
Illertisser Zeitung
Jens Noll
Lokales

Jens Noll, Jahrgang 1984, berichtet für die Illertisser Zeitung und die Neu-Ulmer Zeitung hauptsächlich aus Weißenhorn und Umgebung. Er kam 2017 in den Landkreis Neu-Ulm, zuvor war er nach dem Abschluss seines Volontariats an der Günter Holland Journalistenschule in Augsburg zunächst in der Nachrichtenredaktion der Augsburger Allgemeinen tätig.
Aufgewachsen ist Jens Noll im Großraum Stuttgart. Dort verfasste er auch seine ersten Zeitungsartikel und studierte Kommunikationswissenschaften an der Universität Hohenheim. Anschließend schrieb er zwei Jahre lang für die Filder-Zeitung.
Artikel von Jens Noll

Glasfaserausbau in Weißenhorn: Stadtrat bevorzugt eigene Lösung
Mehrere Kommunen setzen auf die Kooperation mit der Firma Deutsche Glasfaser. Der Weißenhorner Stadtrat liebäugelt mit anderen potenziellen Partnern.

Diebstahl aus Graf Robert Bachingers Wohnwagen: Polizei ermittelt Täter
Ein Einbrecher entwendet Fahrräder und eine Kettensäge aus dem Wohnwagen des verstorbenen Weißenhorner Aussteigers. Der Graf wurde am Mittwoch beigesetzt.

Trotz Kritik zahlt Weißenhorn für die Umgestaltung des Pausenhofs mit
Mehrere Mitglieder des Weißenhorner Stadtrats bemängeln die abgespeckten Pläne für den Vorplatz der Realschule. Sie sehen darin keinen wesentlichen Nutzen.

Weißenhorn erweist dem Aussteiger Robert Bachinger die letzte Ehre
Am Mittwoch, 25. Januar, findet in Weißenhorn die Trauerfeier für Graf Bachinger statt. Ein Verein, der um Anerkennung kämpft, wird einen Kranz niederlegen.

Größer gebaut: Bürgermeister und Stadträte sind sauer auf Illersenio
Der Weißenhorner Bauausschuss will sich das Vorgehen von Illersenio beim Projekt auf der Hasenwiese nicht bieten lassen. Das Vertrauensverhältnis ist gestört.

Bauprojekt von Illersenio: Der Ärger ist berechtigt
Der Weißenhorner Bauausschuss mag es nicht, vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. Größere Bauvorhaben dürfen da auch keine Ausnahme bilden.

Baut Illersenio auf der Hasenwiese deutlich größer als genehmigt?
Stadträte und der Bürgermeister ärgern sich über einen Antrag zum neuen Senioren-Wohnquartier in Weißenhorn. Der Investor spricht von "Missverständnissen".

Nach dem Tod von "Graf" Bachinger: So geht es mit der Wiese weiter
Der Eigentümer des Grundstücks in Weißenhorn berichtet, was nach dem Tod des "Grafen" mit dessen umfangreicher Sammlung passiert. Eine Trauerfeier ist geplant.

Trauer um Graf Bachinger: "Hoffentlich gibt es im Himmel einen Bulldog"
Der Tod des Aussteigers Robert Bachinger löst große Betroffenheit in Weißenhorn aus. Mit dem Lebenskünstler verliert die Fuggerstadt ein Original.

Er war ein stadtbekannter Aussteiger: Graf Bachinger ist tot
Gut 30 Jahre lang lebte Robert Bachinger auf einer Wiese in der Nähe des Freibads in Weißenhorn. Am Sonntag ist er im Alter von 67 Jahren gestorben.