
Landsberg

So wächst die Luffa-Pflanze auch im Landkreis Landsberg
Plus Die Gewinner des Luffa-Wettbwerbs werden im Landratsamt geehrt. Unserer Redaktion verraten sie ihren Zuchterfolg.

Geflüchtete: Welche Alternativen zur Turnhalle gibt es in Finning?
Plus Am 4. Dezember geht es in einer Bürgerversammlung in Finning um die Flüchtlingssituation. Was sich diesbezüglich in den vergangenen Wochen in der Gemeinde getan hat.

Ist der Volkstrauertag in Dießen ein Trauerspiel?
Beim Volkstrauertag machen sich die Gemeinderatsmitglieder in Dießen rar. Franz Sanktjohanser (Dießener Bürger) findet das bedenklich.

Orgelklänge zum Abschied? Benefizkonzert für Kirche Mariä Himmelfahrt
Plus Das gelungene Orgelkonzert markiert womöglich den Anfang vom Ende des Gotteshauses. Auch der Augsburger Diözesanbischof wird von „seiner“ Kirche Abschied nehmen.

Wo geht's 2023 in der Region Landsberg auf den Christkindlmarkt?
Noch Ende November beginnen die ersten weihnachtlichen Veranstaltungen und Christkindlmärkte im Landkreis Landsberg. Hier eine Übersicht.

Neustart für das Café Zirnheld: Zwei Konditorinnen erfüllen sich einen Traum
Plus Anfang Dezember wird das Café Zirnheld in der Alten Bergstraße in Landsberg wieder eröffnen. Zwei junge Konditorinnen wagen den Sprung ins kalte Wasser.

Dießen verkauft seine letzten beiden Gewerbegrundstücke
Plus Kehrtwende bei den letzten Gewerbeflächen in Romenthal: Warum der Dießener Gemeinderat jetzt auf Verkauf statt auf Erbbaurecht setzt.

Gewerbeflächen müssen auch sinnvoll genutzt werden
Plus Erst einmal behalten oder verkaufen? Der Umgang mit raren Gewerbeflächen in Dießen ist oft eine schwierige Entscheidung. Brachflächen sind aber auch keine Lösung.

Rentner verliert in Weilheim viel Geld an Telefonbetrüger
Erneut hat ein Schockanruf Erfolg. Dieses Mal trifft es einen Rentner, der Kriminellen mehrere zehntausend Euro für eine angebliche Kaution übergibt.

Streit in Rott: Autofahrer schlagen sich die Scheiben ein
Ein Autofahrer biegt zu knapp vor einem anderen Fahrzeug in die Hauptstraße ab. Danach eskaliert die Situation.

Der Lechhang im Wildpark in Landsberg wird saniert
Die Forstarbeiten in dem Naherholungsgebiet beginnen im Dezember. Im Frühjahr soll dann ein Zaun errichtet werden.

Lech-Atelier soll möglicher Erweiterung der Kläranlage nicht im Weg stehen
Plus Der Stadtrat unterstützt auf einem Gelände im Landsberger Norden die Subkultur. Die CSU-Fraktion weist jedoch auch auf Interessen der Stadtwerke hin.
-
Finning
Geflüchtete: Welche Alternativen zur Turnhalle gibt es in Finning?
18:27 Uhr -
Landkreis Landsberg
So wächst die Luffa-Pflanze auch im Landkreis Landsberg
18:01 Uhr -
Kommentar
Gewerbeflächen müssen auch sinnvoll genutzt werden
15:05 Uhr -
Landsberg
Landsberger Christkindlmarkt eröffnet: "Folgen Sie einfach den Lichtern"
14:58 Uhr

Eintauchen in ein neues Leben – Kauferinger Schwimmkurs inspiriert
Plus Der Schwimmkurs im Lechtalbad setzt ein Zeichen für Toleranz und Selbstbestimmung, kommentiert LT-Redakteurin Vanessa Polednia.

Im Sportbereich sollte sich einiges tun
Plus Die Sportlerehrung zeigt, wie wichtig Sport in der Region Landsberg ist. Doch Sport muss noch wichtiger werden, findet LT-Redakteur Thomas Wunder.

ULP muss ein lebendiges Stadtviertel werden
Plus Welche Anpassungen kann die Stadt Landsberg mitgehen? Ein Kommentar von LT-Redakteur Thomas Wunder.
-
Plus Neustart für das Café Zirnheld: Zwei Konditorinnen erfüllen sich einen Traum
-
916.000 Euro gewonnen: Lottospieler aus Kreis Landsberg gesucht
-
Pizzalieferant rast mit Blaulicht durch Landsberg
-
Plus Mutige Bahnen im Burkini: Schwimmkurs verändert das Leben von Migrantinnen
-
Cheerleader der Starlights Landsberg mit fünf Teams auf dem Podium

Jetzt geht es beim Fußball im Kreis Landsberg um Auf- und Abstieg
Plus Im Fußball-Kreis Zugspitze steht die Einteilung der Gruppen für die Frühjahrsrunde. Änderungen sind aber nicht ausgeschlossen. Die Abstimmung der Vereine über den Modus beginnt demnächst. Der Spielleiter äußert sich dazu.

Fußball im Kreis Landsberg: Einfaches Spiel, einfacher Spielmodus
Plus Die meisten Vereine sind nicht glücklich mit dem neuen Spielmodus in den unteren Fußball-Klassen. Ein Kommentar von LT-Redakteur Thomas Wunder.

Cheerleader der Starlights Landsberg mit fünf Teams auf dem Podium
Über die erfolgreichste Landesmeisterschaft der Vereinsgeschichte freuen sich die Starlights Landsberg. Sechs Mannschaften qualifizieren sich für die Regionalmeisterschaft in Göppingen.

Schützen von Edelweiß Scheuring sind nah dran am Überraschungserfolg
Plus In der 2. Bundesliga Luftpistole schlagen sich Scheuring II und Raisting achtbar. Während die einen auf den Klassenerhalt hoffen dürfen, wird es fürs andere Team schwer.

Wichtiger Sieg für Basketballer der DJK Landsberg
Die Basketballer der DJK Landsberg gewinnen bei München Forstenried. Durch den Sieg bleibt das Saisonziel in Reichweite.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

„Haha!“ fürs Herz
Wie Lachen uns guttut - ein Augenblick der Freiheit. Stresshormone werden also reduziert und Glückshormone freigesetzt.

Mit Splitt, Salz und Sole: Winterdienste sind auf Schnee und Eis vorbereitet
Plus Die Winterdienste im Augsburger Land haben sich auf den angekündigten Schnee eingestellt. Königsbrunn und Gersthofen bieten einen kostenlosen Splittservice an.

Warten auf die Linie 5: Für die Genehmigung ist kein Zeitplan in Sicht
Plus Dass der Augsburger Bahnhofstunnel zur Tram-Inbetriebnahme 2025 ohne Westanschluss dastehen wird, ist klar. Über konkrete Perspektiven spricht inzwischen niemand mehr.

Stätzlinger Neubauprojekt bleibt weiter in der Warteschleife
Plus Obwohl der Investor den Forderungen der Stadt nachkommt, vertagt der Planungsausschuss die Entscheidung über das Neubauvorhaben in Stätzling ein weiteres Mal.

Gerät der Winterdienst im Unterallgäu ins Schleudern?
Plus Auf einigen Strecken übernimmt der Landkreis den Winterdienst für die Gemeinden. Jetzt musste er jedoch mehrere dieser Kooperationen kündigen – und das könnte erst der Anfang sein.