
Alle Nachrichten

Stadtbergen wählt noch vor den Sommerferien den Bürgermeister
Plus Ein Vorschlag zur Zusammenlegung der Landtags-, Bezirkstags- und Bürgermeisterwahl, findet keine Mehrheit. Der Wahlleiter steht fest.

Gedenksteine für Nazi-Opfer gesäubert
Gersthofer Initiative und Schüler erinnern an Gedenktag an Opfer der Nazi-Diktatur

Publikum erlebt in der Stadthalle Neusäß ein fast perfektes Verbrechen
Plus Fünf hochkarätige Schauspieler sorgen in der Stadthalle Neusäß mit Hitchcocks "Bei Anruf Mord" als Theaterversion für einen äußerst kurzweiligen Abend.

Brandermittler suchen noch die Ursache für den tödlichen Wohnungsbrand
Plus Auch mehrere Tage nach dem Wohnungsbrand in Steppach mit einem Todesopfer steht die Ursache noch nicht fest. Der Vorfall erinnert an ein ähnliches Feuer in Haunstetten.

Mehr Rettungskräfte für den Landkreis Augsburg
In ganz Bayern soll es mehr Ausbildungsplätze für Notfallsanitäter geben. Davon profitiert auch das Augsburger Land.

Polizei stoppt auf der A8 italienischen Lkw mit vier platten Reifen
Eine Streife der Polizei sieht auf der A8 einen Lkw, der mit enormer Geräuschentwicklung unterwegs ist. Bei der Kontrolle in Edenbergen wird der Grund dafür schnell klar.

Gersthofen feiert wieder Maimarkt
Auch die Geschäfte in der Innenstadt dürfen an diesem Tag öffnen.

Neue Gersthofer Häuser entstehen künftig "Am Mühlanger"
Straßennamen bieten den Gersthofer Politikern immer wieder Grund zur Diskussion. So brauchte es zwei Anläufe, den geeigneten im Baugebiet Mühlängerle zu finden.

Wie weit tragen die Gäste steigende Bierpreise mit?
Plus Bei den explodierenden Energie- und Rohstoffkosten müssen Brauereien zwangsläufig die Preise anheben. Viele Kneipen werden daher wohl ums Überleben kämpfen müssen.

Das sind die ersten Anlaufstellen bei einem Blackout in Heretsried
Plus Heretsried hat Pläne für einen längeren Stromausfall ausgearbeitet. Was jetzt noch geklärt werden muss.

Redakteur wagt den Selbstversuch: Kann ein Computerspiel fit machen?
Plus In unserer Serie "Fit wie Turnschuh" testen Redakteure verschiedene Sportarten. Den Auftakt macht ein Fitness-Angebot in Welden, das an ein Computerspiel erinnert.

Autofahrer schrammt in Welden um 0,02 Promille am Fahrverbot vorbei
Ein 25-Jähriger muss sich in Welden einem Alkotest unterziehen. Vor Ort ist der Wert zu hoch, doch auf die Fahrt zur Inspektion baut sich der Alkohol ausreichend ab.

Unfall in Meitingen: 18-jährige Autofahrerin achtet nicht auf die Vorfahrt
Eine 18-Jährige will in Meitingen in einen Kreisverkehr fahren. Dabei übersieht sie eine 37-jährige Autofahrerin.

Senioren und Familien sollen in Welden vom Regionalbudget profitieren
Plus Zwei neue Ideen beschäftigen den Marktrat in Welden: Es geht um Ruhebänke und um ein Mehrgenerationenprojekt

Große Sprünge sind in Stadtbergen bei dem Schuldenstand nicht drin
Plus Bis zum Jahr 2026 werden sich die Schulden in Stadtbergen voraussichtlich auf rund 27 Millionen Euro belaufen. Ausgegeben wurde in einigen Bereichen jedoch weniger als kalkuliert.

Gute Vorsätze: So besiegen Profis den inneren Schweinehund
Plus Mehr Sport, weiniger Süßigkeiten oder keine Zigaretten mehr. Die Liste der guten Vorsätze ist lang. Wie man sie auch vier Wochen später noch durchhält.

89-Jährige stirbt bei einem Wohnungsbrand in Steppach
In einem Mehrfamilienhaus in Steppach brennt am Freitag eine Wohnung. Als die Rettungskräfte ins Zimmer gelangen, liegt die 89-jährige Bewohnerin bewusstlos am Boden.

Menschen mit Behinderung freuen sich über Kulturgenuss
Das neue inklusive Projekt „Kulturschlüssel“ ist im Landkreis Augsburg gestartet. Wie sich Spenderinnen und Spender daran beteiligen können.

Gersthofens närrischer Nachwuchs macht sich für die Kinder-Kol-La fit
Die Kinder-Kol-La steht bald wieder auf der Bühne, und die Proben sind in vollem Gange. Das erste Mal mit Kostümen war es besonders bunt. Ein kleiner Einblick.

Autofahrer kollidiert in Diedorf mit Radler auf dem Gehweg
Ein 79-Jähriger will von einem Parkplatz in Diedorf in den fließenden Verkehr einfädeln. Plötzlich kommt ihm auf dem Gehweg ein Radler entgegen.