
Neuburg

Wintereinbruch in Neuburg: Unfälle und umgestürzte Bäume
Der Wintereinbruch sorgt in der Region Neuburg für zahlreiche Rutschunfälle. Zahlreiche Bäume knicken unter der schweren Last ein. Am Stadtberg muss die Feuerwehr anrücken.

Feuerwehr Ingolstadt warnt vor gefährlichem Schneebruch
Die Feuerwehr Ingolstadt sperrt den Friedhof und warnt vor umstürzenden Bäumen. Es bestehe Verletzungsgefahr.

Züge fallen aus, Flugverkehr gesperrt: Schnee in Bayern legt Autos, Bahn und Flüge lahm
Der Schneefall über Nacht sorgt in Bayern und Schwaben für Chaos. Fern- und Regionalzüge fallen aus, auch Busse und Trams fahren nicht. Eine Übersicht.

Zeitreise: So ist der Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz in Neuburg entstanden
Plus Vor genau 40 Jahren realisierten Neuburger Geschäftsleute das erste Mal einen Weihnachtsmarkt am Schrannenplatz. Seitdem hat sich das Konzept immer weiterentwickelt.

Diese Weihnachtsmärkte sind 2023 in der Region Neuburg geplant
In diesem Jahr finden in der Region Neuburg wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. Eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen.

Die Geschichte des Neuburger Weihnachtsmarktes in Bildern
Plus Blättern Sie zurück in der Geschichte der Stadt Neuburg: Historische Aufnahmen zeigen die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsmarktes am Schrannenplatz.

Landrat präsentiert "neuen Fahrplan": Kreisetat kommt erst Ende März
Plus Landrat Peter von der Grün stellt den Kreisräten einen neuen Terminplan vor, der für manchen "arg spät" ist. Auch bei den Denkmalzuschüssen soll künftig gekürzt werden.

Was es für eine 14-Jährige bedeutet, das Neuburger Christkind zu sein
Plus Zoë Leier sorgt als diesjähriges Neuburger Christkind für strahlende Kinderaugen. Die 14-Jährige ist große Auftritte gewohnt, doch diese Rolle ist für sie ganz besonders.

Der Neuburger Weihnachtsmarkt ist ein echtes Gemeinschaftwerk
Plus In Neuburg einen Weihnachtsmarkt aufzuziehen, war einst die Reaktion auf einen großen Umbruch in der Stadt. Damals packte man gemeinsam an - ein Beispiel, dem wir heute folgen sollten.

Ferdinand Bauer wird Hauptamtsleiter in Neuburg
Ferdinand Bauer leitet bis jetzt das Neuburger Personalamt. Nun wird er zum Hauptamtsleiter der Stadtverwaltung befördert.

Mit Nikolausmützen für Afrika: Neuburger Schüler laden zum Weihnachtsbasar
Das Descartes-Gymnasium unterstützt die Afrika-Hilfe seit 30 Jahren. Die Schüler versteigerten ein Fußballtraining mit Oberbürgermeister Bernhard Gmehling.

Die Zuschauer entscheiden: Theaterstücke treten in Ingolstadt gegeneinander an
Für die Bayerischen Theatertage in Ingolstadt wird eine Jury gesucht. Jeder Interessierte ab 16 Jahren darf die Stücke bewerten.
-
Neuburg
Ferdinand Bauer wird Hauptamtsleiter in Neuburg
vor 57 Min. -
Neuburg
"Sie sind immer da": Landkreis ehrt langjährige Mitglieder des BRK
18:00 Uhr -
Eichstätt
Unfälle wegen schneeglatter Fahrbahn
16:25 Uhr -
Neuburg
Mit Nikolausmützen für Afrika: Neuburger Schüler laden zum Weihnachtsbasar
13:15 Uhr

Der Ärger um den Neuburger Sparplan ist verpufft
Plus Verhärtete Fronten angesichts der klammen Finanzlage in Neuburg? Von wegen. Der Sturm im Vorfeld der Haushaltsberatungen entpuppte sich als laues Lüftchen. Das hat einen guten Grund.

Kollektive Kritik an den Landrat: Dieser Brief spricht Bände
Plus Warum Peter von der Grün immer wieder die Bürgermeister ausblendet, ist nicht nachvollziehbar. Ein Satz über ihre Einwände hätte gereicht, um diesen Eklat zu verhindern.

Brückenpläne in Neuburg: Es wird Zeit, dass Bewegung in die Sache kommt
Plus Es ist gut, dass der Neuburger Stadtrat an den Brückenplänen festhält. Ein starkes Signal geht von den Beschlüssen aber nicht aus. Auch der gewählte Standort ist nicht optimal.

Hallo Neuburg
Das Stadtmagazin für Neuburg an der Donau.
Das Stadtgespräch mit Lucie Schafferhans, alle Infos zu Weihnachten und Gesundheitstipps für den Winter gibt es hier.
-
Wintereinbruch in Neuburg: Unfälle und umgestürzte Bäume
-
Stefan Angermeier ist der Ninja Warrior aus Karlskron
-
Beate Hirschbeck verrät das Rezept der besten Mandelmakronen
-
Amelie Meilinger verrät das Rezept der besten Nussecken
-
Männer in Malerkleidung klauen in Neuburg einen Kleintransporter

Aufreger in der Verlängerung: ERC Ingolstadt unterliegt Straubing mit 1:2
Der ERC Ingolstadt muss sich Tabellenführer Straubing Tigers nach einem umstrittenen Tor mit 1:2 geschlagen geben und mit einem Punkt begnügen. Eine Nachricht vor dem Spiel sorgt für Jubel.

Der erste Schritt für Ingolstadts Jan Nijenhuis ist gemacht
Plus Jan Nijenhuis ist mit dem Ziel zum ERC Ingolstadt gewechselt, mehr Eiszeit in der DEL zu erhalten. Obwohl seine Punktausbeute ausbaufähig ist, ist der 22-Jährige zufrieden. Am Freitag treffen die Panther auf Straubing.

Der Aufwärtstrend hält an: ERC Ingolstadt gewinnt in Düsseldorf mit 3:2
Der ERC Ingolstadt gewinnt nach einem Fehlstart bei der Düsseldorfer EG mit 3:2. Zwar belegen die Panther in der Tabelle weiterhin Rang zehn, doch der Abstand nach oben ist gering.

Marius Funk lobt den Teamgeist beim FC Ingolstadt
Plus Der Torhüter ist mit dem FC Ingolstadt bei Waldhof Mannheim zu Gast. Warum der 27-Jährige trotz des Fehlens dreier gesperrter Spieler zuversichtlich ist und was er sich für die vier Spiele bis zur Winterpause vorgenommen hat.

Wiedersehen mit Rüdiger Rehm: FC Ingolstadt spielt in Mannheim
Warum Waldhof Mannheims Trainer Rüdiger Rehm vor einem Endspiel steht und wie der FC Ingolstadt die drei Ausfälle durch Sperren kompensieren will.

2:1 gegen Essen: Ingolstädter zittern nach dem Traumstart
Im Heimspiel gegen Rot-Weiß Essen geht der FC Ingolstadt nach 20 Minuten mit 2:0 in Führung, verpasst es danach jedoch, die Partie frühzeitig zu entscheiden. Vor welchem Problem Trainer Michael Köllner nun steht.

Ein Pionier mit Visionen: Mathias Schiele arbeitet im NLZ des VfB Stuttgart
Plus Einst bei der JFG Neuburg tätig, hat sich Mathias Schiele mittlerweile im internationalen Fußballgeschäft als Individualtrainer einen Namen gemacht. Aktuell arbeitet der 33-Jährige im NLZ des Bundesligisten VfB Stuttgart.

Erster FSJ'ler beim VfR Neuburg: Eine gelungene Premiere
Plus Beim VfR Neuburg gibt es erstmals eine FSJ-Stelle, die von Matthias Hauck ausgeübt wird. Was hinter dieser Idee steckt und welche Aufgaben dabei bewältigt werden müssen.

Fußball-Nachlese: Mit Ausrufezeichen in die Winterpause
Plus Dem FC Zell/Bruck und dem TSV Ober-/Unterhausen gelingen zum Abschluss überraschende Punktgewinne. Der SV Klingsmoos und der SV Weichering siegen nach Toren in der Nachspielzeit.

Fußball: Überraschungen und späte Tore zum Abschluss
Plus Der SV Klingsmoos und der SV Weichering gewinnen nach Treffern kurz vor Schluss. Während in der A-Klasse Neuburg Schlusslicht TSV Ober-/Unterhausen beim SV Straß ein 1:1 holt, punktet in der Kreisklasse Neuburg der FC Zell/Bruck beim Tabellenführer.

2:3 gegen Illertissen: FC Ehekirchen geht mit Niederlage in die Winterpause
Plus Fußball-Landesligist FC Ehekirchen muss sich in einer unterhaltsamen Partie dem FV Illertissen II unglücklich mit 2:3 geschlagen geben. Dabei fallen alle Treffer erst im zweiten Durchgang.

Ein Traum an Bord
Mit Hörmann-Reisen geht es mit dem Luxus-Kreuzfahrtschiff von Dubrovnik über Santorini bis nach Athen. Begleitet wird die Reise von spannender Unterhaltung und einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Mit dem Zug in den Skiurlaub fahren
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.

Alles Grünkohl in Oldenburg: Superfood zum Saisonstart
"Kohltourhauptstadt" nennt sich die niedersächsische Stadt und macht damit klar: Mit Humor und Traditionspflege wird das Blattgemüse verehrt. Kulinarischer Spaziergang zum Auftakt des Grünkohlwinters.

Winterwetter sorgt für weiter für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr
Autounfälle, umgestürzte Bäume und eine herabgestürzte Lichterkette - Polizei und Feuerwehr hatten auch am Freitag bis tief in die Nacht viel zu tun.

Das Augsburger Land versinkt im Schnee
Seit Freitag schneit es ohne Unterbrechung: Auf der Autobahn A8 kommt es zu mehreren Unfällen, umgeknickte Bäume behindern den Verkehr und auch bei der Bahn gibt es Probleme.

Gemeinnützige Baugenossenschaft übergibt in Tapfheim ihre 1000. Wohnung
Plus Die Gemeinnützige Baugenossenschaft Donauwörth hat ein Millionenprojekt verwirklicht und konnte im Rahmen dessen auch die 1000. Mieterin willkommen heißen.