavo" in der Augsburger Altstadt. Sie verfolgen ein ganz bestimmtes Konzept.
Lesetipp

Gastro-Kritik: Im "Gustavo" erwartet Gäste eine außergewöhnliche Aromenvielfalt

In der Augsburger Altstadt hat ein kleines Lokal eröffnet, das etwas Besonderes bieten will. Im Mittelpunkt stehen Zutaten, die reifen und Aromen entwickeln dürfen.

Raimond Scheirich tritt für die AfD im Wahlkreis Augsburg-West an.
Augsburg

Raimond Scheirich (AfD): "Wir stehen auf dem Boden des Grundgesetzes"

Der Stadtrat sieht den Lebensstandard in Deutschland durch die schwächelnde Wirtschaft in Gefahr. Er will den Wirtschaftsstandort Augsburg erhalten und wieder aufbauen.

Cemal Bozoglu kandidiert im Stimmkreis Augsburg-West für die Grünen.
Augsburg

Cemal Bozoglu (Grüne): "Im Landtag kann ich politisch noch mehr gestalten"

Seit 2018 ist er für die Grünen in der Landespolitik aktiv. Dort liegen ihm besonders die Bekämpfung des Rechtsextremismus sowie die Themen Asyl und Migration am Herzen.

Der Rathausplatz soll begrünt werden, doch die Idee macht manchen Anreinern Sorgen.
Kommentar

Grüne Innenstadt in Augsburg: Es ist Zeit für mutige Ideen

Die Alt-Augsburg-Gesellschaft gibt den Anstoß für eine Umgestaltung der Augsburger Innenstadt. Das Ergebnis wird auf sich warten lassen.

Annalena Baerbock war am Freitagabend in der Augsburger Kälberhalle zu Gast.
Augsburg

Landtagswahl: Baerbock gibt Augsburger Grünen Rückenwind

Außenministerin Annalena Baerbock macht am Freitag Wahlkampf in der Kälberhalle. Sie spart nicht mit klaren Worten und wirbt für eine bestimmte Konstellation in Bayern.

Seit rund einem Jahr hat das Hotel im Güterverkehrszentrum Augsburg geöffnet, nun wird es in eine Asylunterkunft für bis zu 440 Männer umgewandelt.
Region Augsburg

"Platzen aus allen Nähten": 440 Flüchtlinge sollen in Hotel unterkommen

Das Hotel im Güterverkehrszentrum Augsburg wurde 2022 eröffnet. Nun sollen dort bis zu 440 Flüchtlinge untergebracht werden. Landrat Sailer ist sauer auf Bund und EU.

Die Zimmer des "Select Hotels" im Augsburger Güterverkehrszentrum sind hochwertig eingerichtet. Demnächst soll das Mobiliar ausgetauscht werden, dann wird es als Asylheim genutzt.
Augsburg

Spind statt Spiegel, Stuhl statt Sessel: So wird das Hotel zum Flüchtlingsheim

Der Kreis Augsburg hat das Hotel vorerst für sechs Monate als Asylheim gemietet. Was mit den Mitarbeitern geschieht und wie der Tourismus-Chef die Umwandlung sieht.

In diesem Hotel im Güterverkehrszentrum sollen 440 männliche Flüchtlinge unterkommen.
Kommentar

Hunderte Flüchtlinge in Hotel: Ein Hilfeschrei des Augsburger Landrats

Gersthofen muss 450 neue Flüchtlinge unterbringen. Die Entscheidung, dafür ein Hotel umzuwidmen, stellt nicht nur die künftigen Bewohner vor Herausforderungen.

Wer durch die Souks von Marokko schlendert, kommt an solchen "Gewürztürmchen" nicht vorbei.
Rezept

1001 Rezepte: Kulinarische Reise nach Marokko

Der Augsburger Plärrer hat Tradition, manche Besucher steuern immer dieselben Buden und Zelte an. Warum also nicht mal etwas Neues probieren? Wir haben Tipps gesammelt.
Augsburg

Für Adrenalinfreunde, Hungrige, Nostalgiker: Unsere Tipps zum Plärrer

Plärrer-Halbzeit! Wir haben uns auf dem Volksfest umgesehen und Tipps gesammelt – unter anderem zu grandiosen Shows, leckeren Schmankerln und Retro-Attraktionen.