
Alle Nachrichten

Flüchtlingssituation: Die Unterbringung in Turnhallen als letzter Ausweg
Plus Bei der Unterbringung von Flüchtlingen stößt der Kreis Landsberg an seine Grenzen. Turnhallen sollten jedoch nur als letzter Ausweg als Unterkünfte dienen.

Flüchtlingswelle sorgt im Landkreis Landsberg für Probleme
Plus Auch im Landkreis Landsberg kommen immer mehr Geflüchtete an. Doch es fehlt an Wohnraum für die Frauen, Männer und Kinder. Es droht der Kollaps.

Polizei sucht 36-jährigen Vermissten aus Vilgertshofen
Ein Mann aus Vilgertshofen wird vermisst. Was die Polizei über den 36-Jährigen weiß.

Landsberger Derivat-Affäre: Welche Schuld trägt der Ex-Kämmerer?
Plus Die Stadt Landsberg hat durch Zinswetten Millionenverluste gemacht. Jetzt steht der damalige Kämmerer erneut vor Gericht.

Im Lechpark Pössinger Au ist jetzt eine Rangerin im Einsatz
Die Försterin und Waldpädagogin Anne-Marie Heinze soll den Lechpark in Landsberg noch attraktiver machen. Dieses Jahr stehen schon zwei Großprojekte an.

Nachruf auf Bernd Kruse: Abschied von einem Landsberger Original
Plus Der Landsberger Bernd Kruse ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Sein Zeitungsladen ist legendär.

Ensembleschutz: Debatte um ein altes Bauernhaus in Erpfting
Plus In Erpfting soll ein lange leer stehendes Bauernhaus abgerissen werden und an selber Stelle ein Neubau entstehen. Das Landesamt für Denkmalpflege hat Einwände.

Altes Bauernhaus in Erpfting: Ein Ortstermin ist eine gute Idee
Plus Die Menschen in Erpfting beschäftigt ein Bauvorhaben an der Mittelstetter Straße. Es ist richtig, den Dialog mit dem Landesamt für Denkmalschutz zu suchen.

"Zwergerl" kehren auf Pisten zurück: Skiclubs starten wieder mit Kursen
Plus Nach langer Durststrecke finden in Landsberg und Obermühlhausen wieder Skikurse für Kinder statt. Auch bei den Übungsleitern und Eltern ist die Freude groß.

Trachtenkapelle Apfeldorf erhält Pro-Musica-Plakette
Die Trachtenkapelle Apfeldorf kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Dafür erhält sie eine Auszeichnung.

Konzert der Stadtjugendkapelle: Ein Jubiläumsfest mit grandiosem Finale
Plus Rund 1000 Geburtstagsgäste feiern mit der Landsberger Stadtjugendkapelle deren 50-jähriges Bestehen. Zum Ausklang wird es eng auf der Bühne.

Gemeinderat Rott stimmt Bau des Beachvolleyballplatzes zu
Bereits zum zweiten Mal berät der Gemeinderat Rott über den vom Sportverein gewünschten Beachvolleyballplatz. Standortfrage und Fiunanzierung sind geklärt.

Die Buslinie Landsberg-Buchloe hat keine Zukunft
Plus Die neue Buslinie zwischen Landsberg und Buchloe wird gut angenommen. Doch zum neuen Schuljahr ist schon wieder Schluss.

So verabschiedet sich Kantor Johannes Skudlik aus Landsberg
Plus Kantor Johannes Skudlik geht in den Ruhestand und spielt ein letztes Mal in der Sonntagsmesse. Ein ganz persönlicher Rückblick.

Trickdiebstahl in Landsberger Friseursalon: Die Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Mann und eine unbekannte Frau sollen in einem Landsberger Friseursalon eine Trinkgelddose geklaut haben. Die Polizei bittet um Hinweise.

Dutzende neue Wohnungen entstehen an der Stegener Straße in Eching
Neue Wohnungen: An der Stegener Straße in Eching soll nachverdichtet werden. Den Anstoß für die Planung gibt eine Bauvoranfrage für eine Seniorenresidenz.

Entscheidungen des IKG sind nur bedingt nachvollziehbar
Plus Das Vorgehen eines Landsberger Gymnasiums gegen einen Schüler, der die Schule schwänzt, um Kinder zu trainieren, ist rechtlich richtig und doch fatal.

Schule schwänzen fürs Ehrenamt: Leiterin des Gymnasiums äußert sich
Plus Ein 19-jähriger Trainer des Ruderclubs am Lech Kaufering muss sich vor dem Amtsgericht verantworten, weil er in der Schule gefehlt hat. Die Leiterin des Gymnasiums nimmt Stellung.

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: "Jeder ist gefordert"
Zum Gedenktag an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz werden in Landsberg Kränze niedergelegt. Stadtpfarrer Michael Zeitler spricht über die aktuelle Problematik.

Auf dem Lechfeld finden wieder nächtliche Flugübungen statt
Auf dem Militärflugplatz Lechfeld finden bis Mitte Februar Flugübungen statt. Es wird auch nachts geflogen.