
Mittelschwäbische Nachrichten
Peter Bauer
Redaktionsleiter

Peter Bauer ist seit 2000 Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten (Lokalausgabe Krumbach). Er berichtet schwerpunktmäßig über kommunalpolitische Geschehnisse, immer wieder aber auch über Themenbereiche aus der Heimatgeschichte. Bauer ist Autor und Mitautor von Büchern zum Zeitgeschehen im Kreis Günzburg (zuletzt die Gesamtdarstellung über den Kreis aus dem Jahr 2017) und Verfasser/Mitautor mehrerer Rad- und Wanderführer.
Geboren 1964 in Krumbach, studierte Bauer von 1985/90 Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte sowie Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend absolvierte er im Rahmen eines Volontariats bei der Augsburger Allgemeinen eine Ausbildung zum Redakteur.
Artikel von Peter Bauer

Wie es mit dem geschlossenen Thannhauser Freibad weitergehen kann
Thannhausens Bürgermeister Held erläutert die Gründe für die Schließung des Bades. Denkbar ist, dass Anlagen wie der Sprungturm zurückgebaut werden müssen.

So möchte Krumbach Menschen fürs Radeln begeistern
Was die Stadt Krumbach bei der Aktion Stadtradeln plant und welche Impulse dies für die Verkehrsentwicklung in der Stadt bringen könnte.

Das Krumbacher Verkehrskonzept braucht neuen Schwung
Krumbach beteiligt sich zum ersten Mal an der Stadtradeln-Aktion. Warum diese Aktion ein wichtiger Impuls für die Verkehrsentwicklung in der Stadt sein kann.

So hat Beate Nauert das Krumbacher Redaktionssekretariat geprägt
Nach 36 Jahren geht die MN-Redaktonssekretärin Beate Nauert in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin ist die Thannhauserin Britta Guadatiello.

Was heuer bei Live am Marktplatz in Krumbachs Zentrum geboten ist
Die beliebte Veranstaltungsreihe beginnt am kommenden Samstag, 3. Juni. Bis zum 26. August gibt es Auftritte von sieben Bands und einige Neuheiten.

Warum dieser Weg für die Kreiskliniken richtig ist
Durch die Herausforderungen im Gesundheitswesen stehen die Kreiskliniken unter Druck. Die Reaktion der Kreiskliniken ist notwendig und abgewogen.

So kümmern sich die Kreiskliniken künftig um ihre Patienten
Mit einem neuen Konzept reagieren die Kliniken im Kreis Günzburg auf Herausforderungen wie hohe Kosten und Fachkräftemangel. Das bringt Veränderungen bei Behandlungen mit sich.

"Wir möchten die Aufenthaltsqualität in der Bahnhofstraße verbessern"
Was der neue Stadtbaumeister Tobias Handel für Krumbach plant und welche Rolle dabei die Bahnhofstraße und das Dauerthema Sportzentrum spielen.

Millionen für den Standort Ellzee: Was für Autoneum jetzt wichtig ist
Die Firma setzt künftig auf den Schwerpunkt Ellzee und setzt mit einer umfangreichen Investition ein starkes Signal für den Wirtschaftsstandort Mittelschwaben.

Automobilzulieferer Autoneum investiert rund acht Millionen Euro
Der Schweizer Autozulieferer Autoneum will seine Aktivitäten am Standort Ellzee bündeln. Was Autoneum dort plant und was der Umzug für die Mitarbeitenden bedeutet.