
Donau Zeitung
Katrin Reif
Lokales

Artikel von Katrin Reif

Die Gablinger Jugend hat jetzt einen neuen Treffpunkt
Anpfiff für den Jugendtreff: In Gablingen gibt es jetzt einen Rückzugsort zum Zocken, Abhängen und Freunde treffen. Wir waren auf Besuch dort.

Gablingen gibt probeweise Nachlass beim Verkauf von Grundstücken
Wie teuer sollen gemeindliche Grundstücke in Gablingen verkauft werden? Darüber gehen im Gemeinderat die Meinungen auseinander. Nun gab's aber doch eine Lösung.

Bekommt die Gablinger Siedlung einen Mikromarkt?
In der Gablinger Siedlung soll es bald mehr Einwohner geben. Nicht jeder will das Bauvorhaben. Wäre der Mikromarkt "Go Buy" ein Schritt in die richtige Richtung?

Zuhörer diskutieren nach der Ratssitzung vor dem Gablinger Rathaus weiter
Die Sitzungen des Rats in Gablingen haben eine treue Zuhörerschaft. Was diese Menschen bewegt und was sie von der Gemeinde erwarten.

So geht es mit dem leer stehenden Gablinger Supermarkt weiter
Lebensmittelmarkt? Baumarkt? Beides? Die Interessen sind vielfältig. Beteiligte in Gablingen versuchen, eine Lösung für das leerstehende Gebäude zu finden.

Zwei Jahre nach dem Tod ihres Achtjährigen: Dafür kämpfen Marios Eltern heute
Kurz vor Weihnachten 2020 verloren die Schäfflers ihr Kind an eine heimtückische Krankheit. Doch diese ist kaum erforscht. Das will das Ehepaar aus Waltershofen ändern.

Größere Schule soll Gablingen fast 19 Millionen Euro kosten
Den Gemeinderatsmitgliedern steht eine schwere Entscheidung bevor: Sie müssen viel Geld ausgeben, um auch in Zukunft Platz für alle Kinder zu haben.

So will Gablingen unabhängig von Öl und Gas werden
Gemeinde hat einen Partner für ein Mammutprojekt ausgewählt. Wovon es jetzt abhängt, dass tatsächlich gebaut wird.

So will sich Gablingen von Energieriesen unabhängig machen
Keine Energieriesen mehr, keine Importe aus dem Ausland: Gehen die Pläne des Gemeinderats auf, heizen die Bürger bald ohne Druck von außen.

Ukrainische Familie in Meitingen: Zerrissen zwischen Krieg und Frieden
Oksana Hnatiuk und Denys Dudnikov sind mit ihren Kindern in Meitingen glücklich geworden. Doch die schrecklichen Nachrichten aus ihrer Heimat lassen sie nicht los.