
Augsburger Allgemeine Stadt
Stefan Krog
Lokales

Stefan Krog arbeitet seit 2005 als Redakteur in der Lokalredaktion Augsburg der Augsburger Allgemeinen. Dort ist er verantwortlich für den Bereich Kommunalpolitik und die Berichterstattung über die städtischen Tochterunternehmen wie die Stadtwerke. Schwerpunkte sind kommunale Wohnungsbau- und Verkehrspolitik. Zuvor war er Polizei- und Gerichtsreporter in der Lokalredaktion.
Der gebürtige Augsburger besuchte nach dem Abitur die Deutsche Journalistenschule in München und absolvierte an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität den Studiengang Diplom-Journalistik. Nach einer Station bei der Münchner Abendzeitung wechselte er zur Augsburger Allgemeinen.
Artikel von Stefan Krog

Eva Weber will eine Kultur des "Ermöglichens" – das ist eine Gratwanderung
Nach der Debatte um die Monitore im Schaufenster von Sportkind am Augsburger Rathausplatz hat Eva Weber eine Kultur des "Ermöglichens" verkündet. Die sollte auch Grenzen haben.

Nach "Sportkind"-Streit will die Stadt Augsburg alle Vorschriften entrümpeln
Eva Weber möchte nach dem "Sportkind"-Streit alle Satzungen auf den Prüfstand stellen. Zudem soll die Verwaltung versuchen, Abläufe bürgerfreundlicher zu gestalten.

Ärger wegen Sommernächten im Theaterviertel weitet sich aus
Um eine Ausweitung des Stadtfestes tobt eine Debatte. Grüne, Generation Aux und die Club- und Kulturkommission nehmen die Stadt-Tochter "Augsburg Marketing" ins Visier.

Das Wasser in den Augsburger Bädern wird wieder wärmer
Angesichts der gestiegenen Versorgungssicherheit hebt die Stadt die Temperatur wieder an und öffnet die Sauna im Stadtbad. Was die bisherigen Bemühungen gebracht haben.

Hallstraße soll größere Verkehrsschilder statt Verkehrsberuhigung bekommen
Schwarz-Grün schlägt Sofortmaßnahmen zur Schulwegsicherheit für die Hall- und Frauentorstraße vor. Eine Reduzierung des Verkehrs hält Augsburg für schwierig.

Marktanalyse zeigt: Die Immobilienpreise in Augsburg sinken
Im Vergleich zum Frühjahr 2022 sind in Augsburg leichte Rückgänge zu registrieren. Die Preisexplosion der vergangenen Jahre machen sie allerdings nicht wett.

Wohnungsmangel: Augsburger CSU fordert mehr Neubaugebiete
Es dürfe kein Denkverbot für Neubauflächen auf der "grünen Wiese" in Augsburg geben. Das ist eine Ansage an den grünen Koalitionspartner.

Was bedeutet die neue Grundsteuer für die Augsburger Stadtteile?
Die Abgabefrist neigt sich dem Ende zu. Eigentümer und teils auch Mieter werden ab 2025 andere Beträge zahlen müssen. Wer profitieren und wer Nachteile haben könnte.

Lärm und Gewalt durch Jugendgruppen: So ist die Situation auf den Plätzen
Während der Corona-Pandemie gab es immer wieder Probleme. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt, doch es kommt nach Einschätzung der Stadt nach wie vor zu Konflikten.

Ärger um Rathaus: Für Neujahrsempfänge sind klare Regeln nötig
Die Einzelkämpfer im Stadtrat sehen den Gleichheitsgrundsatz verletzt. Darüber kann man diskutieren. Das eigentliche Problem liegt aber an anderer Stelle.