Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Mering
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Mering“

3 Bilder
Feldversuch

Vieles deutet auf einen Ringverkehr hin

Meringer schließen Teil eins des fachbegleiteten Planungsprozesses mit einem Voting dafür ab. Jetzt ist der Gemeinderat am Donnerstag, 7. April, im Papst-Johannes-Haus gefordert

Tischtennis

Optimale Turnierpremiere

Merings Florian Deiml gewinnt das Kreisranglistenturnier in seiner Altersklasse. Im Liga-Alltag erlebten die Meringer einen eher durchwachsenen Spieltag

Eine ruhige Hand ist nötig, um mit solchen Luftpistolen genau zu treffen.
Schießen

Herbstmeister trumpft auf

KK-Mering I gibt sich in der Gauliga zum Auftakt der Rückrunde beim 1448:1330-Sieg in Stätzling keine Blöße. Drei Schützen kommen auf 367 Ringe

Konstanz gibt es bei der Frauen Union Mering; hier der in vielen Positionen bestätigte Vorstand mit Erna Bramberger (vorne links) an der Spitze.
Versammlung

Frauen Union: Vorstand im Amt bestätigt

Meringer feiern im November ihr 30-jähriges Bestehen

Papst Benedikt die Hand schütteln durfte Merings Diakon Tino Zanini.
Friedberg

Meringer Diakon Tino Zanini erlebt Papstaudienz

Erhebung

Eine große Marktgemeinde feiert sich selbst

Merings Festausschuss bereitet das Jubiläumsjahr 2012 vor. Das Motto lautet „Prinzregent-Luitpold-Zeiten“

Für René Winter (rechts) kam bei den deutschen Meisterschaften schon in der ersten Runde das Aus. Die Konkurrenz war einfach zu stark für den erfolgreichen Meringer.
Ringen

Kurzes Gastspiel

René Winter vom TSC Mering scheidet bei den deutschen Meisterschaften schon nach der ersten Runde aus. Die Konkurrenz war einfach zu stark

Lokalsport

René Winter scheidet früh aus

Meringer war ohne Chance

Georg Resch
2 Bilder
Gemeinderat

40 Jahre alter Vertrag wird geprüft

Merings SPD-Fraktion setzt sich mit Antrag durch. Es geht dabei laut Bürgermeister Kandler nicht gegen den SV Mering, sondern um grundsätzliche Klarheit

Das Starkbierfest hat auch für junges Publikum etwas zu bieten. Andreas, Conny, Tobi (v. li.), Regina, Kathi und Basti (v. re.) aus Mering waren dabei.
Starkbierfest

Lumpenbacher lassen die Hüllen fallen

Spielmannszug freut sich über gute Stimmung in Mering am Josefstag. Ein Vergnügen für Jung und Alt

Brauereibesitzer Umberto Freiherr von Beck-Peccoz (von links) stellte den neuen Festwirt des Meringer Volksfestes, Burkhard Greiner, vor. Mit dabei waren auch der Eigentümer des Festplatzes Dieter von Grauvogl und Bürgermeister Hans-Dieter Kandler.
Volksfest

Ein neuer Festwirt ist gefunden

Burkhard Greiner wird die Gäste in Mering vom 18. bis 22. Mai bewirten

3 Bilder
Open AirAir

Hans Söllner kann kommen

Meringer Arbeitsgemeinschaft PaarKult beginnt am Montag mit dem Vorverkauf für das Festival am 23. Juli auf dem Badanger. Alles ohne Gage und für den guten Zweck

Im Rahmen ihrer Projekttage befassten sich die Neuntklässler auch mit der Funktionsweise der Gesichtserkennung und den sich daraus ergebenden Gefahren. Hinten rechts Fachlehrerin Elke Wohlmuth-Till.
Medienkompetenz

„Net(t) im Netz“: Das digitale Ich schützen

Zum zweiten Mal gab es in der Meringer Realschule Projekttage

Georg Resch
3 Bilder
Gemeinderat

40 Jahre alter Vertrag wird geprüft

Merings SPD-Fraktion setzt sich mit Antrag durch. Es geht dabei laut Bürgermeister Kandler nicht gegen den SV Mering, sondern um grundsätzliche Klarheit

2 Bilder
Zettler-Unterführung

Alte Widerlager bleiben Mering länger erhalten

Bahn-Baustelle wird fristgemäß bis Ende März abgeschlossen sein

Friedberg

Speakers Corner fordert „Achtsamkeit“

Eine Prioritätenliste für Straßenschäden fordert Merings CSU.
Haushaltsberatungen

CSU Mering will nicht um jeden Preis sparen

Kreisverkehr und Straßensanierung sollen trotz knapper Kassen in Angriff genommen werden

Die E-Jugend des TSV Merching feierte den Turniersieg in Mering und holte den Pokal-Bollinger-Cup.
Jugend-Fußball

Merching holt den Bollinger-Cup

Gelungene Turniere zum Abschluss der Hallensaison in Mering

Tore schießen leicht gemacht: Drei Meringer standen allein in dieser Szene zum Einköpfen bereit. Albert Lopatkiewicz (rechts) vergab etwas leichtfertig vor Alex Lammer (Mitte), Andreas Hunyar hatte kurz zuvor mit seinem Tor den Bann gebrochen.
Bezirksliga Süd

MSV erdrückt Buxheim regelrecht

Beim 6:1-Erfolg wurde schon klar die Handschrift des neuen Trainers erkennbar

Der künftige mögliche Storchenvater ist heuer schon eingetroffen. Rund zwei Wochen früher als vergangenes Jahr strich er schon über die Wiesen des Emminger Mooses und inspizierte den Korb für das Nest.
Natur

Die Chancen stehen gut für Storchennachwuchs

Im Raum Geltendorf/St. Ottilien ist der erste Großvogel schon eingetroffen

Die SPD Mering lud zur Informationsfahrt nach Aichach und Burgau. Dort zeigten Vertreter aus den beiden Städten den Bürgern, wie sie die Einbahnstraßenregelung umgesetzt haben.
Austausch

Wo die Einbahnstraße ein Erfolg ist

In Burgau und Aichach informierten Bürgermeister die Meringer SPD und Bürger

Friedberg

Tagesstätte: Die Psyche im Visier

Neue Zeitschrift herausgegeben

Lokalsport

Viel Aufregung vor dem ersten Wettkampf

Internes Turnier für Ringer-Nachwuchsdes TSC Mering

Aschermittwoch I

Alle Chancen wahrnehmen

Landrat Knauer referierte über die aktuelle Kreispolitik

Friedberg

Der Umgang mit Medien

Info-Abend im Jugendtreff

Der Mann mit der Maske ist wieder fit: Tomasz Nosek wird nach der Winterpause helfen können, Merings Abwehr zu stabilisieren.
2 Bilder
Fußball

Noch möglichst weit nach vorn

Bezirksligist SV Mering hat mit Trainer Günter Bayer ein neues Zugpferd und keine Verletzten. Jetzt hängt alles vom Start in die heiße Phase der Rückrunde ab

Ausgelassene Stimmung herrschte am Faschingsdienstag auf dem Meringer Marktplatz. Die Showtanzgruppe des FFC Augsburg begeisterte mit ihrer Einlage zur Musik des beliebten Musicals „Tanz der Vampire“.
4 Bilder
Open Air

Meringer geben zum Endspurt noch einmal das Beste

Auf dem Marktplatz lassen die Maschkerlen mit viel guter Laune den Fasching ausklingen

Tischkegeln

Bayernkegler siegen deutlich

Alt Mering ohne Punktgewinn

Zum Starkbierfest lädt am Samstag der Spielmannszug in die Mehrzweckhalle Mering ein.
Fastenzeit

Gute Laune beim Starkbierfest

Spielmannszug lädt am Samstag ein

„Ich hoffe, dass die Marktgemeinde Mering für Sie nicht nur Lebens- mittelpunkt, sondern auch ein Stück Heimat wird.“Bürgermeister Hans-Dieter Kandler
Empfang

Ein charmanter Ort mit Vielfalt

Meringer Neubürger schätzen (nicht nur) die gute Zuganbindung nach München