
Plusartikel

Plus Totes Holz für einen lebendigen Landsberger Wald

Hofbesichtigung in Scheuring: Warum Bio nicht gleich Bio ist
Plus Die Nachfrage der Verbraucher nach ökologischen Lebensmitteln nimmt zu. Rewe lädt auf einen Hof nach Scheuring ein. Landwirt Michael Eisele erklärt, wie er Milch für Naturland-Produkte erzeugt.

Warum strukturelle Veränderungen in der Landwirtschaft notwendig sind
Plus Wie in Scheuring stellen immer mehr Landwirtschaftsbetriebe auf Bio um. Die Inflation trifft nicht nur Landwirte, sondern auch Verbraucher. Viele können sich Bioprodukte nicht mehr leisten. Ein Kommentar.

So läuft der Tag in der Waldschule in Apfeldorf ab
Plus Ein Projekt soll Grundschülerinnen und Grundschülern den Wald mit seiner ganzen Vielfalt näher bringen. Was sie bei einem Aktionstag in Apfeldorf lernen und wie dabei die Klassengemeinschaft gestärkt wird.

Plus Lärmbelästigung in Egling: Die Partys am blauen Bauwagen sorgen für Ärger

Antrag vertagt: Keine Veränderungssperre vor Bürgerentscheid
Plus Die Initiatoren des Bürgerentscheids beantragen vergeblich, dass der Denklinger Gemeinderat eine Veränderungssperre erlässt. Eine solche hätte für das diskutierte Bauvorhaben ohnehin keine Bedeutung.

Dießener Jugend äußert Wünsche und übt Kritik
Plus Beim Projekt „Zukunftsmacher“ sagen Jugendliche Dießens Bürgermeisterin welche Projekte angepackt werden sollen. Mitglieder des Jugendbeirats fordern bessere Beteiligung.

Prozess: 26-Jähriger hat eigenen Vater mit einer Spitzhacke erschlagen
Plus Vor dem Landgericht in Augsburg wird eine "Wahnsinnstat" aus Obermeitingen aufgearbeitet: Ein 26-Jähriger muss in den Maßregelvollzug einer Psychiatrie.

Kinderbetreuung: Was gegen den Platzmangel getan wird
Plus Nach der Schließung zweier Gruppen in der Einrichtung der Johanniter in Landsberg gibt es eine Lösung. Im Kreis sind generell deutlich zu wenig Plätze vorhanden.

Finanzspritze für die Busunternehmen im Landkreis Landsberg
Plus Die hohen Dieselpreise setzen den Busunternehmen im Kreis Landsberg zu. Nun soll ihnen mit einer sechsstelligen Summe finanziell geholfen werden.

Es ist richtig, dass der Landkreis die Busunternehmen unterstützt
Plus Den Busunternehmen im Landkreis Landsberg machen die hohen Dieselpreise zu schaffen. Die finanzielle Unterstützung durch den Landkreis ist wichtig.

Ilim Timber bleibt Vertragspartner des Landsberger Forstamts
Plus Zwei Monate nach dem Boykott-Aufruf der Grünen beliefert das städtische Forstamt weiterhin Ilim Timber. Der Landsberger Landtagsabgeordnete Ludwig Hartmann will das ändern.

Die neue Brücke für die Dießener Seeanlagen ist da
Plus Dießener Seeanlagen: Die neue Brücke über den Mühlbach wird eingehoben. Klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie.