
Neuburg

Das Neuburger Reparaturcafé ist zurück
Drei Jahre lang konnte das Neuburger Reparaturcafé nur unregelmäßig stattfinden. Jetzt ist das Angebot zurück. Die Stadt rechnet mit einem größeren Andrang.

Über 1000 Teilnehmer: Das sind die Bilder vom Donauschwimmen 2023
Plus Nach zwei Jahren Corona-Pause startet heuer endlich wieder das Donauschwimmen in Neuburg. Über 1000 Teilnehmer wagen sich in den kalten Fluss, zahlreiche Zuschauer beobachten das Spektakel am Ufer. Hier sind die Bilder.

Jetzt geht es los mit dem Digitalbau an der Technischen Hochschule
Politische Schwergewichte aus München kommen zum ersten Spatenstich an die Technische Hochschule Ingolstadt. Grund ist der Beginn des sogenannten Digitalbaus.

Kein Wasserwachtsball zum Donauschwimmen: Das ist die Alternative
An diesem Samstag steht das Neuburger Donauschwimmen an. Der Wasserwachtsball ist heuer abgesagt, dafür gibt es eine Alternative - wenn auch eine andere als ursprünglich geplant.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen kostet.


Neue Analyse in Neuburg: Öffnungszeiten am Samstag sind "eindeutig zu kurz"
Plus Das Stadtmarketing lässt die Frequenz in der Innenstadt analysieren. Das Ergebnis: Händlern entgeht durch die aktuellen Öffnungszeiten am Samstag wohl viel Umsatz.

Katholiken und Protestanten feiern gemeinsam den Bibelsonntag
Plus Die ökumenische Zusammenarbeit hat in Neuburg lange Tradition. Am Sonntag feiern die Gemeinden zum zweiten Mal gemeinsam den Bibelsonntag.

In Ingolstadt kann ein blinder Karlshulder seine Fußball-Leidenschaft ausleben
Plus Seit über einem Jahr trainiert Jan Adrian mit dem Blinden-Team des FC Ingolstadt. Bald könnten sie die erste bayerische Mannschaft in der Bundesliga sein.

Am Urdonautalweg bei Bertoldsheim gibt es bald eine Baumfällaktion
Plus Rund kranke 80 Bäume entlang des Weges ab der Staustufe Bertoldsheim müssen weichen.

Die Theaterfreunde Klingsmoos planen ein selbst geschriebenes Stück
Die Theaterfreunde Klingsmoos bringen im März einen Dreiakter auf die Bühne des Sportheimes. Das Stück stammt aus der eigenen Feder des Vereins.

Der Neuburger Chor Windrose wählt seine Spitze neu
Bei dem Neuburger Chor Windrose stehen Vorstandswahlen an. Außerdem zeigt ein Blick auf das Jahr 2023, welch großes Ereignis bevorsteht.

Bistum Eichstätt suspendiert nach Missbrauchsvorwürfen Geistlichen
Ein Geistlicher wurde nach Missbrauch-Vorwürfen suspendiert. Laut Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde die Wohnung des Mannes am Mittwoch dieser Woche durchsucht.
-
Klingsmoos
Die Theaterfreunde Klingsmoos planen ein selbst geschriebenes Stück
06:30 Uhr -
Neuburg
Das Neuburger Reparaturcafé ist zurück
06:00 Uhr -
Ludwigsmoos
Flammen greifen auf Wohnhaus über: Sauna in Ludwigsmoos gerät in Brand
28.01.2023 -
Ingolstadt
Jetzt geht es los mit dem Digitalbau an der Technischen Hochschule
28.01.2023

Neuburgs Stadtwerkeleiter geht – ein Abgang mit gutem Gewissen
Plus Richard Kuttenreich räumt nach knapp zehn Jahren seinen Posten als Stadtwerkeleiter für die jüngere Generation. In die setzt er sein volles Vertrauen. Ein Kommentar.

Herber Schlag für zwei Neuburger Stadträte
Nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs verlieren Bettina Häring und Michael Wittmair ihre Ausschusssitze. Nötig wäre dies allerdings nicht.

Was Besseres kann Neuburg nicht passieren
Das mittlerweile ausgezeichnete Nahwärme-Projekt der Stadt biegt endlich auf die Zielgerade ein. Für Stadtwerkeleiter Richard Kuttenreich war der Weg dorthin mitunter recht steinig.
-
Kein Wasserwachtsball zum Donauschwimmen: Das ist die Alternative
-
Das müssen Teilnehmer und Besucher zum Donauschwimmen 2023 wissen
-
Flammen greifen auf Wohnhaus über: Sauna in Ludwigsmoos gerät in Brand
-
Plus Neue Analyse in Neuburg: Öffnungszeiten am Samstag sind "eindeutig zu kurz"
-
Der Neuburger Chor Windrose wählt seine Spitze neu

Augsburg, Ingolstadt und die Frage: Einmal Panther, immer Panther?
Plus Die Eishockey-Erstligisten aus Augsburg und Ingolstadt haben beide den Panther als Maskottchen. Doch nur einer darf das offiziell. Ein Abstieg könnte alles ändern.

2:3 bei den Grizzlys: Wolfsburg erneut keine Reise für den ERC Ingolstadt wert
Knapp vier Wochen nach der 1:9-Klatsche muss sich der ERC Ingolstadt erneut bei den Grizzlys geschlagen geben. Diesmal steht unter dem Strich eine 2:3-Niederlage. Am Sonntag kommt es in Augsburg zum Panther-Derby.

ERC Ingolstadt hat noch "eine Rechnung offen“
Plus Beim vorangegangenen Gastspiel in Wolfsburg kam der ERC Ingolstadt mit 1:9 böse unter die Räder. Kein Wunder, dass wohl nicht nur Torjäger Wojciech Stachowiak auf Wiedergutmachung brennt.

Jetzt abstimmen: Soll sich der ERC Ingolstadt in der neuen Saison offiziell "Panther" nennen?
Falls die Augsburger Panther in der kommenden Saison in der DEL2 spielen, ist die Lizenz am Titel "Panther" wiederzuhaben. Soll sich der ERC künftig also "Ingolstädter Panther" nennen?

Mutlos und ohne Struktur: FC Ingolstadt verliert in Bayreuth
Der FC Ingolstadt präsentiert sich nicht wie ein Aufstiegskandidat, unterliegt bei der SpVgg Bayreuth mit 0:1 und verliert auch das dritte Spiel im neuen Jahr. Trainer Rüdiger Rehm kündigt Konsequenzen an.

Maximilian Dittgen will beim FC Ingolstadt vorangehen
Plus Maximilian Dittgen steht nach seiner Verletzung wieder auf dem Platz. Wie er vor dem Spiel des FC Ingolstadt in Bayreuth die beiden Auftaktpleiten einordnet und was sich Rüdiger Rehm von den Schiedsrichtern wünscht.

3:4 in Elversberg: FC Ingolstadt hadert mit den Schiedsrichtern
Der FC Ingolstadt verliert nach einer turbulenten Partie bei Tabellenführer SV Elversberg mit 3:4. Trainer Rüdiger Rehm ist mit dem Auftritt seines Teams nicht zufrieden und ärgert sich über mehrere spielentscheidende Fehlentscheidungen.

Zurück in die Heimat: Matthias Stegmeir wird Spielertrainer in Karlshuld
Plus Matthias Stegmeir, derzeit noch in Diensten des SC Rohrenfels, kehrt in der neuen Saison als gleichberechtiger Spielertrainer zu seinem Heimatverein SV Karlshuld zurück.

Torjäger verlässt den SV Grasheim
Fußball: Florian Tarnick wechselt im Sommer zum Kreisligisten TSV Pöttmes.

2:3 in München: Toller Kampf des ERC Ingolstadt wird nicht belohnt
Im Spitzenspiel der Deutschen Eishockey-Liga muss sich der weiterhin stark ersatzgeschwächte ERC Ingolstadt am Sonntag beim Klassenprimus RedBull München knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Panknin und Schröttle bleiben beim FC Ehekirchen
Plus Das Trainerduo Michael Panknin und Simon Schröttle hat bei Landesligist FC Ehekirchen verlängert. Was die Beteiligten zur weiteren Zusammenarbeit sagen.

Überwältigende Spendenaktion beim DRC Neuburg
Bei der Spendenaktion des DRC Neuburg für Vincent Hoiß sollte nach Möglichkeit ein neues Boot herausspringen. Dieses Ziel wurde nun sogar deutlich übertroffen.

Skifahren & Snowboarden im größten Skigebiet Nordamerikas
Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Von einer verrückten Idee über ein Hippie-Nest bis zum größten Skigebiet Nordamerikas...

Zwischen Lampions und Seidenstraßen-Flair
Teestuben, Teakhäuser, Tausende bunte Lampions: Dem Flair von Hoi An kann man sich kaum entziehen. Ein Streifzug durch die wohl charmanteste Stadt Vietnams.

Schussfahrt auf der Schwarzenegger-Piste
Ein Eisenbahn-Boss stampfte in den 1930er Jahren in Idaho ein Skigebiet aus dem Boden und nutzte Celebritys für cleveres Marketing. Was das Sun Valley ausmacht.

Die neue Mehrwegpflicht wird in Donauwörth zögerlich umgesetzt
Plus Seit 1. Januar müssen To-go-Gerichte auch in nachhaltigen Boxen angeboten werden. Das spart Müll und schont die Umwelt. Doch wie sieht es in der Praxis aus?

Angriffe auf Polizeibeamte: Aichach schwimmt gegen den Trend
Die Silvesternacht hat mancherorts gezeigt: Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste werden immer häufiger angegriffen. Wie ist die Situation in Aichach?

Westendorfer Firma KKD wächst rasant: von null auf hundert in nur vier Jahren
Plus Unternehmer im Lechtal: Familie, Hof, Geschäft – mit Druckluft haben Julia und Andreas Kranzfelder in Westendorf eine erstaunliche Erfolgsgeschichte geschrieben.

Angriff am Mertinger Bahnhof: Wurde ein Mann mit einer Schusswaffe bedroht?
Ein Mann gibt an, in Mertingen geschlagen und bedroht worden zu sein. Der Tatverdächtige versteckt sich in einem Boot und verletzt einen Polizisten.