Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Theo Waigel
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Theo Waigel“

Gerd Müller, ehemaliger Bundesentwicklungsminister, hält die Eugen-Biser-Preis-Auszeichnung in den Händen.
Auszeichnung

Eugen-Biser-Preis für ehemaligen Entwicklungsminister Müller

Der ehemalige Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (67) ist mit dem Eugen-Biser-Preis ausgezeichnet worden.

Die Beichte hatte früher schon einen zweifelhaften Ruf. Dann stellten Wissenschaftler fest, dass sie klerikale Missbrauchstäter zur Anbahnung ihrer Taten nutzten.
Kirche

Ist die Kinderbeichte gefährlich?

Zur Erstkommunion gehört auch die Erstbeichte. Doch über die wird gerade kontrovers diskutiert. Jetzt meldete sich sogar der CSU-Ehrenvorsitzende Theo Waigel zu Wort.

Theo Waigel am Dienstagabend während seiner Dankesrede im Goldenen Saal der Stadt Augsburg. Anlass war die Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Universität.
Augsburg

Universität Augsburg würdigt Theo Waigel mit dem Ehrendoktor-Titel

Im früheren Bundesfinanzminister Waigel vereinen sich Bodenständigkeit und Weltläufigkeit. Jetzt ist er für sein Lebenswerk geehrt worden. Bald wird wieder gefeiert.

Theo Waigel bei der Verleihung im Goldenen Saal.
Hohe Auszeichnung

Ehrendoktorwürde für Theo Waigel: Was den Vater des Euro und die Uni vereint

Der einstige Finanzminister ist nun Augsburger Ehrendoktor: "Augsburg betrachte ich als meine Heimatuniversität", so Waigel – obwohl er selbst woanders studierte.

Theo Waigel (CSU), früherer Bundesfinanzminister, lächelt.
Auszeichnung

Theo Waigel wird Ehrendoktor der Augsburger Universität

Für viele ist er der Vater des Euro, manche sagen auch "Mister Euro". Das liegt nicht nur daran, dass er den Namen der Gemeinschaftswährung geprägt hat. Nun wird Theo Waigel Ehrendoktor in seiner Heimat.

Theo Waigel ist der Universität Augsburg seit langem verbunden, nun  wird er auf besondere Weise geehrt.
Augsburg

Theo Waigel wird Ehrendoktor der Uni Augsburg

Der Ex-Bundesfinanzminister soll die akademische Würde im April im Augsburger Rathaus erhalten. Dort hat sich ein bekannter Festredner angesagt.

Das Bild zeigt (von links) Tobias Bühler (Direktkandidat Bezirkstagswahl), Karl Liedel (Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Ortsvorsitzender), Susanne Wohlhöfler (Listenkandidatin Bezirkstagswahl), Florian Kaida (Ortsvorsitzender), Julia Dümmler (stellvertretende Ortsvorsitzende), Jochen Schwarzmann (stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Ortsvorsitzender).
Krumbach

Krumbach: Kaida als CSU-Ortsvorsitzender wiedergewählt

Florian Kaida ist einstimmig im Amt bestätigt. Rückblick, Ausblick und Neuwahlen bei der Ortsversammlung der CSU Krumbach.

Für das zweite Ichenhauser Synagogengespräch ist der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster (rechts), in das frühere jüdische Gotteshaus nach Ichenhausen gekommen. Mit ihm sprach der Berliner Publizist Rafael Seligmann, dessen Vater in Ichenhausen aufgewachsen ist.
Ichenhausen

Warum Ichenhausen dem Zentralratspräsidenten der Juden Mut macht

Plus Josef Schuster ist Gast der zweiten Synagogengespräche. Es ist sein dritter Besuch an historischem Ort. Über Israels Regierung, Judenhass und den Lichtblick Ichenhausen.

Traf vor einigen Jahren die für ihn lange schönste Frau der Welt: Gina Lollobrigida. Im Beisein seiner eigenen Frau, wie Theo Waigel in einem Interview betont.
Ex-Finanzminister

Theo Waigel wird bei seinen Augenbrauen rabiat

"Ich bring Sie um!": Wer dem Ex-Minister mit einer Schere an sein Markenzeichen will, bekommt eine deutliche Ansage. Keine Probleme hat Theo Waigel dagegen mit Gerüchten über sein eigenes Ableben.

Theo Waigel (CSU).
Leute

Theo Waigel wird bei seinen Augenbrauen rabiat

Der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU) hat noch nie eine Schere in die Nähe seiner Augenbrauen gelassen - und wird dabei im Zweifel auch rabiat.

Der frühere Finanzminister Theo Waigel im Live-Interview mit unserer Redaktion. Er fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Führung.
Interview

Theo Waigel: "Frieden ist ein Meisterstück der Vernunft"

Theo Waigel war 1990 bei den Verhandlungen mit der Sowjetunion dabei. Er stellt klar: Es gab keine Garantien, dass sich die Nato vom Osten fernhält. Bei AZ-Live sprach er über Krieg, Frieden – und Gina Lollobrigida.

Live-Interview mit Theo Waigel im kleinen goldenen Saal in Augsburg.
Neuer Podcast

Wie Theo Waigel auf die Ukraine und den Krieg blickt

Theo Waigel spricht im "Augsburger Allgemeine Live"-Interview über Krieg und Frieden. Wie er auf den Krieg in der Ukraine blickt, können Sie hier nachhören.

Theo Waigel war zu Gast bei „Augsburger Allgemeine Live", am 23. Februar im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg.
AZ Live

Über Krieg und Frieden: Das Interview mit Waigel im Video

Wie war das damals mit Gorbatschow und den Versprechen des Westens an Moskau? Unter anderem darüber haben wir mit Theo Waigel bei "Augsburger Allgemeine Live" gesprochen.

Video

YOUTUBE Theo Waigel über Krieg, Frieden und die Ukraine

Theo Waigel spricht bei AZ Live als Zeitzeuge der Geschichte über Krieg und Frieden. Der CSU-Ehrenvorsitzende rechnet im Interview mit falschen Legenden aus Russland ab.

Theo Waigel im Kleinen Goldenen Saal in Augsburg mit Margit Hufnagel und Michael Stifter.
AZ Live

"Ich bin kein Historiker, aber ich war dabei": Waigel über Krieg, Frieden und die Ukraine

Theo Waigel spricht im Live-Interview als Zeitzeuge der Geschichte über Krieg und Frieden. Der CSU-Ehrenvorsitzende rechnet mit falschen Legenden aus Russland ab.

Entspannter Blick auf Entscheidungen von internationaler Dimension: Der Würzburger Volkswirtschaftler Otmar Issing gilt als einer der geistigen Väter des Euro.
Würzburg

Der frühere Chefökonom der EZB ist Würzburger: Entstand der Euro an einem Schreibtisch im Frauenland?

Der Würzburger Otmar Issing ist ein großer Name in Europas Volkswirtschaft. Er bewegte nicht nur mit dem Euro Entscheidendes. Warum er Inflation für "das Unsozialste" hält.

Theo Waigel steht in einem mobilen Fotostudio.
Vorstandsvorsitzender

Waigel legt Vorsitz der Münchner Europa Konferenz nieder

Der frühere Bundesfinanzminister Theo Waigel legt sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Münchner Europa Konferenz nieder.

Auf dem Höhepunkt ihres Einflusses: Alois Glück, Theo Waigel und Edmund Stoiber vor 26 Jahren bei einem Spaziergang in Kreuth.
Grundsatzprogramm

Wie die großen alten Männer die Zukunft der CSU prägen

Alois Glück, Edmund Stoiber und Theo Waigel haben in ihrer Zeit die Programmatik der CSU neu ausgerichtet. Sie schwören ihre Nachfolger auf große Aufgaben ein.

Handschlag für den Mann, der für Helmut Kohls Gastspiel 2002 in Krumbach das Ochsenfleisch zubereitete: Kohl mit Jakob Reinartz (links).
Breitenthal

Auch Helmut Kohl schätzte sein Ochsenfleisch: Jakob Reinartz ist gestorben

Plus Jakob Reinartz ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Kauf einer Metzgerei in Breitenthal 1962 wurde zum Wendepunkt eines außergewöhnlichen Lebenslaufs.

Im mutmaßlichen Betrugsskandal um Markus Berktold laufen die Ermittlungen nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft in Nürnberg "beschleunigt" weiter.
Allgäu

Betrugsskandal um Bürgermeister in Seeg: "Undurchsichtiges Konstrukt"

Plus Ex-Finanzminister Theo Waigel sagt, er habe sich über die vielen Posten des festgenommenen Bürgermeisters von Seeg gewundert – und seine Bedenken bereits vor der Razzia geäußert.

Etwa 400 Musiker und Musikerinnen ließen am 3. Juli den Landkreis Dillingen zu seinem "50. Geburtstag" hochleben. Gleichzeitig war es ein Abschiedsständchen für Landrat Leo Schrell (Mitte), der am 12. Juli sein Amt an den neu gewählten Landkreischef Markus Müller (rechts) abgab.
Jahresrückblick 2022

Der Landkreis Dillingen klingt bei der Feier seines 50. Geburtstags harmonisch

Plus Etwa 400 Musiker spielten beim Bürgerfest zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Dillingen vor dem Landratsamt auf. Dessen Einheit war im Wahlkampf ein Thema.

Ex-Bundesfinanzminister Theo Waigel spricht am 1. November 2022 in Irsee und erinnert an die Patientenmorde in der NS-Zeit.
Irsee

Theo Waigel erinnert an NS-Morde in Irsee

Bei der Gedenkveranstaltung "Lichter gegen das Vergessen" auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof Iresse wird am Dienstag, 1. November, der ehemalige Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzende Theo Waigel sprechen. Beginn ist um 16.30 Uhr.

Am Tag der Deutschen Einheit sprach Theo Waigel, der diesen historischen Augenblick vor 32 Jahren als Bundesfinanzminister und die Entwicklungen zuvor erlebte, in Günzburg.
Günzburg, Krumbach

Europa und die Wiedervereinigung: Zwei Fälle für Theo Waigel

Plus Der frühere Bundesfinanzminister spricht in Günzburg und Kumbach über die Deutsche Einheit, Europa und über Demokratie, die noch nie ein Selbstläufer gewesen sei.

Auftakt der "Ichenhauser Synagogengespräche": Autor und Publizist Raffael Seligmann (links) hatte als Premierengast den früheren Bundesfinanzminister Theo Waigel. Jenseits des Anekdotischen nahm Waigel zum Ukraine-Krieg und seinen Folgen Stellung.
Ichenhausen

Der "ewige Frieden" liegt auf den Schlachtfeldern der Ukraine begraben

Plus Im Gespräch mit dem Publizisten Raffael Seligmann analysiert der frühere Finanzminister Theo Waigel in Ichenhausen die Lage in der Ukraine und trägt konkrete Vorschläge für den Westen vor.