

Tafeln: Landsberg öffnet und Dießen schließt
Plus Die Tafel in Dießen stoppt die Ausgabe von Lebensmitteln wegen der Corona-Pandemie. Anders fällt die Entscheidung in Landsberg aus. Es gibt weitere Unterschiede.

Ein Hilfsfonds für Friseure
Kreishandwerker helfen den Kollegen

Kein Impfstoff für den Landkreis
Diese Woche gehen keine Impfdosen nach Landsberg. Was das bedeutet

Kampf gegen Corona: Die Bürger müssen mitmachen
Plus Die Corona-Zahlen im Landkreis Landsberg sind auf niedrigem Niveau. Doch das kann sich schnell ändern, findet LT-Redakteur Thomas Wunder.

Wie sich der Lockdown im Landkreis Landsberg auswirkt
Plus Seit Mitte Dezember gelten auch im Landkreis Landsberg strengere Corona-Regeln. Die Menschen halten sich daran, aber es gibt auch Ausreißer. Zuletzt bei zwei Geburtstagsfeiern.

Der Landkreis Landsberg erhält diese Woche keinen Impfstoff
Der Lieferengpass für den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat auch Folgen im Landkreis Landsberg. Was das für Betroffene bedeutet, die bereits einen Impftermin haben.

Nach Brand: St. Ottilien braucht Trinkwasser aus dem Tanklaster
Plus Der Großbrand von St. Ottilien hat Folgen. Nicht nur das Hackschnitzellager ist abgebrannt, sondern auch das Trinkwasser ist in der Erzabtei in Gefahr.

Landkreis Landsberg: Viele Corona-Infizierte nach Geburtstagspartys
In einer Gemeinde im südlichen Landkreis Landsberg finden zwei Geburtstagspartys statt. Gleich mehrere Gäste stecken sich mit dem Coronavirus an.

Die Gemeinde Windach besitzt jetzt auch einen Supermarkt
Plus Rück- und Ausblick: In der Windacher Kommunalpolitik geht es viel ums Investieren und ums Bauen. Daneben liegen Bürgermeister Richard Michl auch noch zwei ganz spezielle Projekte am Herzen.

Schöne Überraschung für Christbaumsammler im Kreis Landsberg
Plus Seit Jahren sammeln Vereine und Organisationen im Kreis Landsberg ausgediente Christbäume ein. Wegen der Pandemie ist es diesmal schwierig, aber die Arbeit lohnt sich.

Corona: Der Inzidenzwert im Landkreis Landsberg sinkt weiter
Gute Nachrichten in Sachen Infektionsgeschehen: Die Corona-Fallzahlen im Landkreis Landsberg sinken weiter.

Landsberg: Hat der Sitzungs-Boykott der Grünen Folgen?
Plus Mitte Dezember bleiben die Grünen der Kreistagssitzung in Kaufering fern. Jetzt droht ein Ordnungsgeld.

So haben Doris Baumgartl und Sandra Perzul ihr erstes Dienstjahr erlebt
Plus Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl und Dießens Bürgermeisterin Sandra Perzul blicken auf 2020 zurück. Was 2021 in ihrem Fokus steht.

Friseure: Nur Schließen ist zu kurz gedacht
Wenn die Friseure schließen müssen, aber sich dadurch verschulden müssen, werden sie sich nicht an die Maßnahme halten. Dafür gibt aber es eine Lösung.

Friseure im Landkreis Landsberg in Existenznot
Plus Die Friseure im Landkreis Landsberg müssen den zweiten Lockdown wegstecken. An wem sie Kritik äußern und was sie zu Kollegen sagen, die verbotenerweise Haare schneiden.

Prozess in Landsberg: Maskenmuffel wirft Flasche auf Verkäuferin
Plus Ein Mann will ohne Maske in einer Tankstelle einkaufen. Weil er nicht bedient wird, verletzt er eine Verkäuferin und landet vor dem Amtsgericht in Landsberg.

Millionenprojekte prägen die Arbeit in Kaufering
Plus Kauferings Bürgermeister Thomas Salzberger hat 2020 einigen Grund zur Freude. Beim geplanten Neubau des Feuerwehrhauses muss aber nachjustiert werden.

Schnee und Eis: Mehrere Unfälle im Kreis Landsberg
Die Schneewalze im Landkreis Landsberg wird einigen Autofahrern zum Verhängnis. Sie rutschen mit ihren Autos von der Fahrbahn.

Landkreis Landsberg: Der Corona-Inzidenzwert sinkt
Der Corona-Inzidenzwert im Landkreis Landsberg sinkt. Wie viele Betroffene derzeit im Klinikum behandelt werden.

Großbrand am Kloster St. Ottilien: War es Brandstiftung?
In der Nacht auf Montag fängt eine Lagerhalle für Hackschnitzel des Klosters St. Ottilien Feuer. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus.