Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Altenmünster
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Altenmünster“

Über eine App und ein Bildprogramm werden die Straßenschäden nun auch in Altenmünster dokumentiert. In Gersthofen ist die Software bereits im Einsatz.
Altenmünster

Künstliche Intelligenz nimmt Straßen in Altenmünster unter die Lupe

Der Zustand der Altenmünster Gemeindestraßen wird künftig von künstlicher Intelligenz untersucht. Warum der Bürgermeitster von einer guten Investition spricht.

Seit 2019 ist das ehemalige Schullandheim der Stadt Augsburg in Zusamzell ungenutzt. Die Gemeinde Altenmünster zeigt Interesse.
Altenmünster

Kauft Altenmünster das Schullandheim in Zusamzell?

Plus Die Gemeinde Altenmünster sieht in dem 15.000 Quadratmeter großem Areal erhebliches Potenzial. Vorstellbar wäre ein neues Freizeitgelände mit Naturbad.

Zu nah gekommen sind sich ein Schulbusfahrer und rin Sprinterfahrer am Dienstag in Unterschöneberg.
Unterschöneberg

Schulbus- und Sprinterfahrer streifen sich in Unterschöneberg

An einer Engstelle in der Bergstraße in Unterschönenberg bleibt ein 23-Jähriger mit dem Schulbus an einem stehenden Sprinter hängen.

Unterschöneberg gründet eine Kinderfeuerwehr.
Unterschöneberg

Unterschöneberg bekommt eine Kinderfeuerwehr

Plus Schon jetzt soll der Nachwuchs in Unterschöneberg an Brandschutz herangeführt werden. Außerdem hat der Gemeinderat eine Änderung bei den Müllgebühren beschlossen.

Gabriel Streil (links) ist mit seinen 23 Jahren bereits Kapitän des SV Grün-Weiß Baiershofen. Foto: Marcus Merk
Fußball

„Es ist mir eine Ehre, Kapitän zu sein“

Plus Gabriel Streil vom SV Grün-Weiß Baiershofen trägt seit dieser Saison die Kapitänsbinde. Während andere entspannen, packt er in seiner Freizeit gerne an oder beweist am Stammtisch ein glückliches Händchen.

Zwei Autos landeten nach einem Überholmanöver bei Zusamzell im Acker.
Zusamzell

Überholmanöver endet für zwei Autos im Acker

Dass ein unvorsichtiges Überholmanöver teuer werden kann, zeigte sich am Wochenende in Zusamzell. Der Sachschaden war hoch.

Neue Mobilfunkstation in Altenmünster geht ans Netz.
Altenmünster

In Altenmünster gibt es jetzt ein Funkloch weniger

Vodafone nimmt eine neue Mobilfunkstation in Altenmünster in Betrieb. Bis Mitte 2024 sind noch weitere Projekte geplant.

Diebe haben auf der Baustelle für das neue Solarfeld nordwestlich von Baiershofen zugeschlagen.
Baiershofen

Diebe schlagen auf dem neuen Solarfeld in Baiershofen zu

Von der Baustelle für das neue Solarfeld nordwestlich von Baiershofen stehen bislang noch unbekannte Täter 18 Metallstützen. Diese werden zur Errichtung der Solaranlage benötigt.

Einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Raiffeisenbank Altenmünster ist es zu verdanken, dass der Bayerische Sportschützenbund  (BSSB) nicht Opfer eines Betrugs geworden ist.
Altenmünster

Bankangestellte in Altenmünster verhindert Betrug an Sportschützenbund

Knapp 5000 Euro sollen vom Konto des Bayerischen Sportschützenbunds bei der Raiffeisenbank Altenmünster auf ein französisches Konto überwiesen werden. Das macht die Bankangestellte stutzig.

Die Wände der Grundschule Altenmünster haben Unbekannte mit oranger Sprühfarbe besprüht.
Altenmünster

Grundschule in Altenmünster wird mit oranger Farbe beschmiert

Unbekannte verschandeln die Wände der Grundschule Altenmünster. Die Polizei entdeckt zudem weitere Schmierereien im Bereich der Zusambrücke.

Die Nachfrage nach Betreuungsplätzen in den Kinderkrippen der Gemeinde Altenmünster übersteigt das Angebot. Am Standort Zusamzell (Foto) fehlen fünf und in Altenmünster zehn Plätze.
Altenmünster

Altenmünster muss eine neue Krippengruppe einrichten

Plus Die Gemeinde Altenmünster wächst. Das wirkt sich auch bei den Kinderzahlen im Ort aus. Nun muss nachgesteuert werden.

Timon Rauner )rechts) jubelt. Er hat soeben das 1:0 für den SSV Neumünster im Derby gegen den SV Baiershofen erzielt. Foto: Marcus Merk
Fußball

Ein Tor entscheidet das Ortsderby

Plus Spitzenreiter SSV Neumünster demonstriert auch im Derby gegen den SV Baiershofen seine Heimstärke.

Kleine und große Helfer haben Bäume für den Wald der Zukunft in Altenmünster gepflanzt.
Altenmünster

Kleine Hände, große Vorbilder: Kinder pflanzen 300 Bäume in Altenmünster

Der Jugendrat aus Altenmünster unterstützt den Waldumbau mit vielen kleinen Helfern und großen Unterstützern. Zusammen pflanzen sie 300 Bäume.

Auf Tabellenplatz zwei beendeten die Volleyball-Frauen des SC Altenmünster die Saison und dürfen jetzt in die Relegation.
Volleyball

SC Altenmünster darf vom Aufstieg träumen

Volleyball: Nach der bisher besten Platzierung in der Bezirksklasse geht es in die Relegation.

Ein Bauarbeiter hat sich in Altenmünster am Dienstag bei einem Sturz am Auge verletzt.
Altenmünster

Schwerer Arbeitsunfall: Mann stürzt und verletzt sich am Auge

Ein 58-Jähriger stürzt auf einer Baustelle im Bereich Mönchsfeld. Mit dem Kopf prallt er gegen ein Gerüst und verletzt sich am Auge.

Auf diesem Gelände in Nachbarschaft zu Schule, Sportgelände, Einkaufsmärkten und Autohaus könnte demnächst ein Mehrgenerationenplatz entstehen.
Altenmünster

Altenmünster plant einen Treffpunkt für alle

Auf dem Mehrgenerationenplatz soll Raum für jugendliche Skater, Menschen mit Behinderung und ältere Menschen sein. Doch das wird teuer.

Die Betreuung in der Kindertagesstätte in Altenmünster wird teurer. Der Gemeinderat hat den Beitrag der Eltern angehoben.
Altenmünster

Altenmünster erhöht Gebühren für Kinderbetreuung

Plus Die Gemeinde will so die bestmögliche Betreuung für Kinder sicherstellen. Auch die Ferienbetreuung wird teurer.

Franz Vogele (Mitte) erhielt das Ehrenzeichen von Landrat Martin Sailer (links). Auch Altenmünsters Bürgermeister Florian Mair (rechts) gratulierte.
Altenmünster

Franz Vogele erhält das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Der Altenmünsterer engagiert sich seit vielen Jahren im Musikverein und bei der Jagdgenossenschaft. Zudem ist er ehrenamtlicher Vorsitzender des Pfarrgemeinderats.

Seit März hat Altenmünster mehr als 4500 Einwohner.
Altenmünster

Im März hat Altenmünster die 4500-Einwohner-Marke geknackt

Plus Personalmangel in den Kindergärten, Verkehrsrowdys und der Umgang mit dem Rohstoff Wasser beschäftigen die Anwohner bei der Bürgerversammlung in Altenmünster.

Die Theaterspieler des SV Baiershofen bereiten sich auf ihr neues Stück "Wenn einer eine Reise tut" vor. Es wird ab Ende März aufgeführt.
Baiershofen

Theaterspieler in Baiershofen gehen auf der Bühne auf Reisen

Ende März steht eine Komödie auf dem Spielplan. Es geht um einen Urlaub, der beinahe zu einem Reinfall geworden wäre.

In Altenmünster gab es Geschwindigkeitskontrollen an 17 Messstellen. Nun liegt das Ergebnis vor.
Altenmünster

Große Mehrheit hält sich in Altenmünster an die Höchstgeschwindigkeit

Die Quote bei den Übertretungen liegt in Altenmünster weit unter dem schwäbischen Durchschnitt. Der Bürgermeister sieht das positiv.

An den Anblick der Windräder entlang der A8 hat man sich gewöhnt, wie hier von einer Anhöhe bei Eppishofen aus gesehen. Mit der Ausweisung einer Konzentrationsfläche könnte es im Zusamtal bei Altenmünster bald ähnlich aussehen.
Altenmünster

An diesen Stellen könnten in Altenmünster Windräder entstehen

Plus Das Ende der 10H-Regel bedeutet, dass mehr Windkrafträder entstehen können. In Altenmünster ist jetz konkret, wo das der Fall sein könnte. Es geht um Waldflächen.

Zusammen mit Initiatorin Corina Schneider-Mutschelknaus stellte Bürgermeister Florian Mair bei der Eröffnung des Fairteiler-Raumes in Altenmünster Lebensmittel ins Regal.
Altenmünster

Essen statt wegwerfen: So funktioniert ein "Fairteiler"

Foodsharing, auf Deutsch Essen teilen, wird immer beliebter. Wie das funktioniert, kann man jetzt in Altenmünster ausprobieren. Dadurch sollen weniger Nahrungsmittel weggeschmissen werden.

Daniel Theis erklärt, wie sich der Abfluss am Waschbecken reinigen lässt.
Landkreis Augsburg

Der Abfluss ist verstopft: Was tun? Heimwerker geben Tipps

Plus "Einfach selber machen" heißt die neue Serie, in der Handwerker und Heimwerker Tipps geben und Tricks verraten.

Mit Geschichten von einer Hobbydetektivin, dem Flüsterwald und den Zeitdetektiven lasen sich Anouk Bestler, Elian Gröll und Anja Miesl (von links) zum Sieg im Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs.
Altenmünster

Mit dem Flüsterwald zum Sieg beim Vorlesewettbewerb in Altenmünster

Spannende Geschichten beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs in Altenmünster. Elian Gröll aus Schwabmünchen wird auch beim Bezirksentscheid lesen.

Der Glasfaserausbau in Baiershofen soll bald abgeschlossen sein. Dann folgen weitere Ortsteile in Altenmünster.
Altenmünster

So steht es um schnelles Internet in Altenmünster

Der Glasfaserausbau für schnelle Internetverbindungen in Altenmünster schreitet voran. In Baiershofen sind die Arbeiten bald abgeschlossen. Wie es dann weitergeht.

Wo könnten in Altenmünster Windräder gebaut werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung.
Altenmünster

Altenmünster will Flächen für Windkraftanlagen ausweisen

Plus Geeignete Standorte im Gemeindegebiet Altenmünster sollen jetzt erfasst werden. Dadurch will die Kommune einem unkontrollierten Wildwuchs vorbeugen.

Die Polizei sucht den Senior aus Altenmünster.
Altenmünster

Vermisster 72-jähriger aus Altenmünster ist wieder aufgetaucht

Die Polizei suchte nach einem Vermissten in Altenmünster. Am Mittwochmorgen wurde der 72-Jährige gefunden und leicht unterkühlt ins Krankenhaus gebracht.

Schwarze Schrift auf gelbem Schild – außergewöhnlich ist so ein Ortsschild eigentlich nicht. Dennoch haben es Diebe immer wieder darauf abgesehen. Diesmal in Altenmünster.
Altenmünster

"Lasst den Schmarrn": Bürgermeister ärgert sich über gestohlene Ortsschilder

Plus In Altenmünster verschwinden Ortstafeln. Wer dahintersteckt, bleibt unklar. Fest steht, dass immer wieder Schilder geklaut werden – besonders kuriose Ortsnamen sind beliebt.

Einen Erfolg kann die Rauschgiftgruppe der Polizei Zusmarshausen verbuchen.
Altenmünster

Rauschgiftfahnder der Polizei werden in Altenmünster fündig

Bei zwei Jugendlichen in Altenmünster findet die Polizei eine geringe Menge Marihuana. Durch die Ermittlungen kann auch der Dealer ausgemacht werden.