Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor

Rieser Nachrichten

Martina Bachmann

Redaktionsleiterin

Foto: Cara-Irina Wagner, Fotohaus Hirsch

Martina Bachmann ist seit 1. Januar 2015 Leiterin der Lokalredaktion Nördlingen. Zuvor war sie stellvertretende Leiterin der Redaktion in Dillingen.

Treten Sie mit Martina Bachmann in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Martina Bachmann

Sie kochten bei der Benefizaktion für die Erdbebenopfer im Rathausgewölbe (von links): Filiz Önder, Demet Gülsen, Hatice Günes, Hilal Yildirim, Emel Sahin und Ayhan Yasar.
Nördlingen

Großer Andrang bei der Benefizaktion für türkische Erdbebenopfer

Im Rathausgewölbe gibt es am Samstagvormittag leckere türkische Speisen. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kommen vorbei und spenden Geld für die Erdbebenopfer.

Im Rieser Sportpark wurden zuletzt zahlreiche Bäume gefällt. Nur eine Platane blieb stehen.
Nördlingen

Deshalb wurden im Rieser Sportpark viele Bäume gefällt

Spaziergänger in Nördlingen wundern sich über die Baumstümpfe und die einzelne Platane, die noch steht. Was das mit dem Hallenbad und Gerd Müller zu tun hat.

Die Fastenzeit beginnt  – auf Bier und Co. zu verzichten, fällt aber nicht immer leicht.
Nördlingen

Kein Kaffee, keine Schokolade: Worauf verzichten OB, Kaplan oder Polizeichef?

Sieben lange Wochen dauert die Fastenzeit bis Ostern. Sieben Wochen ohne Alkohol und die Lieblingsschokolade? Wie schwer es manchem fällt, den Verzicht durchzuhalten.

Noch reicht die Parkscheibe, doch es gibt durchaus Nördlinger, die sich Parkgebühren in der Altstadt vorstellen können.
Nördlingen

Parkgebühren in der Nördlinger Altstadt? Dinkelsbühl macht es vor

Ein Arbeitskreis beschäftigt sich derzeit mit dem Verkehr in der Nördlinger Altstadt und sucht nach Lösungen. Wo OB David Wittner die größeren Parkprobleme sieht.

Früher üblich, heute undenkbar: Autos, die am Marktplatz direkt vor Sankt Georg parken. Schon oft wurde in Nördlingen über den Verkehr in der Altstadt diskutiert, Ende der 70er Jahre wurde ein Gesamtverkehrsplan erstellt.
Nördlingen

Nördlingen und der Verkehr: Die Geschichte eines Dauerproblems

Schon unter Oberbürgermeister Hermann Keßler wurde in Nördlingen vehement über den Verkehr in der Altstadt diskutiert. Was der Gesamtverkehrsplan damals vorsah.

Das gemeinsamen Kommunalunternehmen (gKU) Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime könnte auch 2023 tiefrote Zahlen schreiben. Die Stadt Nördlingen plant eine Defizitbeteiligung bei den eigenen Ausgaben ein.
Nördlingen

Mehr fürs Personal und Geld fürs gKU: Mit diesen Ausgaben rechnet die Stadt 2023

Die laufenden Ausgaben für Nördlingen 2023 stellt Kämmerer Bernhard Kugler vor. Es geht um mehr als 60 Millionen Euro. Den größten Brocken bekommt der Kreis.

Nördlingen und Gerd Müller: Die Statue des berühmtesten Sohns der Stadt bekommt einen eigenen Platz.
Kommentar

Gerd-Müller-Platz in Nördlingen: So schnell ist eine Million Euro ausgegeben

Die Stadt Nördlingen muss tief in die Tasche greifen, um den Platz für das Denkmal von Gerd Müller ansprechend zu gestalten.

Amerdingen hat nicht einmal 900 Einwohner. In dem kleinen Ort gibt es aber sowohl einen Hausarzt als auch eine Zahnärztin.
Amerdingen

Warum es im kleinen Amerdingen einen Hausarzt und eine Zahnärztin gibt

Händeringend suchen Menschen im Ries in diesen Tagen einen neuen Hausarzt. In vielen Kommunen gibt es keinen einzigen Mediziner. Im kleinen Amerdingen gleich zwei.

Vor wenigen Wochen waren Jürgen Schneller und Kamil Öngören in Gaziantep. Bei den verheerenden Erdbeben stürzten auch dort Gebäude ein, der Ort befindet sich unweit des Epizentrums.
Nördlingen

Bangen um die Bekannten in der Türkei: Betroffene berichten

Vor wenigen Wochen waren Jürgen Schneller und Kamil Öngören für ihren Arbeitgeber, die SPN Schwaben Präzision, in der Türkei – genau dort, wo die Erde bebte.

Noch immer ist am Hohlen Schänzle in Nördlingen eine Baustelle. Wegen Lieferschwierigkeiten wird der Straßenbau erst dieses Jahr erledigt.
Nördlingen

Verzögerungen am Bau: Auf Nördlingens To-Do-Liste fehlen noch viele Häkchen

Der Estrich kam nicht, die Leerrohre auch nicht: Zahlreiche Projekte der Stadt Nördlingen haben sich 2022 verzögert. Über Millionen, die nicht ausgegeben werden konnten.