
Neuburg

Tschüss Bunker-Charme: Neues San-Zentrum für Neuburger Geschwader
Plus Das medizinische Personal des Neuburger Luftwaffengeschwaders zieht in ein neues Gebäude. Wann der Umzug ist, was sich ändert und warum die Ärzte ein bisschen wehmütig sind.

Neuburger Oberstufe spielt düstere "Alice im Wunderland"-Version
Plus Das Oberstufentheater des Descartes-Gymnasiums inszeniert eine nachdenkliche Version von„Alice im Wunderland“. Aus schillernden Fantasiegeschöpfen werden tragische Charaktere.

Wer eine neue Heizung will, muss erst einmal warten - woran liegt's?
Plus Lange Lieferzeiten, Facharbeitermangel und Materialengpässe: Trotz voller Auftragsbücher wirkt auch bei Heizungsbaufirmen im Raum Neuburg keiner glücklich.

Schwer verletzt: Junger Mofafahrer übersieht Auto bei Unfall in Neuburg
Bei einem Unfall in Neuburg wurde ein 15-jähriger Mofafahrer schwer verletzt. Die Ursache des Zusammenstoßes ist noch unklar.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Neuburger Rundschau bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Alarmrotte: Deshalb starten Neuburger Eurofighter Samstagnacht
Wenn die Eurofighter über den Neuburger Himmel jagen, wird es laut. Deshalb war es am Wochenende wieder so weit. Der G7-Gipfel spielt dabei eine Rolle.

CSU-Ortsverband Neuburg wählt Delegierte
Die Landtagswahl 2023 wirft ihre Schatten voraus. Bei der CSU in Neuburg stehen gleich mehrere Ehrungen auf der Tagesordnung – unter anderem an einen früheren Bürgermeister.

Großer Ansturm auf Pfarrfest in Burgheim
Plus Nach zwei Jahren Corona-Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest in Burgheim. Die Organisatoren freuen sich nicht nur über gut 500 Besucher.

Nach zwei Jahren Pause: So lief das Donaumoos-Erlebnis am Haus im Moos
Plus Beim Donaumoos-Erlebnis gab es am Wochenende für Groß und Klein so einiges zu entdecken. Besucherströme blieben zwar aus, die Organisatoren zeigen sich dennoch zufrieden.

Großer Tag für Manuel Reichart: Feldkirchener zum Priester geweiht
Manuel Reichart aus Feldkirchen ist in Augsburg zum Priester geweiht worden. Am kommenden Sonntag feiert der 26-Jährige seine Primiz mit einem Freiluftgottesdienst in Neuburg.

Der Eichstätter Bischof ist an Corona erkrankt
Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Deshalb wird er vorerst keine Termine wahrnehmen.

Bei der VR Bank Neuburg-Rain gehen zwei Kapitel zu Ende
Plus Aufsichtsratsvorsitzender Ludwig Schlosser und Vorstand Werner Halbig verlassen die VR Bank Neuburg-Rain. Ein Blick zurück.
-
Neuburg
Alarmrotte: Deshalb starten Neuburger Eurofighter Samstagnacht
09:16 Uhr -
Neuburg
Schwer verletzt: Junger Mofafahrer übersieht Auto bei Unfall in Neuburg
09:13 Uhr -
Neuburg
CSU-Ortsverband Neuburg wählt Delegierte
08:00 Uhr -
Neuburg
Tschüss Bunker-Charme: Neues San-Zentrum für Neuburger Geschwader
27.06.2022

Neuem Träger der KJF Kliniken Neuburg nicht nur mit Skepsis begegnen
Plus Die Schweizer Gruppe Ameos vereint in ihren Reihen professionelles Wissen und Handeln. Für die Kliniken St. Elisabeth in Neuburg kann das auch eine Chance bedeuten.

Kauf der Kliniken St. Elisabeth: Landkreis ohne reelle Chance
Plus Die KJF Augsburg übergibt die Trägerschaft der Kliniken St. Elisabeth in Neuburg an die Schweizer Ameos-Gruppe. Art und Weise des Deals geben zu denken.

Bürgerentscheid: Ergebnis ist ein Vertrauensbeweis der Bürger
Plus Die Hürde ist genommen, Gemeinde und Post dürfen das Verfahren für ein Paketzentrum weiter vorantreiben. Doch für die Gemeinde beginnt die eigentliche Arbeit jetzt.
-
Schwer verletzt: Junger Mofafahrer übersieht Auto bei Unfall in Neuburg
-
Alarmrotte: Deshalb starten Neuburger Eurofighter Samstagnacht
-
Unbekannter begeht Unfallflucht in Burgheim
-
Großer Tag für Manuel Reichart: Feldkirchener zum Priester geweiht
-
Nach Trennung von Peter Ziegler: Kerstin Scholz hat einen neuen Partner

ERCI-Trainer Mark French: „Wir wollen ein sehr modernes Eishockey spielen“
Plus Der neue Cheftrainer Mark French spricht darüber, warum er sich für den ERC Ingolstadt entschieden hat, wie seine (Spiel-)Philosophie aussieht und welche Ziele er mit seiner künftigen Mannschaft vorgenommen hat.

Mark French ist neuer Cheftrainer des ERC Ingolstadt
Mit dem 51-jährigen Kanadier Mark French verpflichtet der ERC Ingolstadt einen Headcoach mit viel Erfahrung. Was Sportdirektor Tim Regan zu dieser Verpflichtung sagt.

Tim Regan: „Heiße“ Phase bei der Trainer-Findung
Plus Seit vier Wochen ist Tim Regan nun als Sportdirektor beim ERC Ingolstadt tätig. Im NR-Interview verrät er unter anderem, wann der neue Headcoach präsentiert werden soll, wie es mit Wojciech Stachowiak und Jerome Flaake weitergeht und es zur "Rückholaktion" von Michael Garteig und Maury Edwards kam.

DEL vergibt Medienrechte an Telekom: Niederlage für Seifert/Springer
Die Spieler der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sind weiterhin bei Magentasport zu sehen. Damit erleidet ein neuer Konkurrent am Rechtemarkt eine Niederlage.

FC Ingolstadt: Rehm fordert Leidenschaft
Plus Der FC Ingolstadt ist in die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Welche Neuzugänge mit dabei waren und was sich der Trainer wünscht.

Stefan Kutschke: Klartext des FCI-Kapitäns im XXL-Abschieds-Interview
Plus Während seinen fünf Jahren beim FC Ingolstadt hat Stefan Kutschke viel erlebt – unter anderem drei Relegations-Teilnahmen. Im großen NR-Interview spricht der Kapitän über seinen Abschied sowie die Gründe für das diesjährige Scheitern in der 2. Bundesliga.

FCI-Fanklub-Vorsitzender: „Der Kader war absolut nicht zweitligatauglich“
Plus Harald Frauenknecht ist der 1. Vorsitzende des Fanklubs „Moos-Schanzer“ des FC Ingolstadt. Der 57-Jährige spricht über die Gründe des Abstiegs und verrät, warum er weiterhin die Treue hält.

FC Zell/Bruck feiert 75. Jubiläum: Alles begann mit einem Spiel
Plus Beim FC Zell-Bruck starten am Samstag die Feierlichkeiten zum 75. Gründungsjubiläum. Über die Gründung, große Erfolge und Rückschläge. Wie der Verein seinen heutigen Namen bekommen hat.

Neustart nach dem Umbruch beim VfR Neuburg
Plus Der VfR Neuburg ist mit einem veränderten Kader in die Vorbereitung auf die kommende Saison gestartet. Welche Ziele Trainer Alexander Egen ausgibt.

Vier neue Ehrenmitglieder bei der Schiedsrichtergruppe Neuburg
Die Schiedsrichtergruppe Neuburg zeichnet bei ihrem Ehrenabend verdiente Mitglieder aus.

Gute Stimmung beim G´rümpelturnier in Illdorf
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat der Verein wieder das traditionelle G’rümpelturnier ausgetragen. Mitorganisator Andreas Pöttmeser zieht ein positives Fazit.

Abenteuer auf vier Rädern
Plus Die Lichtenauer Stephan Winkelmeier und Philipp Habermann nehmen an einer Charity-Rallye teil. Wie die Vorbereitung lief und welche besonderen Regeln gelten.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Auf den Spuren von Annette von Droste-Hülshoff in NRW
Annette von Droste-Hülshoff gilt als einer der wichtigsten Dichterinnen Deutschlands. Im Münsterland verbindet ein neuer Weg die Wohnsitze der Lyrikerin und Literatin. Taugt er zur Inspiration?

Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
Die Bauarbeiten im Donauwörther Bahnhof kommen voran. Der Personentunnel zum Airbus-Werk fehlt aber noch. Appell an den bayerischen Verkehrsminister Bernreiter.

Aichacher Ringer Mikael Golling erkämpft Bronze bei der EM
Plus Der Aichacher Ringer Mikael Golling holt sich bei der U17-Europameisterschaft in Bukarest seine erste internationale Medaille. Er zeigt den besten Kampf seiner Karriere.

Der TSV Gersthofen hat viele Probleme - und will professioneller werden
Plus Beim TSV Gersthofen läuft es nicht rund. Die Mitglieder schwinden. Nun will sich der Verein modern aufstellen: mit zwei hauptamtlichen Geschäftsführern.

Bahnhof in Donauwörth bleibt vorerst unvollendet
Plus Bis der Fußgängertunnel vom Bahnhof zum Airbus-Werk kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Darauf deutet alles hin.