
Archiv

Meister an der Mandoline: So war Avi Avitals Konzert beim Mozartfest
Plus Gestrichen? Gezupft! Avi Avital rückt ein seltenes Instrument ins Scheinwerferlicht. Beim Augsburger Mozartfest spielt er Violinkonzerte – auf der Mandoline.

Theatertreffen: Darstellerpreis für Samouil Stoyanov
Das Theatertreffen zählt zu den großen Bühnenfestivals. Diesmal hat der gebürtige Bulgare Samouil Stoyanov die Jury mit dem Stück "humanistää!" überzeugt.

documenta fifteen: In Kassel mehren sich sichtbare Zeichen
Ab Mitte Juni wird Kassel wieder Spielort einer der bedeutendsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Die documenta fifteen setzt in der nordhessischen Stadt bereits sichtbare Zeichen.

Woody Harrelson: "Ich bin kein Marxist, ich bin Anarchist"
Woody Harrelson ist nach Cannes gereist, um dort seinen neuen Film vorzustellen. Er spielt in der Satire einen Kapitän.

Palmen-Gewinner Mungiu über "eine sehr gewalttätige Spezies"
Dieses Jahr ist der Rumäne mit "R.M.N." wieder im Wettbewerb in Cannes vertreten, es geht es um Rassismus und Gewalt. Eine besonders hohe Meinung von der Menschheit hat er nicht.

Neiße Filmfestival: Deutscher Beitrag gewinnt Hauptpreis
Das Festival ist in die 19. Runde gegangen. Rund 90 Produktionen waren im Wettbewerb. Jetzt stehen die Gewinner fest.

Fantastische Vier feiern Tourauftakt in Hamburg
Gut zwei Jahre mussten ihre Fans darauf warten: Die Fantastischen Vier haben in Hamburg ihre Tour zum 30. Jubiläum gestartet. Mit typischem Sound und vielen bekannten Songs heizen sie rund 15.000 Menschen ein - und zeigten sich vom Live-Feeling überwältigt.

Campino: "In zehn Jahren sehe ich mich nicht mehr hier"
Exklusiv Campino wird demnächst 60 und spricht über die Gegenwart zwischen Krieg und Krisen, über die Vergangenheit von 40 Jahren mit den Toten Hosen – und über seine Zukunft.

Wenn Tilda Swinton drei Wünsche frei hätte
Weistheit für alle Menschen - das ist einer der drei Wünsche, die die 61-Jährige hegt. Was sind die beiden anderen?

Julie Delpy dreht im Juni in Hamburg
Der Drehort für den Pychothriller "The Tutor" mit Julie Delpy steht fest: Hamburg. Worum geht es in dem Film?

Pyrotechnik gegen Gewitter - Rammstein zurück auf der Bühne
Drei Jahre Corona-Pause legte Rammstein ein. Die Zeit hat für ein neues Album der Band gereicht. Auch die frischen Songs werden zum Tourauftakt gefeiert. Doch da liegt etwas Wehmut in verbrannter Luft.

Miles Teller fand Flugtraining anstrengend
Auf seinen neuen Film musste sich der Schauspieler lang und intensiv vorbereiten. Er spielt darin einen Kampfpiloten.

Verzichten Sie nicht auf das Lebensmittel Kultur!
Das Kino feiert in Cannes, das Theater in Berlin, das Streaming verheißt neue Hypes – aber die Lage ist schlecht. Das liegt eher an Stimmungen als an Weltkrisen.

Bayerischer Filmpreis: Die Rückkehr des Hauchs von Glamour
Ein Ehrenpreis für einen Kultregisseur und ein Publikumspreis für einen Ostfriesen-Film: In München ist der Bayerische Filmpreis verliehen worden - mit Glamour und einer politischen Botschaft.

New York Philharmonic Orchester spielt auf Usedom
Das gab es noch nie: Das New York Philharmonic Orchester spielt zum ersten Mal vor 1200 Menschen auf Usedom und erntet tosenden Applaus.

Rammstein-Konzert wegen Gewitters unterbrochen
45 Minuten war die Band Rammstein in der Red Bull Arena auf der Bühne. Dann zog ein heftiges Gewitter auf und die Zuschauer wurden aufgefordert, den Innenraum des Stadions zu verlassen.

Sänger Tony Marshall sagt Konzert wegen Not-OP ab
Wegen einer Not-Operation musste das ausverkaufte Konzert von Tony Marshall und seinen Söhnen abgesagt werden. So geht es dem "Schöne Maid"-Sänger jetzt.

Dresden feiert Bellotto mit einzigartiger Schau
Der venezianische Künstler Bernardo Bellotto nannte sich Canaletto wie sein berühmter Onkel. Das hat den Blick auf den Vedutenmaler lange verstellt - eine opulente Retrospektive in Dresden zeugt von seiner bereits frühen Klasse.

Harry Styles: Ein musikalischer Befreiungsschlag
Bringt ein Superstar wie Harry Styles ein neues Album raus, ist der Erfolg dank einer riesigen Fangruppe vorprogrammiert. Aber nicht nur für die lohnt sich das Hören.

Jahrmarkt der Widersprüchlichkeiten in Cannes
In diesem Jahr ist der Spagat zwischen Realität und Glamour, den das Festival von Cannes zu vollziehen versucht, besonders groß. Aber die Filmemacher zeigen, wie er gelingen kann.