Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Prozess (Kreis Neu-Ulm und Ulm)
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zum Thema Prozess im Kreis Neu-Ulm und Ulm: Hier finden Sie alle Nachrichten zur Justiz - unter anderem für Neu-Ulm oder Illertissen.

Aktuelle News zu „Prozess (Kreis Neu-Ulm und Ulm)“

Ein 19-Jähriger soll den sexuellen Missbrauch von Kindern vorbereitet haben. Er kommt nun vor Gericht.
Prozess in Ulm

Sexuellen Missbrauch von Kindern vorbereitet: 19-Jähriger kommt vor Gericht

Von Ulm aus soll ein 19-Jähriger den sexuellen Missbrauch von Kindern vorbereitet haben. Mit mehreren Mädchen sei er in Kontakt gestanden. Nun kommt er vor Gericht.

In diesem Haus in Altenstadt-Untereichen wurden der 70-Jährige und seine 55-jährige Ehefrau getötet.
Altenstadt/Memmingen

Mammut-Prozess um Doppelmord in Altenstadt beginnt

Sohn und Schwiegertochter eines der beiden Mordopfer sowie ein Freund stehen vor Gericht, 50 Zeugen sollen aussagen. Ein neues Detail ist bekannt geworden.

Weil er seinen Hund vernachlässigt hat und nicht mit ihm zum Tierarzt ging, erhielt ein Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einen Strafbefehl.
Neu-Ulm

Prozess: Rentner ließ seinen kranken Hund leiden – "Ich hatte Angst"

Plus Ein 74-Jähriger geht nicht mit seinem Hund zum Tierarzt, obwohl der Cocker Spaniel starke Schmerzen hat. Das bringt den Halter vors Amtsgericht Neu-Ulm.

Kiloweise Haschisch und Marihuana haben sich eine Frau und ein Mann unter anderem an ein Neu-Ulmer Mietlager schicken lassen. Jetzt wurden sie verurteilt.
Prozess in Memmingen

Drogenhandel über Neu-Ulmer Mietlager: Mann und Frau müssen ins Gefängnis

Bis zu 21 Kilogramm Drogen haben sich eine Frau und ein Mann aus Köln an Mietlager schicken lassen, unter anderem nach Neu-Ulm. Jetzt wurden sie vor Gericht verurteilt.

Nach dem Brandanschlag auf die Ulmer Synagoge im Juni 2021 aus mutmaßlich antisemitischer Motivation ist der Prozess vor dem Landgericht Ulm gestartet.
Prozess in Ulm

Brandanschlag auf Ulmer Synagoge: Angeklagter gesteht beim Psychiater

Aus antisemitischen Motiven soll ein Mann aus Ulm einen Brandanschlag auf die Synagoge am Weinhof verübt haben. Der 47-Jährige legte ein Geständnis ab.


Der nach eigener Aussage "beste Manager der Welt", Michael Ecker, als er beim Prozess gegen Florian Zimmer in Ulm in den Gerichtssaal geschoben wird.
Ulm/Neu-Ulm

Prozess um Magier Florian Zimmer: Haftbefehl für "besten Manager der Welt"

Das Amtsgericht München hat gegen den Eventmanager Michael Ecker Haftbefehl erlassen. Der angeblich stinkreiche Mann kommt damit in Erklärungsnot.


Michael Ecker  forderte Provisionen von Magier Florian Zimmer. Er verlor nicht nur diesen Prozess in Ulm
Neu-Ulm/München

"Bester Manager der Welt" verliert Prozess gegen Anwalt von Florian Zimmer

Plus Erneute Niederlage vor Gericht für Michael Ecker. Was das mit Entertainer Roberto Blanco und Schauspieler Fritz Wepper zu tun hat.

Friedlich sieht der Babenhauser Rothdachweiher in diesen Tagen aus. Vor fünf Jahren hat sich an dessen Ufer Fürchterliches zugetragen.
Unterallgäu

Fünf Jahre nach sexuellen Übergriffen spricht eine Frau über ihre Wut – und Mut

Plus Fünf Jahre sind vergangen, seit Ali A. drei Frauen Leid zugefügt hat. Eine Betroffene erzählt, was sie durchmachte – und warum sie sich missverstanden fühlte.

Das Landgericht Ulm hat einen 25 Jahre alten Mann wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung zu acht Jahren Haft verurteilt.
Ulm/Weißenhorn

Abgebrochene Flasche an B10-Unterführung in Hals gerammt: Acht Jahre Haft

Plus Sein Leben lang wird ein Schüler aus dem Raum Weißenhorn an den Folgen des Angriffs leiden. Beim Prozess vor dem Landgericht Ulm bleibt eine Frage offen.

Am Tatort hinter dem Schulzentrum in Ulm-Wiblingen wurden Blumen niedergelegt.
Ulm-Wiblingen

Kind von Vater getötet: Im Prozess wird das Urteil erwartet

Mit einem Messer soll ein Mann seine siebenjährige Tochter hinter dem Schulzentrum in Ulm-Wiblingen getötet haben. Das Mädchen habe gedacht, sie würden spielen. Nun soll das Urteil fallen.

Wegen Drogenhandels müssen sich eine Frau und ein Mann seit Montag vor dem Landgericht Memmingen verantworten.
Neu-Ulm/Memmingen

Prozessauftakt: Angeklagte ließen sich kiloweise Drogen an Mietlager schicken

Eine 31-Jährige und ein 37-Jähriger stehen wegen Rauschgifthandels vor Gericht. Sie sollen im großen Stil Haschisch und Marihuana im Ausland bestellt haben.

Dieses Foto zeigt die 90.100 Euro Falschgeld, das die Polizei in dem Auto gefunden hatte, mit dem die Angeklagten am 4. Mai 2023 auf der A7 im Kreis Neu-Ulm unterwegs waren.
Memmingen/Vöhringen

Prozess in Memmingen: Geldfälscher müssen ins Gefängnis

Plus 90.100 Euro Falschgeld fanden Polizisten bei der Durchsuchung eines Autos bei Vöhringen. Drei Männer geben vor Gericht zu, die Scheine hergestellt zu haben.

Der Mann, der seine eigene Tochter getötet hat, könnte weitere schwere Straftaten begehen – davon geht der psychiatrische Gutachter aus.
Prozess in Ulm

Kind getötet: Vater glaubte im Wahn, er verdiene dafür eine Belohnung

Plus Am Ostermontag hat ein Vater seiner Tochter in Wiblingen die Kehle durchgeschnitten. Ein Psychiater beschreibt Gedankenwelt und religiösen Wahn des Mannes.

Die vielen Blutspuren waren am Tatort an der B10-Unterführung entlang der Kleinen Blau in Ulm auch Stunden nach der Tat noch gut sichtbar.
Ulm

Angriff an B10-Unterführung: Zeugen bringen Gericht schier zum Verzweifeln

Plus Im Prozess um den Angriff an der B10-Unterführung sagen erstmals Personen aus, die bei der Tat vor Ort waren. Darunter die Freunde des lebensgefährlich verletzten 17-Jährigen.

Bei dem Angriff am 4. April an der B10-Unterführung in Ulm ist eine "Blutfontäne" entstanden. Bilder des Tatortes zeigen die Blutlache.
Prozess in Ulm

"Fast ein Wunder": Wie Ärzte um das Leben des 17-Jährigen kämpften

Plus Im Prozess um den Angriff auf einen Jugendlichen an der B10-Unterführung in Ulm sagen Ärzte vor Gericht aus. Dass der 17-Jährige überlebte, ist "fast ein Wunder".

An der B10-Unterführung in Ulm kam es zu einem Angriff auf einen 17-Jährigen aus dem Raum Weißenhorn. Seine Mutter berichtete vor Gericht über dessen Gesundheitszustand.
Prozess in Ulm

Lebensgefährlicher Angriff an B10-Unterführung: So geht es dem Opfer heute

Plus Der Prozess um den Angriff an der B10-Unterführung in Ulm wurde am Montag fortgesetzt. Vor Gericht berichtete die Mutter des schwer verletzten 17-Jährigen von dessen Gesundheitszustand.

Der Angriff an der B10-Unterführung in Ulm hinterließ eine verheerende Blutlache. Der Angeklagte hatte offenbar eine furchtbare Kindheit.
Prozess in Ulm

Die furchtbare Kindheit des Angeklagten

Plus Im Prozess um den lebensgefährlichen Angriff an der B10-Unterführung in Ulm erwähnt der Angeklagte eine schwere Kindheit. Ein Vorfall sticht dabei heraus.

Bei dem Angriff mit der abgebrochenen Flasche an der B10-Unterführung entlang der Kleinen Blau kam es zu einer "Blutfontäne". Am Dienstag ist der Prozess gestartet.
Prozess in Ulm

Angriff verursacht "Blutfontäne": Angeklagter will aus Angst gehandelt haben

Plus Beim Prozessauftakt um den Angriff an der B10-Unterführung in Ulm räumt der Angeklagte die Tat ein, gibt als Grund aber Notwehr an. Das Opfer erlitt bleibende Schäden.

Nach der Halloween-Vergewaltigung und Ece-Mord hat der Fall N. bundesweit für Entsetzen gesorgt. Noch immer lebt er in Illerkirchberg.
Illerkirchberg

Was wurde aus den Tätern der Halloween-Vergewaltigung von 2019?

Plus In der Halloween-Nacht von 2019 wird eine 14-Jährige in einer Asylbewerber-Unterkunft in Illerkirchberg vergewaltigt und misshandelt. Einer der Täter lebt weiter im Ort.

An der B10-Unterführung an der Kleinen Blau in Ulm kam es am 4. April zu einer lebensgefährlichen Attacke. Der Angriff kommt nun vor Gericht.
Ulm

Prozess um lebensgefährlichen Angriff auf 17-Jährigen startet heute

Mit einer Glasflasche soll ein 25-Jähriger einen Jugendlichen aus dem Raum Weißenhorn schwer verletzt haben. Seit heute muss er sich dafür vor Gericht verantworten.

Auftakt im Prozess um den tödlichen Unfall auf der B28: Der Angeklagte mit seinen drei Rechtsanwälten.
Neu-Ulm/Senden

Prozess um tödlichen Unfall auf der B28: Verursacher muss ins Gefängnis

Im Prozess um den tödlichen B28-Unfall bei Senden gesteht ein 29-Jähriger seine Schuld und entschuldigt sich. Das Gericht verurteilt ihn dennoch zu drei Jahren Haft.

Vor dem Amtsgericht Neu-Ulm kam es zum Prozess um den tödlichen B28-Unfall bei Senden.
Neu-Ulm/Senden

Verursacher von tödlichem B28-Unfall muss ins Gefängnis: Am Ende gibt's Applaus

Plus Der Andrang zum Prozess um den tödlichen B28-Unfall ist groß. Der Verursacher entschuldigt sich vor Gericht erstmals und zeigt Reue. Um eine Haftstrafe kommt er aber nicht herum.

Bei dem schweren B28-Unfall kurz vor Senden starb ein 22-Jähriger. Der damals 28-jährige Verursacher kommt nun vor Gericht.
Neu-Ulm/Senden

Tödlicher B28-Unfall kommt vor Gericht: "Uns bringt das gar nichts"

Plus Tausende waren nach dem B28-Unfall bei Senden zur Trauerfeier des getöteten 22-Jährigen gekommen. Der Verursacher kommt jetzt vor Gericht. Angehörige fordern "das schlimmste".

Eine 38-Jährige muss sich vor dem Landgericht Ulm wegen Untreue verantworten.
Prozess in Ulm

194 Buchungen für über 700.000 Euro: Frau nimmt Firmenkonto aus

Plus Eine 38-Jährige soll fast fünf Jahre lang mehr als 700.000 Euro vom Firmenkonto auf ihr eigenes Konto überwiesen haben. Sie gesteht vor Gericht und erklärt die "Katastrophe".

Das Anwesen des 59 Jahre alten Landwirts in Meßhofen. Der Mann darf keine Tiere mehr halten, ein anderes Verfahren wurde eingestellt.
Meßhofen/Memmingen

Landgericht stellt Tierschutz-Verfahren gegen Meßhofer Landwirt ein

Plus Der Bauer darf keine Tiere mehr halten, sein Bestand ist aufgelöst. Ein Prozess um ältere Vorwürfe endet dagegen glimpflich für den Mann, unter einer Bedingung.