Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Läuft die Gegenoffensive? Kiew meldet mehrere Offensivhandlungen bei Bachmut

Neu-Ulmer Zeitung

Ronald Hinzpeter

Redaktionsleiter

Foto: Alexander Kaya

Ronald Hinzpeter leitet die Lokalredaktionen der Neu-Ulmer und der Illertisser Zeitung. 1960 in Seefeld/Oberbayern geboren lernte er das Journalistenhandwerk an der Deutschen Journalistenschule in München. Später absolvierte er ein Aufbaustudium für Journalisten an der Freien Universität Berlin.

Seit 1984 arbeitet er für die Augsburger Allgemeine. Seine erste Stelle trat er bei der Illertisser Zeitung an, später wechselte er in die Redaktion der NUZ. Nach längerer Zeit als Reporter in der Mantelredaktion der Augsburger Allgemeinen kehrte er 2010 zum Lokaljournalismus zurück und übernahm die Leitung der Illertisser Zeitung. Nach einem kurzen Intermezzo als Chef der Günzburger Zeitung ist er seit 2018 Leiter der beiden Lokalredaktionen der Neu-Ulmer und Illertisser Zeitung.

Treten Sie mit Ronald Hinzpeter in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Ronald Hinzpeter

Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Sonntagvormittag zu einem Brand im Florian-Zimmer-Theater in Neu-Ulm.
Neu-Ulm

Brand im Magietheater von Florian Zimmer: Es fallen wohl mehr Shows aus

Noch lässt sich nicht ganz absehen, welchen Schaden das Feuer in Florian Zimmers Zauber-Haus angerichtet hat. Doch es wirft einige Planungen über den Haufen.

Am Sonntagvormittag musste die Feuerwehr zum Magietheater von Florian Zimmer ausrücken. Der Grund: Feuer in einem Büro.
Neu-Ulm

Feuer im Neu-Ulmer Magietheater: Das sagt Florian Zimmer

Als weißer Nebel durch das Gebäude wabert, ist dem Neu-Ulmer Magier schnell klar: Es ist etwas Ernstes. So schlimm kommt es dann aber doch nicht.

Wegen eines Feuerns in Florian Zimmers Magietheater mussten die beiden Sonntagsvorstellungen abgesagt werden.
Neu-Ulm

Brand im Magietheater von Florian Zimmer verursacht 400.000 Euro Schaden

Möglicherweise kleine Ursache, aber große Wirkung: Weil Rauch aus einem Büro des Magietheaters drang musste die Feuerwehr anrücken, die sich mit dem Löschen nicht leicht tat.

Der Prozess gegen einen Asylbewerber aus Eritrea vor dem Ulmer Landgericht wird weiterhin politisch instrumentalisiert.
Kommentar

Warum man über den Mordfall Ece weiter berichten muss

Unter großen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess um die Bluttat von Illerkirchberg begonnen – und die wird bereits wieder politisch instrumentalisiert.

Der Gitarrist Siggi Schwarz hat eine schillernde Karriere hinter sich. Jetzt kommt er mit großem Orchester zum Stadtpark-Open-Air nach Weißenhorn.
Weißenhorn

Bei Siggi Schwarz gaben sich die Rockstars die Klinke in die Hand

Der Heidenheimer Gitarrist stand schon oft an der Seite der ganz Großen. Jetzt kommt er mit seiner aufwendigen Orchester-Rockshow in den Weißenhorner Stadtpark.

Viele Seiten aus dem Goldenen Buch der Stadt Vöhringen werden jetzt reproduziert und zum Jubiläum ausgestellt. Bürgermeister Michael Neher und Rathaus-Sprecherin Simone Thalhofer Preußner begutachten eine besonders aufwendig gestaltete Doppelseite.
Vöhringen

Die Stadt Vöhringen öffnet ihr Goldenes Buch für alle

Zur 875-Jahr-Feier plant die Stadt eine Ausstellung mit den schönsten Seiten aus dem Gästebuch der Kommune. Die Einträge sind sehr aufwendig und liebevoll gestaltet.

Illertissen - Tiefenbach - End of Silence Festival 2023 - Burning Witches Illertissen - Tiefenbach - End of Silence Festival 2023 - Band Burning Witches
Tiefenbach

Und am Ende gab es in Tiefenbach nur Bühnendonner

Das Festival End Of Silence wird trotz des wetterbedingt schwachen Vorverkaufs doch noch zum Erfolg - und an dem haben ganz viele ihren Anteil.

Ronald Hinzpeter ist einer von vier "Tatort"-Kritikerinnen und -Kritikern unserer Redaktion.
Tatort-Kolumne

Der Klimawandel macht kriminell: So wird der neue Schwarzwald-"Tatort"

Das "Tatort"-Team aus dem Schwarzwald ermittelt in einer Patchworkfamilie, in der nicht nur die Kinder Geheimnisse haben. Das Finale im Regen ist ein Knaller.

Die fünf Frauen von Burning Witches spielen als Höhepunkt des Tiefenbacher Festivals End of Silence.
Illertissen-Tiefenbach

End of Silence: Festivalmacher hoffen auf Ende des schlechten Wetters

Das Rockfest "End of Silence" in Tiefenbach leidet derzeit noch unter einem schleppenden Kartenvorverkauf. Das soll sich bald ändern, hoffen die Veranstalter.

Zum 1. Mai startet das Deutschlandticket und krempelt auch die Schülerbeförderung um.
Landkreis Neu-Ulm

Dank 49-Euro-Ticket fahren Schüler im Kreis Neu-Ulm künftig besser

Das 49-Euro-Ticket krempelt auch die Schülerbeförderung im Landkreis Neu-Ulm um. Allerdings gibt es noch etliche Unklarheiten, die Entscheidungsträger ins Schwitzen bringen.