Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Scholz: Gelieferte Waffen werden nur auf ukrainischem Territorium eingesetzt

Donau Zeitung

Simone Fritzmeier

Stv. Redaktionsleiterin

Foto: Markus Merk

Simone Fritzmeier ist seit 2010 Redakteurin bei der Donau-Zeitung. Sie berichtet unter anderem aus der Stadt Höchstädt und ist als Digitalreporterin für die Redaktionen in Dillingen und Wertingen zuständig. Sie kümmert sich um digitale Schwerpunkte und betreut die Social-Media-Kanäle der beiden Lokalausgaben.

Treten Sie mit Simone Fritzmeier in Kontakt

Per E-Mail Alle Autoren

Artikel von Simone Fritzmeier

In den Sommerferien soll der Erweiterungsbau der Kita Adolph Kolping in Höchstädt fertig sein - und damit mehr Platz für die Kinder der Stadt sein.
Höchstädt

Wie entwickelt sich Höchstädt weiter?

Viele Kinder, wenig Plätze: Die Betreuungssituation in der Donaustadt ist angespannt. Zwar sind Lösungen gefunden, aber die Frage, wie es künftig weitergeht, erhitzt die Gemüter im Stadtrat.

Im Landkreis Dillingen fehlen Busfahrer und Busfahrerinnen. Dabei will der Kreis das ÖPNV-Angebot ausbauen.
Landkreis Dillingen

Gesucht sind dringend Busfahrer für den Landkreis Dillingen

Der ÖPNV im Landkreis Dillingen soll ausgebaut werden. Ein Konzept ist da, aber es fehlt an Personal. Die Zeit für die Suche drängt. Und jetzt?

Blick von oben: Das Höchstädter Spitalforum hat den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben erhalten.
Höchstädt

Höchstädter Spitalforum bekommt eine wichtige Auszeichnung

Das älteste Gebäude in Höchstädt erhält vom Bezirk Schwaben den Denkmalpreis 2023. Das sind die weiteren Preisträger.

Bis Ende des Jahres soll in Höchstädt ein neuer Drogeriemarkt entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.
Höchstädt

Von Straßenbau bis Schulsanierung: Höchstädt kann sich keine Wunschprojekte mehr leisten

Bei der Haushaltsverabschiedung ist sogar von einem "Super-GAU" die Rede. Dennoch: Alle Stadträte stehen hinter dem Etat für 2023 – und der hat es in sich.

6,5 Millionen Euro hat das Projekt insgesamt verschlungen. Entstanden ist eine moderne Wohnanlage am Ortsrand von Mörslingen mit Tagespflege.
Mörslingen

Die Mörslinger Wohnanlage ist bereits komplett belegt

Michael Sauler hat Millionen investiert und für Menschen, die nicht mehr allein leben wollen, eine neue Heimat am Ortsrand geschaffen. Wer dort lebt und was noch fehlt.

Im Landkreis gibt es mehrere Windkraftanlagen. Das Glötter Windrad (Bild) versorgt jährlich etwa 250 Haushalte mit Strom – das würde fast für alle Glötter Privathaushalte ausreichen.
Landkreis Dillingen

Drehen sich im Landkreis Dillingen bald viel mehr Windräder?

Landrat Markus Müller hat mit dem Umweltausschuss die Klimastrategie "auf die Gleise" gesetzt. Eine Mammutaufgabe, die bis 2040 bewältigt werden soll.

Zahlreiche prominente Gäste sind dabei gewesen: (von links) Rouven Förschner (Garten- und Landschaftsbau Leiheim), Zweiter Bürgermeister Peter Hurler,  Maximilian Funke-Kaiser (MdB), Georg Winter (MdL), Christoph 
 Schmid (SPD), Bürgermeister Christian Weber, Ulrich Lange (MdB), Baudirektor Horst Hofmockel und Planer Andreas Görgens.
Lutzingen

Spatenstich für ein gigantisches Projekt mitten in Lutzingen

Direkt im Anschluss an das IBL entsteht ein Erholungsbereich mit einer Pumptrack-Bike-Anlage. Das Konzept in dem kleinen Ort ist aus mehreren Gründen besonders.

Beim Spielen mit Tom, Lenny und Jana (von rechts): Martin Rehm ist mit Leib und Seele Erzieher. Er leitet die Mäusegruppe und das Kinderhaus am Bahnhof in Lauingen.
Landkreis Dillingen

Grundschullehrer und Erzieher erzählen: "Wir Männer sind Exoten"

Nils-Werner Herbig ist einzige männliche Lehrkraft an der Dillinger Grundschule. Auch Martin Rehm, Leiter im Kinderhaus in Lauingen, ist eine Seltenheit. Warum eigentlich?

Wo steht der schönste Maibaum im Kreis Dillingen? Stimmen Sie online ab.
Landkreis Dillingen

Letzte Chance: Stimmen Sie für Ihren Lieblingsmaibaum ab

Ein Baum ist höher und bunter als der andere. Aber welches Pärchen im Landkreis Dillingen hat nun die schönste Liebesmaie? Jetzt noch schnell online voten.

Der "Stadtstrand" Dillingen ist in die neue Sommersaison 2023 gestartet.
Dillingen

Palmen, Strand und Cocktails: "Stadtstrand" bietet Kurzurlaub über Dillingens Dächern

Seit vier Jahren gibt es den "Stadtstrand" in Dillingen – ein Lokal unter freiem Himmel auf einer XXL-Dachterrasse. Chef Manuel Ninic hat für den Sommer 2023 neue Ideen.