
Neuburg

Wird das Ponyreiten auf dem Volksfest in Ingolstadt verboten?
Plus Für die einen ist Ponyreiten auf dem Volksfest eine romantische Tradition, für die anderen ist es Tierquälerei. Der Stadtrat entscheidet, wie es weitergeht.

Ponyreit-Verbot auf dem Volksfest? Stadtrat könnte wichtiges Zeichen setzen
Plus Die Stadt Ingolstadt könnte mit einem Beschluss das Ponyreiten auf dem Volksfest verbieten. Damit könnte der Stadtrat ein wichtiges Zeichen für den Tierschutz setzen.

IHK trifft sich: "Hände hoch" und ran an die Probleme des Wirtschaftsstandorts
Plus Der IHK-Regionalausschuss tagt in Neuburg und bespricht die wachsenden Herausforderungen für die Wirtschaft. Dabei geht es nicht nur um fehlende Fachkräfte.

Wegen Paketzentrum: Kritiker droht Bürgermeister Thomas Mack
Plus In einer Mail kündigt ein Weicheringer dem Bürgermeister "unerwarteten Besuch" an. Ob die Nachricht als Bedrohung eingestuft werden kann, prüft derzeit die Staatsanwaltschaft.

Wählen Sie den schönsten Faschingsumzug in der Region
Nach der langen Corona-Pause gibt es dieses Jahr wieder vielerorts große Faschingstreiben. Wir wollen wissen: Welcher der traditionellen Umzüge gefällt Ihnen am besten?


Diese Hilfsangebote gibt es in der Region für die Erdbebenopfer
Das Erdbeben am 6. Februar hat die Türkei und Syrien schwer getroffen. Wer spenden möchte, kann das bei zahlreichen regionalen Hilfsprogrammen tun.

Die Burgfunken zeigen Solidarität mit den Erdbebenopfer
Das schwere Erdbeben in der Türkei und Syrien beschäftigt auch die Burgfunken. Beim Faschingszug durch Neuburg bitten sie um Spenden.

CSU und Freie Wähler unterstützen das Projekt „E-Health 4.0“ der Kreiskliniken
Der Staatshaushalt sieht zusätzliche 150.000 Euro für eine Pilotstudie zur Patientenversorgung am Kreiskrankenhaus Schrobenhausen vor. Das ist auch zwei Heimatabgeordneten zu verdanken.

Landrat Peter von der Grün: "Die Belastungsgrenze ist erreicht"
Plus Bayerische Politiker sind sich einig: Die Zahl der Flüchtlinge ist nicht mehr zu stemmen. Auch im Landkreis gab es zuletzt Widerstand. Ein Gespräch dazu mit Landrat von der Grün.

Von Hula-Hoop bis Bikini-Nähkurs: Das neue Programm der Vhs steht
Die Ingolstädter Volkshochschule stellt ihr Programm von März bis Mai vor. Es steht unter dem Motto "Zusammen in Vielfalt. Nachhaltig. Vernetzt". Was Interessierte erwartet.

OB fordert: Landtagsmitglieder sollen sich nicht vor den Karren spannen lassen
Nach der Übergabe einer Petition des Bündnisses „Auwald statt Asphalt“ gegen die zweite Donaubrücke im Landtag reagiert Neuburgs Oberbürgermeister mit einem Schreiben.

PFC im Grundwasser: Behörden verbieten Holzberegnung
Plus Am Lagerplatz des Studienseminars beim Neuburger Flugplatz sind zu viele Chemikalien im Grundwasser. Die Stiftung will Schadenersatz von der Bundeswehr.
-
Neuburg
OB fordert: Landtagsmitglieder sollen sich nicht vor den Karren spannen lassen
08.02.2023 -
Kommentar
Ponyreit-Verbot auf dem Volksfest? Stadtrat könnte wichtiges Zeichen setzen
08.02.2023 -
Ingolstadt
Wird das Ponyreiten auf dem Volksfest in Ingolstadt verboten?
08.02.2023 -
Neuburg-Schrobenhausen
IHK trifft sich: "Hände hoch" und ran an die Probleme des Wirtschaftsstandorts
08.02.2023

Parkscheinpflicht in der Grünauer Straße löst Verärgerung aus – zu Recht
Plus Die Parkscheinpflicht in der Grünauer Straße benachteiligt vor allem Lehrkräfte vor Ort. Grundsätzlich sollten Stadt und Stadtrat einen gewichtigen Vorzug Neuburgs nicht verspielen.

Neuburgs Stadtwerkeleiter geht – ein Abgang mit gutem Gewissen
Plus Richard Kuttenreich räumt nach knapp zehn Jahren seinen Posten als Stadtwerkeleiter für die jüngere Generation. In die setzt er sein volles Vertrauen. Ein Kommentar.

Herber Schlag für zwei Neuburger Stadträte
Nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs verlieren Bettina Häring und Michael Wittmair ihre Ausschusssitze. Nötig wäre dies allerdings nicht.

Hochzeit – verliebt, verlobt, verheiratet
Viele Tipps, hilfreiche Ratschläge und aktuelle Trendthemen
finden angehende Brautpaare in unserer Beilage
„Hochzeit – verliebt, verlobt, verheiratet“.
-
Plus Wegen Paketzentrum: Kritiker droht Bürgermeister Thomas Mack
-
Plus Landrat von der Grün verliert Unterstützung aus den eigenen Reihen
-
Unbekannte verkleben Türen des Finanzamts mit Sekundenkleber
-
Neuburger Schüler freuen sich auf Kanada
-
Neues Verkehrszeichen für Ingolstadt: Radfahrer überholen verboten

Harter Kampf auf Augenhöhe: ERC Ingolstadt holt gegen Mannheim einen Punkt
Der ERC Ingolstadt und die Adler Mannheim zeigen ein hochklassiges Spitzenspiel. Am Ende verlieren die Panther mit 1:2 nach Verlängerung. Was Trainer Mark French und Leon Hüttl zur Partie sagen.

Führung verspielt, dennoch gewonnen: ERC Ingolstadt siegt in Schwenningen
Der ERC Ingolstadt gibt in Schwenningen binnen 65 Sekunden ein 3:0 aus der Hand, siegt am Ende aber mit 5:3. Damit empfangen die Panther am Sonntag als Tabellenzweiter den Dritten Mannheim.

ERCI-Profi Ty Ronning: „Mit das Coolste, das ich bisher erlebt habe“
Plus Neuzugang Ty Ronning spricht über sein Debüt für den ERC Ingolstadt, die Unterstützung der Fans und seinen Karriereplan. Warum die Beziehung zu seinem Vater besonders ist und welche Verbindung er zu Stefan Matteau hat.

FC Ingolstadt unterliegt Dortmund II nach Testroets „unglaublichem“ Fehlschuss
Der Stürmer vergibt bei der 1:2-Niederlage des FC Ingolstadt gegen Borussia Dortmund II eine Großchance zum Ausgleich und gibt sich selbstkritisch. Wie der neue Trainer Guerino Capretti die Leistung bewertet.

FC Ingolstadt: Capretti will sich „nicht in die Karten schauen lassen“
Plus Fußball-Drittligist FC Ingolstadt empfängt am Samstag Borussia Dortmund II. Was der neue Trainer vor seinem Debüt sagt und welche Art von Fußball er bevorzugt.

FC Ingolstadt stellt neuen Trainer vor: Der Wunsch nach Kontinuität
Plus Fußball-Drittligist FC Ingolstadt hat seinen neuen Trainer Guerino Capretti vorgestellt. Wie der 40-Jährige die Aufgabe angehen will und was sich Sportdirektor Malte Metzelder von der Zusammenarbeit verspricht.

Radfahrerverein Burgheim trumpft auf
Zwei Mannschaften des Radfahrervereins sichern sich mit dem Einrad den Titel des oberbayerischenMeisters und qualifizieren sich für die bayerische Meisterschaft. Nun steht ein Trainingslehrgang an.

Nach 18 Jahren ist für Hermann Schottnar Schluss
Hermann Schottnar hört als Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung desTSV Neuburg auf. Was sich Nachfolgerin Uli Hetmanek-Rogler vorgenommen hat.

Niederlagen in Rain und Eichstätt: FC Ehekirchen zahlt Lehrgeld
Plus Landesligist FC Ehekirchen verliert in Rain mit 1:6 und in Eichstätt mit 1:4. Simon Schröttle spricht über die Spiele und seine Hospitanz bei zwei Vereinen in Brasilien.

Nach Corona-Erkrankung: Kanutin Carola Schmidt beendet ihre Karriere
Plus Die Neuburger Kanutin Carola Schmidt hat für den Leistungssport auf viel verzichtet. Als sie 2021 in Topform ist, wirft sie eine schwerwiegende Corona-Erkrankung aus der Bahn. Nun hat die 25-Jährige ihre Karriere beendet.

Neuer Trainer beim SV Sinning
David Kramek löst in der kommenden Saison Günther Reichherzer als Trainer des SV Sinning ab.

Wandern in der Türkei: Auf den Spuren der Antike
Wandern in der Türkei: Von Fethiye nach Antalya führt der Lykische Weg an der Mittelmeerküste entlang. Zu entdecken gibt es Ruinen, ein Weltkulturerbe und ewiges Feuer

Skifahren & Snowboarden im größten Skigebiet Nordamerikas
Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Von einer verrückten Idee über ein Hippie-Nest bis zum größten Skigebiet Nordamerikas...

Zwischen Lampions und Seidenstraßen-Flair
Teestuben, Teakhäuser, Tausende bunte Lampions: Dem Flair von Hoi An kann man sich kaum entziehen. Ein Streifzug durch die wohl charmanteste Stadt Vietnams.

Gärtnern für alle: In Donauwörth gibt es bald einen Bio-Stadtacker
Plus Urbaner Gartenbau ist in Großstädten angesagt. Jetzt startet auch Donauwörth ein Projekt, bei dem jedermann sein Stück Land beackern kann. So funktioniert es.

Darum wurden die Ermittlungen zum Corona-Ausbruch in der Klinik eingestellt
Plus Nach dem Corona-Ausbruch 2020/21 am Friedberger Krankenhaus stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein. Wie sie das begründet und wie es zu den Ermittlungen kam.

Stadtrat kritisiert Flüchtlingsunterkunft am Elmer-Fryar-Ring als "Legebatterie"
Plus 18 Asylbewerber ziehen noch diese Woche in ein Doppelhaus der Lebenshilfe. Anwohner sind in Sorge, da es sich ausschließlich um junge Männer handelt.

Muss der Landkreis Donau-Ries bald Corona-Bußgelder zurückzahlen?
Plus Über 200.000 Euro an Corona-Bußgeldern wurden im Landkreis Donau-Ries verhängt. Manche der Bestraften dürfen auf eine Rückzahlung hoffen.