Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Singoldsand Festival
Aktuelle News und Infos

Foto: Uwe Bolten

Das Singoldsand-Festival ist ein mehrtägiges Musikfestival in Schwabmünchen. Es gibt sowohl Programm für Jugendliche und junge Erwachsene, als auch für Familien mit Kindern. 

Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen Singoldsand-Festival in Schwabmünchen.

Aktuelle News zu „Singoldsand Festival“

Gut gelaunt zeigte sich die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, beim Frühjahrsempfang der Kreis-Grünen im Schwabmünchner Kunsthaus.
Schwabmünchen

Bundesministerin wirbt in Schwabmünchen für den Kulturpass

Plus Zum Frühjahrsempfang der Grünen kam Bundesministerin Claudia Roth. Sie stellte die Idee ihres Kulturpasses vor. Der könnte für das Singoldsand interessant sein.

Neue Köpfe beim Singoldsand: Mary MacFarlane (Festivalleitung), Chantal Rieke (Gastro), Enzo Hirsch (Festivalleitung), Lukas Ströll (Logistik) und Rebecca Stadelbauer (Crew).
Schwabmünchen

Das sind die neuen Gesichter beim Singoldsand Festival in Schwabmünchen

Plus Enzo Hirsch und Mary MacFarlane übernehmen die Positionen von Patrick Jung und Michael Ostner in der Leitung des Singoldsand. Auch in den Arbeitskreisen gibt es neue Gesichter.

Die Veranstalter des Singoldsand Festivals wollen auch heuer wieder mehrere Tausend Musikfreunde in Schwabmünchen glücklich machen.
Schwabmünchen

Singoldsand Festival: Die ersten Künstler sind bekannt

Ende August findet in Schwabmünchen wieder das Singoldsand Festival statt. Nun geben die Veranstalter erste Details bekannt.

Wie immer ein beliebter Ort zum Abkühlen. Die Singold vor der Seebühne lädt wieder zu einem kleinen Bad ein.
Aufgefallen

Vorfreude aufs Singoldsand

Plus Die Planungen für das Singoldsand Festival laufen auf Hochtouren. Jetzt stehen auch die ersten Bands fest.

Der Termin fürs nächste Singoldsand-Festival steht.
Schwabmünchen

Der Termin für das Singoldsand 2023 steht

Das Schwabmünchner Jugend- und Popkulturfestival findet heuer vom 24. bis 26. August statt.

Mehr als 300 Jugendliche haben auch in diesem Jahr wieder das Singoldsand Festival in Schwabmünchen auf die Beine gestellt.
Schwabmünchen

Das Singoldsand Festival kann noch einen Preis abräumen

Plus Durch den Erhalt des Ehrenamtspreises der Stiftung "Versicherungskammer Bayern" ist das Festival nun für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Abgestimmt wird über ein Online-Voting.

Bildergalerie

Party, Musik und viel Liebe fürs Detail: Das ist das Singoldsand Festival

Plus Tausende Besucher haben beim Singoldsand Festival in Schwabmünchen bis in die Nacht hinein gefeiert. Hier sind die Fotos vom Wochenende.

"Tausende Menschen in Schwabmünchen glücklich machen" - Dieses Ziel hat das Singoldsand Festival erneut erreicht
Schwabmünchen

Singoldsand Festival: Drei Tage feiern für ein gutes Gefühl

Das Sindgoldsand Festival war auch ohne die „Ausverkauft“–Meldung ein voller Erfolg. Wie viele Besucher gekommen sind und warum das Event für die Stadt von großer Bedeutung ist.

Eindruck von einem der letzten Singoldsand-Festivals: Am letzten Augustwochenende startet das Festival in Schwabmünchen.
Singoldsand Festival

Singoldsand Festival 2022: Infos rund um Line-up, Bands und Termine

Am letzten Augustwochenende steigt in Schwabmünchen das Singoldsand-Festival. Hier gibt es die Infos zu Line-Up, Bands, Terminen, Tickets und Singoldsandkasten.

Video

Singoldsand Recap 2019

Ob Singoldsand-Festival, Mickhauser Bergrennen oder das Stadtfest in Neusäß: Die Menschen im Landkreis Augsburg können 2022 auf einige Veranstaltungen hoffen.
Landkreis Augsburg

Stadtfeste, Singoldsand und mehr: Das sind die Events 2022 im Kreis Augsburg

Im vergangenen Jahr mussten viele Veranstaltungen abgesagt werden. Doch im Jahr 2022 stehen im Landkreis Augsburg wieder einige Events an. Ein Überblick.

Ein Bild aus einer anderen Zeit: So sah es beim Singoldsand-Festival 2018 aus.
Landkreis Augsburg

Bergrennen, Singoldsand, Königsfestival: So stehen die Chancen für 2022

Plus Gibt es 2022 endlich wieder ein Singoldsand-Festival in Schwabmünchen oder ein Bergrennen in Mickhausen? Wir haben bei den Veranstaltern nachgefragt.

Die Fliegenden Haie, Krissi Paulini und Jan König, hinter den Kulissen auf dem Singoldsand-Festival 2021.
Schwabmünchen/Königsbrunn

Fliegende Haie auf dem Singoldsand: Bei "Königsbrunn" grölt die Menge

Plus Die Fliegenden Haie haben am Wochenende auf dem Singoldsand gespielt. Im Interview sprechen sie über Musik während der Pandemie und ihre Königsbrunner Wurzeln.

Die Besucherinnen und Besucher waren glücklich, dass das Singoldsand 2021 trotz erschwerter Bedingungen stattfand.
Schwabmünchen

Singoldsand 2021: Ein Funken Hoffnung nach der Pandemie

Plus Vier Tage feiern Besucherinnen und Besucher beim Singoldsand in Schwabmünchen. Festivalleiter Patrick Jung ist zufrieden und sieht die Veranstaltung als Wegbereiter für die Zeit nach der Pandemie.

Singolsand 2021, Samstag, zweiter Tag, Schwabmünchen
Schwabmünchen

Das sind die Eindrücke vom Singoldsand Festival 2021

Am Freitag haben die Konzerte auf dem Festival in Schwabmünchen begonnen. Die Corona-Pandemie und das durchwachsene Wetter erschweren die Bedinungen.

Die Pandemie macht es möglich: Das Singoldsand-Festival hat auch den Stadtgarten erobert.
Schwabmünchen

Ruhiger Start beim Singoldsand-Festival: "Hauptsache, es findet statt"

Plus Am Freitag haben die Konzerte auf dem Festival in Schwabmünchen begonnen. Die Freude darüber ist bei den Besuchern groß - allerdings sind davon nicht allzu viele da.

Die Band Töfs Rappelkiste kam sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen gut an.
Schwabmünchen

Ein gelungener Auftakt beim Singoldsand-Festival in Schwabmünchen

Plus Die ersten beiden Tage des Singoldsand Festivals sind vorbei. Was alles geboten war und was die Veranstalter zum Auftakt sagen.

Im Stadtgarten wird schon fleißig aufgebaut. Das Areal ist neu beim Singoldsand und dient durch die Hygienevoragaben als drittes Festivalgelände neben dem Eisplatz und dem Bauernmarkt.
Schwabmünchen

Das Singoldsand hat diesmal drei Festivalflächen

Plus In Schwabmünchen wird das Gelände für das Singoldsand Festival aufgebaut. Durch das Hygienekonzept gibt es drei getrennte Flächen. Was das für die Helfer bedeutet.

Otto Grothe, ausgestattet mit Funkgerät und Bleistift, in seinem "Deko-Büro": ein versteckter Schreibtisch hinter der Werkstatt. Neben ihm sitzt Elisabeth Werner, die sich um Stoffe und Farben kümmert.
Schwabmünchen

Singoldsand-Festival: Kann das in den Müll? Dann ist es Kunst

Plus Das Singoldsand-Festival ist bekannt für ausgefallene Deko. Otto Grothe ist der Kopf hinter dem Schmuck und leitet das Deko-Team von Beginn an. Was andere wegwerfen, wird in seinen Händen zu Kunst.

Die meisten Besucher und Besucherinnen des Singoldsands Festivals genießen die laute Musik, können nach dem Festival aber auch in ihr ruhiges Zuhause flüchten. Anders sieht das bei den Anliegenden rund um das Festivalgelände aus.
Schwabmünchen

Singoldsand Festival: Anwohner fürchten Lärm durch Privatpartys

Plus Das Singoldsand Festival startet mit zwei Kindertagen. Am Wochenende spielen Bands. Viele Anwohnerinnen und Anwohner sehen das gelassen, doch es gibt auch Kritik.

Lange haben Festival-Mitbegründer Patrick Jung und Marketingleiter Enzo Hirsch darauf hingearbeitet: Das Singoldsand Festival darf stattfinden. Erstmals wird sogar auf drei Bühnen im Schwabmünchner Stadtgarten, am Eislaufplatz und auf der Wiese gegenüber an der Jahnstraße gefeiert.
Schwabmünchen

Singoldsand Festival: Zum ersten Mal wird auf drei Bühnen gefeiert

Plus Unter Hygieneauflagen findet das Singoldsand Festival am letzten Augustwochenende statt. Im Interview erklären Marketingleiter Enzo Hirsch und Festival-Mitbegründer Patrick Jung, wie die Vorbereitungen gelaufen seien und was die Gäste erwartet.

Das Festival Singoldsand sollte im August in Schwabmünchen stattfinden. Schweren Herzens muss das Jubiläumsfest jetzt abgesagt werden.
Schwabmünchen

Ticketverlosung: So geht es kostenlos zum Singoldsand Festival

In festen Parzellen können Gäste beim Singoldsand Festival am letzten Augustwochenende feiern. Für Freitag und Samstag verlosen wir jeweils ein Gruppenticket.

Lange war unklar, ob sich das Singoldsand Festival in diesem Jahr umsetzen lässt. Doch die Organisatoren haben ein Alternativkonzept vorgelegt, das nun vom Gesundheitsamt genehmigt wurde. So wird das Festival erstmals an drei Orten in der Stadt gefeiert. Für Besucherinnen und Besucher gibt es feste Sitzplätze und Parzellen.
Schwabmünchen

Was beim Singoldsand Festival in Schwabmünchen geboten ist

Plus Unter strengen Hygieneauflagen findet das Singoldsand Festival statt. Auf drei Bühnen spielen Bands und DJs. In festen Parzellen dürfen Gäste sogar ohne Maske feiern.

So wird es beim Singoldsand 2021 nicht zugehen, aber trotz Hygieneauflagen kann das Festival in diesem Jahr stattfinden.
Kommentar

Singoldsand 2021: Ein Stück Normalität kehrt zurück

Plus Es ist eine gute Nachricht und ein Stück Normalität, die zurückkehrt: Singoldsand 2021 findet statt, wenn auch anders als früher.

Bald findet im Landkreis Augsburg wieder die Stadtradeln-Aktion statt.
Landkreis Augsburg

Stadtradeln im Landkreis Augsburg: Auf die Pedale, fertig, los!

Jeder Kilometer zählt: Städte und Gemeinden in ganz Deutschland radeln für den Klimaschutz um die Wette. Wer im Landkreis Augsburg dabei ist und wann es losgeht.