
Neu-Ulmer Zeitung
Michael Ruddigkeit
Stv. Redaktionsleiter

Michael Ruddigkeit ist stellvertretender Redaktionsleiter der Neu-Ulmer Zeitung. Er berichtet vor allem über die Stadt Neu-Ulm, mit den Schwerpunkten Kommunalpolitik und Stadtentwicklung. Zuvor war er lange für das Ressort Ulm zuständig.
Der gebürtige Augsburger (Jahrgang 1972) studierte Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt und zog 2001 nach Ulm. Seitdem ist er Redakteur der Neu-Ulmer Zeitung.
Artikel von Michael Ruddigkeit

Werksverkauf kehrt zurück: Was die Milchwerke Schwaben anbieten wollen
Die Ulmer Genossenschaft startet Mitte Juni wieder ihren Werksverkauf in Neu-Ulm, aber in neuen Räumen. Was Kundinnen und Kunden dort erwartet.

Stadt kommt nicht hinterher: Auf dem Neu-Ulmer Friedhof wuchert Unkraut
Bürger beklagen den ungepflegten Zustand der Grünflächen des Friedhofs an der Neu-Ulmer Reuttier Straße. Warum dort zurzeit weniger gemäht wird als gewohnt.

Gefährlicher Bahnübergang: Es ist höchste Zeit für den Umbau
Stadt und Bahn dürfen in Gerlenhofen jetzt keine Zeit mehr verlieren. Denn Schranken an einem Bahnübergang können Menschenleben retten.

Nach erneutem schwerem Unfall: Wann kommt die Schranke am Bahnübergang?
Der Umbau des gefährlichen Bahnübergangs in Gerlenhofen ist beschlossene Sache. Wie die Planung aussieht und was die Stadt bislang unternommen hat.

Bluttat im Rockermilieu: Mann wird vor Bordell mit Hammer und Messer attackiert
Zwei Mitglieder der Hells Angels stehen in Ulm vor Gericht, weil sie Besucher eines Rotlichtlokals angegriffen haben. Sie hielten sie angeblich für verfeindete Gangmitglieder.

"Wohnen am Illerpark": So kommt Neu-Ulms größtes Baugebiet voran
Im Neu-Ulmer Süden sollen mehr als 600 neue Wohnungen entstehen. Wann die ersten Häuser gebaut werden und wie es um die Conti-Pläne steht.

Edwin-Scharff-Haus ist jetzt ein Denkmal: Was bedeutet das für die Stadt?
Das Neu-Ulmer Kultur- und Tagungszentrum ist in die Denkmalliste aufgenommen worden. Nicht alle Stadträte sind darüber glücklich.

Auf dem Meinl-Areal werden doch keine Container aufgestellt – vorerst
Der Investor stellt seine Pläne zur Unterbringung von weiteren Geflüchteten in Reutti zurück. Dennoch gibt es Kritik aus den Reihen des Stadtrats.

Neu-Ulmer Redefluss: An der Donau gibt es jetzt eine Speaker's Corner
Nach dem berühmten Vorbild in London hat Neu-Ulm eine Redner-Ecke eingerichtet. Welche Regeln dort gelten und was OB Katrin Albsteiger zum Auftakt erzählte.

Platz für 3700 neue Wohnungen: Wo in Neu-Ulm überall gebaut werden kann
Eine Übersicht zeigt, wo im Neu-Ulmer Stadtgebiet bereits gebaut wird oder noch gebaut werden kann. 2030 könnte die Stadt schon 68.000 Einwohner haben.