Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Tiny House
Aktuelle News und Infos

Foto: Federico Gambarini, dpa

Hier bekommen Sie aktuelle News und Infos rund um das Thema Tiny House.

Aktuelle News zu „Tiny House“

Auf der B12 zwischen Buchloe und Kempten sind bereits jetzt jeden Tag 19000 Fahrzeuge unterwegs, und es passieren immer wieder Unfälle. Deswegen soll die Straße vierspurig ausgebaut werden.
Wirtschaft in der Krise

Das Ende des ewigen Wachstums – und was es für unseren Wohlstand bedeutet

Plus Immer mehr – das ist das Versprechen, das die Industriestaaten seit langen Jahren prägt. Der Klimawandel zwingt dazu, grundsätzlicher zu fragen. Wie also sollten wir wirtschaften?

Peter Lustig war seiner Zeit oft voraus.
Glosse

1983 im Elektroauto: Peter Lustig hat es schon immer gewusst

Steckdose unter dem Tankdeckel, Batterie im Motorraum: Warum eine alte Folge der Kinderserie „Löwenzahn“ nun wieder zum Renner wird.

In Mehlmeisel im Fichtelgebirge gibt es das erste 
"Tiny-House-Dorf" Deutschlands. In Ulm ist für dieses Wohnkonzept vorerst wohl weiter kein Platz.
Ulm

Erstes mögliches Tiny-House-Areal in Ulm steht vor dem Aus

Plus Weil sich die Ulmer Stadträte nicht einig wurden, fiel das Baugebiet Eschwiesen III für Tiny-Häuser durch. Nun steht ein neuer Anlauf an – und eine Besonderheit ist vom Tisch.

Blick auf Frauenriedhausen. Im Lauinger Ortsteil soll ein neues Baugebiet entstehen. Bei der Bürgerversammlung wollten die Anwohner wissen, wann es so weit ist.
Lauingen-Frauenriedhausen

Wie geht es mit dem Frauenriedhauser Baugebiet weiter?

Plus 66 neue Wohnungen sollten im Lauinger Ortsteil entstehen, doch passiert ist bisher nichts. Bei der Bürgerversammlung kommt das Thema erneut auf den Tisch.

Das Interesse an Tiny Houses nimmt deutlich zu. Die Kosten sind auch erschwinglicher als für ein gewöhnliches Haus.
Wohnen

Tiny-House-Kosten oft höher als gedacht: Fallen Sie nicht auf zu günstige Preise herein

Tiny Houses liegen voll im Trend, denn die Preise für gewöhnliche Häuser sind deutlich angestiegen. Doch wie hoch sind die Kosten für ein Tiny House eigentlich? Alle Informationen finden Sie in diesem Artikel.

Tiny Houses können nicht einfach aufgestellt werden, denn sie brauchen eine Baugenehmigung.
Tiny House

Tiny House Baugenehmigung: Das müssen Sie beachten

Tiny Houses brauchen entgegen mancher Gerüchte genauso eine Baugenehmigung, wie normale Wohnhäuser. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.

Nicht nur für den Eigenbedarf sind Tiny Houses gefragt. Auch der Tourismus setzt vermehrt darauf.
Tiny House

Tiny-House-Größe: Was gilt als Tiny House?

Tiny Houses sind in aller Munde, doch nicht jedes kleine Gebäude ist ein Tiny House. Wir haben die Kriterien für Sie zusammengefasst.

Mit der Architekturserie "Ready 4 Space" bietet Rupp Gebäudedruck ab sofort kleine Modulhäuser an.
Pfaffenhofen/Weißenhorn

Tiny Houses aus dem 3D-Drucker: Firma aus Pfaffenhofen macht's möglich

Winzige Häuser auf Knopfdruck: Rupp Gebäudedruck bietet ab sofort hochwertige Tiny Houses an. Was dahinter steckt.

Wander-Blogger Markus Balkow aus Enheim im Landkreis Kitzingen baut sein eigenes Tiny House im Garagenhof in Markt Bibart. Darin will er bald mit seiner Malamute-Hündin Leila leben.
Enheim/Markt Bibart

Tiny House mit Solardach: 48-Jähriger baut ganz alleine ein Mini-Haus für sich und Hündin Leila

Plus Markus Balkow baut sein neues Tiny House in Eigenregie. Wie er mit nur 20.000 Euro Baukosten günstig und energieeffizient unterwegs ist.

Schäferwagen, Tiny House oder Zirkuswagen - im Augsburger Land gibt es einige außergewöhnliche Möglichkeiten zu übernachten.
Landkreis Augsburg

Außergewöhnlich übernachten: Sieben Tipps aus dem Augsburger Land

Plus Vogelgezwitscher im Baumhaus, Idylle im Schäferwagen oder Stille im Kloster – im Landkreis gibt es eine Reihe an außergewöhnlichen Unterkünften. Das sind unsere Tipps.

In Holzheim soll es für die Naturgruppe auch ein Tipi geben, so wie hier in Bissingen.
Holzheim

In Holzheim kann man sich jetzt für den Waldkindergarten anmelden

In vielen Orten im Kreis Dillingen gibt es inzwischen Naturkindergartengruppen. Auch im Aschberg soll nun eine entstehen.

Auf der Fläche neben dem Pfarrhaus soll das neue, gemeinsame Pfarrbüro Donaumoos als barrierefreier, einstöckiger Flachbau hingestellt werden.
Karlshuld

Hitzige Diskussionen über das Pfarrhaus und das Pfarrbüro

Plus Bei der Versammlung der evangelischen Kirchengemeinde in Karlshuld sollte es um den Neubau des Pfarrbüros gehen. Doch dann drehte sich vieles um die Zukunft des alten Pfarrhauses.

Inge Sauer lebt in Wehringen in einem Tiny House
Lesetipp

Leben in einem Tiny House: "Für mich war das die beste Entscheidung"

Plus Inge Sauer lebt in Wehringen in einem Tiny House. Für die Seniorin sei das kleine Häuschen die beste Entscheidung gewesen. Warum sie den Trend auch kritisch sieht.

Eine 21-Jährige verstarb im September 2022 noch am Unfallort, als der Autofahrer gemeinsam mit ihr und weiteren Insassen von der Straße abkommt und auf den Augsburger Ikea-Parkplatz rast.
Jahresrückblick 2022

Todesfälle, Unfälle, Glücksfälle: Diese Themen bewegten die Region 2022

Im Günzburger Legoland verunglückte eine Achterbahn, in Augsburg bewegte eine Personalie die Menschen: Das waren 2022 die meistgelesenen Artikel in der Region.

Das Tiny House von Inge Sauer in Wehringen.
Wehringen

Leben in einem Tiny House: "Für mich war das die beste Entscheidung"

Plus Inge Sauer lebt in Wehringen in einem Tiny House. Für die Seniorin sei das kleine Häuschen die beste Entscheidung gewesen. Warum sie den Trend auch kritisch sieht.

Leben und arbeiten in einem Mini-Häuschen: Ein Tiny House kann eine Antwort auf den Raummangel und steigende Immobilien-Preise in den Innenstädten sein.
Nutzungsart bestimmen

Was darf ein Tiny House sein: Wohnsitz oder nur Wohnwagen?

Tiny Houses bedeuten nicht die große Freiheit. Wer die Minihäuser zum Wohnen oder Verreisen nutzen will, muss sich an die deutsche Gesetzgebung halten - doch die hat Tiny Houses nicht auf dem Schirm.

André Laube und Susanne Seibold führen seit Juni 2022 eine Tiny-House-Vermietung in Stadtbergen
Zwei Tiny Houses zum Vermieten mit je einer Fasssauna.
Lesetipp

Ferien auf kleinem Raum: In Stadtbergen gibt es nun Tiny Houses zum Mieten

Plus André Laube und Susanne Seibold sind vom Konzept der Tiny Houses überzeugt. Mit ihrer Ferienvermietung in Stadtbergen wollen sie das Konzept vielen Menschen näherbringen.

Im Wehringer Gewerbegebiet kann man eins der kleinen Modulhäuser der Firma Pixel Home besichtigen.
Kreis Augsburg

Zwei Firmen wollen den Wohnungsmarkt mit Tiny Houses verändern

Plus Tiny Houses liegen im Trend. Im Augsburger Land bauen zwei Start-Ups die kleinen Häuser. Wird es dafür sogar eine eigene Siedlung geben?

André Laube hat gemeinsam mit seiner Partnerin Susanne Seibold die "Tiny House Auszeit" in Stadtbergen gegründet.
Stadtbergen

Ferien auf kleinem Raum: In Stadtbergen gibt es nun Tiny Houses zum Mieten

Plus André Laube und Susanne Seibold sind vom Konzept der Tiny Houses überzeugt. Mit ihrer Ferienvermietung in Stadtbergen wollen sie das Konzept vielen Menschen näherbringen.

Ein Tiny House der Firma Tiny House Manufaktur aus Köln steht in einem Wald. Das Interesse an Häusern mit besonders geringer Gesamtfläche nimmt nach Einschätzung von Experten zu.
Aufschwung durch Krise?

Minihäuser sind noch ein Nischenphänomen

Die Preise für Grundstücke und Neubauten steigen, die Energiekosten auch. Mit einem "Tiny House" ließe sich da viel sparen. Zieht die Nachfrage nach Minihäusern jetzt deutlich an?

Video

Wohnen mal ganz anders

Ungewöhnliches Wohnen weltweit - Abenteuer Leben unterwegs in den USA, Japan und in Deutschland. Wir zeigen außergewöhnliche Wohnideen wie Tiny Houses in Texas oder runde Häuser in Deutschland.

Wohnraum ist selten und daher oft teuer. Das führt zu unterschiedlichen Auswüchsen.
Wohnungsnot

Mini-Wohnungen – zwischen Lifestyle und Abzocke

Die eigenen vier Wände sind ein teures Pflaster. Kleinstwohnungen sind eine Lösung, neben unangemessenen Angeboten gibt es Konzepte, die genau den Nerv ihrer Zielgruppe treffen.

Das Tiny House von Carola Dreiszas, aufgenommen auf dem Campingplatz Albtal. Tiny Houses - Minihäuser - gibt es inzwischen überall in Deutschland. Noch sind es nicht viele, denn passende Grundstücke sind rar.
Alternative Wohnform

Tiny Houses bleiben eine Nische

Sieht schon niedlich aus: So ein kleines Haus, kaum größer als ein Zimmer und recht erschwinglich im Vergleich zu klassischen Immobilen. Die sogenannten Tiny Houses sind im Trend, aber nicht unbedingt eine Antwort auf Wohnungsnot.

Carola Dreiszas steht in der Küche ihres Tiny Houses auf dem Campingplatz Albtal.
Wohnwandel

Großes Interesse bei Kommunen für Mini-Häuser

Wer verzweifelt nach einer Immobilie sucht, aber minimalistisch und ohne überbordenden Wohnkonsum leben möchte, für den könnte es die Lösung sein: Tiny Houses genannte Minihäuser. Das Interesse von Kommunen und Investoren ist geweckt.

Ein mit Solarstrom betriebenes Tiny House, steht auf seiner ersten Station in Deutschland in Reutlingen.
Energie

Solarbetriebenes Mini-Haus: Aufmerksamkeit für Klimaschutz

Einmal um die ganze Welt: Das solarbetriebene Tiny House "Solar Butterfly" ist auf Tour, um auf den Klimawandel und notwendige Gegenmaßnahmen aufmerksam zu machen.