Positive Probe Doping-Wirbel um Carl: Ski-Ass positiv Langläuferin Victoria Carl nimmt mit einem Medikament einen verbotenen Wirkstoff zu sich. Verband, Bundeswehr und Athletin hoffen auf einen Freispruch. Von Eric Dobias, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Olympia-Ausschluss Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski alpin Trotz Kreuzbandriss: Skistar Hirscher setzt Karriere fort Im vergangenen Herbst kehrte der achtmalige Gesamtweltcupsieger nach fünf Jahren Pause zurück, wurde allerdings schnell ausgebremst. Jetzt die Überraschung: Im nächsten Winter gibt es ein Comeback. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski nordisch Nach Anzug-Skandal: Gelbe und Rote Karten im Skispringen Bei der vergangenen WM gibt es einen Eklat um manipulierte Anzüge. Für die kommende Saison beschließt der Weltverband nun Regelanpassungen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Eiskunstlauf-Meisterin beendet mit 24 Jahren Karriere Zweimal gewinnt Kristina Isaev den nationalen Titel. Jetzt ist Schluss. Sie will dem Eiskunstlaufen jedoch erhalten bleiben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 in Oberstdorf Oberstdorf oder Oberwiesenthal und Klingenthal? Der Deutsche Skiverband hat eine Entscheidung getroffen, mit welchem Ort er sich für die Nordisch-WM in sechs Jahren bewirbt. Die Chancen stehen gut. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-Weltcup Skifahrer Luitz beendet Karriere: «Fällt mir schwer» 15 Jahre war Stefan Luitz im Ski-Weltcup aktiv. Nun beendet der Schwabe mit einem emotionalen Post seine Karriere. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nordische Kombination Kombinierer Seidl prangert Doping-Sperre als Fehlurteil an Der Internationale Sportgerichtshof bestätigt die rückwirkende und mittlerweile abgelaufene Doping-Sperre gegen Mario Seidl. Der Österreicher ist darüber entsetzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrugsskandal Norwegische Skisprung-Trainer sind nach WM-Skandal Jobs los Der norwegische Skiverband zeigt, wie ernst er den Anzug-Skandal bei der Heim-WM in Trondheim nimmt. Die Arbeitsverhältnisse mit zentralen Akteuren des Falls werden beendet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bob- und Rodelbahn Gemeinde stimmt Umbau der Bobbahn am Königssee zu Im Sommer 2021 verwüstete ein Unwetter die Bob- und Rodelbahn am Königssee. Die Gemeinde Schönau hat nun einen wichtigen Beschluss für die Zukunft der Anlage gefasst. Aber es gibt auch Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vor dem Olympia-Winter Nach Anzug-Skandal: Skispringer Johansson hört auf Der Norweger Robert Johansson gewann sowohl bei Olympia als auch bei mehreren Weltmeisterschaften Gold im Team. Sein Abschied fällt bitter aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eisschnelllauf Eklat bei Verbandstag: Präsident bricht Versammlung ab Eigentlich wollen die Eisschnellläufer das Verbandspräsidium neu wählen. Der Präsident aber bricht die Versammlung vorzeitig ab. Wie geht es weiter? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutscher Skiverband will Nordisch-WM 2031 ausrichten 2021 fanden in Deutschland bereits Nordische-Skiweltmeisterschaften statt. Ist es 2031 wieder so weit? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutschland muss im Mixed-Curling um Olympia-Ticket bangen Bei der Weltmeisterschaft im Mixed-Curling verfehlt das deutsche Duo Pia-Lisa Schöll und Joshua Sutor die Olympia-Qualifikation deutlich. Doch eine letzte Chance gibt es noch. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski alpin Kitzbühel-Sieger Dreßen wird Trainer im Deutschen Skiverband Thomas Dreßen ist der erfolgreichste deutsche Abfahrer der Weltcup-Historie. Nach seinem aktiven Karriereende kehrt er nun in den Verband zurück. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski nordisch Schlickenrieder nun auch Sportdirektor der Langläufer Seit 2018 ist Peter Schlickenrieder Teamchef der deutschen Langläufer. Nun kommt eine weitere Aufgabe auf ihn zu. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Skisprung-Pionier im Alter von 92 Jahren gestorben Er war der Sieger der Vierschanzentournee, blieb dem Sport jahrzehntelang treu – nun ist Max Bolkart im hohen Alter gestorben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Val d'Isère 18-jährige Skirennfahrerin stirbt nach Sturz im Training Die Französin Margot Simond verunglückt bei einer Trainingsfahrt für einen Parcours-Wettkampf tödlich. Eine Untersuchung soll die Umstände klären. Erst kürzlich feierte das Talent einen großen Erfolg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skisprung-Kalender Auch dieses Jahr keine Vierschanzentournee für Frauen Der Skisprung-Winter für die Athletinnen wird aufgewertet. Das Wort «Vierschanzentournee» findet sich in den Plänen des Weltverbandes aber erneut nicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach schwerer Verletzung Ski-Star Brignone veröffentlicht Foto von operiertem Bein Bei den italienischen Meisterschaften stürzt Alpin-Star Federica Brignone schwer und zieht sich schlimme Verletzungen zu. Nun kann sich auf Instagram jeder selbst ein Bild machen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anzug-Betrug Sperre: Norwegischer Skispringer prangert Weltverband an Lange haben Norwegens Skispringer nach dem Anzug-Skandal von Trondheim geschwiegen. Nun äußert sich ein Olympiasieger - und attackiert direkt die Fis. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutsche Curling-Männer zittern sich zum Olympia-Ticket Die deutschen Männer tun sich bei der Curling-WM in Kanada schwer und verpassen ihren Medaillentraum. Das Ziel Olympia-Quali erreicht der Europameister aber. Damit endet eine Durststrecke. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutsches Eiskunstlauf-Team zwischen Glanz und Grauen Minerva Hase und Nikita Wolodin sind das Aushängeschild der Deutschen Eislauf-Union und liefern bei der WM ab. Danach kommt lange nichts. Bei Olympia in einem Jahr droht Deutschland ein Mini-Aufgebot. Christian Johner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eiskunstlauf Deutsches Eistanz-Duo sichert Quotenplatz für Olympia Die Eistänzer Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan erreichen bei der WM das Ziel Olympia-Qualifikation. Den Sieg holen sich souverän die Titelverteidiger aus dem Gastgeberland. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltmeisterschaften Halfpipe-Snowboarder Lechner knapp an WM-Sensation vorbei Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht. Snowboarder Lechner zeigt in der WM-Halfpipe einen famosen Wettkampf und bringt den Bundestrainer zum Schwärmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Große Bühne zum Abschied: Eisenbichler fliegt auf Rang zwei Das Team-Skifliegen in Planica steht im Zeichen des Karriere-Endes von Markus Eisenbichler. In seinem letzten Wettkampf zeigt der Bayer nochmal, was ihn auszeichnet. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Skispringer mit Höhenangst: Raimund lässt Saison-Finale aus Philipp Raimund hat ein ungewöhnliches Problem für einen Skispringer. Beim Saison-Abschluss ist er nicht dabei. Der 24-Jährige erklärt, wie er an seiner Angst arbeiten will. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Eiskunstlauf: 19-Jährige läuft beim WM-Comeback zum Titel Rücktritt mit 16, Weltmeisterin mit 19: Alysa Liu feiert bei der Eiskunstlauf-WM ein sensationelles Comeback. Sie entthront die Titelverteidigerin und holt das erste Gold für die USA seit langer Zeit. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Deutsches Duo erreicht Kür bei Eiskunstlauf-WM Das deutsche Eistanz-Paar Jennifer Janse van Rensburg/Benjamin Steffan zieht bei der WM mit einer guten Leistung in die Kür ein. Dort geht es für das Duo vorrangig um einen Quotenplatz für Olympia. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Finale Triumph am Geburtstag: Tschofenig gewinnt Skisprung-Double Der Österreicher Tschofenig gelingt an seinem 23. Geburtstag ein sportlicher Meilenstein. Der deutsche Routinier Eisenbichler erlebt kurz vor dem Karriereende eine Schrecksekunde. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glosse Skispringer mit Höhenangst: Mutig ist, wer sich seiner Angst stellt Mitunter verliert Skispringer Philipp Raimund in der Luft die Kontrolle. Grund dafür: Er leidet unter Höhenangst. Was kommt als Nächstes? Johannes Graf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup-Finale Höhenangst: Skispringer Raimund springt nicht Philipp Raimund hat Höhenangst. Fatal für einen Skispringer. Oder? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM die beste Kür ihres Lebens - und doch reicht es hauchdünn nicht zur Goldmedaille. Die Freude über Silber überwiegt aber. Christian Johner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Eiskunstlauf: Deutschland droht Olympia-Fiasko im Einzel Nikita Starostin scheidet im Kurzprogramm der Eiskunstlauf-WM aus. Deutschland hat damit weiter keinen Startplatz für die Einzellauf-Wettbewerbe bei Olympia in einem Jahr sicher. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpines Weltcup-Finale Dürr im Ski-Finale Zweite - Shiffrin und Ljutic jubeln Lena Dürr fährt im letzten Rennen der Saison noch einmal famos. Ski-Superstar Mikaela Shiffrin holt den nächsten Sieg. Auch die junge Kroatin Zrinka Ljutic hat Grund zur Freude. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpines Weltcup-Finale Schreckmoment für Straßer: Ski-Ass entgeht Kollision Für Linus Straßer endet die Saison ohne Weltcup-Podestplatz - und beinahe noch mit einem Unfall. Letztlich kommt der deutsche Ski-Star mit dem Schrecken davon. Ein Norweger holt den Slalom-Gesamtsieg. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach dem WM-Skandal Erneut norwegischer Skispringer wegen Anzugs disqualifiziert Deutschlands Skispringer dominieren die XXL-Qualifikation in Planica. Trotz des neuen Prozederes gibt es wieder Disqualifikationen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Manipulation bei der WM Gold per Post, Anzüge per Los? Was im Skispringen ansteht Die skrupellose Betrugsmasche von Norwegens Skisprung-Team schockierte bei der WM in Trondheim. Seit den Sperren wurde es ruhiger. Es wartet ein langer Sommer der Aufarbeitung. Von Patrick Reichardt und Thomas Eßer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM Minerva Hase und Nikita Wolodin sind zusammen die Goldhoffnung für Deutschland bei der Eiskunstlauf-WM. Der Titeltraum für das Spitzenpaar lebt auch nach dem Kurzprogramm weiter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport US-Amerikanerin liegt bei Eiskunstlauf-WM in Führung Die Eiskunstlauf-WM in Boston findet in der Konkurrenz der Frauen ohne eine deutsche Starterin statt. Die Gastgeber haben zum Auftakt hingegen Grund zur Freude. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-Weltcup in Sun Valley Wieder Top Ten für Grammel - Meillard gewinnt Riesenslalom Beim Weltcup-Finale in Sun Valley bestätigt der deutsche Skirennfahrer seine aufsteigende Form. Den Sieg holt sich mal wieder ein Schweizer. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anzug-Skandal Skisprung-Chef: Nachträglich WM-Gold für Wellinger möglich Was passiert mit den WM-Ergebnissen von Trondheim? Zunächst sagte der Skisprung-Rennleiter, diese hätten trotz Betrugs Bestand. Nun hat sich eine neue Situation ergeben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ski-Weltcup in Sun Valley Weltcup-Finale: Brignone gewinnt auch Riesenslalom-Kugel Sie hatte schon den Gesamt- und den Abfahrts-Weltcup für sich entschieden. Beim Saisonfinale erobert Ski-Ass Brignone auch die Riesenslalom-Kugel - weil die Hauptrivalin böse patzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringer beendet Karriere Genug geflucht: Eisenbichlers Flug in die Freiheit Er flog weit, brüllte laut und schimpfte gerne: Markus Eisenbichler ist im Skisprung-Weltcup Kult. Nach schwierigen Jahren will sich der Bayer die Schanzen dieser Welt nicht mehr zumuten. Von Patrick Reichardt und Thomas Eßer, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Lichtblick in der Krise: Hase/Wolodin können Saison krönen Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend. Christian Johner, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Manipulation im Skispringen Strafen wie im Straßenverkehr? Geigers Idee im Anzug-Skandal Der Anzug-Betrug bei der WM in Trondheim hat im Skispringen tiefe Spuren hinterlassen. Ein deutscher Topathlet hat einen interessanten Vergleich. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alpines Weltcup-Finale Gut-Behrami und Feurstein siegen - Vonn auf dem Podest Beim alpinen Weltcup-Finale rast eine Schweizerin im Super-G allen davon und feiert zwei Erfolge. Eine Überraschung gelingt der Ältesten im Feld. Dominator Marco Odermatt muss sich geschlagen geben. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup in Finnland Leyhe macht Schluss: Sekt bei Skispringern nur zum Abschied Im deutschen Skispringen steht ein Generationenwechsel bevor. Der erste Ex-Weltmeister trat in Lahti ab, der nächste am kommenden Wochenende in Planica. Ein Youngster macht etwas Mut. Patrick Reichardt, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ohne Medaille Frühes WM-Aus für deutsche Snowboarder im Mixed-Wettbewerb Die deutschen Snowboarder spielen bei der Medaillenentscheidung im Team-Wettkampf keine Rolle. Gold und Silber gehen an Italien. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weltcup Hennig und Carl stark bei vermutlich letzter Johaug-Gala Die Siegesserie der deutschen Langläuferinnen beim Weltcup-Finale in Lahti endete erwartungsgemäß im letzten Distanzrennen. Dennoch gehen die Läuferinnen mit einem guten Gefühl aus dem Winter. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern