Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Läuft die Gegenoffensive? Kiew meldet mehrere Offensivhandlungen bei Bachmut

Neuburger Rundschau

Dirk Sing

Lokalsport

Foto: Alexander Kaya

Treten Sie mit Dirk Sing in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Dirk Sing

Torschützen unter sich: (Von links) Michael Belousow, Pascal Schittler und Christoph Hollinger bejubeln den Treffer zum 3:1 unmittelbar vor der Pause. Foto: Dirk Sing
Video
Fußball-Bayernliga-Relegation

7:2 in Rosenheim: Der nächste Gala-Auftritt des FC Ehekirchen

Nach dem 5:1-Erfolg im Hinspiel der Bayernliga-Relegation gegen 1860 Rosenheim kommt das Panknin/Schröttle-Team am Samstag im zweiten Match vor über 100 mitgereisten Fans zu einem 7:2-Sieg. In der zweiten Runde wartet nun Türkspor Augsburg.

Erzielte im Hinrundenspiel gegen den Bayernligisten TSV 1860 Rosenheim einen Doppelpack: Ehekirchens Landesliga-Torschützenkönig Christoph Hollinger (rechts). Foto: Daniel Worsch
Fußball-Bayernliga-Relegation

Der FC Ehekirchen will 1860 Rosenheim „früh den Stecker ziehen“

Landesligist FC Ehekirchen reist am Samstag mit einem 5:1-Hinspielsieg im Gepäck zur zweiten Partie in der Bayernliga-Relegation nach Rosenheim. Warum Spielertrainer Michael Panknin dennoch warnt.

Grenzenlose Freude: Gleich fünf Treffer konnten die Akteure des FC Ehekirchen am Mittwochabend in der Bayernliga-Relegation gegen den TSV 1860 Rosenheim bejubeln. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Bayernliga-Relegation

Bayernliga-Relegation: 5:1-Schützenfest des FC Ehekirchen zum Auftakt

Fußball-Landesligist FC Ehekirchen kommt am Mittwochabend vor 1100 Zuschauern in der Bayernliga-Relegation gegen den überforderten TSV 1860 Rosenheim zu einem 5:1-Erfolg. Das Rückspiel findet am Samstag statt.

Hat sich mit seinem Spielertrainer-Kollegen Michael Panknin bestmöglich auf den Relegations-Gegner TSV 1860 Rosenheim vorbereitet: Ehekirchens Simon Schröttle (hinten). Foto: Daniel Worsch
Fußball-Relegation

Bayernliga-Relegation: Der „Bonus“ einer überragenden Saison für den FC Ehekirchen

Bereits jetzt hat Fußball-Landesligist FC Ehekirchen die beste Spielzeit in seiner Vereinsgeschichte absolviert. Doch die Panknin/Schröttle-Truppe will mehr. In der ersten Runde geht es ab Mittwoch gegen den TSV 1860 Rosenheim.

Ehemaliger Cheftrainer des Bayernligisten FC Ingolstadt II, Alexander Käs, spricht über den TSV 1860 Rosenheim. Foto: Johannes TRAUB /JT-Presse.de
Fußball-Relegation

Trainer Alexander Käs vor Ehekirchen-Spiel: „Vorsicht vor Rosenheims Torjäger Bojan Tanev“

Alexander Käs hat als Cheftrainer des Bayernligisten FC Ingolstadt II in dieser Saison mit seinem Team gegen den TSV 1860 Rosenheim gespielt. Wie der 30-Jährige den Gegner des FC Ehekirchen einschätzt.

Wurden am Münchener Flughafen von Geschäftsführer Claus Liedy (links) und Sportdirektor Tim Regan (Zweiter von rechts) in Empfang genommen: Wojciech Stachowiak (Zweiter von links), Leon Hüttl (Mitte) und Fabio Wagner (rechts). Foto: Dirk Sing
Eishockey

Großes Interview: Ingolstädter WM-Helden schreiben Geschichte

Nach 70 Jahren holt die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft wieder eine Medaille. Im großen Interview sprechen Fabio Wagner, Leon Hüttl und Wojciech Stachowiak vom ERC Ingolstadt über ihren Silber-Triumph.

Es ist geschafft: Der FC Illdorf kehrt nach 2018 wieder in die Kreisklasse Neuburg zurück. Kein Wunder, dass Spieler, Verantwortliche und Anhänger nach dem Schlusspfiff in der Sparkassen-Arena ordentlich feierten. Foto: Dirk Sing
Fußball-A-Klasse Neuburg

FC Illdorf: Als "eingeschweißter Haufen“ zur Meisterschaft

Durch einen 2:0-Erfolg beim VfR Neuburg II macht der FC Illdorf die Meisterschaft in der A-Klasse Neuburg perfekt. Was Spielertrainer Alexander Gerbl nach dem Schlusspfiff über seine Mannschaft sagt.

Klare Ansage: Illdorfs Spielertrainer Alexander Gerbl (Mitte) und seine Mannschaft wollen am Saisonende auf demFoto: Daniel WorschKlare Ansage: Illdorfs Spielertrainer Alexander Gerbl (Mitte) und seine Mannschaft wollen am Saisonende auf demFoto: Daniel Worsch
NR-Doppelpass

Illdorfs Trainer Alexander Gerbl: „Ich halte das für extrem gefährlich“

NR-Doppelpass: Dem FC Illdorf reicht zur Meisterschaft in der A-Klasse Neuburg bereits ein Punkt. Warum Spielertrainer Alexander Gerbl im Match gegen den VfR Neuburg II nicht auf ein Remis spielen lassen will.

Fußball-Kreisklasse Neuburg

Spannung pur im Abstiegskampf der Kreisklasse Neuburg

Während in der Kreisklasse Neuburg der TSV Burgheim und der SV Straß im direkten Duell aufeinandertreffen, empfängt der SC Rohrenfels Berg im Gau. Welche Konstellationen möglich sind und was eine Spielabsage damit zu tun hat.

Strahlender Panther: Wojciech Stachowiak (rechts) bejubelt mit Moritz Müller (links) und Parker Tuomie (Mitte) einen seiner Treffer. Foto: dpa
Eishockey-Weltmeisterschaft

Ingolstadts Wojciech Stachowiak: „Es fühlt sich ein bisschen wie ein Traum an“

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft trifft am Samstag im Halbfinale auf die USA. Neben Fabio Wagner und Leon Hüttl steht mit Wojciech Stachowiak ein dritter Ingolstädter im DEB-Team. Wie der 23-Jährige seine erste WM-Teilnahme erlebt.