
Todesfälle, Unfälle, Glücksfälle: Diese Themen bewegten die Region 2022


Im Günzburger Legoland verunglückte eine Achterbahn, in Augsburg bewegte eine Personalie die Menschen: Das waren 2022 die meistgelesenen Artikel in der Region.
Kurioses, Tragisches, Bewegendes: Wieder ist ein Jahr vorbei, in dem so einiges los war. Während in den vergangenen beiden Jahren besonders die Corona-Pandemie viele Menschen beschäftigte, war die Bandbreite an Themen heuer wieder vielfältiger.
Welche Artikel 2022 in den Landkreisen der Region am meisten gelesen wurden, können Sie hier nachlesen. Klicken Sie einfach auf die blauen Links, um immer die ganze Geschichte zu erfahren.
Kreis Augsburg: Ungewöhnliche Lebensformen
Wie lebt es sich in einem Tiny House? Die Antwort einer 72-Jahre alten Wehringerin darauf hat besonders viele Leserinnen und Leser aus dem Landkreis Augsburg 2022 interessiert. Auch über eine eher ungewöhnliche Lebensgemeinschaft wollten viele Menschen mehr erfahren: 2022 zog ein neuer katholischer Pfarrer nach Diedorf – samt Ehefrau.
Leben in einem Tiny House: Für mich war das die beste Entscheidung (Plus+)
Auto mit Wohnwagen überschlägt sich – A8 in Richtung München wieder freigegeben
Der neue katholische Pfarrer zieht mit seiner Ehefrau nach Diedorf (Plus+)

Stadt Augsburg: Tragische Todesfälle
Zwei tragische Todesfälle sind es, die die Stadt Augsburg 2022 besonders beschäftigten. Anfang September kam eine junge Frau ums Leben, als das Auto von der Straße abkam und auf dem Ikea-Parkplatz landete. Ende November stürzte sich ein Mann vom Augsburger Rathausdach. Viele Besucherinnen und Besucher des Christkindlesmarktes erlebten die Tragödie mit.
Tödlicher Unfall bei Ikea: Kolleginnen und Kollegen trauern um das Opfer (Plus+)
Aufregung in Hessing Klinik: Führender Mediziner wird fristlos entlassen (Plus+)

Kreis Aichach-Friedberg: Zerbrochene Liebe
Eine vergangene Liebe, Trauer um einen verstorbenen Feuerwehr-Kameraden – emotionale Themen waren es, die 2022 viele Leserinnen und Leser im Landkreis Aichach-Friedberg interessierten. Für Entsetzen sorgte ein tödlicher Autounfall bei Allenberg im April. Zwei Männer flüchteten, nachdem sie eine junge Fußgängerin tödlich erfasst hatten. Erst Tage später stellten sie sich der Polizei.
Bauer sucht Frau: Steffi und Stephan aus Sielenbach trennen sich
Todtenweis - Feuerwehr Todtenweis trauert um gestorbenen Kameraden
Nach tödlichem Unfall bei Allenberg: Unfallverursacher stellen sich

Kreis Dillingen: Chaotische Post, chaotische Wohnung
Für Schlagzeilen in Dillingen sorgte heuer das Verhältnis eines Lehrers mit einer minderjährigen Schülerin. Eltern und Lehrkräfte setzten sich dennoch für eine zweite Chance ein. Ende November wurde der Lehrer dann doch freigestellt. Auch die offenen Worte einer Postbotin über das Chaos bei der Briefzustellung und ein Fall von Messie-Mietern interessierten viele Menschen.
Lehrer hatte Sex mit 17-jähriger Schülerin – und unterrichtet dennoch am Bona (Plus+)
Chaos bei: Dillinger Postmitarbeiterin spricht Klartext (Plus+)
Müll, aber keine Miete: Vermieten wird für Frau aus dem Raum Dillingen zum Albtraum (Plus+)

Kreis Donau-Ries: Ungeklärtes Verbrechen
Ein schwerer Autounfall war es, der viele Menschen aus dem Landkreis Donau-Ries heuer bewegte. Zwei junge Männer kamen im Juli 2022 auf der Kreisstraße bei Wächtering ums Leben, als ihr Auto ins Schleudern geriet. Zudem sorgte eine alte Geschichte heuer wieder für neue Schlagzeilen: 38 Jahre, nachdem die Donauwörtherin Simone Langer ermordet wurde, erhielt die Kripo durch die Ausstrahlung der Fernsehserie "Aktenzeichen XY" neue Hinweise.
Auto prallt bei Wächtering gegen einen Baum: Zwei junge Männer sterben
Mordfall Simone Langer: Polizei kennt jetzt die vier gesuchten Männer

Kreis Günzburg: Verunglückte Achterbahn
Über den Landkreis Günzburg hinaus sorgte das Legoland heuer für Aufregung. Im August gab es dort einen Achterbahnunfall. 31 Menschen wurden verletzt. Auch das Atomkraftwerk in Gundremmingen war noch einmal von Interesse: Obwohl die Reaktoren zum Jahreswechsel abgeschaltet wurden, stieg aus einem Kühlturm noch einmal Dampf empor.
Achterbahn-Unfall im Legoland Günzburg: Die Bilder des Rettungseinsatzes (Plus+)
Abgeschaltetes AKW: Warum dampft es wieder aus einem Kühlturm? (Plus+)
A8 ist wegen eines Großeinsatzes mehr als drei Stunden gesperrt

Kreis Landsberg: Tödliche Unfälle
Drei Unfälle waren es, für die sich Menschen aus dem Landkreis Landsberg heuer besonders interessierten. Kein gutes Ende nahmen die Geschichten einer 16-Jährigen, die im Ammersee ertrank, und die eines Rennradfahrers, der an den Folgen eines Autounfalls verstarb. Glimpflich kam dagegen eine junge Frau davon, die Einsatzkräfte aus dem Lech retten konnten.

Kreis Neuburg-Schrobenhausen: Neues Liebesglück
Zuerst wurde die Trennung bekannt, bald darauf schon eine neue Beziehung: Die Geschichte von Peter Ziegler, bekannt geworden durch "Bauer sucht Frau", verfolgten heuer zahlreiche Leserinnen und Leser aus der Region.
Bauer sucht Frau: Peter Ziegler hat eine neue Freundin (Plus+)
Traumpaar bei Bauer sucht Frau: Peter und Kerstin haben sich getrennt
Leben auf drei Quadratmetern: 82-jährige Neuburgerin wohnt seit Jahren im Auto (Plus+)

Kreis Ulm: Dicke Geldbeutel
Wer sind die reichsten Menschen zwischen Ulm und Augsburg? Das wollten besonders viele Menschen aus der Region heuer erfahren. Doch auch Wissenswertes zum Saharastaub, der im Frühjahr den Himmel verfärbte und Autos verschmutzte, war gefragt. Ende des Jahres schockierte der tödliche Messerangriff auf ein 14-jähriges Mädchen auf dem Schulweg in Illerkirchberg.
Das sind die reichsten Menschen zwischen Ulm und Augsburg (Plus+)
14-Jährige Ece S. wird nach Bluttat von Illerkirchberg beerdigt
Saharastaub – Autolack in Gefahr? Tipps für die richtige Autowäsche

Kreis Unterallgäu: Glückliches Ende
Ein kurioses, aber glückliches Ende hat die Geschichte eines Mädchens angenommen, das mit einem Großaufgebot im Sommer bei Bad Wörishofen gesucht wurde. Zuerst für Verwirrung unter Türkheimern, dann für Unterhaltung über den Landkreis Unterallgäu hinaus sorgte der neue Briefkasten am Türkheimer Rathaus. Sogar der Comedian Mario Barth nahm ihn in seiner Sendung auf die Schippe.
Elfjährige vermisst: Große Suchaktion mit Hubschrauber nimmt kurioses Ende
Über Türkheims Rathaus-Briefkästen lacht sich ganz Deutschland schlapp

Die Diskussion ist geschlossen.