Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Schallschutzfenster halten Lärmrisiken ab
Bauen & Wohnen

Ruhe kann so schön sein

Das moderne Bad lässt sich als Energiequelle am frühen Morgen nutzen.
Bauen & Wohnen

Am 19. September ist Tag des Bades 2020

Den Alltag einfach mal an den Haken hängen. Beim Tag des Bades steht das Badezimmer als Erholungsort im Fokus

Profis empfehlen: Das Parkett sollte nur nebelfeucht gewischt werden. Das schont den Holzboden.
Bauen & Wohnen

Boden pflegen: Mit Wachs und Bügeleisen

Egal ob Laminat und Parkett - hier kommen die besten Tipps und Tricks für die optimale Pflege des Bodenbelags

Heizen mit Holz ist eine Investition in die Zukunft.
Bauen & Wohnen

Der nächste Winter kommt bestimmt

Ein heimisches Kaminfeuer - hier kommen fünf gute Gründe für die Anschaffung einer eigenen Holzfeuerstätte

Er kann eine lohnenswerte Sparanlage sein: der Bausparvertrag.
Bauen & Wohnen

Jetzt Bausparen - aber richtig

Warum ein Bausparvertrag gerade für junge Menschen dank staatlicher Hilfe eine profitable Sparanlage sein kann

Auch Mieter von Wohnungen haben die Möglichkeit, Mini-Solarstromanlagen auf dem Balkon anzubringen.
Energie sparen

Solaranlage to go: die Mini-Photovoltaikanlage

Solaranlage auf dem Balkon? Kein Problem. Die Mini-Photovoltaikanlagen für zu Hause benötigen jedoch eine besondere Steckdose

Kühlschrankkauf: Ein wichtiger Punkt auf der Checkliste sollte der Energieverbrauch sein.
Energie sparen

Neuer Kühlschrank cool geplant

Augen auf beim Kühlschrankkauf: Warum im Voraus unbedingt das benötigte Volumen berechnet werden sollte 

Ein Treppengeländer im modernen Materialmix wird sofort zum Hingucker im Haus.
Bauen & Wohnen

Treppen und Geländer im Detail

Ob Edelstahl, Holz oder lieber die Glasvariation: Beim Bau einer modernen Treppenanlage sind keine Grenzen gesetzt

Bauherren müssen sich darauf einstellen, dass es in den kommenden Wochen auf Baustellen zu Verzögerungen kommen kann.
Bauen & Wohnen

Bauen in der Corona-Krise: die Fakten

Verzögerungen auf der Baustelle? Darauf müssen sich Bauherren in den kommenden Wochen aufgrund der Corona-Krise einstellen.

Doppelhäuser müssen nicht identisch sein, sondern dürfen sich durchaus unterscheiden.
Energie sparen

Hausbau: Nachbarn mit gemeinsamer Wand

Warum sich mit dem Bau eines Doppelhauses nicht nur bares Geld, sondern auch viel Energie sparen lässt

Die Waldstrategie 2020 greift die unterschiedlichen Anspruchsebenen für den Natur- und Wirtschaftsraum Wald auf.
Holz- und Waldarbeit

Die Waldstrategie für das Jahr 2020

Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Ziele und Folgen für die Forstwirtschaft

Automatisierte Sonnenschutzsysteme senken die Energiekosten.
Energie sparen

Neue Strategien zum Energiesparen

Warum Wohneigentümer jetzt unbedingt in eine bessere Energiebilanz und mehr Komfort investieren sollten

Eine Heizungswartung vom Fachmann trägt zum sparsameren Energieverbrauch im Winter bei und senkt das Risiko eines Heizungsausfalls. Hausbesitzer schließen deshalb am besten einen Wartungsvertrag ab.
Energie sparen

Die Heizungsanlage auf dem Prüfstand

Die rechtzeitige Wartung lohnt sich: Warum die Heizungsanlage jetzt fit für den Winter gemacht werden sollte