Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

TSV Diedorf
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „TSV Diedorf“

Emersacker (rechts Manfred Müller) gewann knapp in Langweid (links Kevin Albrecht).
Landkreis Augsburg

Diedorf feiert die Meisterschaft mit einem Sieg in Lützelburg

Plus Mit 3:1 in Lützelburg beendet Meister Diedorf die Saison. Spektakulär waren die Spiele zwischen Foret und Steppach sowie Täfertingen und Gablingen.

Wie hoch hinaus geht es für den TSV Zusmarshausen? Für Maximilian Drechsler und den Kreisligisten ist am letzten Spieltag noch alles drin. Von der Meisterschaft bis zu gänzlich leeren Händen. Foto: Marcus Merk
Fußball

Acht Titel sind fix, zwei noch drin

Plus Meisterschaft, Relegation und leere Hände: Für den TSV Zusmarshausen ist am letzten Spieltag noch alles drin. Übersicht über die Relegationsspiele in den unteren Ligen.

Das schwäbische Diedorf und das französische Bonchamp feiern 32 jahre gelebter Gemeindepartnerschaft.
Diedorf

Diese Partnerschaft hält über Grenzen - seit 30+2 Jahren

Diedorf in Schwaben und Bonchamp in der Mayenne halten die Verbindung. Und das klappt inzwischen in der dritten Generation. Am Samstag wurde groß gefeiert.

Nach dem Triumph der ersten Mannschaft (schwarze Hosen) schaffte auch die „Zweite“ des TSV Diedorf (gelbe Hosen) den Aufstieg. Anschließend wurde gemeinsam gefeiert. Foto: Oliver Reiser
Fußball-Nachlese

TSV Diedorf jubelt im Doppelpack

Plus Nach der ersten Mannschaft des TSV Diedorf die als Meister in die Kreisliga zurückkehrt, schafft auch die „Zweite“ den Aufstieg. Prominente Unterstützer am Spielfeldrand.

Mit seinem ersten SaisontrefferMit seinem ersten Saisontreffer
Fußball-Nachlese

In der Nachspielzeit ist der Abstieg perfekt

Plus TSV Fischach muss in die A-Klasse zurück. Westendorfer Watschenmänner verlieren zweistellig.

Nichts zu holen gab es für den TSV Lützelburg gegen den TSV Leitershofen. Hier klärt Aahron
Fußball

Leitershofens Geschenk für Gablingen

Plus Spitzenreiter TSV Diedorf stolpert in Täfertingen, Welden zieht nach Punkten am grünen Tisch gleich.

Mit seinen beiden Treffern sorgte Youngster Jakob Sitka für den Anhauser Sieg bei Viktoria Augsburg. Foto: Oliver Reiser
Fußball-Nachlese

Biberbacher Ballermänner veranstalten ein Tor-Feuerwerk

Plus Sebastian Sinninger und Lukas Huber vom SC Biberbach sorgen für Spektakel. Der Spieler des Tages ist noch A-Jugendlicher.

Andre Köllmer (links) hatte den TSV Diedorf im Spitzenspiel in Führung gebracht. Während Tobias Schneider und Maximilian Mayer zum Gratulieren herbei- Foto: Oliver ReiserAndre Köllmer (links) hatte den TSV Diedorf im Spitzenspiel in Führung gebracht. Während Tobias Schneider und Maximilian Mayer zum Gratulieren herbei- Foto: Oliver Reiser
Fußball

Wachablösung an der Tabellenspitze

Plus Mit einem nie gefährdeten 3:0-Sieg im Gipfeltreffen gegen den TSV Welden übernimmt der TSV Diedorf die Tabellenführung in der Kreisklasse Nordwest.

Davood Eshaghzaei am Boden war der Schütze des Goldenen Tores beim 1.0-Sieg des TSV Täfertingen. Hier kann Steppachs Sebastian Deeg noch Foto: Marcus MerkDavood Eshaghzaei am Boden war der Schütze des Goldenen Tores beim 1.0-Sieg des TSV Täfertingen. Hier kann Steppachs Sebastian Deeg noch Foto: Marcus Merk
Fußball

Ein Treffer entscheidet Neusässer Stadtderby

Plus Der TSV Täfertingen gewinnt beim TSV Steppach mit 1:0. Langweid zockt Lützelburg ab.

Abwehrspieler mit Angriffsrqualitäten. Per Fallrückzieher erzielte Jonas Watzal vom TSV Zusmarshausen den 1:0-Siegtreffer beim TSV Königsbrunn. Foto: Marcus Merk
Fußball-Nachlese

Innenverteidiger mit Siegtreffer per Fallrückzieher in der Nachspielzeit

Plus Ein Eigengewächs des TSV Zusmarshausen zählt zu den torgefährlichsten Abwehrspielern der Kreisliga.

Leitershofens Torhüter David Schmid (rechts) musste verletzt ausscheiden. Für ihn kam Sebastian Kirchner.
Fußball

TSV Diedorf entführt abgezockt die Punkte von er Alm

Plus Mit einem deutlichen 3:0-Auswärtssieg verpasst der TSV Diedorf den Aufstiegsambitionen des TSV Leitershofen einen Dämpfer. Der beklagt zwei Verletzte.

P. Winatschek
Fußball

Über die Kellerkinder geht ein Torhagel nieder

Plus Deftige Packungen für den TSV Lützelburg und den TSV Neusäß II in der Kreisklasse Nordwest.

Tobias Güttinger gewann sein wichtiges Einzel gegen Diedorf.
Badminton

Hart erkämpftes Dillinger Remis zum Rückrunden-Auftakt

Badminton: Regionalligist TV Dillingen liegt in Diedorf schon 1:3 hinten, gibt sich aber nicht auf.

Der TSV Bobingen sicherte sich bei der 40. Augsburger Landkreismeisterschaft in Fischach seinen 14. Titel.
Hallenfußball

Immer wieder der TSV Bobingen

Plus Der Rekordmeister und Titelverteidiger ist in der Halle eine Macht und hat bei der 40. Augsburg Landkreismeisterschaft auch das Glück des Tüchtigen.

Die Langerringer Fußballer (helle Trikots) siegten beim Vorrundenturnier in Schwabmünchen.
Hallenfußball

Langerringen und Hiltenfingen sind weiter

Die Langerringer Fußballer gewinnen das Vorrunden-Hallenturnier zur Kreismeisterschaft. Doch es gibt einen Wermutstropfen.

Im Hof des Diedorfer Zentrums für Begegnung ging es vor allem rund um das Lagerfeuer gemütlich zu.
Diedorf

Diedorfer starten mit Winterzauber in die Adventszeit

Bei einem gemeinsamen Abend im Hof des Diedorfer Zentrums für Begegnung stand der Austauch an erster Stelle.

Der bisherige Geschäftsstellenleiter Stefan Buchholz möchte künftig als Geschäftsführer den Verein auch offiziell vertreten können. Mit einer Umfrage möchte er derzeit die Wünsche und Bedürfnisse, die an den TSV Diedorf gestellt werden, ermitteln.
Diedorf

TSV Diedorf will seine Zukunft neu gestalten - und auch bauen

Plus Eine Umfrage soll zeigen, was sich Sportlerinnen und Sportler wünschen. Der Verein plant mit der neuen Stelle eines Geschäftsführers und sogar einem Neubau.

Nach einem Tennismatch kam es zu einem Angriff auf einen Tennisspieler des TC Mering.
Augsburg/Mering

Eskalation nach Tennismatch: Flogen sogar die Fäuste?

Plus Ein Spieler des TSV Diedorf soll einen Meringer nach dem Tennismatch körperlich angegriffen haben. Der ist danach krankgeschrieben. Die Polizei ermittelt.

Immer mehr Umkleiden in den Sporthallen bleiben leer.
Corona-Pandemie

2G plus im Amateursport: Turnhallen schließen oder offen halten?

Plus Seit zwei Wochen unterliegen die Sportvereine den strengen Corona-Regeln. Für manch ehrenamtlich Tätige ist das so kompliziert, dass sie die Sportstätten lieber dichtmachen.

Derbys sind immer heiß umkämpft. Hier wehrt Stadtbergens Kapitän Johannes Renz mit der Hand gegen Leitershofens Toni Peric ab.
Fußball

Nicht alle Erwartungen haben sich erfüllt

Plus Fußball-Teams aus den Kreisklassen im Check: Welche Mannschaft noch immer auf den ersten Saisonsieg wartet.

Endstation für die Ottmarshauser Angriffe war meist Weldens Torhüter Julian Merk, der hier vor Dennis Krippner zugepackt hat.
Kreisklasse Nordwest

Gelungener Neustart nach der Corona-Pause

Plus SpVgg Auerbach besiegt Wörleschwang 2:1. Nur drei Spiele

Drei Rote Karten gab es beim Spiel VfR Foret - TSV Steppach. Nachdem der Schiedsrichter sich bedroht fühlte, brach er die Partie ab.
Kreisklasse Nordwest

Erst Corona-Absagen, dann Spielabbruch

Plus Drei Spiele wegen Corona abgesagt. In Foret fühlt sich der Schiedsrichter bedroht und bricht ab

Merings Luca Gelb (in Blau) hat am Samstag beim zweiten Heimkampf gegen den TSV Diedorf eine schwere Aufgabe vor sich.
Ringen

Mering geht zu Hause auf die Matte

TSC-Kämpfer empfangen am Samstag den TSV Diedorf und wollen Spitze verteidigen

Die Remiskönige des  Foret (links Mehmet Er) trennten sich auch vom TSV Lützelburg (rechts Sebastian Saliger) mit einem Unentschieden.
Kreisklasse Nordwest

Remiskönige machen wieder nur halbe Sachen

Plus VfR Foret zum achten Mal unentschieden. TSV Leitershofen seit zehn Spielen ungeschlagen

Vier Treffer steuerte Thomas Martinek zum 8:1-Sieg des FC Horgau II gegen den SV Achsheim bei.
Fußball-Nachlese

Remis-Könige mit dem siebten Streich

Plus Die Tops & Flops des Spieltages: Der Spieler des Tages ist ein Wanderer zwischen A-Klasse und Bezirksliga