

Kostenlose FFP2-Masken vom Freistaat: Kommunen wurden überrascht
Plus Seit Montag sind sie Pflicht: Nun gibt der Freistaat kostenlose FFP2-Masken für pflegende Angehörige aus. Für die Verteilung sind die Kommunen zuständig.

Erste Banken im Landkreis Augsburg erheben Strafzinsen für Privatkunden
Plus Im Bankgeschäft ist derzeit nicht viel Geld zu verdienen. Seit Jahresbeginn verlangen Banken im Landkreis Augsburg für hohe Sparguthaben von Privatkunden Negativzinsen.

Locker durch den Lockdown: Fitness für Gehirn und Gaumen
Plus Ernährungsberater Florian Kempter hat als Ersatz für Chips und andere Knabbereien eine gesunde Alternative parat. Außerdem erklärt er, wie Gehirnjogging funktioniert.

Neusäß: Flüchtlinge protestieren gegen wiederholte Corona-Quarantäne
Plus Viermal mussten alle Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Neusäß in Quarantäne. Jetzt protestieren sie gegen die aus ihrer Sicht "unmenschlichen" Maßnahmen.

Kampf um den Impfstoff im Landkreis Augsburg: Wer ist zuerst dran?
Plus Weil es zurzeit keinen Impfstoff im Kreis Augsburg gibt, fällt die Terminvergabe für eine Corona-Impfung flach. Wer kriegt den Impfstoff als nächstes?

Die Debatte um Impftermine im Kreis Augsburg ist gefährlich
Plus Wer zuerst geimpft wird, ist im Kreis Augsburg eine heikle Frage. Solange nicht genug Impfstoff zur Verfügung steht, sorgt das für eine gefährliche Debatte.

Die Gessertshauser Nordumfahrung ist endgültig Geschichte
Plus Die Gesserthauser Nordumfahrung kommt nicht. Auf den ungenutzten Flächen soll sich nach den Vorstellungen der Gemeinde Gewerbe ansiedeln.

Straßenbauarbeiten in Hegnenbach pausieren wegen des Schnees
Plus Die Pfarrer-Schmid-Gasse in Hegnenbach wird weiter asphaltiert, sobald es die Witterung erlaubt. Der Gerichtstermin verschiebt sich erstmal.

Die Corona-Inzidenz im Landkreis Augsburg fällt von 149 auf 97
Die Corona-Zahlen im Kreis Augsburg haben sich deutlich reduziert. Weitere Bewohner des Landkreises sind allerdings am Virus gestorben.

Das ist die neue Vize-Chefin an der Neusässer Musikschule
Plus Rosemarie Mantel ist die neue stellvertretende Leiterin der Sing- und Musikschule Neusäß. Was sie vom Unterrichten übers Internet hält.

Heike Heubach aus Stadtbergen will für die SPD in den Bundestag
Plus Heike Heubach wollte im vergangenen Jahr für die SPD in den Stadtrat Stadtbergen einziehen. Das hat nicht geklappt, aber bei ihr für Motivation gesorgt.

Halten sich die Bürger im Landkreis Augsburg an die Corona-Regeln?
Plus Die Corona-Regeln greifen zunehmend ins Leben der Menschen ein. Die Frustration mit den Einschränkungen wächst. Halten die Menschen im Kreis Augsburg sich noch an sie?

Dieb stiehlt einem Jäger bei Neusäß die Wildkamera
Unbekannte bauen eine Kamera in einem Wald zwischen Ottmarshausen und Aystetten ab. Das ist nicht der erste Fall dieser Art.

Kupferdieb in Gersthofen macht Beute im Wert von 3000 Euro
Ein Kupferdieb wird auf dem Gelände einer Gersthofer Elektrofirma fündig. Ein glücklicher Umstand spielt ihm in die Hände.

Altenpflegerin: "Wir sind an der absoluten Belastungsgrenze"
Plus Kurz vor Weihnachten bricht im Seniorenheim St. Albert in Zusmarshausen Corona aus. "Plötzlich war der Alltag weg", berichtet eine Pflegerin im Interview.

Streufahrzeug bleibt in Gersthofen an einem Lkw hängen
Ein 61-Jähriger passt in der Ziegeleistraße nicht auf und kollidiert mit einem geparkten Lastwagen. Der Schaden ist beträchtlich.

Mehrfamilienhaus statt Schrebergärten in Nordendorf
Plus Auf einem Grundstück in der Nordendorfer Schmutterstraße sollen Garagen abgerissen werden. Die Idee, dort Schrebergärten einzurichten, lehnt der Gemeinderat ab.

Gersthofer Gewerbeschau Giga wird auf 2022 verschoben
Plus Eigentlich wollte der Bund der Selbstständigen in Gersthofen 2021 seine Gewerbeschau Giga veranstalten. Doch daraus wird heuer nichts.

Anwohner in Gersthofen sauer, weil sie für die Ostendstraße zahlen sollen
Plus Anwohner der Gersthofer Ostendstraße erhalten zum Teil saftige Gebührenbescheide. Es handelt sich um die Erschließungsgebühren. Was der Bürgermeister sagt.

Nach falschem Inzidenzwert: Was hat der Landrat falsch gemacht?
Plus Nachdem im Kreis vorübergehend ein Ausflugsverbot verhängt worden war, sind Bürger sauer. Die Freien Wähler attackieren Landrat Martin Sailer. Der zeigt eine Reaktion.