Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Ein Symbol für die kaputte Natur im Nigerdelta: Afrika steht im Mittelpunkt der Architekturbiennale 2023 in Venedig.
Architekturbiennale

Bei der Architekturbiennale in Venedig kommt der Kick aus Afrika

Gemeinsam ist selbst die Klimakrise zu schaffen. Das bleibt nicht die einzige gute Nachricht der Architekturbiennale in Venedig. Es geht dort auch um neue Baustoffe.

Der Musiker und Maler Udo Lindenberg hat Grippe.
Rostock

Udo Lindenberg fehlt bei Start seiner größten Schau

Der selbsternannte Panikrocker und Maler kann derzeit kaum spechen, "geschweige den jodeln", wie er sagt. Eine Grippe hat ihn ereilt.

Szene aus dem Film "Spider-Man: Across the Spider-Verse".
2 Bilder
Neu im Kino

Die Filmstarts der Woche

Ein animierter "Spider-Man" muss sich in Parallelwelten behaupten, und in einer Komödie aus der Schweiz geht es um Nachbarn und Sex.

Die Brüder Ron (l) und Russell Mael legen ihr neues Album «The Girl Is Crying In Her Latte» vor.
Album Nummer 25

Nächster Geniestreich der Popikonen Sparks

Sparks sind ein musikalisches Phänomen. Seit rund 50 Jahren stehen die Brüder Russell und Ron Mael für unangepasste, zeitlose Musik mit brillanten Texten und keinerlei Genregrenzen.

Jan Josef Liefers and Anna Loos bei der diesjährigen Verleihung des Deutschen Filmpreises in Berlin.
Sängerin

Anna Loos liebt Familienfeste - und plant eine große Party

In ihrer Familie habe es immer viele große Familienfeste gegeben: Sängerin Anna Loos liebt das "warme, heimatliche Gefühl" dieser Zusammenkünfte.

Thomas Hampson (von links), Cecilia Bartoli, Rolando Villazón, Mélissa Petit und Gianluca Capuano brachten "L'anima del filosofo" konzertant für die Salzburger Pfingstfestspiele heraus.
Pfingstfestspiele

Wenn Cecilia Bartoli und Rolando Villazón sich herzen

Die Salzburger Pfingstfestspiele waren eine kulturelle Achterbahn – das diesjährige "Orpheus"-Thema mit Werken von Gluck und Haydn schwankte künstlerisch erheblich.

76. Filmfestival in Cannes - Preisverleihung 27.05.2023, Frankreich, Cannes: Sandra Hüller kommt über den roten Teppich am Abschlussabend vom 76. Filmfestival in Cannes. 2023 konkurrieren 21 Filme um die Goldene Palme in Cannes. Am heutigen Samstagabend werden die Preise des wichtigen Filmfestivals vergeben. Foto: Joel C Ryan/Invision/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Porträt

Die Schauspielerin Sandra Hüller glänzt doppelt

Als beste Darstellerin wird die Ausnahmeschauspielerin bei den Filmfestspielen in Cannes zwar nicht ausgezeichnet, trotzdem kann sie sich wie eine Gewinnerin fühlen.

Opulent ausgestattet bringt Hinrich Horstkotte Händels "Amadigi Di Gaula" im Theater Ulm auf die Bühne.
Premiere

Ein Feuerwerk für Auge und Ohr im Theater Ulm

Plus Händels Barock-Oper "Amadigi di Gaula" bietet nicht nur optische Hingucker, sondern auch Lacher im richtigen Moment und stimmliche Meisterleistungen.

Pinsel, Farbe, Strich: David Hanvald führt in seinen Bildern die Grundlagen der Malerei vor Augen.
Malerei

Ausstellung im Augsburger Glaspalast: Der Pinselstrich als Wiege der Kunst

David Hanvald tritt im Augsburger Glaspalast den Beweis an, dass die Kunst so beschwingt wie formbewusst sein kann und so wirkungsvoll-ansprechend wie tiefgründig. Eine Ausstellung für Jung und Alt, Anfänger und Kenner.

Marie Fredriksson und Per Gessle haben eine Weltkarriere hingelegt.
Pop-Duo

Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette

Sie war die Stimme von Roxette: Vor dreieinhalb Jahren starb Marie Fredriksson nach schwerer Krankheit. An diesem Dienstag wäre sie 65 geworden - einen Tag danach erscheint ein Buch über die Kultband.

Musiker Roger Waters bei einer seiner Shows.
Musik

Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt

Weil er die Geschichte der Frankfurter Festhalle kenne, verzichte er darauf, sich im zweiten Teil seiner Show "als Demagoge" zu verkleiden. Kurz bricht der Musiker in Tränen aus.

Alina Baikowa (M) trägt ein T-Shirt in den Farben der ukrainischen Flagge mit der Aufschrift «Fuck You Putin».
Filmfestspiele

Models übermitteln in Cannes politische Botschaften

Alina Baikowa setzt auf dem roten Teppich ein Zeichen gegen den Krieg. Ähnlich nutzt das iranische Model Mahlagha Jaberi die Bühne. Bei den Veranstaltern kam das wohl weniger gut an.

Sandra Hüller (l), Schauspielerin aus Deutschland, und Justine Triet, Regisseurin aus Frankreich.
Auszeichnung

Goldene Palme in Cannes für Justine Triet

Die Französin ist erst die dritte Frau, die die Goldene Palme gewinnt. Hauptdarstellerin ihres Dramas "Anatomy of a Fall" ist Sandra Hüller, die sich auch über Lob und Preis freuen darf.

Zahra Amir Ebrahimi (l) überreicht Koji Yakusho den Preis als bester Schauspieler für seine Rolle im Film «Perfect Days» von Regisseur Wenders.
Auszeichnungen

Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes

Der Gewinner in der Kategorie bester Schauspieler der Filmfestspiele in Cannes ist geehrt worden.

Ein Chor singt während der Wiedereröffnungsveranstaltung im Hof des Sursock-Museums.
Zeitgenössische Kunst

Nach Explosion: Sursock-Museum in Beirut wieder eröffnet

Als vor drei Jahren Chemikalien im Hafen explodierten, kam auch das Museum nicht unbeschadet davon. Durch Zuwendungen konnte das Gebäude repariert werden.

Schauspieler Swann Arlaud (l-r),  Regisseurin Justine Triet, Sandra Hüller und Milo Machado Graner stellen den Film «Anatomy of a Fall» («Anatomie d’une chute») bei den 76. Internationalen Filmfestspielen in Cannes vor.
Goldene Palme

Cannes auf der Zielgeraden - Wer gewinnt beim Festival?

2023 konkurrieren 21 Filme um die Goldene Palme in Cannes. Am Samstag werden die Preise des wichtigen Filmfestivals vergeben. Es gibt einige Favoriten. Im Fokus steht auch eine deutsche Schauspielerin.

Dave Gahan von Depeche Mode singt beim ersten Konzert der „Memento Mori Tour 2023“ auf der Bühne auf der Festwiese. Es ist die erste Tour ohne Keyboarder Fletcher, der genau vor einem Jahr mit nur 60 Jahren starb.
Leipzig

Depeche Mode spielen umjubeltes erstes Deutschlandkonzert

Depeche Mode spielen vor 70.000 begeisterten Fans in Leipzig. Es ist das erste Konzert ohne Keyboarder Fletcher, der vor genau einem Jahr starb.

Peter Gabriel singt auf der Berliner Waldbühne.
Pop-Legende

Peter Gabriel spielt erste Deutschland-Show seit 2014

Es war eine musikalische Reise durch 50 Jahre: Peter Gabriel hat knapp drei Stunden lang die Berliner Waldbühne bespielt. Inklusive "Sledgehammer" und "Solsbury Hill".

Die kanadische Sängerin Céline Dion muss aus gesundheitlichen Gründen ihre Auftritte in Europa absagen.
Popdiva

Céline Dion sagt Europa-Termine ihrer Welttour ab

Die Kanadierin hatte sich für dieses und nächstes Jahr mit 20 Konzerten angekündigt. Doch daraus wird nichts. Sie ist krank und kann nicht auf die Bühne - was sie sehr bedauert.

Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq hat seine Meinung zum Islam geändert.
Schriftsteller

Michel Houellebecq: Habe nichts gegen Verschleierung

Er gilt als Enfant terrible der französischen Literatur. Der "Welt am Sonntag" sagte er jetzt: "Ich habe viel Ärger gehabt wegen Dingen, die ich gesagt habe."