Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Offenhausen
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Offenhausen“

Kettershausen ist gegen den SV Offenhausen chancenlos und verliert das Heimspiel in der Bezirksliga Donau/Iller deutlich mit 0:3.
Kettershausen

Aufsteiger Kettershausen landet unsanft auf dem Boden der Tatsachen

Plus Aufsteiger Kettershausen tritt in der Bezirksliga gegen den SV Offenhausen ideenlos auf und verliert 0:3. Wie die anderen Spiele am Wochenende liefen.

Bei einem Schrotthändler in Neu-Ulm kam es zu einem größeren Feuerwehreinsatz in der Nacht zum Dienstag.
Neu-Ulm

Feuerwehreinsatz bei Schrotthändler: Rauchmelder gehen in Flammen auf

In einem Container entzünden sich alte Rauchmelder, die teilweise mit Lithium-Ionen-Akkus versehen sind. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot zum Schrotthändler aus.

Andy Spann ist derzeit tiefenentspannt.
Neu-Ulm

Der SV Offenhausen kommt schwer in die Gänge

Plus Am Wochenende ist die SGM Aufheim-Holzschwang zu Gast – und die hat gerade einen Lauf. Klassenprimus TSV Neu-Ulm ist gegen Aufsteiger Asselfingen Favorit.

Am Donausteg zwischen Ulm und Neu-Ulm stehen weitere Untersuchungen an.
Ulm/Neu-Ulm

Weitere Untersuchungen am Donausteg stehen an: Es kommt zu Einschränkungen

An der Brücke über die Donau zwischen Offenhausen und Friedrichsau stehen weitere Untersuchungen an. Die Stadt kündigt Einschränkungen an.

Eine Lagerhalle brenne, lautete die Erstmeldung bei der Feuerwehr. Doch es war nur ein warmer Aschenbecher ausgeleert worden.
Neu-Ulm

Aschenbecher ausgeleert: Großeinsatz bei OMV-Tankstelle in Offenhausen

Ein Großeinsatz der Feuerwehr in Offenhausen erregt Aufsehen. Doch die Arbeit für die Einsatzkräfte ist schnell erledigt.

Justin Offner hält in seiner Wohnung knapp 40 Reptilien. Ein Chamäleon war kürzlich ausgebüxt und wurde in Pfuhl gefunden. In Günzburg will der 20-Jährige einen Zoo eröffnen.
Neu-Ulm/Günzburg

Ausgebüxtes Chamäleon in Pfuhl gefunden – Besitzer plant Zoo in Günzburg

Plus Bis zu 40 Reptilien leben bei Justin Offner. Ein kürzlich ausgebüxtes Chamäleon wurde nach drei Wochen gefunden. In Günzburg will der 20-Jährige einen Zoo eröffnen.

Am Morgen nach Schwörmontag waren die Warnbaken auf dem Donausteg umgeworfen gewesen. Die Engstellen bleiben vorerst bis voraussichtlich Herbst.
Ulm/Neu-Ulm

Maroder Donausteg zur Friedrichsau: Wann kommen die Engstellen weg?

Plus Groß war der Ärger über die wochenlange Sperrung der Brücke zwischen Friedrichsau und Offenhausen. Der ist weitestgehend verflogen. Wie dort nun weitergeht.

Am Zusammenschluss der evangelischen Gemeinden in Neu-Ulm ist lang getüftelt worden. Von links: Cornelie Hänssler-Schoetensack, Ruth Simeg, Wolfgang Streiftau und Johannes Knöller.
Neu-Ulm

Zwei evangelische Gemeinden fusionieren und wählen ein einmaliges Modell

Plus Petrus- und Erlösergemeinde in Neu-Ulm schließen sich zusammen und teilen Themen und Aufgaben zwischen Kirchen und den Pfarrern auf. Die Details.

Jetzt mit Pfeilen: Die Friedrichsaubrücke, auch Donausteg genannt, die Ulm mit Neu-Ulm verbindet, wurde am Freitagmorgen wieder eröffnet.
Ulm/Neu-Ulm

Donausteg ist wieder auf - manche Absperrgitter aber schon wieder weg

Seit Pfingsten war die Brücke zwischen Offenhausen und Friedrichsau geschlossen, am Freitag vor dem Schwörwochenende wurde wieder geöffnet. Trotz kleinem Malheur.

Beschäftigte der Stadt Neu-Ulm entfernten am Donnerstag die Betonbarrieren und bauten Sperren für Radfahrende ein.
Ulm/Neu-Ulm

Sperrung wird aufgehoben: Donausteg ist ab Freitag wieder geöffnet

Der Plan ging auf: Pünktlich zum Schwörwochenende wird der seit Wochen gesperrte Donausteg zwischen Friedrichsau und Offenhausen wieder geöffnet.

Claudia Lehanka war die erste Lehrerin an der Grundschule St. Michael in Neu-Ulm, die jetzt 25 Jahre besteht. Sie unterrichtet dort immer noch.
Neu-Ulm

25 Jahre in Neu-Ulm: So hat sich die Grundschule St. Michael entwickelt

Plus Die Schule sollte sie in anderswo entstehen, doch für Neu-Ulm sprach ein praktischer Grund. Eine Frau, die seit Beginn dabei ist, erzählt von damals und heute.

Die Polizei brachte den Mann nach dem Unfall in Neu-Ulm in eine Justizvollzugsanstalt.
Neu-Ulm

47-Jähriger muss nach Fahrradunfall in Neu-Ulm ins Gefängnis

Zwei Radfahrer stoßen in Neu-Ulm in Richtung Offenhausen zusammen. Ein 47-Jähriger muss nach dem Unfall ins Gefängnis, aber wegen einer anderen Sache.

Der Donausteg soll am Schwörwochenende geöffnet werden. Für den SV Offenhausen kommt diese Nachricht zu spät.
Neu-Ulm-Offenhausen

Ärger um gesperrten Donausteg: SV Offenhausen schimpft auf die Stadt

Die Brücke über die Donau wird zum Schwörwochenende geöffnet. Das hätte ihm die Stadtverwaltung früher sagen können, findet der Chef des SV Offenhausen, Chris Kölle.

Der gesperrte Donausteg soll zum Schwörwochenende wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Ulm/Neu-Ulm

Gesperrter Donausteg soll zum Schwörwochenende wieder geöffnet werden

Seit Wochen ist die Donaubrücke zwischen Offenhausen und Friedrichsau gesperrt. Unter bestimmten Voraussetzungen soll die Sperrung jetzt aufgehoben werden.

Kein Durchkommen: Auf Brückenschäden weist dieses Schild auf Neu-Ulmer Seite der gesperrten Friedrichsaubrücke hin.
Ulm/Neu-Ulm

Wie lange bleibt der Donausteg gesperrt? Untersuchungsergebnisse liegen vor

Die Neu-Ulmer Stadtverwaltung will an diesem Donnerstag verkünden, wie es um den maroden und gesperrten Donausteg zwischen Offenhausen und Friedrichsau steht.

Simon Poppe aus Neu-Ulm wurde mit der B-Jugend der Füchse Berlin deutscher Handball-Meister.
Handball

Nachwuchs-Handballer Simon Poppe erlebt aufregende Wochen in Berlin

Plus Simon Poppe aus Offenhausen wird mit der B-Jugend der Füchse Berlin deutscher Handball-Meister. Auch der Deutsche Handballbund hat ihn bereits im Visier.

Noch ist nicht klar, ob der Friedrichsausteg in absehbarer Zeit wieder benutzt werden kann oder nicht. Der SV Offenhausen hat deshalb sein Sommerfest abgesagt.
Neu-Ulm

Gesperrter Donausteg: SV Offenhausen sagt Sommerfest am Schwörwochenende ab

Plus Gibt es am Schwörwochenende nun eine Fußgängerverbindung zwischen der Friedrichsau und Offenhausen oder nicht? Der SVO zieht wegen der Unsicherheit die Reißleine.

Nach einem Raub in Offenhausen bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Neu-Ulm-Offenhausen

Raub auf offener Straße: Unbekannte entreißt Rentnerin Halskette

Erst verwickelt die Täterin ihr Opfer in Offenhausen in ein Gespräch, dann flüchtet sie mit dem Schmuck der 76-Jährigen. Jetzt fahndet die Polizei nach der Frau.

Sibylle Palfi und Carima Mcilhone (links) starteten die Petition an die Stadt Neu-Ulm "Forderung: Donausteg Sperrung aufheben!!"
Neu-Ulm/Ulm

Sperre des Donaustegs zwischen Ulm und Neu-Ulm: Jetzt wächst der Widerstand

Übertriebene Vorsicht? Über den gesperrten Fuß- und Radweg können viele Menschen nur den Kopf schütteln. Eine Petition mit der Forderung "Sperre aufheben" hat schon über 200 Unterstützende.

Kleinere Aufreger gab auch der letzte und eigentlich bedeutungslose Spieltag in der Fußball-Bezirksliga noch her. Hier steht eine Spieler der SGM Aufheim/Holzschwang so vor oder in der Mauer, wie es das nach Ansicht der Kicker des TSV Neu-Ulm nicht dürfte. Foto: Roland Furthmair
Asch/Neu-Ulm

Kleinere Aufreger auch am letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga

Hitziges Spiel zwischen Asch-Sonderbuch und Offenhausen, Bermaringen vor der Relegation in Schongang und der TSV Neu-Ulm gewinnt das letzte Bayern-Derby der Saison.

Tobias Höhne und der FC Burlafingen werden Alex Höhne und dem SV Offenhausen bestimmt nichts schenken. Foto: Horst Hörger
Neu-Ulm

Höhne gegen Höhne: Bruderduell in der Bezirksliga

Plus Spannender Abstiegskampf: Offenhausen erwartet Burlafingen und ein Stadtderby im Muthenhölzle.

Nach der überraschenden Sperrung der Brücke zwischen Offenhausen und der Ulmer Friedrichsau ist die Untersuchung des Stegs gestartet.
Ulm/Neu-Ulm

Untersuchung der Donaubrücke gestartet: Dauer der Sperrung nicht absehbar

Plus Der Steg über die Donau zwischen Offenhausen und der Ulmer Friedrichsau ist überraschend gesperrt worden. Doch wie lange? Die Untersuchung der Brücke ist gestartet.

Der Friedrichsausteg zwischen Offenhausen und Ulm ist gesperrt.
Neu-Ulm/Ulm

Brückenschäden: Friedrichsausteg zwischen Ulm und Offenhausen gesperrt

Die Brücke zwischen Offenhausen und der Ulmer Friedrichsau ist ab sofort gesperrt. Bei einer Prüfung wurden Schäden festgestellt, die offenbar zu schnell schlimmer wurden.

Bei einem Unfall in der Augsburger Straße in Neu-Ulm ist eine Seniorin verletzt worden.
Neu-Ulm

Seniorin in Krankenfahrstuhl wird von Auto erfasst und verletzt

Eine 89-Jährige wird bei einem Unfall in Neu-Ulm aus ihrem Rollstuhl geschleudert und stürzt auf die Straße. Laut Polizei hat sie jedoch Glück im Unglück.