
Geltendorf
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Geltendorf“

Gerhard Polt und die Well-Brüder: Mal lustig, mal makaber
Plus Zum Ende des Jubiläumsfests des TSV Geltendorf treten Gerhard Polt und die Well-Brüder auf. Die vier servieren nicht nur leicht verdauliche kabarettistische Kost.

Das Jubiläumsfest des TSV Geltendorf ist ein Volltreffer
Der TSV Geltendorf nimmt auch sein Jubiläumsfest sportlich: So geht es nach den ersten Tagen mit Sport und Party am Wochenende weiter.

Beim TSV Geltendorf geht sechs Tage lang die Post ab
Der TSV Geltendorf besteht seit 100 Jahren. Das ist für den Verein ein einmaliger Grund, richtig groß zu feiern: Es gibt Party, Sport und Kabarett.

Ludwig Prinz von Bayern heiratet in München in der Theatinerkirche
Ludwig Prinz von Bayern und Sophie-Alexandra Evekink heiraten am Wochenende. Welche Möglichkeiten es für die Öffentlichkeit gibt, dabei zu sein.

Die Kauflaune der Gartenfreunde am Schloss Kaltenberg ist groß
Keine Ritter, dafür aber Grünes und Blühendes beherrscht am Muttertag-Wochenende das Areal auf Schloss Kaltenberg. Rund 140 Aussteller präsentieren alles rund um Garten und Balkon.

Der Nachfolger des Schwarzen Ritters beim Kaltenberger Ritterturnier steht fest
Mitte Juli beginnt das Kaltenberger Ritterturnier 2023. Zwei wichtige Rollen werden heuer neu besetzt. Jetzt steht fest, wer sie übernimmt.

Kaltenberger Gartentage zeigen die neuesten Trends für draußen
Am Muttertagswochenende grünt und blüht es rund um Schloss Kaltenberg ganz besonders: Zu den Gartentagen 2023 werden rund 130 Aussteller erwartet.

Bauarbeiten auf der Ammerseebahn: Bus statt Bahn
Auf der Ammerseebahn kommt es zu einer Fahrplanänderung: Zwischen Mering und Geltendorf wird der Zug durch Busse ersetzt.

Größeres Gelände, mehr Nachhaltigkeit: Das ist neu beim Puls Open Air 2023
Die Vorbereitungen für das Puls Open Air 2023 auf Schloss Kaltenberg laufen. Auch die Bands stehen mittlerweile fest.

Geltendorfer Haushalt sieht erst 2025 Geld für Paartalhalle vor
Plus Mit der Geltendorfer Finanzplanung sind nicht alle im Gemeinderat zufrieden. Kritik kommt vor allem aus den Reihen der Walleshauser Vertreter.

Der Gemeinderat Geltendorf ist für Tempo 30 in zwei Ortsteilen
In zwei Ortsteilen von Geltendorf müssen sich Autofahrer künftig bremsen. Damit soll die Schulwegsicherheit verbessert werden.

In Geltendorf wird die Kinderbetreuung teurer
Der Geltendorfer Gemeinderat hebt die Kinderbetreuungsgebühren an. Damit wird auf die höheren Kosten für Energie und Personal reagiert.

Bahn stellt Service-Angebot am Geltendorfer Bahnhof ein
Vor fünf Jahren richtete die Bahn in Geltendorf ein Videoreisezentrum ein. Jetzt ist das Service-Angebot am Bahnhof verschwunden.

Eckhart Georg Miehle: Langjähriger SPD-Kommunalpolitiker gestorben
Plus Ein Vierteljahrhundert gehörte Eckhart Georg Miehle zu den prägenden politischen Persönlichkeiten in Geltendorf. Jetzt ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.

Theaterverein Hausen führt Lustspiel auf
Im Stück "Die Herzenskur" des Theatervereins Hausen erhält ein trübsinniger Großbauer eine Liebeskur.

Die Sanierung des Alten Wirt in Geltendorf sorgt nicht nur für Freude
Plus Der Alte Wirt in Geltendorf wird saniert. Einige Beanstandungen nach einer Begehung mit dem Landratsamt Landsberg sorgen beim Gemeinderat für Unmut.

Ein Teil vom Geltendorfer Bahnhof steht wieder zum Verkauf
Plus Was wird aus den Bauplänen für den Geltendorfer Bahnhof? Gerade wird ein kleines Gewerbeobjekt an der Verkehrsdrehscheibe zum Verkauf angeboten.

Bayern und Pfalz: Gemeinsames Konzert in Geltendorf
Plus Beim Frühjahrskonzert des Geltendorfer Blasorchesters ist auch der Musikverein "Harmonie" aus Schaidt in der Pfalz dabei. Das ergibt ein grandioses Musikerlebnis.

Betrunkener Autofahrer beschädigt absichtlich Hundekotstation
In Geltendorf zieht ein Mann mit dem Auto eine Hundekotstation hinter sich her. Das bleibt nicht unbeobachtet.

400 Liter Diesel in Kiesgrube bei Walleshausen abgezapft
In einer Kiesgrube bei Walleshausen stehen drei Baumaschinen. Am Montagmorgen sind deren Diesel-Tanks leer.

Gartenhütte brennt aus – Schadenshöhe steht jetzt fest
Großeinsatz in Geltendorf: In einer Siedlung standen Gartenhäuser und eine Garage in Flammen. Das Feuer drohte sich auf die angrenzenden Häuser auszubreiten. Die Kripo ermittelt.

Zugverkehr zwischen Geltendorf und Grafrath ist unterbrochen
Zwischen Geltendorf und Grafrath wird an der Oberleitung gearbeitet: Im Bahnverkehr nach München kommt es deshalb zu Behinderungen.

Starkbieranstich in Kaltenberg: Ein Prinz unter vielen Bürgermeistern
Plus Um den Starkbieranstich zu zelebrieren, folgen besonders viele Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus dem Landkreis der Einladung von Luitpold Prinz von Bayern nach Kaltenberg.

Am 1. September kommt ein neuer Pfarrer nach Geltendorf
Nachdem Pfarrer Thomas Wagner seinen Weggang von Geltendorf verkündet hat, steht jetzt fest, wer neuer Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft wird.

Hoher Sachschaden nach Fehler beim Überholen bei Geltendorf
Bei Geltendorf will ein Autofahrer ein Lkw-Gespann überholen. Dabei übersieht er ein entgegenkommendes Auto.

Streit um Grundstück sorgt für Stillstand im Geltendorfer Gewerbegebiet
Plus Im Gewerbegebiet in Kaltenberg geht gerade nichts weiter. Markus Lettenmeier möchte dort ein Gesundheitszentrum bauen. Was der frühere und der jetzige Bürgermeister mit dem Thema zu tun haben.

Stefan Dosch aus Kaltenberg ist ein Schreiner, der gern tüftelt
Plus Der Schreiner Stefan Dosch aus Kaltenberg erfindet gern neue Möbel. Jetzt hat er bei einem Wettbewerb eine Belobigung für einen zweifach nutzbaren Tisch erhalten.

Der Vorverkauf für das Puls Open Air in Kaltenberg beginnt
Nach dem Abbruch im vergangenen Jahr gibt es im Juni wieder das Puls Open Air in Kaltenberg. Der Kartenvorkauf startet. Was Ticketbesitzer von 2022 wissen müssen.

Wie Annalena Ebner schon mit 21 Jahren eine stille Heldin ist
Plus Annalena Ebner aus Geltendorf ist mit 21 Jahren schon seit vielen Jahren in der Wasserwacht engagiert. Sie ist die stille Heldin des Monats Januar.

Warum der Bezahl-Parkplatz in Geltendorf teilweise abgesperrt ist
Plus Auf dem Bezahl-Parkplatz in Geltendorf ist auch nach dem Ende der Corona-Zeit wenig los. Was ist eigentlich aus den Kaufabsichten der Gemeinde geworden?