
Feuilleton regional

Christoph Hammer hält die Mozart-Fäden in der Hand
Plus Christoph Hammer ist neuer Präsident der Deutschen Mozart-Gesellschaft. Damit besetzt der Uni-Professor eine weiteres Spitzenamt in Augsburgs Mozart-Pflege.

Wie zwei Augsburger die Filmfestspiele in Cannes erleben
Daniele Bergauer und Michael Hehl, die Geschäftsführer des Liliom Kinos, schauen sich in Cannes nach neuen Filmen um. Sie haben einen klaren Favoriten im Wettbewerb.

Balance, Traum und Täuschung in der Kunst
Plus In der Ecke spielt das Holz, in der Galerie Noah das Scheinidyll die Hauptrolle: Zwei Ausstellungen zwischen Grenzgang und falschen Fährten.

Phänomenal, die älteren Herren von Manfred Mann's Earth Band
Plus Über 500 Fans wollten Manfred Mann's Earth Band im Spectrum sehen. Fünf Musiker brennen ein musikalisches Feuerwerk ab.

Wenn Elias Holl die Bühne betritt: Die Spielzeit 2022/23 am Sensemble-Theater
Das Sensemble-Theater feiert einen Schnapszahl-Geburtstag – und die Co-Chefin Anne Schuester verrät, welche Stücke die Spielzeit 2022/2023 bieten wird.

Ein musikalischer Gottesdienst
Plus Beifallsstürme für diese exzellente Aufführung: Hervorragende Solisten, die Akademie für Alte Musik Berlin, der Chor des Bayerischen Rundfunks ziehen alle in ihren Bann.

Boxkampf beim Mozartfest? Voll auf die Zwölf mit Kurt Weill und John Dowland
Plus Liedkunst trifft Faustkampf beim Hidalgo Box-Salon: Ein sportlich-musikalischer Boxkampf überrascht beim Augsburger Mozartfest.

Kuratorin des Klimafestivals: "Es braucht noch viel für klimaneutrale Events"
Plus Das Staatstheater Augsburg hat ein Klimafestival veranstaltet. Kuratorin Nicola Bramkamp spricht darüber, welche Rolle Kunst beim Klimaschutz spielen kann.

Klimafestival in Augsburg: Vier Tage lang Klima auf allen Kanälen
Plus Mit Theater, Musik und Vorträgen gegen den Klimawandel: Das Staatstheater Augsburg hat für das Klimafestival unter dem Motto "Endlich" ein vielfältiges Programm geschaffen.

Johnny Logan: "Früher hat man Zeit gehabt, neue Songs zu entwickeln"
Johnny Logan ist Mister ESC, hat den Wettbewerb zweimal gewonnen und dieses Jahr wieder zugeschaut. Er spricht auch über seine Tournee, die ihn nach Augsburg führt.

Was braucht es für die Kultur in unserer Stadt?
Plus Kulturreferat beginnt seine Gespräche mit Kulturschaffenden in der Innenstadt. Im Fuggerpavillon auf dem Rathausplatz wird diskutiert, was fehlt.

Bayerischer Revoluzzer im Schottenrock: Hans Söllners Auftritt in Augsburg
Plus Der Liedermacher Hans Söllner lässt es im Augsburger Spectrum wieder gewaltig krachen. Auf einen Politiker schießt er sich dabei besonders ein.

Kyiv Symphony Orchestra: Und schließlich triumphiert der Frieden in der Ukraine doch
Plus Auf seiner großen Deutschlandtournee macht das Kyiv Symphony Orchestra in Gersthofen Station – mit besonderer Unterstützung.

Wie der Fugger-Pavillon den Augsburger Rathausplatz verwandelt
Plus Zum 500-jährigen Jubiläum der Fuggerei bringt ein Pavillon den Geist der Sozialsiedlung mit Plänen für ein neues, gerechtes Miteinander unter ein Dach.

Benefizauktion im Schaezlerpalais: "Kunst für die Kunst" zugunsten der Supraporten
Die letzten Supraporten im Augsburger Schaezlerpalais werden restauriert. Die Auktion "Kunst für die Kunst" soll die Finanzierung eines Bildes sichern. Möglich wurde sie durch ein Geschenk.

Klimafestival am Staatstheater: Wenn Klima das Theater wandelt
Was tun gegen Klimawandel? Kann Theater Teil der Lösung sein? Am Staatstheater Augsburg findet ein Klimafestival statt, mit Workshops, Debatten und Musik.

Jazzclub Augsburg: Der Laden läuft
Kürzlich wurde der Jazzclub Augsburg für sein Programm in der Pandemie ausgezeichnet. Auch in den nächsten Wochen gibt es hochkarätige und abwechslungsreiche Konzerte.

Eindrucksvoll uraufgeführt: Tobias PM Scheids "Earth Symphony"
Plus Augsburgs Philharmoniker heben das Auftragswerk als Plädoyer für den bedrohten Planeten aus der Taufe. Und überzeugen unter mit Bruckner nicht weniger.

Was ist Freiheit? Eine Theaterpredigt zum Augsburger „Ende der Schöpfung“
Plus In seiner Theaterpredigt, einem Projekt des Staatstheaters Augsburg, spricht der Alttestamentler Christoph Levin über das Werk „Das Ende der Schöpfung“.

Leben wird in Vergänglichkeit sichtbar: Kunst auf einem Augsburger Friedhof
Plus Zwischen Sehnsucht und Hoffnung: Die Aktion "Unendlich still" zeigt auf dem Protestantischen Friedhof in Augsburg Werke zeitgenössischer Künstler.