Dettingen Festwochende zu 20 Jahre Jugendfeuerwehr Dettingen/Iller Die Feuerwehr Dettingen feiert. Leo Steinhauser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen/Iller Junge Feuerwehr feiert 20-Jähriges mit großem Programm Die Jugendgruppe der Dettinger Feuerwehr ist 2005 entstanden. Das wird am 4. und 5. Juli groß gefeiert. Kinder und Erwachsene dürfen sich ausprobieren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Region Protest gegen neue Regeln für Notärzte im Landkreis Biberach: Bleiben Schichten künftig unbesetzt? Weil Mediziner ab Juli in den Wachen übernachten müssen, warnen sie die Menschen vor schlechterer Notfall-Versorgung. So sieht es im Kreis Neu-Ulm aus. Karen Annemaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen/Kellmünz Hoher Schaden: Frau gerät bei Aquaplaning in Schutzplanke Polizei muss zu Unfall auf der A7 ausrücken: Fahrerin unterschätzt ihr Tempo und den Starkregen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen Florian Bailer wird Bürgermeister von Dettingen 67 Prozent der Wählerinnen und Wähler geben dem Kandidaten aus Achstetten ihre Stimme. Nach fast 45 Jahren übergibt Amtsinhaber Alois Ruf das Ruder. Karen Annemaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen Zwei Musikwelten entzünden gemeinsam ein Feuerwerk Beim Konzert „Rock meets Blasmusik“ lässt der Musikverein Dettingen zwei Musik-Genres verschmelzen, sehr zur Freude der 1000 Besucherinnen und Besucher. Stefanie Hammer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen Drei Kandidaten wollen Bürgermeister von Dettingen sein Nach 40 Jahren im Amt geht Dettingens Bürgermeister Alois Ruf in den Ruhestand. Seit Mittwochabend sind drei Kandidaten bekannt, die Nachfolge werden wollen. Karen Annemaier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dettingen/Heimertingen Zwei Unfälle auf der A7 zur Mittagszeit: 40.000 Euro Schaden Bei Dettingen und Heimertingen hat es auf der Autobahn gekracht. Insgesamt waren sechs Fahrzeuge beteiligt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ulm Mehr Unfälle, aber weniger Tote: Ulmer Polizei veröffentlicht Verkehrsstatistik Das Polizeipräsidium Ulm zeigt bei einer Großkontrolle an der B30 Unfallgefahren auf. Das Augenmerk liegt auch auf älteren Verkehrsteilnehmern. Zeitgleich stirbt bei Blaustein ein 85-Jähriger. Thomas Heckmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchberg an der Iller So lebt eine 2000-Einwohner-Gemeinde mit einer Hanfplantage vor der Haustür Vor gut einem Jahr war Cannabis noch eine illegale Droge. Nun können Anbauvereinigungen den Stoff im großen Stil anbauen. Im Kreis Biberach freuen sich nicht alle darüber. Sophia Krotter Icon Favorit Icon Favorit speichern