Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Überschwemmung in Cherson nach Angriff auf Kachowka-Staudamm

Mittelschwäbische Nachrichten

Peter Bauer

Redaktionsleiter

Peter Bauer, seit 2000 Redaktionsleiter in Krumbach.
Foto: Jost Herkenrath

Peter Bauer ist seit 2000 Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten (Lokalausgabe Krumbach). Er berichtet schwerpunktmäßig über kommunalpolitische Geschehnisse, immer wieder aber auch über Themenbereiche aus der Heimatgeschichte. Bauer ist Autor und Mitautor von Büchern zum Zeitgeschehen im Kreis Günzburg (zuletzt die Gesamtdarstellung über den Kreis aus dem Jahr 2017) und Verfasser/Mitautor mehrerer Rad- und Wanderführer.

Geboren 1964 in Krumbach, studierte Bauer von 1985/90 Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte sowie Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend absolvierte er im Rahmen eines Volontariats bei der Augsburger Allgemeinen eine Ausbildung zum Redakteur.

Treten Sie mit Peter Bauer in Kontakt

Per E-Mail Mein Twitter-Account Alle Autoren

Artikel von Peter Bauer

Das Freibad Thannhausen kann in dieser Saison nicht geöffnet werden, teilte Bürgermeister Alois Held mit. Mit dem Bürgermeister sprachen wir darüber, wie es im Bad weitergehen kann.
Thannhausen

Wie es mit dem geschlossenen Thannhauser Freibad weitergehen kann

Thannhausens Bürgermeister Held erläutert die Gründe für die Schließung des Bades. Denkbar ist, dass Anlagen wie der Sprungturm zurückgebaut werden müssen.

Mehr Menschen fürs Radeln in Krumbach begeistern: Das ist das Ziel von Birgit Baumann, die in der Stadtverwaltung die Stadtradeln-Aktion betreut.
Krumbach

So möchte Krumbach Menschen fürs Radeln begeistern

Was die Stadt Krumbach bei der Aktion Stadtradeln plant und welche Impulse dies für die Verkehrsentwicklung in der Stadt bringen könnte.

Der Krumbacher Stadtgarten gilt auch für Radlerinnen und Radler als besonderer Ort.
Kommentar

Das Krumbacher Verkehrskonzept braucht neuen Schwung

Krumbach beteiligt sich zum ersten Mal an der Stadtradeln-Aktion. Warum diese Aktion ein wichtiger Impuls für die Verkehrsentwicklung in der Stadt sein kann.

36 Jahre betreute Beate Nauert (links) das Redaktionssekretariat der Mittelschwäbischen Nachrichten. Jetzt geht sie in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist Britta Guadatiello.
Krumbach

So hat Beate Nauert das Krumbacher Redaktionssekretariat geprägt

Nach 36 Jahren geht die MN-Redaktonssekretärin Beate Nauert in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist die Thannhauserin Britta Guadatiello.

Beste Stimmung in Krumbachs Zentrum: Die Veranstaltungsreihe Live am Marktplatz findet seit 2016 statt.
Krumbach

Was heuer bei Live am Marktplatz in Krumbachs Zentrum geboten ist

Die beliebte Veranstaltungsreihe beginnt am kommenden Samstag, 3. Juni. Bis zum 26. August gibt es Auftritte von sieben Bands und einige Neuheiten.

Robert Wieland, Vorstand des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Günzburg Krumbach.
Kommentar

Warum dieser Weg für die Kreiskliniken richtig ist

Durch die Herausforderungen im Gesundheitswesen stehen die Kreiskliniken unter Druck. Die Reaktion der Kreiskliniken ist notwendig und abgewogen.

"Gesundheit gemeinsam gestalten": Landrat Hans Reichhart (rechts) und Kliniken-Vorstand Robert Wieland stellten das neue Konzept für die Kreiskliniken vor.
Landkreis Günzburg

So kümmern sich die Kreiskliniken künftig um ihre Patienten

Mit einem neuen Konzept reagieren die Kliniken im Kreis Günzburg auf Herausforderungen wie hohe Kosten und Fachkräftemangel. Das bringt Veränderungen bei Behandlungen mit sich.

Krumbachs neuer Stadtbaumeister Tobias Handel vor dem Kinderhort, der gegenwärtig neu gebaut wird.
Interview

"Wir möchten die Aufenthaltsqualität in der Bahnhofstraße verbessern"

Was der neue Stadtbaumeister Tobias Handel für Krumbach plant und welche Rolle dabei die Bahnhofstraße und das Dauerthema Sportzentrum spielen.

Das Krumbacher Werk von Autoneum (ehemals Borgers Süd).
Kommentar

Millionen für den Standort Ellzee: Was für Autoneum jetzt wichtig ist

Die Firma setzt künftig auf den Schwerpunkt Ellzee und setzt mit einer umfangreichen Investition ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Mittelschwaben.

Der Automobilzulieferer Borgers Süd mit Standorten in Ellzee (Bild) und Krumbach war im Januar von der Schweizer Autoneum-Gruppe übernommen worden.
Ellzee/Krumbach

Automobilzulieferer Autoneum investiert rund acht Millionen Euro

Der Schweizer Autozulieferer Autoneum will seine Aktivitäten am Standort Ellzee bündeln. Was Autoneum dort plant und was der Umzug für die Mitarbeitenden bedeutet.