
Donauwörth

Klaus Holetschek spricht in Monheim über Solidarität und Überforderung
Plus Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) betont in Monheim die tragende Rolle der Nächstenliebe, aber spricht auch von drohender Überforderung der Gesellschaft.

Herausforderungen und Hundertjährige: Fünfstettens Bürgermeister im Interview
Plus Der Fünfstettener Bürgermeister Josef Bickelbacher blickt auf die erste Hälfte seiner Amtsperiode zurück. Ein Projekt hat sich verzögert.

Im Raum Donauwörth war auch im September noch ein Drittel Hochsommer angesagt
Plus Seit 40 Jahren war der September nicht mehr so warm in und um Donauwörth. Welches die Spitzenwerte waren, verrät Wetterbeobachter Werner Neudeck.

Wemding plant 2024 ein Fest am Waldsee
Plus Die Stadt Wemding will die Altstadt weiter aufwerten und setzt Termine für 2024 fest. Stadtlauf ist künftig erst später im Jahr.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Donau-Ries
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Donau-Ries kostet.

Aiwanger will Wasserstoff im Donau-Ries-Kreis voranbringen
Wirtschaftsminister besucht das Donauwörther Familienunternehmen MR Plan – einen Vorreiter in der Zukunftstechnologie Wasserstoff. Aiwanger teilt politisch aus.

Motorradfahrer kollidiert mit Reh und verletzt sich lebensgefährlich
Auf der Kreisstraße DON 7 bei Bollstadt fährt ein Motorradfahrer gegen ein Reh. Ein Hubschrauber bringt den schwerverletzten Mann in die Uniklinik Augsburg.

Brandschutzwoche: 140 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall
Bei einer Großübung in Münster kamen elf Feuerwehr zusammen, um gemeinsam nach zwölf Vermissten zu suchen und einen simulierten Brand zu löschen.

Geisterfahrer ist mit dem Motorrad auf der B2 unterwegs
Der Mann aus Berlin macht, was sein Navi sagt, und wendet auf der B2 mit seinem Motorrad. Als Polizisten ihn kontrollieren, stellen sie ein weiteres Vergehen fest.

Autofahrer wird mit 154 Stundenkilometern bei Donauwörth geblitzt
Die Verkehrspolizeiinspektion Donauwörth misst auf der Umgehung Donauwörth die Geschwindigkeiten. Fünf Fahrer müssen jetzt das Auto stehen lassen.

Kommt das Geopark-Besucherzentrum mitten in die Nördlinger Altstadt?
Plus Viel wurde über die Einrichtung diskutiert, entschieden ist noch nichts. Nördlingen will keine Konkurrenz zum Rieskrater-Museum schaffen. Es gibt eine neue Idee.

AfD-Politiker Striedl: "Gundremmingen schnellstmöglich reaktivieren"
Plus Der 43-jährige Metallbauer und Logistikmeister Markus Striedl aus Augsburg tritt bei der Landtagswahl für die AfD im Stimmkreis Donau-Ries an.
-
Fünfstetten
Herausforderungen und Hundertjährige: Fünfstettens Bürgermeister im Interview
18:00 Uhr -
Monheim
Klaus Holetschek spricht in Monheim über Solidarität und Überforderung
17:00 Uhr -
Fußball
Kleine Löwen zeigen dem TSV Rain die Grenzen auf
16:28 Uhr -
Donauwörth
Im Raum Donauwörth war auch im September noch ein Drittel Hochsommer angesagt
12:12 Uhr

Kinder großzuziehen, sollte kein Luxus sein
Plus Ein teureres Kita-Mittagessen mag für manche nur geringe Auswirkungen haben. Aber die Folgen könnten weitreichend sein, meint unsere Autorin Helen Geyer.

Schließung der Metzgerei Schlecht bestätigt traurigen Trend in Donauwörth
Plus Viele Sparten im Handwerk tragen zu Unrecht ein schlechtes Image mit sich herum, meint DZ-Redakteur Thomas Hilgendorf. Die Auswirkungen sieht man in den Städten.

Asyl-Unterkünfte: Was bietet die Kirche im Donau-Ries-Kreis an?
Plus Das Landratsamt Donau-Ries sucht händeringend nach Unterkünften für Flüchtlinge. Die Kirche leistet bislang offenbar nur einen kleinen Beitrag. Das ist schade.
-
Autofahrer wird mit 154 Stundenkilometern bei Donauwörth geblitzt
-
Aiwanger will Wasserstoff im Donau-Ries-Kreis voranbringen
-
Geisterfahrer ist mit dem Motorrad auf der B2 unterwegs
-
Plus Wemding plant 2024 ein Fest am Waldsee
-
Plus Donauwörther Oktoberfest geht bald wieder los: Das ist das Programm

Alle guten Vorsätze des TSV Bäumenheim sind vergessen
Der TSV Bäumenheim kassiert erneut eine deutliche Bezirksoberliga-Pleite. Dabei starten die Handballer gegen Königsbrunn eine Aufholjagd. Warum sie dennoch deutlich verlieren.

VSC Baskets Donauwörth siegen nach starker zweiter Hälfte
Die Basketballer des VSC Donauwörth schlagen die danadknights Augsburg 82:67. Für die Mannschaft geht es gleich Schlag auf Schlag weiter.

Nackenschläge für die SG Feldheim/Genderkingen
Plus Die Spielgemeinschaft verliert die Heimpartie in der Fußball-Kreisklasse Neuburg gegen Untermaxfeld mit 1:3. Besser macht es die SG Münster/Holzheim.

So steht es bei der weißen Weste im Landkreis Donau-Ries
Plus Beim Wettbewerb von Fürst Wallerstein Brauhaus, Rieser Nachrichten und Donauwörther Zeitung können Fußballteams Freibier gewinnen – hier ist der aktuelle Stand.

FC Marxheim-Gansheim nimmt hohe Hürde
Plus Der FCMG siegt in der A-Klasse West III im schweren Spiel gegen Kicklingen-Fristingen II mit 3:1. Doch auch der Verfolger in der Tabelle punktet.

Starker Partner für Immobilienfragen: A & R Immobilien
Für jedes Spezialgebiet gibt es Experten. Immobilienbüros in der Region helfen bei der Suche nach der Traumimmobilie. Im Porträt: A & R Immobilien aus Gersthofen.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Viele Wege führen ans Ziel
Wie lässt man sich heute lotsen? Mehrere Geräte und Lösungen sind am Markt

Das ist der zweite Wärmelieferant für das neue Nördlinger Hallenbad
Plus Eigentlich sollte das neue Nördlinger Hallenbad samt Sauna über eine bestehende Hackschnitzel-Anlage betrieben werden. Die ist derzeit im Sommer aber immer aus.

Semesterstart in Neuburg: 200 junge Leute studieren am neuen Campus
Plus THI-Präsident Walter Schober begrüßt 70 Erstsemester in Neuburg. Der Campus wächst, mittlerweile studieren dort gut 200 junge Menschen aus ganz Deutschland.

Große Proteste bei Wahlkampfveranstaltung der AfD in Meitingen
Rund 400 Menschen gehen am Tag der Deutschen Einheit auf die Straße und machen lautstark ihrem Unmut Luft.

Diese Blindheimer entwerfen ganz besondere Betten
Plus Sabrina und Benjamin Seelos haben ein Startup gegründet. Das Ehepaar will mit seinen Unikaten Familien glücklich machen. Ihre Geschäftsidee ist dabei auf Zypern entstanden.