
Günzburg

Der neue Pfarrer Johannes Reiber schenkt gerne "Zeit und ein Lächeln"
Plus In der Pfarreiengemeinschaft Kammeltal wird am Sonntag die Amtseinführung des 35-jährigen Priesters gefeiert. Aber wie lebt Johannes Reiber seinen Glauben eigentlich?

"Fünf Fragen an...": So antworten die Direktkandidaten im Kreis Günzburg
Plus Acht Frauen und vier Männer im Stimmkreis Günzburg möchten in den Bayerischen Landtag einziehen. Wir haben sie unter anderem nach ihrem Wunsch-Koalitionspartner gefragt.

Günzburgerin mit Brauereidiplom feiert ihren 95. Geburtstag
Plus Erika Schram ist eine waschechte Günzburgerin. Welchen Bezug sie zur ehemaligen Günzburger Hirschbrauerei hat.

Wie in Günzburg "Yakari und Kleiner Donner" zum Leben erweckt werden
Plus Ein Comic und eine Zeichentrickserie sind die Vorlagen für eine Zirkus-Pferdeshow auf dem Günzburger Volksfestplatz, die vor allem die jungen Zuschauer mächtig beeindruckte.

Das ist das Wahlpodium zur Landtagswahl in Krumbach
Zur Landtagswahl veranstaltet unsere Redaktion im Gasthof Munding in Krumbach eine Diskussion mit heimischen Direktkandidaten. Wir begleiten das Podium im Liveticker.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Prügelei mit Metallstangen in Krumbach: War es eine Tat aus Angst?
Plus In Krumbach prügelten zwei Männer auf offener Straße auf einen 42-Jährigen ein. Vor Gericht gibt es mögliche Gründe dafür, wie es zur Tat kommen konnte.

Arbeiter wird bei Betriebsunfall verletzt
Warum sich bei Arbeiten in einer Ellzeer Firma ein 250 Kilogramm schweres Teil löst und einen Beschäftigten trifft, ist noch unklar. Möglich ist ein technischer Defekt.

In Schlangenlinien auf der A8 unterwegs
Einer Streife fällt auf, dass ein Autofahrer auf der Autobahn in Richtung München nicht mehr korrekt fährt. Der Mann war deutlich alkoholisiert.

84-Jährige missachtet Vorfahrt: Unfall auf der Kreuzung
Eine Autofahrerin übersieht in Haldenwang ein Auto, das von links kommt. Verletzt wird niemand, der Schaden ist groß.

Alkoholisiert beim Überholen in den Graben gefahren
Ein Mann, der unter dem Einfluss von Alkohol stand, baut einen Unfall zwischen Jettingen und Schönenberg. Er verlor die Kontrolle über sein Auto.

Autofahrer fährt Firmentor und Hydrant an
Ein Autofahrer kümmert sich nicht um den Schaden, den er in Günzburg anrichtet. Sein Pech: Vom Unfall gibt es eine Videoaufzeichnung.

Mehrere Maschinen aus einer Garage gestohlen
Ein Garagentor in Leipheim war offenbar unversperrt. Das haben Unbekannte ausgenutzt und zugeschlagen. Der Beuteschaden liegt im vierstelligen Bereich.
-
Handball
Handball-Bayernligist VfL Günzburg besteht die Talentprobe
vor 32 Min. -
Ellzee
Arbeiter wird bei Betriebsunfall verletzt
12:05 Uhr -
Günzburg
Einbruch in Fahrradkeller: Unbekannter versucht Radschloss aufzusägen
11:49 Uhr -
Jettingen-Scheppach
Geld aus einer Kasse in der Spielothek entwendet
11:49 Uhr

Die Bahnausbaugegner sollten sich nicht täuschen lassen
Plus Während der Podiumsdiskussion zur Neubautrasse in Burgau kochen bei manchen die Emotionen über. Die AfD nutzt die schlechte Stimmung in bekannter Manier für sich.

Sind Hausaufgaben sinnvoll oder nicht mehr zeitgemäß?
Plus Schule ohne Hausaufgaben – Unsinn oder geht es auch ohne die nervigen Pflichtaufgaben zu Hause? Auch in der Redaktion gehen die Meinungen auseinander.

Ein guter Tag für die Demokratie in Günzburg
In Günzburg geschieht in wenigen Tagen ungewöhnliches. Parteiübergreifend ruht für einige Stunden der Wahlkampf. Geworben wird stattdessen für Demokratie. Ein starkes Zeichen!
-
Plus Warum Liqui Moly-Chef Ernst Prost das Leipheimer Schloss verlassen hat
-
Plus Nachruf: Harald Schaich hört jetzt im Himmel zu
-
Im Video: Er reitet mit seinem Ochsen Amadeus durchs Dorf
-
Plus Der neue Pfarrer Johannes Reiber schenkt gerne "Zeit und ein Lächeln"
-
Auf zur "Monster-Party" im Legoland Günzburg

Beim TSV Niederraunau schwinden die Kräfte ein bisschen zu früh
Vorne stark, hinten anfällig: Trotzdem begegnet Handball-Landesligist TSV Niederraunau seinen Gästen lange auf Augenhöhe. Zu Punkten reicht es aber nicht.

Ein wunderbarer Tag für den Fußball-Kreisligisten SV Mindelzell
Plus Der unerwartet klare 7:1-Heimsieg gegen den FC GW Ichenhausen lässt den SV Mindelzell in der Kreisliga-Tabelle klettern. Das Saisonziel wird jetzt erweitert.

Der SV Mindelzell sucht noch die Stabilität auf dem Fußballplatz
Plus Der SV Mindelzell will unbedingt in der Fußball-Kreisliga bleiben. Rückschläge kann es da geben – aber nicht im Heimspiel gegen GW Ichenhausen, wenn’s geht.

Bezirksliga-Fußball: Geht’s jetzt zurück in die Erfolgsspur?
Plus Aus unterschiedlichen Gründen ist die aktuelle Lage der Bezirksligisten FC Günzburg und VfR Jettingen kompliziert.

Nachruf: Harald Schaich hört jetzt im Himmel zu
Plus Familie, Verein und Kommune trauern um den Vorsitzenden des SC Bubesheim. Im Alter von nur 52 Jahren ist Harald Schaich gestorben.

Kurzurlaub Kärnten: ein Genuss in jeder Hinsicht
Österreichs erste Slow Food Travel Region erstreckt sich über Nassfeld, Pressegger See, Lesachtal und Weissensee in Kärnten. Besonders im Herbst ist sie einen Besuch wert.

Ringeln auf den Gleisen: Die Sauschwänzlebahn
Über 25 Kilometer dampft und dieselt das „Museumsbähnle“ durch die Mittelgebirgslandschaft vor der Schweizer Grenze. Heute nostalgischer Freizeitspaß, doch im Ursprung ein militärisches Projekt.

Leckeres zur Mittagspause

Quereinsteigerin bei der Kita in Mörslingen: Es ist nie zu spät
Marion Kopp hat mit 58 Jahren beschlossen, noch mal eine Ausbildung zu machen. Das ist beeindruckend und gleichzeitig inspirierend.

Stadt Ulm sucht einen neuen Pächter für die Stiege
Vor knapp zehn Jahren ist aus dem ehemaligen Treppenaufgang mit öffentlicher Toilette ein beliebter Sommertreffpunkt geworden. Nun soll ein neuer Pächter übernehmen.

Ausgelassene Stimmung beim sportlichen Volkslauf-Sonntag in Neusäß
Mehrere Hundert Sportlerinnen und Sportler jeden Alters und Gäste verbrachten sportliche und vergnügliche Stunden im Lohwaldstadion beim Volkslauf.

Hubert Aiwanger sorgt im Freien für Stimmung ohne Bierzelt
Plus Tosender Beifall in Mindelheim für Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger. Die verbalen Angriffe auf die Grünen und die da oben kommen bei den rund 1000 Besuchern gut an.