

Trend: Immer mehr Doppeljobber
Ob aus finanzieller Notwendig keit oder zur Abwechslung: Im mer mehr Menschen arbeiten nebenbei als Putzfrau, Kellner oder Bürohilfe. Sie gehen also zwei Jobs nach, um ihr Geld zu verdienen. Vor Antritt einer solchen Nebenbeschäftigung sollte man sich aber genau über die Abzüge informieren.

Sparer aufgepasst!
Wer seine Einkommensteuererklärung für 2007 ausfüllt, kann Riester-Beiträge bis zu 1575 Euro als Sonderausgaben geltend machen und sollte das auch tun. So kann der Fiskus feststellen, ob es über die Zulagen hinaus einen Steuervorteil gibt. Ist die Steuerentlastung höher als der Zulagenanspruch, führt der Differenzbetrag zu einer Steuerermäßigung.

Auf einen Blick
Auf hohe Abzüge müssen sich alle einstellen, die neben dem Hauptjob eine weitere sozialversiche rungspflichtige Tätigkeit aus üben. Dann muss der Arbeitneh mer für den zweiten Job eine Lohnsteuerkarte mit der Steuerklasse VI abgeben.

Fahrtenbuch mindert Steuern von Dienstwagenfahrern
Fahrtenbuch mindert Steuern von Dienstwagenfahrern Tankausgaben für den Dienstwagen können un ter Umständen bei der Steuer geltend gemacht werden. Entscheidend ist allerdings die Methode, nach der der geldwerte Vorteil in Abzug ge ...

Schutz vor dem Qualm
Nichtraucher müssen an ihrem Arbeitsplatz vor den Gesund heitsgefahren durch Tabak qualm geschützt werden. So schreibt es die Arbeitsstätten verordnung vor. Das kann beispielsweise durch die räumliche Trennung von Rauchern und Nichtrauchern geschehen oder durch ein Rauchverbot.

Kurz gemeldet
Neuregelungen zu Ausbildungsberufen Künftige Lehrlinge müssen zum neuen Ausbildungsjahr wieder zahlreiche Neuregelun gen beachten. So werden vo raussichtlich zum 1. August zehn Ausbildungsberufe neu angeboten oder neu geordnet, ...

Gute Berufsaussichten für angehende Informatiker
Gute Berufsaussichten haben derzeit angehende Informatiker: Informatikfachleute werden mittlerweile in allen Branchen gebraucht, und dieser Bedarf wird ...

In vielen Ausbildungsberufen mehr Bewerber als Stellen
Ausbildungsberufe sind sehr unterschiedlich beliebt und entsprechend unterscheidet sich die Zahl der Bewerber. So kann die Chance auf einen Ausbildungsplatz in dem einen Beruf ...

Es gibt immer einen Ausweg
Die Absicht wohl der meisten Schulabgänger dürfte entweder eine betriebliche Ausbildungsstelle oder ein Platz an einer berufsbildenden Schule sein. Was nun, wenn weder das Eine noch das Andere klappt ? ...