
Mittelschwäbische Nachrichten
Peter Bauer
Redaktionsleiter

Peter Bauer ist seit 2000 Redaktionsleiter der Mittelschwäbischen Nachrichten (Lokalausgabe Krumbach). Er berichtet schwerpunktmäßig über kommunalpolitische Geschehnisse, immer wieder aber auch über Themenbereiche aus der Heimatgeschichte. Bauer ist Autor und Mitautor einiger Bücher zum Zeitgeschehen im Kreis Günzburg (zuletzt die Gesamtdarstellung über den Kreis aus dem Jahr 2017) und Verfasser mehrerer Radführer.
Geboren 1964 in Krumbach, studierte Bauer von 1985/90 Politikwissenschaft, Neuere und neueste Geschichte sowie Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Anschließend absolvierte er im Rahmen eines Volontariats bei der Augsburger Allgemeinen eine Ausbildung zum Redakteur.
Artikel von Peter Bauer

In Krumbach entstehen neue Ladestationen für E-Autos
Die Firma Präg möchte auf dem Schlachthausparkplatz und am Rathaus in der Nattenhauser Straße zwei E-Ladesäulen errichten.

Kreiskliniken: "Betriebsbedingte Kündigungen darf es nicht geben"
Mit Blick auf die Entwicklung der Krankenhäuser in Krumbach und Günzburg positioniert sich der DGB klar. Warum starke Personalvertretungen für den DGB so wichtig sind.

Warum das Krumbacher Freibad erst am 12. Mai öffnet
Der Start der Badesaison wird in Krumbach um einige Tage verschoben. Wann der Kartenvorverkauf beginnt und wie die Saisonvorbereitung läuft.

Wo in Krumbach neue Bauplätze und Seniorenwohnungen entstehen
An welchen Stellen die Stadt Krumbach Baulücken nutzen kann und wie die Planung für neue Wohnungen im Bereich Nassauer Straße/Südstraße aussieht.

"Eine Frau als Breitenthaler Bürgermeisterin – das war kein großes Thema"
Gabriele Wohlhöfler aus Breitenthal war 2002 eine der beiden ersten Bürgermeisterinnen im Landkreis. In ihrem Rückblick spielt das aber nur eine Nebenrolle.

Das ist der Plan für den Überweg bei SB Mayer in Krumbach
Die Krumbächle-Brücke in der Krumbacher Innenstadt wird saniert. Bei der Planung des Überwegs östlich der Brücke spielt auch die Verkehrsberuhigung eine Rolle.

Im Krumbacher Freibad soll es heuer einen frühen Saisonstart geben
So sehen die aktuellen Pläne für die neue Saison aus. Welche Neuerungen die Gäste erwarten und wie die Perspektive für das Krumbacher Freibad für die nächsten Jahre aussieht.

Heimische Musikerinnen und Musiker organisieren Hilfe für die Ukraine
Der ASM-Bezirk 11 Krumbach-Tisogau bringt die Aktion "Musiker helfen Musikern" auf den Weg. Welche Idee hinter diesem Projekt steckt.

Der Musikverein Attenhausen bereitet sich auf ganz besonderes Fest vor
Bald feiern die Attenhauser Musikerinnen und Musiker ihr 150-jähriges Bestehen. Warum das Fest für die ganze Region so wichtig ist und was konkret geplant ist.

Aus der Ukraine nach Krumbach verschleppt: Erinnerungen an Olga Schewtschenko
Olga Schewtschenko war während des Zweiten Weltkrieges Zwangsarbeiterin in Mittelschwaben. Doch dann gab es einen besonderen "Brückenschlag der Versöhnung".