Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Hamburgs Sonny Kittel (l) im Zweikampf mit Düsseldorfs Marcel Sobottka.
2. Liga

Klarers Eigentor beschert HSV 2:2 bei Fortuna Düsseldorf

Der HSV erreicht noch einen Punkt im Spitzenspiel bei Fortuna Düsseldorf, bleibt aber weiterhin nur auf dem Relegationsrang.

Verpasst wegen muskulärer Probleme die Länderspiele gegen die Niederlande und Brasilien: Carolin Simon.
Fußball

Carolin Simon sagt für Länderspiele ab

Die deutschen Fußballerinnen müssen in den Länderspielen gegen die Niederlande und Brasilien auf Carolin Simon verzichten.

Das DFB-Sportgericht hat Mario Vuskovic vom Hamburger SV wegen Epo-Dopings für zwei Jahre gesperrt.
2. Liga

Vuskovic zu seiner Sperre: "Werde mich nicht brechen lassen"

Einen Tag nach seiner zweijährigen Sperre wegen Epo-Dopings durch das DFB-Sportgericht hat sich HSV-Profi Mario Vuskovic zu Wort gemeldet.

Die Frauen-Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und TSG Hoffenheim wurde abgesagt.
Fußball

Verfolger-Duell in der Frauen-Bundesliga abgesagt

Das Verfolger-Duell in der Frauenfußball-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und der TSG 1899 Hoffenheim ist wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.

Unter dem neuen Trainer Hervé Renard kehrt Wendie Renard ins Nationalteam zurück.
Frauen-Fußball

Neuer Coach: Wendie Renard zurück in Frankreich-Team

Frankreichs Ausnahmefußballerin Wendie Renard kehrt nur gut einen Monat nach ihrem emotionalen Nationalmannschaftsrücktritt in die Équipe Tricolore zurück.

Chelseas Melanie Leupolz im Zweikampf mit Lyons Danielle van de Donk.
Champions League

Leupolz witzelt über Blut im Gesicht: Farbe passt zu Nägeln

Melanie Leupolz nimmt ihren schmerzhaften Auftritt im Champions-League-Viertelfinale mit Humor. Dass ihr Team FC Chelsea im Elfmeter-Krimi ins Halbfinale einzog, dürfte der Genesung helfen.

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva mit der WM-Trophäe.
Weltturnier

Brasilien will sich für Frauenfußball-WM 2027 bewerben

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat die Absicht des südamerikanischen Landes bekräftigt, sich um die Austragung der Frauenfußball-WM 2027 zu bewerben.

Wolfsburgs Ewa Pajor (l-r), Wolfsburgs Lena Lattwein und Wolfsburgs Alexandra Popp jubeln nach dem Schlusspfiff.
Champions League

Wolfsburgerinnen freuen sich auf "Battle" gegen Arsenal

Das 1:1 gegen Paris Saint-Germain reicht den Wolfsburgerinnen für den Einzug ins Halbfinale der Champions League - dort warten mit WFC Arsenal "das nächste Kaliber" und alte Bekannte.

Chelseas Torhüterin Ann-Katrin Berger pariert einen Elfmeter.
Champions League

Nationaltorhüterin Berger führt Chelsea ins Halbfinale

Die Fußball-Nationalspielerinnen Melanie Leupolz (28) und Ann-Katrin Berger (32) haben mit dem FC Chelsea als letztes Team das Halbfinale der Champions League erreicht.

Den Wölfinnen reichte ein 1:1 im Rückspiel gegen Paris Saint-Germain zum Einzug ins Halbfinale.
2 Bilder
Frauenfußball

VfL Wolfsburg erreicht Halbfinale der Champions League

Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg stehen wie im vergangenen Jahr im Halbfinale der Champions League.

Hervé Renard trainierte zuletzt die Männer-Nationalelf Saudi-Arabiens.
Fußball

Renard neuer Coach von Frankreichs Frauen-Nationalmannschaft

Hervé Renard wird neuer Trainer der französischen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen.

Tobias Schweinsteiger ist seit August Trainer beim VfL Osnabrück.
3. Liga

VfL Osnabrück verlängert mit Trainer Tobias Schweinsteiger

Fußball-Drittligist VfL Osnabrück hat den Vertrag mit Trainer Tobias Schweinsteiger vorzeitig verlängert.

Mario Vuskovic wurde vom DFB für zwei Jahre gesperrt.
2. Liga

Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre

HSV-Profi Mario Vuskovic bleibt wegen Epo-Dopings bis November 2024 gesperrt. Der DFB stützt die Haltung der Welt-Anti-Doping-Agentur - trotz Experten-Zweifel. Noch ist der Fall aber nicht vorbei.

Bayern Münchens Lina Magull (r) im Zweikampf mit Arsenals Noelle Maritz.
Champions League

Magull hadert nach Bayern-Aus: 20 Minuten einfach gepennt

Münchens Fußballerinnen sind nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League bei Arsenal vor allem mit ihrem Auftritt in der ersten Halbzeit unzufrieden. "Tut weh", resümiert Lina Magull.

Die Bayern um Lina Magull (r) mussten sich Arsenal geschlagen geben.
Fußball

Bayern-Frauen verpassen Halbfinale der Champions League

Die Fußballerinnen des FC Bayern München sind nach einer verdienten 0:2 (0:2)-Niederlage beim WFC Arsenal im Viertelfinale der Champions League ausgeschieden.

Fortuna Düsseldorf gründet zur kommenden Saison ein Frauenteam.
Fußball

Fortuna Düsseldorf ab kommender Saison mit Frauenteam

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf folgt dem Beispiel zahlreicher anderer Vereine und wird künftig ein Frauenteam im Spielbetrieb haben.

In Testspielen werden Deutschlands Fußball-Frauen um Alexandra Popp weiter mit der Regenbogen-Kapitänsbinde auflaufen.
Frauen-Nationalmannschaft

Regenbogenfarbe im Herzen und am Arm, aber nicht bei WM

Eine Dauerdebatte wie in Katar um die Spielführerbinde in Regenbogenfarben will sich die FIFA bei der Frauen-WM ersparen. Die erste Verwirrung ist aber schon perfekt.

Deutschlands Linda Dallmann (l) und Giulia Gwinn während einer Trainingseinheit.
Frauen-Nationalmannschaft

Bundestrainerin schreibt Gwinn und Dallmann nicht für WM ab

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat die verletzten Fußball-Nationalspielerinnen Giulia Gwinn und Linda Dallmann noch nicht für die Weltmeisterschaft im Sommer abgeschrieben.

Wechselt nach Hoffenheim: Leonie Maier.
Frauen-Bundesliga

Ex-Nationalspielerin Maier wechselt nach Hoffenheim

Olympiasiegerin Leonie Maier verstärkt vom Sommer an die Bundesliga-Fußballerinnen der TSG 1899 Hoffenheim.

Unter Fabian Hürzeler weist der 1. FC St. Pauli eine beeindruckende Siegesserie vor.
2. Liga

St. Paulis Hürzeler und die Erfolgsstory vom Millerntor

Der FC St. Pauli befördert den unerfahrenen Fabian Hürzeler zum Cheftrainer im Abstiegskampf. Für viele ein Wagnis. Doch der Club holt Sieg um Sieg und rauscht durch die 2. Liga. Wie macht er das?