Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Adelschlag
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News aus Adelschlag: Bei uns lesen Sie die wichtigsten Nachrichten aus der Gemeinde im Landkreis Eichstätt in Oberbayern.

Aktuelle News zu „Adelschlag“

Auf der Toilette einer Disco in Geisenfeld ist ein 31-Jähriger geschlagen worden. Daneben hatte es die Polizei auch mit Vandalen und einem Raser zu tun.
Region Ingolstadt

Polizeibericht: Schlägerei, umgestürzter Baum und verwüstete Kapelle

Die Polizei in Ingolstadt sowie den Kreisen Eichstätt und Pfaffenhofen hatte am Wochenende einiges zu tun. Dabei machten ihr unter anderem Vandalen und ein Raser zu schaffen.

Ein Feuerwehrfahrzeug steht mit eingeschaltetem Blaulicht auf einer Straße.
Eichstätt

Blitzeinschlag führt zu Dachstuhlbrand

Ein Blitzeinschlag hat im Landkreis Eichstätt einen Dachstuhlbrand ausgelöst.

Adelschlag, Lkr. Eichstätt, 08.09.2022

Blitz setzt Dachstuhl in Brand

Heute Nacht, 08.09.2022 geriet der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Adelschlag in Brand. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gegen 01.25 Uhr wurde die Rettungsleitstelle über einen Dachstuhlbrand in der Bahnhofstraße informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte bereits starke Rauchentwicklung über dem Einfamilienhaus festgestellt werden, kurz darauf brachen die Flammen durch das Dach nach draußen.

Die Bewohner waren durch den Blitzeinschlag aufgewacht und konnten beide rechtzeitig das Haus verlassen.

Der entstandene Schaden wird auf ca. 150 000 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und geht nach Begehung des Brandortes von Blitzeinschlag aus.
Adelschlag

Blitz schlägt in Haus in Adelschlag ein: Die Bilder vom Einsatz

In Adelschlag geriet in der Nacht plötzlich ein Dachstuhl in Brand, weil ein Blitz einschlug. Das sind die Bilder vom Einsatz.

Ein Blitz hat den Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Adelschlag in Brand gesetzt.
Adelschlag

Blitz schlägt in Einfamilienhaus ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag geriet plötzlich der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Adelschlag in Brand. Was ist passiert?

Schon von weitem ein Blickfang: die Burg Nassenfels.
Leben in Nassenfels und Wellheim

Nassenfels

Kultur wird hier großgeschrieben

Die Polizei Eichstätt warnt vor Schockanrufen.
Eichstätt

Polizei warnt wieder vor Schockanrufen

Unbekannte tätigen derzeit im Raum Eichstätt wieder Anrufe, bei denen sie sich als falsche Polizisten ausgeben. Die richtige Polizei gibt Hinweise, wie man sich vor der Betrugsmasche schützen kann.

Ein junger Mann hing mit seinem Auto bei Adelschlag auf den Gleisen fest.
Adelschlag

Betrunken auf die Gleise gefahren und festgesessen

Ein Mann aus Eichstätt kam mit seinem Auto auf Höhe des Bahnübergangs in Adelschlag von der Straße ab und landete auf den Gleisen. Das hatte Konsequenzen - für ihn und die Zugfahrer.

Ein riskantes Überholmanöver leistete sich ein Autofahrer in Pietenfeld. (Symbolbild).
Adelschlag

Waghalsiges Überholmanöver an der Kreuzung zur B13 in Pietenfeld

Als die Ampel auf Grün umschaltete, überholte ein Mazda-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit die gesamte wartende Fahrzeugschlange. Am Ende stand das Glück.

Bei Adelschlag ist ein Autofahrer zu früh abgebogen - und landete statt bei einer Kapelle im Graben.
Adelschlag

Zu früh abgebogen: 89-Jähriger fährt bei Adelschlag in den Graben

Eigentlich wollte ein 89-Jähriger aus dem Kreis Eichstätt zu einer Kapelle fahren. Doch dann bog er zu früh ab - und landete im Graben.

Bei der Bundestagswahl 2021 geben auch die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Ingolstadt ihre Stimmen ab. Die Ergebnisse finden Sie in diesem Artikel.
Bundestagswahl

Wahlkreis Ingolstadt: Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021

Bundestagswahl 2021: Hier finden Sie die Ergebnisse für den Wahlkreis Ingolstadt. Der umfasst neben der Stadt Ingolstadt den vollständigen Landkreis Eichstätt sowie Teile vom Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.

Lebensgefährlich verletzt wurde eine 32 Jahre alte Frau nach einem Treppensturz ins Krankenhaus gefahren.
Adelschlag

Frau stürzt bei Feier von der Treppe und verletzt sich lebensgefährlich

Eine 32 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Eichstätt will mit ihrem Freund eine private Feier verlassen. Auf einer schmalen Treppe stürzt sie einige Stufen hinab und knallt mit dem Kopf auf den Boden.

Die Erdbeersaison hat begonnen, die ersten Früchte können in er Plantage genascht werden.
Neuburg

Start der Erdbeersaison: Hier kann man sie pflücken

Plus Die ersten Erdbeerplantagen in Neuburg haben geöffnet. Der Preis pro Kilogramm geht deutlich nach oben. Familie Heinrich aus Adelschlag sagt Neuburg nach 31 Jahren schwerzen Herzens Ade.

Eichstätt

Erneut Anrufe von falschen Polizeibeamten

Warnung vor einer bekannten Masche

Im Saupark bei Eichstätt hat eine Wildkamera dieses Bild eines Wolfs aufgenommen. Ob er dauerhaft bleibt, steht noch nicht fest.
Eichstätt

Wolf tappt in Fotofalle: Was ist über das Tier bekannt?

Plus Mehrmals ist in den vergangenen Wochen ein Wolf in der Nähe von Eichstätt von einer Wildkamera fotografiert worden.

Endlich sind die ersten einheimischen Erdbeeren da.
Neuburg

In Neuburg ist jetzt Erdbeerzeit

Plus Die erste Erdbeerplantage in Neuburg hat geöffnet. Früher Saisonbeginn und einigermaßen vernünftige Preise.

Zwei Autofahrer sind bei einem Unfall nahe Eichstätt schwer verletzt worden.
Adelschlag

Zwei Schwerverletzte bei Unfall in der Nähe von Adelschlag

Zu einem schweren Unfall ist es am Dienstagmorgen in der Nähe von Adelschlag (Kreis Eichstätt) gekommen. Ein 68-Jähriger und eine 48-Jährige waren frontal zusammengestoßen. Beide wurden schwer verletzt.

Strahlender Sonnenschein herrschte bereits beim Start des Lions-Laufs in Eichstätt. Um Punkt 10 Uhr hallte der Kanonenschuss als Startsignal durchs Altmühltal.
Neuburg/Eichstätt

Lions-Lauf: Von Eichstätt nach Neuburg in 1:32:10

Bei der 17. Auflage des Lions-Laufs schnürten knapp 400 Teilnehmer die Laufschuhe. Wer bei den Männern und bei den Frauen ganz vorne mitlief.

Glückliche Gewinner: (vorne von links) Peter Schmidt und David Rebhan, (Mitte von links) Kaan Bayram, Andreas Vogel und Bernhard Höhne sowie (hinten von links) Jonas Ulrich, Maximilian Wagner und Daniel Walter.
Wettbewerb

Stolze Bogenschützen

FSG Neuburg gewinnt beim eigenen Fackelschießen die Wanderscheibe für die beste Mannschaft. Auch die besten Einzelschützen der Erwachsenen und Jugend werden geehrt

Viel zu schnell war eine 89-Jährige in Adelschlag unterwegs.
Adelschlag

Polizei erwischt 89-jährige Raserin

Ziemlich eilig hatte es offenbar eine 89-jährige Autofahrerin in Adelschlag. Jetzt ist sie erstmal ihren Führerschein los.

Drei-Königs-Schießen bei der FSG Neuburg: (Von links) Bogenreferent Michael Dobra, Veit Baumgärtner, Buffy Krause, Finn Deckert, Andreas Lohner, Anne Thiemke, Thomas Dobra und Schützenmeister Peter Schmidt.
Bogenschießen

Neuburger Jugend überzeugt

FSG trägt traditionelles Drei-Königs-Turnier aus. Wer sich die Titel holt

Ein 20 Jahre junger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen verlor Freitagfrüh bei einem Autounfall sein Leben.
Nassenfels/Neuburg-Schrobenhausen

Auto bei Unfall in zwei Teile gerissen: 20-Jähriger stirbt

Bei einem grausamen Unfall Freitagfrüh zwischen Nassenfels und Möckenlohe kommt ein junger Mann aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen ums Leben. Es gibt weitere Verletzte.

Feuerwehr im Einsatz
Adelschlag

Doppelhaus brannte: 600000 Euro Schaden

Beim Feuer im Adelschlager Ortsteil Möckenlohe blieben Personen unverletzt. Eine erste Vermutung für die Brandursache gibt es schon.

Siegerehrung beim Fackelschießen: (stehend von links) Bogenreferent Michael Dobra, Andreas Vogel, Bernhard Höhne, David Rebhan und Sportleiter Gerhard Fabritius sowie (knieend von links) Schützenmeister Peter Schmidt, Simon Skillen, Eric Reil, Maximilian Wagner und Andy Lohner. Auf dem Bild fehlen Andreas Mayer und Benedikt Knobloch.  	<b>Foto: Anja Schmidt </b>
Veranstaltung

Freude bei den Feuerschützen

FSG Neuburg gewinnt beim traditionellen Fackelschießen den Teamwettbewerb. In den Einzelwertungen setzen sich allerdings Schützen eines anderen Vereins durch

Bischof Gregor Maria Hanke kommt bei seinen Pastoralbesuchen auch nach Neuburg-Bergen und in die Pfarreien Bergheim, Joshofen und Unterstall.
Eichstätt/Neuburg/Bergheim

Eichstätter Bischof kommt nach Bergen und in die Gemeinde Bergheim

Gregor Maria Hanke sucht bei seinen Pastoralbesuchen nicht nur den Kontakt zu Seelsorgern, Religionslehrern oder Erziehern. Mit wem er noch sprechen möchte.

Die FSG: (von links) Andy Lohner, Johannes Sterzl, Jürgen Bauer, Sebastian Flaschel, Bogenreferent Michael Dobra, FSG-Maskottchen Werwolf Herbert, Anne Thimke, David Rebhan, Sportleiter Gerhard Fabritius und Bernhard Höhne.
Schießen

Die Bogner mit dem Werwolf

Die Feuerschützengesellschaft Neuburg startet mit einem Bogenturnier ins neue Jahr