Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Prozess (Kreis Neu-Ulm und Ulm)
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zum Thema Prozess im Kreis Neu-Ulm und Ulm: Hier finden Sie alle Nachrichten zur Justiz - unter anderem für Neu-Ulm oder Illertissen.

Aktuelle News zu „Prozess (Kreis Neu-Ulm und Ulm)“

Am Landgericht Ulm steht das Urteil im Laichinger Mordprozess kurz bevor. Verteidiger und Staatsanwalt haben ihre Plädoyers gehalten.
Ulm

Laichinger Mordprozess: Freispruch oder lebenslänglich für die Angeklagten?

Im Prozess um den gewaltsamen Tod eines Mannes in einer WG in Laichingen wurden am Landgericht Ulm die Plädoyers gehalten. Das Urteil fällt am 28. März.

Der Manager Michael Ecker (links) und Magier Florian Zimmer streiten vor dem Landgericht Ulm um eine Vermittlungsprovision in Höhe von 250.000 Euro.
Ulm/Neu-Ulm

Magischer Showdown vor Gericht: Das sagt Nino de Angelo im Zimmer-Prozess

Plus Der Prozess um Provisionen des Eventmanagers Michael Ecker eskaliert. Auch die beschwörenden Worte des Schlagerstars im Landgericht Ulm konnten das nicht verhindern.

Die beiden Angeklagten beim Prozessauftakt im Landgericht Ulm. Das Verfahren verzögert sich, ein Urteil fällt wohl erst Ende März.
Ulm/Laichingen

Früherer Partner der Angeklagten sagt im Laichinger Mordprozess aus

Plus Der Ex-Freund schildert vor dem Landgericht Ulm die Beziehungen zu der Frau, die an einem Mord beteiligt gewesen sein soll. Enthalten Tonaufnahmen Entlastendes?

Arbeiter und ein Rettungshubschrauber nach dem Unfall im Oktober 2018 auf dem Firmengelände des Zementwerks in Schelklingen.
Schelklingen/Ehingen

Prozess um Tote nach Gerüsteinsturz in Zementwerk: Angeklagte schweigen

Der tödliche Vorfall im Zementwerk in Schelkingen ist schon mehrere Jahre her. Doch erst jetzt beginnt die juristische Aufarbeitung vor Gericht.

Der angeklagte Geistliche durchblättert am zweiten Verhandlungstag vor dem Amtsgericht Pfaffenhofen Unterlagen.
Pfaffenhofen/Neu-Ulm

"Der Pfarrer war Autorität": Missbrauchsprozess geht weiter

Plus Der Priester soll einen Ministranten missbraucht haben, die zeitliche Einordnung spielt vor Gericht eine wichtige Rolle. Der Verteidiger sieht eine "Hexenjagd".

Die beiden Angeklagten mit ihren Verteidigern vor Beginn der Plädoyers im Verfahren vor dem Landgericht Ulm.
Ulm

Mehrere Jahre Haft für "menschenverachtende" Tritte gegen den Kopf

Plus Vor einer Ulmer Bar werden zwei Männer brutal zusammengeschlagen und zusammengetreten. Doch viele Details der blutigen Nacht bleiben auch vor Gericht offen.

Ein Mann, der an einem Corona-Spaziergang durch Ulm und Neu-Ulm teilnahm, sollte sich vor Gericht verantworten. Doch nun kam es doch nicht zum Prozess.
Neu-Ulm

"Corona-Spaziergänger" greift Polizisten an und muss 7200 Euro zahlen

Ein Mann attackiert bei einem "Lichterspaziergang" mehrere Polizisten und verletzt sie. Das bringt ihn beinahe vor Gericht, doch letztlich kommt es nicht dazu.

Um Tausende Euro hat ein früherer Mitarbeiter die Stadt Neu-Ulm betrogen. Der Verurteilte ist mit seiner Strafe aber offenbar nicht einverstanden.
Neu-Ulm

Zu Haftstrafe verurteilt: Ex-Mitarbeiter der Stadt kommt erneut vor Gericht

Plus Ein früherer Mitarbeiter hat die Stadt Neu-Ulm gewaltig betrogen. Dafür wurde er bereits zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Doch nun steht der Mann bald wieder vor Gericht.

Am Landgericht Ulm wird seit Januar über einen mutmaßlichen Mord in einer WG in Laichingen verhandelt. Angeklagt sind ein junger Mann und seine Lebensgefährtin.
Ulm/Laichingen

Mann in WG getötet: Welche Strafe erwartet die Angeklagten?

Plus Ein junges Paar soll seinen Mitbewohner in Laichingen ermordet haben. Nun nähert sich der Prozess am Landgericht Ulm seinem Ende.

Nach einer derben Beleidigung auf Facebook musste sich eine Frau deswegen vor Gericht verantworten. Sie bezeichnete Landrat Thorsten Freudenberger als Kinderschänder.
Neu-Ulm

Landrat Freudenberger als Kinderschänder beschimpft: Frau muss ins Gefängnis

Plus Weil sie den Neu-Ulmer Landrat auf Facebook verunglimpft hat, musste sich eine Frau vor Gericht verantworten. Dort zeigte sich: Ihr Misstrauen gegen den Staat sitzt tief.

Seit vielen Jahren ist Kerstin Janischowski ehrenamtliche Schöffin am Amtsgericht Neu-Ulm.
Neu-Ulm/Weißenhorn

Diese Weißenhornerin sitzt als Schöffin im Amtsgericht am Richtertisch

Plus Kerstin Janischowski engagiert sich seit vielen Jahren als Laienrichterin am Neu-Ulmer Amtsgericht. Warum sie sich wieder bei der Schöffenwahl bewirbt.

Das Verwaltungsgericht Augsburg hat sich mit einer Auflage des Landratsamts Neu-Ulm auseinandergesetzt, die lahmende Kühe vor einem Deckbullen schützen sollte.
Augsburg/Roggenburg

Prozess um Deckbulle im Stall: Landwirt zieht Klage zurück

Plus Ausgerechnet am Valentinstag sollte es in einer Verhandlung am Verwaltungsgericht in Augsburg um einen Deckbullen gehen. Doch das Verfahren wurde eingestellt.

Das Amtsgericht Pfaffenhofen befasst sich am Montag, 13. Februar, mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen katholischen Priester.
Landkreis Neu-Ulm/Pfaffenhofen

Prozess um Missbrauchsvorwürfe gegen Priester aus dem Kreis Neu-Ulm beginnt

Plus Der katholische Geistliche hat Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt, dieser Schritt ist womöglich mit einer konkreten Befürchtung verbunden. Jetzt muss er vor Gericht.

Vor dem Ulmer Landgericht muss sich ein Ehepaar verantworten, das einen säumigen Schuldner gezüchtigt hat.
Ulm/Senden

Bizarrer Fall: Ehepaar züchtigt säumigen Schuldner und landet vor Gericht

Plus Eine Frau wird von einem Bekannten immer wieder um Geld angebettelt, der zahlt nie zurück. Da schaltet sie ihren Ehemann ein und es setzt Schläge und Drohungen.

Am Amtsgericht in Neu-Ulm wurde schon des Öfteren wegen Corona-Verstößen verhandelt.
Landkreis Neu-Ulm

Prozesse wegen Corona: "In der Regel sind das keine Schwerverbrecher"

Plus Am Amtsgericht Neu-Ulm wird nach wie vor wegen Corona-Verstößen verhandelt. Amtsgerichtsdirektor Alexander Kessler erklärt, warum diese Verfahren wichtig sind.

Zwei Männer sind am frühen Morgen des 3. August 2022 in Ulm schwer verletzt worden, seit Donnerstag wird vor dem Landgericht Ulm verhandelt.
Ulm

Prozess um versuchten Mord: Kopftritte "wie beim Elfmeterschießen"

Plus Ein Mann tritt einen früheren Freund vor einer Bar krankenhausreif, ein weiterer verprügelt einen vierten. Vor dem Landgericht Ulm geht es um versuchten Mord.

Ein 26-Jähriger muss sich wegen Körperverletzung und sexueller Nötigung vor Gericht verantworten.
Neu-Ulm/Memmingen

Mann soll Ex-Freundin auf Parkplatz geschlagen und sexuell genötigt haben

Plus Ein 26-Jähriger steht demnächst in Memmingen vor Gericht – wegen einer Tat, die mehr als dreieinhalb Jahre her ist. Wieso kommt es erst jetzt zum Prozess?

Die Tat geschah im Juli 2022 in der Memminger Straße, unweit des Allgäuer Rings. Die Polizei vernahm in der Tatnacht Zeuginnen und Zeugen.
Neu-Ulm/Memmingen

Urteil im Prozess um fast tödliche Messerattacke: 18-Jähriger muss in Haft

Plus Bei einer Messerattacke in Neu-Ulm wird ein 19-Jähriger fast tödlich verletzt. Der Angreifer muss nun ins Gefängnis – das Gericht sieht darin eine Chance.

Kurz vor Prozessbeginn am Landgericht Ulm: Der 59-Jährige soll in seinem Haus in Schlierbach auf seinen Bruder mit einer Armbrust geschossen und ihn verletzt haben.
Prozess in Ulm

Armbrust-Schuss auf Bruder: Angeklagter wollte nur erschrecken, nicht töten

Bei einer Auseinandersetzung in Schlierbach (Kreis Göppingen) soll ein Mann mit einer Armbrust auf seinen jüngeren Bruder geschossen haben. So lief der Prozessauftakt in Ulm.

Vor einem Lokal in der Ulmer Frauenstraße war es Anfang August 2022 zu einem brutalen Angriff gekommen. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Ulm

War es versuchter Mord? Überfall vor Ulmer Lokal kommt vor Gericht

Obwohl er schon bewusstlos gewesen sein soll, sollen zwei Männer auf den Kopf eines am Boden liegenden 33-Jährigen eingetreten haben. Jetzt kommt der brutale Angriff vor Gericht.

In der Ulmer Innenstadt kam es im April 2022 zu einem Unfall. Vermutet wurde ein illegales Autorennen, doch vor Gericht konnten dafür nicht genug Beweise gefunden werden.
Prozess in Ulm

"Wie ein Wahnsinniger": Mildes Urteil zu illegalem Rennen, das keins war?

Plus Im April 2022 bretterte ein damals 18-Jähriger mit über 100 Sachen gegen drei Häuserfronten am Lederhof in Ulm. Der Vorwurf des illegalen Rennens hielt vor Gericht nicht stand.

In der Ulmer Innenstadt kam es im April 2022 zu einem Unfall. Vermutet wurde ein illegales Autorennen, doch vor Gericht konnten dafür nicht genug Beweise gefunden werden.
Ulm

Überraschendes Urteil im Prozess um Raser-Unfall: War es kein Autorennen?

Zwei 18-Jährige sollen sich in Ulm ein Autorennen geliefert haben. Für einen endet die Fahrt an einer Häuserfassade. Vor Gericht hält der Vorwurf aber nicht stand.

Zwei damals 18-Jährige aus dem Kreis Neu-Ulm sollen sich ein Rennen durch Ulm geliefert haben, ehe einer von ihnen die Kontrolle über das Auto verlor.
Ulm

Autorennen am Lederhof in Ulm: Zwei Männer stehen nach Unfall vor Gericht

Plus Ein 18-Jähriger rast durch die Ulmer Innenstadt, knallt am Ende gegen mehrere Geschäfte und richtet großen Schaden an. Jetzt kommt das mutmaßliche Autorennen vor Gericht.

Eine "Corona-Spaziergängerin", die in Illertissen Polizisten anging, musste sich vor Gericht verantworten.
Illertissen

Prozess: "Corona-Spaziergängerin" tritt Polizistin gegen Kopf

Plus Eine 56-jährige Frau beleidigte und attackierte bei einem "Corona-Spaziergang" in Illertissen Polizisten. Nun musste sie sich vor dem Amtsgericht Neu-Ulm verantworten.

Am Landgericht Ulm wurde der Prozess um den Tod eines 31-Jährigen in Laichingen fortgesetzt. Eine 27-Jährige und ein 24-Jähriger sind wegen Mordes angeklagt.
Mordprozess in Ulm

Mann in WG getötet: Angeklagte wollten vor der Polizei in die Ukraine fliehen

Plus Ein Paar soll seinen Mitbewohner in einer WG in Laichingen getötet haben. Als die beiden in Verdacht geraten, wird ihre Wohnung rund um die Uhr abgehört.