Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Lutzingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Lutzingen“

Ein betrunkener 19-jähriger Autofahrer, der zudem keine Fahrerlaubnis hatte, ist in der Nacht zum Dienstag bei Lutzingen von der Straße abgekommen.
Lutzingen

Betrunkener 19-Jähriger kommt mit dem Auto von der Straße ab

Der junge Mann hat mehr als 0,6 Promille Alkohol im Blut. Zudem hatte er keine Fahrerlaubnis.

Bei einem Unfall auf der Staatsstraße in Lutzingen erlitt ein 49-jähriger Autofahrer Verletzungen. Den Schaden gibt die Polizei mit 35.000 Euro an.
Lutzingen

Auto überschlägt sich bei Lutzingen - Fahrer verletzt

Ein Autofahrer will bei Lutzingen überholen und prallt gegen einen Wagen, dessen Lenker ebenfalls zum Überholen ansetzte.

Der Glasfaserausbau läuft in Lutzingen und Unterliezheim. Für schnelles Internet sind 1,1 Millionen Euro im Haushalt der Gemeinde vorgesehen.
Lutzingen

Der Glasfaser-Ausbau ist der Schwerpunkt im Lutzinger Haushalt

Plus 1,1 Millionen Euro werden in diesem Jahr für schnelles Internet ausgegeben. Und: Jedes Kind der Gemeinde erhält einen Kita-Platz.

Die Feuerwehr Höchstädt hat am Freitag ein Feuer auf einem Grünstreifen auf der DLG25 bei Lutzingen gelöscht.
Lutzingen

Asche entsorgt: Grünstreifen brennt bei Lutzingen

Ein Mittelstreifen entlang der Kreisstraße DLG25 bei Lutzingen hat gebrannt. Die Polizei geht davon aus, dass dort jemand heiße Asche entsorgt hat, und sucht nach Zeuginnen und Zeugen.

Michael Beer (links), der Lutzingen beim Derby in Führung schoss, wird hier durch Mörslingens André Hörl (rechts) gestoppt. In der Bildmitte staunt Julian Steinle über so viel Einsatz.
Fußball

Die Remis-Könige spielen 1:1 in Mörslingen

Fußball-A-KlasseWest III: Das Lokalduell mit Lutzingen endet „standesgemäß“. Spitzenreiter TSV Bissingen dreht sein Heimspiel erst in den Schlussminuten.

In Lutzingen wurden am Samstagabend die DBE-Würdenträger 2022 gekürt. Unser Bild zeigt die neuen Gauschützenkönige zusammen mit DBE-Chef Josef Grosser: Jakob Steinbinder (von rechts, Jugend), Thomas Häusler (Schützenklasse) und Walter Brandmaier (Senioren).
3 Bilder
Schießsport

Endlich neue Könige im Donau-Brenz-Egau-Gau!

DBE-Sportschützengau: Der Ehrungsabend für das Gauschießen 2022 war der erste nach langer Corona-Zwangspause. Im Juni 2023 wird es in Oberfinningen ein „richtiges“ Gauschießen geben.

Wo Unterliezheim draufsteht, steckt oft Hurler drin: Im Trikot mit der Nummer sieben „verbirgt“ sich Spielertrainer Andreas Hurler – hier im April beim Derby gegen Lutzingen (rechts Michael Ostertag).
Fußball

SC Unterliezheim: mit ausgedünntem Kader

Untere Fußball-Ligen: Auch wenn dem SC Unterliezheim aktuell einige wichtige Spielerfehlen, glaubt Trainer Andreas Hurler fest an den Erhalt der A-Klasse.

Die weißen Flecken in Unterliezheim könnten bald Geschichte sein. Sprich: Dann könnten alle Bürgerinnen und Bürger dort Handyempfang haben.
Lutzingen

Sind die Probleme mit dem Handynetz in Unterliezheim bald Geschichte?

Plus Es gibt zwei ideale Standorte für Mobilfunkmasten in der Gemeinde Lutzingen - und Bürgermeister Christian Weber hat weitere gute Nachrichten.

Lutzingens Dennis Mantai (Mitte) lässt sich für seinen Treffer zum 1:0 gegen Unterliezheim feiern.
Fußball

Der Villenbacher Höhenflug dauert an

Fußball-A-Klasse West III: Auch Gast Brachstadt kann den SVV nicht stoppen.Die Aufsteiger Unterliezheim und Mödingen/Finningen tun sich weiter schwer.

Ein Mann aus Lutzingen ist auf einen Fakeshop hereingefallen.
Lutzingen

Betrug bei der Urlaubsbuchung: Lutzinger verliert 3000 Euro

Der Traum vom Urlaub im Ferienhaus ist geplatzt: Ein Mann aus Lutzingen ist bei der Online-Buchung auf Betrüger hereingefallen. Jetzt ist das Urlaubsgeld weg.

Eine Wespe (Symbolbild) ist einer Autofahrerin zum Verhängnis geworden. Die Frau kam mit ihrem Auto von der Straße ab.
Lutzingen

Wespe im Auto: Frau kommt von der Straße ab

Eine Wespe im Auto wurde einer 62-Jährigen zum Verhängnis. Die Frau kam mit ihrem Wagen bei Lutzingen von der Straße ab. Auch ein Kind wurde verletzt.

Landrat Leo Schrell (Bildmitte), Bürgermeister Christian Weber (rechts daneben) und Bürger aus Unterliezheim mit den Jurymitgliedern für den Bezirksentscheid 2022 „Unser Dorf hat Zukunft – Unser Dorf soll schöner werden“.
Lutzingen/Unterliezheim

Lutzingen und Unterliezheim zählen zu den schönsten Dörfern in Schwaben

Bei „Unser Dorf soll schöner werden“, sind die Orte weit gekommen. Für den Sieg hat es zwar nicht ganz gereicht, aber die silberne Medaille bedeutet viel mehr für die Menschen.

Welcher Kicker gibt bei solchen Fans nicht Vollgas? Ab Mittwoch beginnt die „Nachspielzeit“ im regionalen Fußball. Die Relegation in Sachen Auf- und Abstieg hat ihre eigene Faszination.
Fußball

Jeden Tag ein „Endspiel“ im Kreis Dillingen

Fußball: In der Region ist wieder Relegation. Ab heute bis zum Monatsende dürfen sich die Fans täglich auf mindestens ein Entscheidungsspiel freuen – mit Landkreis-Teams oder im Landkreis.

Auf gute Zusammenarbeit in der Wertschöpfungskette Holz: (von links) Christoph Schweyer (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Karl Schmiederer (Scheiffele und Schmiederer), Alexander Gumpp (Obermeister Zimmererinnung Dillingen), Erwin Taglieber (Kreisrat Donau-Ries), Leonhard Huber (Forstbetrieb Kaisheim), Johann Stuhlenmiller (FBG Dillingen), Franz Motz (Obermeister Zimmererinnung Donau-Ries) und Christoph Denzel (Holz Denzel).
Lutzingen

Sie arbeiten zusammen, um den Klimaschutz auszubauen

Plus Zimmerer aus Nordschwaben laden zur Innungsversammlung Vermarkter und Holzhändler nach Lutzingen ein. Was sie sich über Holz- und Energiepreise zu sagen haben.

Der Blick auf Lutzingen.
Lutzingen

Mitten in Lutzingen soll ein Naturhof entstehen

Wohnungen und eine Praxis sind unter anderem in der Ortsmitte von Lutzingen geplant. Auch die Nachfrage nach Bauland steigt immer mehr.

Leo Schrell hat sich entschieden. Er tritt bei der Landratswahl am 15. Mai nicht mehr an.
Landkreis Dillingen

Für Landrat Leo Schrell war es "die richtige Entscheidung"

Plus Der Dillinger Landrat kandidiert nicht nochmal. Er verdeutlicht am Tag nach der Bekanntgabe sein Motiv. Ein Kandidat ist bereits als potenzieller Nachfolger im Gespräch.

Die neue Führung und verdiente Mitglieder der SG Lutzingen: (von links) Walter Ortler, Christian Ehnle, Lia Schön, Irene Rieder, Peter Hitzler, Tobias Schön, Herbert Huber, Eugen Götz.
Jahresversammlung

Unter neuer Führung

Bei der SG Lutzingen hat jetzt ein Vorstandstrio das Sagen. Einem Mann gilt der besondere Dank.

Die Dillinger Polizei ermittelt im Fall eines toten Falken (Symbolfoto). Der getötete Vogel wurde am Freitagnachmittag um 16.45 Uhr in einem Garten im Bissinger Ortsteil Leiheim entdeckt.
Bissingen-Leiheim

Getöteter Falke im Kesseltal: „Der Schuss war ein Schock“

Plus Eine Zeugin aus dem Bissinger Gemeindeteil Leiheim schildert das Erlebnis mit dem toten Falken. Sie lief nach dem Schuss mit ihrem Kind schreiend ins Haus.

Auf Michael Hochstädter (am Ball) muss Trainer Martin Mayrle schon seit Wochen verzichten. Der Schlüsselspieler hat sich gleich zu Saisonbeginn verletzt und wird frühestens nach der Winterpause wieder auflaufen.
Fußball

Beständig ist für Lutzingen nur der Wechsel

Plus Untere Fußball-Ligen: Zahlreiche Absagen verhindern immer wieder, dass sich der A-Klassist SG Lutzingen einspielen kann. Ergebnisausreißer prägen die Saison für Trainer Martin Mayrle.

Nach einem Vierteljahrhundert gibt Eugen Götz nun das Amt des Dirigenten der Musikkapelle ab. Dabei ist er besonders dankbar für die schönen Erinnerungen und die Unterstützung, die er in diesen Jahren erfahren hatte.
Lutzingen

Luztingens ehemaliger Bürgermeister Götz gibt den Dirigentenstab weiter

Plus 25 Jahre lang hat Eugen Götz die Musikkapelle Lutzingen als Dirigent angeführt. Bevor er das Amt abgibt, „tanzt“ er noch ein letztes Mal auf der Bühne.

In Buch und Umgebung trauern Menschen um ein vierjähriges Kind, das am Freitag bei einem Unfall ums Leben gekommen ist.
Unterliezheim

Nachruf: Unterliezheim trauert um Anton Hurler

Plus Eine große Trauergemeinde nimmt Abschied von einem Mann, der das politische, kirchliche und gesellschaftliche Leben geprägt hat. Anton Hurler ist gestorben.

Zum Kommunalgespräch trafen sich (von rechts) Ulrich Lange und Alexander Dobrindt bei Bürgermeister Christian Weber im Lutzinger IBL.
Lutzingen

Ulrich Lange in Lutzingen: „Der Wahlkampf startet erst jetzt“

Plus Wie die beiden CSU-Bundestagsabgeordneten Ulrich Lange und Alexander Dobrindt das TV-Triell bewerten, darüber sprechen sie im IBL in Lutzingen. Ein anderes Thema ist der Mobilfunk in der Kommune.

Kommissarin Rosi hält ihre Kollegen Stefan, Schorsch und Ivo ganz schön auf Trab, obwohl sie viel lieber nach der Kaffeepause gleich Mittagspause machen würden. Kleptomane Klausi verfolgt die Diskussion interessiert.
Lutzingen

Zwischenapplaus und viel Gelächter im Sommertheater in Lutzingen

Plus Auf dem Polizeirevier der Lutzinger Theatergruppe geht es rund. Der schwungvolle Abend klingt dann umso besser im Biergarten aus.

Das Ratsgremium favorisiert diese Erschließungsvariante für das Baugebiet „Oberglauheimer Straße“.
Lutzingen

Mehr Platz zum Spielen, Parken und Naschen in Lutzingen

Plus Der Gemeinderat diskutiert über die Umgestaltung der Außenfläche rund um das IBL. Und auch das Baugebiet „Oberglauheimer Straße“ in Lutzingen wird vorgestellt.

In Wolferstadt sind Rinder ausgebüxt.
Lutzingen

Nur der Schuss durch den Jäger rettet die Rinder in Lutzingen

Plus Fast einen Monat sind die ausgebüxten Rinder bei Lutzingen allein in den Wäldern unterwegs. Jetzt sind sie mithilfe eines Jägers geschnappt worden. Wie es den Tieren geht.

Alexander Gumpp, Sprecher des Clusters Forst & Holz in Bayern und Vorsitzender von proHolz Bayern, erläuterte bei der Innungsversammlung der Zimmerer aus den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries das Fünf-Punkte-Programm der Bayerischen Staatsregierung, mit dem die Weichen für mehr Holzbau in Bayern gestellt werden sollen.
Landkreis Dillingen

Die Zimmerinnung Dillingen stimmt vieles zuversichtlich

Die Zimmerinnung Dillingen hat elf Lehrlinge freigesprochen, freut sich über volle Auftragsbücher und bedankt sich bei den Kollegen aus dem Donau-Ries.

Zwei Landwirte machen "Strom aus dem Furz einer Kuh". Sie erklären, wie es funktioniert.
Lutzingen

Vorsicht, noch immer irren ausgebüxte Kühe im Wald bei Finningen umher

Plus Eine Herde eines Lutzinger Landwirts ist am Sonntag ausgebrochen. Nicht alle Tiere konnten bislang eingefangen werden. Ihnen könnte im schlimmsten Fall der Abschuss drohen.

Spektakuläre Sprünge mit dem Fahrrad sind an einem Dirtpark möglich. Dirtparks gibt es unter anderem in Dillingen, Wertingen und Lauingen – und vielleicht auch bald in Lutzingen. Das Foto entstand in Wertingen.
Lutzingen

Was wünschen sich Jugendliche von Lutzingen?

Plus 30 Jugendliche sprechen gemeinsam mit dem Bürgermeister und dem Kreisjugendring Dillingen über die Themen Mobilität, Ausbildung und Zukunft. Besonders eine Partnerstadt steht hoch im Kurs.

Jedes Gebäude in Lutzingen und Unterliezheim soll Glasfaseranschluss bekommen.
Glasfaserausbau

Schnelles Internet für Lutzingen und Unterliezheim

Das Projekt kostet 3,2 Millionen und soll zu 90 Prozent gefördert werden. Was die Geschwindigkeitsmessung ergeben hat

Ein Mann muss nach einem Vorfall bei Lutzingen seine Autoscheibe tauschen lassen.
Lutzingen

Steine beschädigen bei Lutzingen ein Auto

Ein Autofahrer muss eine Fensterscheibe seines Wagens austauschen. Ein Steinschlag bei Lutzingen hat sie beschädigt. Nun sucht die Dillinger Polizei den Schuldigen.