
Mindelheimer Zeitung
Alf Geiger
Lokales

Alf Geiger, geboren 1964, schreibt seit den 1980er-Jahren für die Augsburger Allgemeine, zunächst als "Freier Mitarbeiter" für die Lokalausgabe der Günzburger Zeitung. Nach seiner Ausbildung bei der Augsburger Allgemeinen war er dann als Redakteur in unterschiedlichen Funktionen tätig, unter anderem in den Lokalredaktionen Neu-Ulm, Illertissen, Günzburg und Neuburg/Donau. Aktuell ist er als Redakteur bei der Mindelheimer Zeitung tätig.
Artikel von Alf Geiger

Türkheimer Helferin entsetzt: „Was bewegt Euch, einfach weiterzufahren?“
Eine Türkheimerin kam an einer Unfallstelle vorbei, hielt an und half. Andere Autofahrer fuhren aber weiter, ohne sich darum zu kümmern. Die Helferin machte anschließend ihrer Wut Luft.

Türkheim tritt in der Hochstraße auf die Bremse
Ab Mai sollen Raser gebremst und Anwohner vor Risiken, Lärm und Gestank durch zu schnell fahrende Verkehrsteilnehmer geschützt werden. Dazu gilt dann auch die „Rechts-vor-links“-Regelung.

Mehr Sicherheit für Schulkinder in Türkheim
Verkehrsreferent Tobias Specht und das Mobilitätsteam ziehen Bilanz. Die Türkheimer Kinder bekommen einen Schulwegplan, der auch die Gefahrenstellen aufzeigt.

Große Pläne und ein kleines Schweinchen
In den Wertachauen soll zwar kein „Erlebnispark“ entstehen – mehr Attraktivität aber schon. Es gibt nur vage Ideen – und den Antrag, drei Boulebahnen zu bauen.

Über Türkheims Rathaus-Briefkästen lacht sich ganz Deutschland schlapp
In seiner RTL-Show „Mario Barth deckt auf“ nimmt der Comedian den neuen Briefkasten am Rathaus auf die Schippe. Darüber kann sogar der Bürgermeister schmunzeln.

(Un-)Freiwillige Feuerwehr im Schlafanzug
Weil eine Hecke nebenan lichterloh brannte, riefen Gerlinde und Reinhard Magg aus Amberg mitten in der Nacht die Notfallnummer 112 an. Doch da meldete sich niemand.

Die Eintrittspreise fürs Türkheimer Freibad steigen
Der Sprung ins kühle Türkheimer Nass wird teurer. Für Inhaberinnen und Inhaber einer Saisonkarte gibt es aber auch eine gute Nachricht.

Preiserhöhung fürs Türkheimer Freibad: Geringfügig ist anders
Die höheren Preise reißen kein allzu großes Loch in die Familienkasse. Trotzdem hat der Gemeinderat ohne Not eine Chance vertan, glaubt unser Kommentator.

Autohaus Schragl will in Türkheim durchstarten
So hat der Gemeinderat Türkheim über den Neubau eines „Home of Mobility“ an der A96 entschieden.

Illegale Prostitution schwappt ins Unterallgäu
Immer öfter werden Prostituierte im Unterallgäu erwischt und bestraft. Was Corona damit zu tun hat und warum der Landkreis besonders beliebt bei Huren und Freiern ist.