Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Augsburg
  4. Jetzt ist es fix: Der FC Augsburg verpflichtet mit Kristijan Jakic von Eintracht Frankfurt den ersten Neuzugang für die Saison 2024/25 in der Fußball-Bundesliga

FC Augsburg
24.05.2024

FCA holt mit Kristijan Jakic den ersten Neuzugang für die nächste Saison

Kristijan Jakic (rechts) war von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Nun hat der FC Augsburg die Kaufoption gezogen und den Kroaten fest verpflichtet.
Foto: Harry Langer, dpa

Seit Winter war Kristijan Jakic von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Nun hat der FC Augsburg die Kaufoption gezogen. So hoch ist die Ablösesumme für den 27-jährigen Nationalspieler aus Kroatien.

Vor rund einer Woche feierte Kristijan Jakic seinen 27. Geburtstag. Die Spieler des FC Augsburg standen auf dem Trainingsplatz nahe der WWK-Arena Spalier, Jakic lief hindurch und musste sich manchen Klaps gefallen lassen. Nicht nur in dieser Szene rückte der kroatische Nationalspieler in den Mittelpunkt, seit Januar hatte der Leihspieler von Eintracht Frankfurt eine zentrale Rolle in den Überlegungen von Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic eingenommen. Wenig überraschend ist Jakic nun der erste Neuzugang für die kommende Saison in der Fußball-Bundesliga. Der FCA hat die Kaufoption gezogen, für die vereinbarte Ablösesumme in Höhe von fünf Millionen Euro wechselt der kroatische Nationalspieler fest seinen Arbeitsplatz. Der defensive Mittelfeldspieler unterschrieb einen langfristigen Vertrag über vier Jahre bis zum 30. Juni 2028.

Jurendic begründet in einer Vereinsmitteilung, warum man sich für eine endgültige Verpflichtung von Jakic entschieden hat. "Wir freuen uns, dass wir Kristijan Jakic langfristig an uns binden können. Kristijan hat sich nach seinem Wechsel schnell ins Team eingefügt und bewiesen, dass er mit seiner Persönlichkeit und Spielweise ein wichtiger Baustein für unsere Mannschaft ist. Er ist ambitioniert und möchte sich immer weiterentwickeln und den FCA gemeinsam mit uns weiter voranbringen."

Kristijan Jakic unterschreibt beim FC Augsburg einen Vier-Jahres-Vertrag

Jakic selbst hatte stets betont, dass er vor allem spielen möchte. Nach seinem Wechsel im Sommer 2021 zu Eintracht Frankfurt hatte er zunächst reichlich Einsatzzeit bekommen, unter anderem in der Champions League gegen Tottenham Hotspur oder den SSC Neapel. Auch in der abgelaufenen Bundesligasaison hatte Jakic zu Beginn auf dem Feld gestanden, doch nach dem zweiten Spieltag warfen ihn Verletzungen zurück: erst eine Gehirnerschütterung, dann eine Knie- sowie eine Wadenverletzung. Andere Spieler wie Larsson, Skhiri oder Rode erhielten den Vorzug. Jakic kam ins Grübeln, suchte nach einer Lösung und ließ sich zum FCA ausleihen. Dort fühlte er sich sogleich wohl. Einfluss nehmen konnte er wenig auf seine sportliche Zukunft. Der FCA hatte sich eine Kaufoption gesichert. Vor ein paar Wochen sagte Jakic daher: "Es liegt nicht an mir, sondern am Verein. Sie müssen entscheiden, ob sie mich wollen oder nicht." Diese Frage hat der FCA nun beantwortet. 

Jakic freut sich laut eigener Auskunft darüber, dass der FCA die Kaufoption gezogen hat und er in Augsburg bleiben könne. "Meine Hoffnungen und Erwartungen an den Winterwechsel haben sich erfüllt. Wir haben als Mannschaft eine sehr gute Entwicklung genommen, zu der ich meinen Beitrag leisten konnte. Ich bin überzeugt, dass wir noch nicht am Ende sind, sondern wir haben gemeinsam noch viel vor."

Krisitijan Jakic zählt zum vorläufigen EM-Kader der kroatischen Nationalmannschaft

In Augsburg war Jakic seit seinem Wechsel Ende Januar ein entscheidendes Puzzleteil des Erfolgs. Stammspieler; Teil der Achse; Bindeglied zwischen Defensive und Offensive; Abräumer, Organisator und Ballverteiler. FCA-Trainer Thorup schwärmte von Jakic: "Er hat vom ersten Moment an nicht nur mich, sondern auch den Verein und seine Mitspieler überzeugt, dass er uns helfen kann. Er ist ein Winnertyp, hat eine Winnermentalität. Er hat sich in kurzer Zeit eine wichtige Position in der Mannschaft erspielt." 

Lesen Sie dazu auch

Durch seine Leistungen in Augsburg hat sich der 27-Jährige obendrein zurück in den Fokus der Nationalmannschaft gespielt. Inzwischen darf er sich wieder Hoffnungen machen, bei der EM 2024 Teil des kroatischen Kaders zu sein. Jakic zählt jedenfalls zum vorläufigen Aufgebot von Trainer Zlatko Dalic.

Weitere Informationen zum FC Augsburg:

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.