Kommentar Taurus-Marschflugkörper taugen nicht für politische Schnellschüsse Friedrich Merz sollte sich in der Frage, ob die Waffen mit großer Reichweite an die Ukraine geliefert werden, Rat bei Boris Pistorius einholen. Denn der wägt bei dem Thema klug ab. Stefan Stahl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Mehr Demokratie wagen – und nicht an die AfD anbiedern Der CDU-Politiker Jens Spahn hat eine Zusammenarbeit mit den Rechten im Bundestag vorgeschlagen. Er ignoriert damit nicht nur einen Parteitagsbeschluss. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die USA: Unser entfremdeter Befreier An vielen Orten wird in diesen Tagen der Beendigung des Nazi-Terrors durch US-Truppen vor 80 Jahren gedacht. Eine Gelegenheit, innezuhalten und billigen Antiamerikanismus abzulehnen. Simon Kaminski| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frage der Woche Was machen Staatsministerinnen und Staatssekretäre? Es gibt Minister, Staatssekretäre und Staatsminister. Die Unterschiede sind nicht nur protokollarischer Natur. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Joschka Fischers Schuhe waren ihr zu groß Außenministerin Annalena Baerbock ist nur noch geschäftsführend im Amt. Ihr Auftreten aber steht in krassem Gegensatz dazu. Fehlt es ihr an Fingerspitzengefühl? Rudi Wais| 10 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Wir brauchen keinen neuen Anlauf für die Maut Während der laufenden Koalitionsverhandlungen von Schwarz-Rot wird hier und da die Forderung nach Einführung der Pkw-Maut laut. Sie ist überflüssig. Christian Grimm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Gegen ein verhängnisvolles Männerbild braucht es feministische Erziehung Die Gewaltkriminalität bei Jugendlichen und Kindern steigt. Um dem entgegenzuwirken, ist eine Erziehung ohne Geschlechterstereotype notwendig. Josephine von der Haar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Bayerns Regierung braucht einen Neustart Der Lieblings-Gegner in Berlin ist weg und daheim häufen sich die Probleme. Diese muss die dümpelnde Söder-Regierung jetzt endlich anpacken. Christoph Frey| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Welche Rolle Deutschland in der Ukraine spielen kann Friedrich Merz hat noch keine Regierung. Er sollte trotzdem schon jetzt nach Antworten suchen, um nicht noch mehr Zeit zu verlieren. Stefan Küpper| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Will Smith mit neuem Album: Der charmante Prinz kehrt als Rapper zurück Will Smith gilt als charmant und witzig, doch nach der Oscar-Ohrfeige ist sein Ruf erst mal ramponiert. Jetzt kehrt der 56-Jährige zurück – nicht als Schauspieler, sondern als Rapper. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Trump tilgt Wörter, Rechtsdrall und lügende KI: Der neue Kampf um die Wirklichkeit „Worte bewegen Welten“ – das ist das Motto der anstehenden Buchmesse. Stimmt. Aber wohin? Denn alles Lesen ist politischer und technischer Manipulation ausgesetzt. Wolfgang Schütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die deutsche Politik kann sich Mutlosigkeit nicht mehr leisten Der Bundestag soll über das Sondervermögen abstimmen. Vieles an dem XXXL-Paket ist riskant. Doch es deshalb abzulehnen, wäre ein großer Fehler. Margit Hufnagel| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Nah dran an Friedrich Merz: Thorsten Frei ist der Kanzler-Erklärer CDU-Chef Friedrich Merz wird vermutlich die neue Regierung anführen. Der Baden-Württemberger Thorsten Frei dürfte in seinem Team eine wichtige Rolle spielen. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Xabi Alonso Der Bundesliga-Coach, dem die Herzen zufliegen Xabi Alonso hat als Fußballer schon alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Nun könnte er auch seine Trainerlaufbahn krönen. Andrea Bogenreuther Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Sie schnappte Demi Moore den Oscar weg: „Anora“-Schauspielerin Mikey Madison Für Mikey Madison war Hollywood immer ganz weit weg: Jetzt hat sie den wichtigsten Preis des Jahres als Darstellerin gewonnen. Birgit Müller-Bardorff Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Ein trauriger Tag für die Menschen in der Ukraine Der ukrainische Präsident Selenskyj war zu Gast in Washington. Über dem Treffen lag ein leiser Hoffnungsschimmer. Doch der hat sich mit lautem Knall in Luft aufgelöst. Margit Hufnagel| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Renée Zellweger – die ewig verpeilte Single-Lady Renée Zellweger hat in dutzenden Filmen mitgespielt, aber bekannt ist sie als tollpatschige Bridget Jones. Jetzt ist sie zum vierten Mal in ihrer Paraderolle zu sehen. Felicitas Lachmayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Charlotte Merz – mehr als die Frau an seiner Seite Richterin und CDU-Mitglied, Ehefrau und Mutter: Für Charlotte Merz, die Frau des designierten Kanzlers, waren ihre Rollen nie ein Widerspruch. Im Gegenteil. Rudi Wais Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Zurück in die Mitte: Union und SPD müssen über ihre Schatten springen Union und SPD bewegen sich aufeinander zu. Die stärkere Verhandlungsposition aber hat ausgerechnet der große Wahlverlierer. Rudi Wais| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Warum diese Wahl die wichtigste seit 30 Jahren ist Migration, Wirtschaft, Soldaten in die Ukraine? Die neue Regierung steht sofort vor riesigen Herausforderungen. Was sie tun muss, um das Vertrauen der Bürger zurückzugewinnen. Peter Müller| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Biathlon Biathlet Johannes Thingnes Bö krönt sich zum Rekordweltmeister Im Januar verkündete das norwegische Biathlon-Genie sein Karriereende. Doch bevor er die Skier an den Nagel hängen wird, hatte er noch ein großes Ziel: Rekordweltmeister werden. Jetzt ist das gelungen. Lennart Fricke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Neues Wahlrecht: Wer schafft es in den Bundestag? Direktkandidaten, die ihren Wahlkreis gewinnen, hatten bisher ihr Mandat sicher. Warum sich das geändert hat und wer am 23. Februar besonders zittern muss. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Der Sozialstaat ist in Schieflage geraten In kaum einem Land sind die Menschen so gut abgesichert wie in Deutschland. Nun aber treffen steigende Kosten auf geschwundenen Reformeifer. Eine fatale Kollision. Rudi Wais| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sendung mit der Maus Klingt komisch, ist aber so: Armin Maiwald ist der Papa von der Maus Der Armin heißt mit Nachnamen Maiwald. Er erklärt schon gaaanz lange Kindern, wie die Welt funktioniert. Dafür ist er ein bisschen berühmt. Seine Erfindung aber ist noch berühmter. Andreas Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Trump hat alle Instrumente in der Hand, um die Welt auf den Kopf zu stellen Der Wüterich ist zurück und er ist stark wie nie. Die Europäer müssen endlich aufhören mit ihren Parolen der Selbstberuhigung – sonst werden auch hier die Populisten noch stärker werden. Margit Hufnagel| 6 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Suche nach Friedensarchitekten in einem Meer der Gewalt In der Krisenregion haben sich alte Gewissheiten in einer Luft aufgelöst, in der bleischwer eine Atmosphäre von Feindschaft, ja Hass liegt. Doch es fehlen kluge Köpfe, die eine Umkehr einleiten könnten. Simon Kaminski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Er ist mehr als der Bruder von „Kevin - Allein zu Haus“ Schauspieler Kieran Culkin ist bald im Kino zu sehen in „A real pain“. In seinen Filmen wie in seinem Leben trotzt er der Tragik mit Humor. Kristina Orth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Der SPD hilft in diesem Wahlkampf nur noch ein Wunder Auf dem Parteitag in Berlin liegt Ernüchterung in der Luft. Das hat viel mit Bundeskanzler Olaf Scholz zu tun, aber nicht nur. Christian Grimm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Lügen spalten die Gesellschaft Im öffentlichen Raum haben Unwahrheiten und gezielte Falschmeldungen Hochkonjunktur. Sie wirken wie Gift und zersetzen das Vertrauen. Richard Mayr| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Europa braucht mehr harte Interessenspolitik in einer rauer werdenden Welt Anstatt paralysiert auf die zweite Amtszeit von Donald Trump zu starren, muss Europa schneller, widerstandsfähiger und selbstbewusster werden. Simon Kaminski| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Luftverkehr Wie sicher ist Fliegen noch? Im vergangenen Jahr starben allein bei vier Flugzeugunglücken 267 Menschen. Die meisten Unfälle passieren laut den Zahlen bei zwei bestimmten Flugphasen. Mira Herold-Baer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Veganuary: Noch 30 Tage Verzicht Aktions-Monate wie der vegane oder der trockene Januar, der Movember oder Dry July nehmen zu. Statt sie als nervige PR abzutun, sollte man solchen Kampagnen eine Chance geben. Lena Jakat Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Nach Olympia war das Wehklagen (mal wieder) groß, doch passiert ist seitdem: nichts Deutschlands Spitzensportler fallen im internationalen Vergleich zurück. Ein neues Gesetz sollte die Sportförderung reformieren. Dann platzte die Ampel in Berlin. Andreas Kornes Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Wer entscheidet eigentlich, wer beim TV-Duell mitmachen darf? Vor der Bundestagswahl sollen Olaf Scholz und Friedrich Merz im Fernsehduell aufeinandertreffen. Um die Besetzung gibt es Ärger. Vor allem bei Robert Habeck. Ein Blick hinter die Kulissen des Formats. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Der deutschen Filmförderung droht ein Desaster Drei Jahre lang hat die Ampel über eine Reform und Verbesserung des Vergabesystems verhandelt. Es kann sein, dass nichts davon umgesetzt wird. Richard Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Ärger in der Union: Söders Schmerz mit Merz Wiederholt sich das Wahlkampf-Drama von 2021 zwischen CDU und CSU? Söders gute Vorsätze geraten ins Wanken. Christoph Frey| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Die Milliarden schaffen vor allem eines: den Wettbewerb ab Die Bundesliga bekommt 4,5 Milliarden Euro für ihre TV-Rechte, der FC Bayern wird neue Rekordzahlen vermelden. Zugleich entfernt sich die Spitze immer weiter von der Basis. Florian Eisele Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Skispringer Pius Paschke: Der Überflieger aus der zweiten Reihe Pius Paschke stand jahrelang im Schatten von Wellinger, Geiger und Kollegen. Plötzlich siegt der Skispringer und führt den Gesamt-Weltcup an. Milan Sako Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Die Gefahr für Deutschland heißt Putin, nicht Merz Putin droht mit dem Einsatz von Nuklearwaffen – und Olaf Scholz stilisiert sich als Friedenskanzler. Damit stellt er den Wahlkampf über die Sicherheit des Landes. Peter Müller| 15 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Diese FDP hat der Demokratie Schaden zugefügt Wochenlang haben Spitzenleute der Partei der Öffentlichkeit die Wahrheit über das „D-Day“-Papier vorenthalten. Wer soll ihnen noch glauben? Daniel Wirsching| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Aiwangers letzter Trumpf ist er selbst Der Freie-Wähler-Chef will unbedingt in den Bundestag. Dafür möchte er sogar seinen Posten im Münchner Ministerrat drangeben. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt Abschied von Marsimoto: Rapper Marteria geht mit seinem Sohn auf Tournee Materia startet seine neue Tour – und tritt dabei ein letztes Mal als Bühnen-Kunstfigur mit Superhelden-Maske auf. Über einen Rapper mit Seemannslatein-Sprachkenntnissen. Veronika Lintner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar „Your body, my choice“ – mit Trumps Sieg gewinnt der Hass auf Frauen Mehr als nur Provokation und Pöbelei: In den USA kursieren Parolen, die Frauen zu Menschen zweiter Klasse degradieren. Wie ernst muss man das nehmen? Veronika Lintner| 12 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Robert Habeck muss sich wandeln, wenn er Kanzler werden will Der Wirtschaftsminister will Kanzlerkandidat der Grünen werden. Der Parteitag am Wochenende soll ihn nominieren. Doch seine Ausgangsbedingungen sind extrem schwierig. Christian Grimm| 5 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Porträt So will Donald Trumps „Grenzzar“ Tom Homan auch US-Amerikaner abschieben Tom Homan galt einst als Verfechter der umstrittenen Trennung von Kindern und Eltern an der US-Grenze. Jetzt soll er für Donald Trump die Grenzen sichern. Simon Kaminski Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönes Wochenende Nachhaltiger Holzsatellit ins All gestartet Ein japanisches Forschungsteam hat einen umweltfreundlichen Holzsatelliten ins All geschickt. Auch Pläne für Holzhäuser auf dem Mond und dem Mars gibt es bereits. Jonathan Lübbers Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Jetzt kann Merz beweisen, ob er das Zeug zum Kanzler hat Egal, ob und wann die Ampel auseinanderfliegt - für den 68-Jährigen ohne Berufserfahrung auf der Regierungsbank werden die kommenden Monate zu einer Art Probezeit. Michael Stifter| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Richard Grenell Das ist Trumps diplomatischer Bulldozer Der frühere US-Botschafter Richard Grenell könnte Donald Trumps neuer Außenminister werden. In Deutschland hat er sich wenige Freunde gemacht. Michael Stifter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Schluss mit dem Jammern, wir schaffen es aus der Krise! Das Land hat das Potenzial, die Stimmung hin zum Positiven zu drehen. Dafür sind Persönlichkeiten von der Mentalität eines Roman Herzog und Gerhard Schröder notwendig. Stefan Stahl| 7 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Film Ist der alte, weiße Mann nur ein Klischee? Er gilt als stur und unreflektiert, dabei hat er viel erreicht im Leben – und jetzt hat ihm Jan Josef Liefers einen Film gewidmet. Was hinter diesem Typ Mann steckt. Felicitas Lachmayr| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern