
Gesundheit

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten

Viele Vitamin-B12-Präparate sind überdosiert
Wer sich vegan ernährt, sollte Vitamin B12 ergänzen, denn es kommt fast nur in tierischen Produkten vor. "Öko-Test" hat B12-Präparate untersucht. Etliche tun des Guten zu viel.

Aufstriche im Handumdrehen selbst gemacht
Ob Curry-gelb, Avocado-grün oder Tomaten-rot - mit selbst gemachten Aufstrichen bringt man Farbe aufs Brot. Der Brotbelag ist spielend einfach selbst gezaubert.

Ist die nordische Diät die neue Mittelmeerkost?
Die mediterrane Küche bekommt Konkurrenz - und zwar von der nordischen Ernährung. Die soll für die Gesundheit genauso gut sein. Hier kommt der Check.

Frischen Grünkohl sofort verarbeiten oder frosten
Noch bis in den März hinein hat Grünkohl Hochsaison. Viele bereiten das Kohlgemüse deftig zu. Was Sie bei der Lagerung von frischem Grünkohl beachten sollten.

Depression: Strategien für Partnerinnen und Partner von Erkrankten
Eine Depression ist mehr als ein Stimmungstief. Die psychische Erkrankung schlägt oft auch auf die Partnerschaft. Und dann? Hier gibt es einige Strategien.

Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen
Seit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Die wichtigsten Fragen.

Schmeckt nach Meer, ist aber kein Fisch
Backfisch oder Thunfischsalat - das ist nichts für Veganer? Falsch, denn mit den richtigen Zutaten lassen sich tolle Alternativen zaubern. Hier steht, wie.

Wie groß ist eine Portion Gemüse oder Obst?
Na, haben Sie auch vor, im neuen Jahr mehr Grünzeug zu essen? Fünf Portionen Obst und Gemüse sollen es am Tag sein. Eine wichtige Maßeinheit dafür sind Ihre Hände.

Womit punktet Butter, womit Margarine?
Sie sollen auf dem Brot für eine gute Grundlage sorgen und unserer Gesundheit natürlich nicht schaden. Butter oder Margarine: Wer streicht mehr Pluspunkte ein?

Ab 2023 Anspruch auf Zweitmeinung
Rund 200.000 Menschen wird jährlich die Gallenblase entfernt - nicht immer muss das sein. Nun können sich Betroffene eine ärztliche Zweitmeinung einholen.

Ernährungsmythos oder Irrtum: Sollte man Spinat aufwärmen?
Rund um die Ernährung gibt es viele Mythen - und viele Irrtümer. Verbraucherschützer räumen mit einigen gängigen Vorurteilen zu Grünzeug, H-Milch und Co. auf.

Ciao, Zigarette! Nikotinersatzprodukte können überzeugen
Mit dem Rauchen aufhören: Das ist ein Klassiker unter den Vorsätzen. Kaugummis, Pastillen und Pflaster mit Nikotin machen den Ausstieg leichter.

Joghurt-Alternativen haben oft mehr Kalorien
Sie sind besonders bei Veganern beliebt: Joghurtalternativen auf Basis von Kokos oder Hafer. Doch wie steht es um die Nährstoffe und den Fettgehalt der Produkte?

Kann man die weiße Haut an Orangen, Mandarinen und Co. essen?
Der eine pult seine Clementine penibel bis auf den letzten kleinen weißen Faden ab, der andere isst die Orange mit reichlich weißer Haut. Kann diese Haut schaden?

Nun im Winter - Hyposensibilisierung gegen Heuschnupfen?
Momentan können Heuschnupfen-Geplagte durchatmen. Und noch besser: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn einer Allergen-Immuntherapie

Alltags-Salz sollte Jod enthalten
Jeder hat es tagtäglich in seinem Essen: Salz. Die Stiftung Warentest hat das "weiße Gold" unter die Lupe genommen und kommt zu folgendem Ergebnis: Jod muss drin sein.

Rosenkohl nicht auf Vorrat kaufen
Kein Kohl polarisiert so sehr wie Rosenkohl. Während ihn die einen lieben, hassen ihn die anderen. Wer ihn aber kauft, sollte ihn auch schnell verbrauchen.

Nahrungsmittel nicht einfach weglassen
Bauchweh, Husten oder plötzlicher Juckreiz - könnte es sein, dass mein Kind allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel ist? So sollten Eltern bei Verdacht vorgehen.