Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland greift Ukraine erneut mit Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen an

Günter Holland Journalistenschule

Annemarie Rencken

Volontärin

Treten Sie mit Annemarie Rencken in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Annemarie Rencken

Schauspieler Elliot Page veröffentlicht am 6. Juni seine Autobiographie.
Porträt

"Pageboy": Schauspieler Elliot Page veröffentlicht seine Autobiografie

Nicht alles an Hollywood glitzert – das ist bekannt. Schauspieler Elliot Page spricht nun darüber, mit welcher Doppelmoral die Industrie mit queeren Menschen umgeht.

Viele Familien profitierten vom Baukindergeld. Beim Nachfolgeprogramm steht nur ein Bruchteil des Geldes zur Verfügung.
Neuer Förderkredit

Hilft der Nachfolger des Baukindergelds Familien wirklich?

Ein neues Förderprogramm soll Familien mit mittlerem Einkommen dabei unterstützen, trotz steigender Kosten zu bauen. Kritiker halten es für realitätsfern.

Private Haushalte, die mit Holz, Pellets und Co. heizen, können mittlerweile sogenannte Härtefallhilfen für das Jahr 2022 beantragen.
Energiekrise

Wer bekommt die bayerischen Härtefallhilfen fürs Heizen mit Pellets und Co?

Wer 2022 mehr als das Doppelte fürs Heizen mit etwa Öl oder Pellets zahlen musste, kann mittlerweile staatliche Hilfen beantragen. Wie das in Bayern geht.

Am Mittwoch wurden fünf neue CT-Scanner am Münchner Flughafen in Betrieb genommen.
Flugverkehr

Durch neue Scanner geht es am Flughafen München bald schneller zum Flieger

Neue CT-Scanner sollen die Sicherheitskontrollen verbessern. Künftig fallen auch die Beschränkungen für Flüssigkeiten. Hilft das schon bei der Pfingst-Reisewelle?

Für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung ist eine gründliche Recherche vorab sehr wichtig.
Finanzen

Mehr Geld vom Chef – so sind Frauen bei Gehaltsverhandlungen erfolgreicher

Gehaltsverhandlungen sind vielen unangenehm, aber besonders Frauen haben oft damit zu kämpfen. Ein Karrierecoach gibt Tipps, wie man sich am besten vorbereitet.

Europäische Bienen können bei Weitem nicht so viel Honig produzieren, dass es für den Bedarf reicht. Importe sind also notwendig – aber nicht immer entsprechen die den Standards.
Weltbienentag

Honig mit ungewisser Herkunft: Kommen nun neue Honig-Regeln?

Der Honig europäischer Bienen muss sich gegen unfairen Wettbewerb aus dem Ausland behaupten. Dagegen möchte die EU künftig vorgehen – zumindest ein wenig.

Muttertag

Gedanken zum Muttertag: Meine Mama, mein Vorbild

Wie blickt man als junger Erwachsener auf die eigene Mutter? Unsere Volontärinnen und Volontäre haben sich mit diesen Fragen beschäftigt. Zehn persönliche Antworten.

Der 1. Mai erinnert an historische Protestbewegungen – aber nicht nur. Wie gut kennen Sie sich mit dem Feiertag aus?
Quiz zum 1. Mai

Maibaum, Wonnemonat, Tag der Arbeit: Testen Sie Ihr Wissen zum 1. Mai

Warum haben wir frei? Wieso werden Maibäume in manchen Vorgärten aufgestellt? Und was hat es mit dem Tanz in den Mai auf sich? Testen Sie Ihr Wissen zum 1. Mai in unserem Quiz.

Immer Sonntagmittag erhalten Sie von uns kuratierte Artikel zum Coronavirus.
Coronavirus

Das Corona-Update vom 30. April

Die Pandemie hat an Schrecken verloren, auch wenn sich weiter Menschen infizieren. Wir sammeln hier alle Corona-Nachrichten, die diese Woche wichtig waren.

E-Bike Unfälle können tödliche Folgen haben. Der ADFC bot auf der Freizeitmesse f.re.e 2023  ein Sicherheitstraining für E-Bikes an.
Sicherheit

Das sind die größten Unfallgefahren mit dem E-Bike

Unfälle mit dem E-Bike ereignen sich plötzlich – lassen sich mit ein wenig Übung aber vermeiden. Der ADFC gibt Tipps, wie man immer sicher im Sattel bleibt.