Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

FC Ehekirchen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „FC Ehekirchen“

Viel Aufwand, kein Ertrag: Florian Fricke (Mitte) und Maximilian Wenger (rechts) mussten sich mit der TSG Untermaxfeld dem TSV Burgheim (links Deniz Yilmaz) mit 0:3 geschlagen geben. Foto: Dirk Sing
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Ein schwarzes Wochenende

Plus Beim FC Ehekirchen macht Abteilungsleiter Markus Bissinger derzeit eine ganz neue Erfahrung. Auch bei anderen Teams werden die Niederlagen analysiert.

Abgeblockt: Maximilian Schmidt (rechts) und der FC Ehekirchen konnten auch im Heimspiel gegen den TV Erkheim den berühmten Bock nicht umstoßen. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

0:4 gegen Erkheim: Die nächste Schlappe des FC Ehekirchen

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen kassiert gegen den TV Erkheim eine 0:4-Pleite. Für das Panknin/Schröttle-Team ist es bereits die vierte Niederlage hintereinander.

Gefordert: Die Trainer Michael Panknin (links) und Simon Schröttle wollen mit dem FC Ehekirchen gegen Erkheim in die Erfolgsspur zurückfinden. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Der FC Ehekirchen hofft nach drei Niederlagen auf die Wende

Plus Landesliga Südwest: Nach einem guten Saisonstart hat der FC Ehekirchen zuletzt dreimal mit 0:3 verloren. Trainer Simon Schröttle will sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen.

Befindet sich mit seiner Mannschaft in Lauerstellung: Wagenhofens Spielertrainer Sebastian Rutkowski. Foto: Dirk Sing
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Unterschiedliche Gefühlswelten

Plus Während den Landesligisten FC Ehekirchen endgültig die Realität eingeholt hat, schwärmen die Trainer des VfR Neuburg und SV Wagenhofen regelrecht von ihren Mannschaften.

Jakob Schaller (rechts) und der FC Ehekirchen verloren in Karlsfeld mit 0:3. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen verliert erneut mit 0:3

Plus Der FC Ehekirchen verliert bei Eintracht Karlsfeld mit 0:3 und kassiert die dritte Niederlage nacheinander.

Will zurück in die Erfolgsspur: Nach zuletzt zwei Niederlagen gastiert Lucas Labus (hinten) am Freitagabend mit dem FC Ehekirchen beim Tabellenzweiten Eintracht Karlsfeld. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Hohe Hürde: FC Ehekirchen gastiert in Karlsfeld

Plus Nach zuletzt zwei Niederlagen gastiert der FC Ehekirchen am Freitag beim Tabellenzweiten Eintracht Karlsfeld. Was sich Lucas Labus für das Spiel vorgenommen hat.

Weil der Fußball öfter mal übers Ziel hinausschießt, muss der Zaun hinterm Tor erhöht werden.
Ehekirchen

Wie viel Zuschuss braucht der FC Ehekirchen?

Plus Der Fußballverein erhält für einen größeren Ballfangzaun von der Gemeinde eine finanzielle Unterstützung. Ein Gemeinderat sah jedoch den Bogen überspannt.

Jubelnde Burgheimer: Am vergangenen Sonntag kamen die Schützlinge von Trainer Harry Grimm beim SC Ried zu einem verdienten 3:0-Erfolg. Foto: Dirk Sing
Fußball

Fußball-Nachlese: Heimlich, still und leise

Plus In der vergangenen Saison wäre der TSV Burgheim beinahe aus der Kreisklasse abgestiegen. Nun hat er einen vielversprechenden Auftakt hingelegt.

Erkämpfte sich mit dem FC Ehekirchen II gegen die SG Münster-Holzheim ein verdientes Remis: Simon Schmaus (links). Foto: Luis Bauer
Fußball-Kreisklasse Neuburg

Kreisklasse Neuburg: Der FC Ehekirchen II trotzt dem Favoriten

Plus In der Kreisklasse Neuburg kommt Aufstiegsfavorit SG Münster-Holzheim über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Aufatmen im Lager des FC Zell/Bruck, der seinen ersten „Dreier“ in dieser Saison holt.

Alles im Griff: Unterhachings Schlussmann Fabian Scherger (Mitte) war am Sonntag von den Akteuren des FC Ehekirchen nicht zu bezwingen. Foto: Luis Bauer
Fußball-Landesliga Südwest

0:3 gegen Unterhaching: Der FC Ehekirchen ist auf dem Boden der Tatsachen

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen unterliegt der zweiten Mannschaft der SpVgg Unterhaching mit 0:3. Trainer Michael Panknin verschießt dabei einen Elfmeter.

Wird nach seiner krankheitsbedingten Zwangspause am vergangenen Wochenende nun gegen die SpVgg Unterhaching II wieder ins FCE-Team zurückkehren: Spielertrainer Simon Schröttle. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen: Ein Gegner mit Fragezeichen

Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen empfängt die SpVgg Unterhaching II. Da die 3. Liga aufgrund der Länderspiele pausiert, ist offen, mit welchem Team der Kontrahent kommt.

Optimistisch – und bester Laune, wie man sieht – geht man beim Aufsteiger TSV Nördlingen in die Bezirksliga-Saison.
Fußball

Rieser Bezirksliga-Fußballerinnen starten in die Saison

Plus Drei Frauenfußball-Teams aus dem Ries bestreiten am Wochenende die ersten Partien in der neuen Bezirksliga-Saison. Die Zielsetzungen sind unterschiedlich.

Perfekter Start: Daniel Eisenhofer (links) und seine TSG. Foto: Dirk Sing
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Spätes Glück als Belohnung

Plus Fußball-Kreisklassist TSG Untermaxfeld muss in einem „wilden Spiel“ beim FC Illdorf einige personelle Hürden überspringen, um einen späten Sieg zu feiern. Kreisliga-Aufsteiger SV Klingsmoos muss erstmals Lehrgeld zahlen.

Der zur Pause eingewechselte Fatih Cosar (vorne) sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung im Spitzenspiel zwischen Schwabmünchen und Ehekirchen. Foto: Christian Kruppe
Fußball-Landesliga Südwest

0:3 in Schwabmünchen: Im Spitzenspiel gibt’s für Ehekirchen nichts zu holen

Plus Der ersatzgeschwächte Landesligist FC Ehekirchen kommt beim TSV Schwabmünchen nicht in Schwung und muss sich mit 0:3 geschlagen geben. Am Ende sind die Gäste mit diesem Ergebnis sogar noch gut bedient.

Der zur Pause eingewechselte Fatih Cosar (am Ball) sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung  im Spitzenspiel zwischen Schwabmünchen und Ehekirchen
Fußball Landesliga

Schwabmünchen ist nicht zu stoppen

Das Spitzenspiel gegen geschwächte Ehekirchner wird zu einer Machtdemonstration des TSV.

Fußball Landesliga Schwabmünchen - Ehekirchen 3:0 Der zur Pause eingewechselte Fatih Cosar (am Ball) sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung  im Spitzenspiel zwischen Schwabmünchen und Ehekirchen
Fußball Landesliga

Mit dem Sieg gegen Ehekirchen rückt Schwabmünchen an die Spitze

Plus Mit einem souveränen 3:0-Erfolg in der heimischen Siegmund-Arena gegen den FC Ehekirchen hat sich der TSV Schwabmünchen die Tabellenführung in der Landesliga zurück geholt.

Kamen zuletzt im Heimspiel gegen den VfL Kaufering aus dem Jubel überhaupt nicht mehr heraus: Die Akteure des FC Ehekirchen, die am Ende deutlich mit 6:1 gewannen. Am Sonntag wartet in Schwabmünchen eine deutlich schwerere Aufgabe. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

FC Ehekirchen: Das Duell der „Abwehr-Bollwerke“ in Schwabmünchen

Plus Wenn der FC Ehekirchen am Sonntag beim TSV Schwabmünchen gastiert, stehen sich die beiden besten Defensiv-Reihen der Fußball-Landesliga Südwest gegenüber.

Möchte mit dem FC Illdorf auch im Heimspiel am Samstag gegen die TSG Untermaxfeld jubeln: Spielertrainer Alexander Gerbl.
Fußball-Kreisklasse Neuburg

Kreisklasse Neuburg: Der FC Illdorf fühlt sich „gut angekommen“

Plus Kreisklassen-Aufsteiger FC Illdorf empfängt bereits am Samstag die TSG Untermaxfeld.

Der TSV Schwabmünchen (links Luis Schäffler, am Ball Tim Heckmeier) erwartet am Sonntag zum Spitzenspiel Ehekirchen.
Fußball Landesliga

Das Spitzenspiel steigt in Schwabmünchen

Der TSV Schwabmünchen erwartet am Sonntag zum Topspiel Ehekirchen. Was sich Trainer Esad Kahric vorgenommen hat.

Der Moment, in dem sich Neuburgs Schlussmann Dominik Jozinovic beim Aufkommen schwer verletzte. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Nachlese

Fußball-Nachlese: Sportlich getrennt, in den Problemen vereint

Plus Nach den verletzungsbedingten Ausfällen ihrer Stammtorhüter Simon Lenk und Dominik Jozinovic sind der FC Ehekirchen und VfR Neuburg zum Handeln gezwungen. Dabei sind kreative Lösungen gefragt. Das weiß vor allem auch der FC Zell/Bruck.

Die Landesliga-Kicker des FC Ehekirchen kamen im Heimspiel gegen Kaufering aus dem Jubeln gar nicht mehr heraus. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

6:1 gegen Kaufering: Der FC Ehekirchen macht das halbe Dutzend voll

Plus Landesligist FC Ehekirchen lässt dem VfL Kaufering beim 6:1-Erfolg nicht den Hauch einer Chance. Das Angriffsduo Belousow/Schmidt glänzt mit fünf Treffern.

Hatte im Heimspiel gegen den BSV Berg im Gau mit Spielertrainer und Torschütze Martin Froncek (rechts) alle Hände voll zu tun: SCR-Youngster Julian Geiger (links). Foto: Daniel Worsch
Fußball-Kreisklasse Neuburg

Kreisklasse Neuburg: Der SC Rohrenfels geht leer aus

Plus Der SC Rohrenfels muss sich am zweiten Spieltag der Kreisklasse Neuburg dem BSV Berg im Gau mit 0:2 geschlagen geben. Auch der FC Zell/Bruck kassiert bei seinem Saison-Debüt gegen Münster eine Niederlage.

Kauferings Trainer Christian Feicht mit Neuzugang Luis Siebenhaar.
Fußball

Landesliga: Der VfL Kaufering gibt sich angriffslustig

Plus Der VfL Kaufering muss in der Fußball-Landesliga zum Tabellendritten Ehekirchen. Trotz der Rückschläge zuletzt ist die Stimmung gut.

Wechselte im Jahr 2021 vom Ex-Kreisligisten SV Karlshuld zum Landesligisten FC Ehekirchen: Max Seitle. Dort hat sich der 27-Jährige zum Leistungsträger aufgeschwungen. Foto: Daniel Worsch
Fußball-Landesliga Südwest

Ehekirchens Max Seitle: Gekommen, um zu bleiben

Plus Max Seitle absolviert seine dritte Saison für den Fußball-Landesligisten FC Ehekirchen und zählt zu den Leistungsträgern. Am Sonntag geht es gegen den VfL Kaufering.