
Aichach

Er prägte das Rote Kreuz im Landkreis: Thomas Winter geht in den Ruhestand
Der stellvertretende BRK-Geschäftsführer in Aichach-Friedberg, Thomas Winter, muss aus gesundheitlichen Gründen aufhören. Er ist geschätzt wegen seiner Menschlichkeit.

Regisseur Marcus H. Rosenmüller kommt nach Aichach
Der Regisseur Marcus H. Rosenmüller präsentiert im Aichacher Kino seinen neuen Film "Willkommen in Siegheilkirchen" und Sie können bei uns dafür Karten gewinnen.

Das Klosterhoffest in Thierhaupten wagt den Neustart
Am Sonntag werden beim Klosterhoffest in Thierhaupten mehr als 70 Kunsthandwerker erwartet. Außerdem geht es um die Bereiche "Blumen" und "Garten" und natürlich die Geselligkeit.

Kontrast Festival: Event für Techno- und House-Fans steigt auf Schloss Pichl
Auf Schloss Pichl in der Marktgemeinde Aindling findet vom 5. bis 7. August ein neues Musikfestival statt. Der Ticketvorverkauf hat begonnen. Das ist geplant.

Corona aktuell: Inzidenz in Aichach-Friedberg klettert über 500
Nach 212 Neuinfektionen innerhalb eines Tages steigt die Corona-Inzidenz im Wittelsbacher Land nun auch über die 500er-Marke.

Die Mittelalterlichen Markttage 2023 können kommen
2023 will Aichach wieder Mittelalterliche Markttage feiern. Der Finanzausschuss stellt das Geld bereit, damit Gruppen und andere Akteure verpflichtet werden können.

Kühbacher Schule wird 50 Jahre alt und erinnert an ihre Anfänge
Bei einem Schulfest am 8. Juli feiert die Grund- und Mittelschule Kühbach ihr 50-jähriges Bestehen. 1972 gingen im Schnitt 33 Schüler in eine Klasse.

Gericht: Tierhalter aus Aichach müssen Hunde von Ponys trennen
Plus Zwei Aichacher Tierhalter unterliegen vor dem Augsburger Verwaltungsgericht mit ihrer Klage, können aber ein Zwangsgeld abwenden. Das Landratsamt kontrolliert den Hof mit Drohnen.

Ein Kronzeuge sagt im Buskartell-Prozess aus
Plus Busfirmen aus dem Großraum Augsburg sollen ein Kartell gebildet haben, um sich Aufträge in Millionenhöhe zu sichern. Im Prozess geht es auch um Konflikte innerhalb der Branche.

Rettungshubschrauber fliegt 23-Jährigen nach Motorradunfall in Klinik
Der Verkehrsunfall ereignet sich auf der Verbindungsstraße von Hohleneich nach Hinterholz.

Für Altlandrat Christian Knauer gibt es ein Leben nach der Politik
Plus Christian Knauer wird 70. Er nimmt weiter Anteil an der Entwicklung des Landkreises Aichach-Friedberg. Aber er gibt „keine Kommentare von der Seitenlinie ab“.

So wird in Baar die Kleine Paar wiederbelebt
Die Gemeinde Baar will die Kleine Paar ökologisch aufwerten. Es ist schon viel geschehen. Beim Gewässertag zeigen sich Kinder davon begeistert.
-
Aichach-Friedberg
Corona aktuell: Inzidenz in Aichach-Friedberg klettert über 500
13:57 Uhr -
Aindling-Pichl
Kontrast Festival: Event für Techno- und House-Fans steigt auf Schloss Pichl
12:30 Uhr -
Kühbach
Kühbacher Schule wird 50 Jahre alt und erinnert an ihre Anfänge
12:00 Uhr -
Aichach
Für Nah- und Fernwärmeleitungen soll künftig bezahlt werden
06:30 Uhr

Hohe Gaspreise: Energiesparen kann sogar Spaß machen
Plus Bereits durch kleine Änderungen und Investitionen sind schnell Erfolgserlebnisse möglich. Dafür muss man nicht auf die Regierung warten.

Pöttmes hat beim Historischen Marktfest alles richtig gemacht
Das Wetter war perfekt, die Beteiligten sind zufrieden und die Besucherinnen und Besucher kamen in Strömen: Das Historische Marktfest in Pöttmes war rundum gelungen.

Aichach-Friedberg: Von Schräg- über Bindestrich zum Wittelsbacher Land
Plus Der verstorbene Altlandrat Josef Bestler hatte was gegen den Schrägstrich: Er wollte den Kreis nicht trennen, sondern verbinden. Über eine Umbenennung würde er sich sicher freuen.
-
Plus Gericht: Tierhalter aus Aichach müssen Hunde von Ponys trennen
-
Landfahrer halten bei Walchshofen ein Treffen ab
-
Plus Für Altlandrat Christian Knauer gibt es ein Leben nach der Politik
-
Kontrast Festival: Event für Techno- und House-Fans steigt auf Schloss Pichl
-
Die Mittelalterlichen Markttage 2023 können kommen

Johanna Konrad aus Adelzhausen auf den Spuren von Weitspringerin Malaika Mihambo
Plus Die 16-jährige Johanna Konrad aus Adelzhausen wird Bayerische Meisterin im Weitsprung bei den U-18-Juniorinnen. Zwei weitere Sportler aus dem Wittelsbacher Land jubeln.

Benny Rauch aus Pipinsried ist Weltmeister im Kickboxen
Plus Der 40-jährige Pipinsrieder erkämpft sich bei der Weltmeisterschaft in Florida einen ersten und einen zweiten Platz. Sein Erfolg hat sich schon länger angedeutet.

Ecknacher Schule gewinnt kleines Finale beim Grundschulwettbewerb
Beim Grundschulwettbewerb im Fußball geht der Landkreis-Wanderpokal an die Friedberger Theresia-Gerhardinger-Schule. Ecknach besiegt im Spiel um Platz drei Rehling.

Nachwuchs des FC Stätzling gewinnt drei Landkreistitel
Drei Landkreistitel gehen beim Ringen um den Pokal an den Nachwuchs des FC Stätzling. SG Paar- und Eisbachtal holen D-Junioren-Titel, bei der E-Jugend gibt es knappe Spiele.

Der Hollenbacher Spielertrainer sagt: "Wir stellen unsere Spielweise um"
Plus Christoph Burkhard ist einer von zwei Spielertrainern beim TSV Hollenbach. Im Interview beschreibt er die aktuelle Lage beim Landesliga-Aufsteiger und spricht über seine Zukunft.

Winter-Vorbereitung: Fenster und Türen abdichten
Wer Energiesparen möchte, geht am besten mit allen Sinnen durch das ganze Haus. Zieht es irgendwo? Dann sollten Sie vor Beginn der nächsten Heizperiode Hand anlegen - und einen "Kältefeind" einbauen.

Den Koffer in den Urlaub vorausreisen lassen
Wer in überfüllte Züge nicht noch einen großen Koffer mitnehmen möchte, kann sein Gepäck auch gesondert an den Urlaubsort schicken lassen. So funktioniert es und so viel kostet dieser Service.

Oberbürgermeisterin Eva Weber wehrt sich gegen Fake-Profile im Netz
Plus Ein Internetnutzer versucht mit Fotos der Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber offenbar, Menschen für windige Geschäfte zu gewinnen. Es ist nicht der erste Fall.

Die Stadt Neuburg ehrt drei Persönlichkeiten
Plus Oberbürgermeister Bernhard Gmehling überreicht Bürgermedaillen für Heinz Enghuber, Fritz Goschenhoferund Michael Kettner. „Wir brauchen Menschen mit Einsatz für das Gemeinwesen.“

Klima und Krieg machen Landwirten im Kreis Augsburg zu schaffen
Plus Im Augsburger Land wird es tendenziell wärmer und trockener. Die Folgen spüren nicht nur Landwirte, sondern auch Verbraucher. Wie fällt die Ernte in diesem Jahr aus?