
Alle Nachrichten

Drogen im Wert von 25.000 Euro im Rucksack: Brüderliche Hilfe geht schief
Plus Als die Polizei zu einer Razzia bei einem mutmaßlichen Drogendealer in Augsburgs Innenstadt anrückte, versuchte ein 26-Jähriger seinem Bruder zu helfen. Es misslang.

Die Sicherheit spielt für die Attraktivität des Bahnhofs eine große Rolle
Plus In den kommenden Jahren sollen die Bauarbeiten am Hauptbahnhof in Augsburg abgeschlossen sein. Derzeit ist die Zahl der Straftaten dort noch niedrig.

Tatort Hauptbahnhof: So entwickeln sich Drogen- und Gewalt-Straftaten
Plus Graffiti, Taschendiebstähle, Gewalt: Beamte der Bundespolizei klären die Delikte am Hauptbahnhof in Augsburg auf. Ein Ort, an dem sich die Lage bald verschärfen könnte.

Das Rückgebäude des Bader-Hauses ist jetzt abgerissen
An den historischen Bader-Haus in der Augsburger Karolinenstraße wird ein Neubau angeschlossen. Wie das Haus künftig genutzt werden soll.

Wetterdienst warnt heute vor Sturm in Augsburg und ganz Bayern
Zum Wochenstart warnt der Deutsche Wetterdienst in Bayern vor Sturmböen. Auch die Region Augsburg ist betroffen. Teilweise kann es auf den Straßen glatt werden.

Unbekannter fährt Auto an und flüchtet
Eine Unfallflucht hat sich im Augsburger Stadtteil Haunstetten ereignet.

Polizei meldet Einbrüche in Kellerabteile
Unbekannte Täter hatten es in der Augsburger Innenstadt auf Kellerabteile abgesehen. Die Polizei bittet nun um Hinweise.

Augsburger Schullandschaft: Der Weg zur dritten staatlichen Realschule
Plus Viele Schülerinnen und Schüler müssen ins Umland pendeln. Künftig wird sich das Problem verschärfen. Der Antrag für eine neue Schule wurde jetzt gestellt.

Wie Fahnder Steuerbetrügern in Asia-Restaurants auf die Schliche kamen
Plus Die Chefs eines Asia-Lokals in Augsburg sollen mit einer speziellen Software enorme Summen Steuern hinterzogen haben. Bundesweit nutzten Restaurantbetreiber die Betrugssoftware.

Herr Miess muss raus
Plus Studenten kamen und gingen. Edwin Miess blieb. Fast 30 Jahre lang war er Bewohner und Hausmeister im Wohnheim an der Lechbrücke. Jetzt muss auch er ausziehen und fragt sich: Kehre ich je wieder zurück?

Faschings-Neustart ist für Kolping-Familien eine Herausforderung
Plus Im Februar bringen die Kolping-Familien Lechhausen und St. Ulrich und Afra wieder Ihre Faschingssitzungen auf die Bühne. Nach Corona war das gar nicht so leicht.

Augsburger Schausteller fordert mehr Corona-Hilfe und klagt gegen IHK
Plus Eine Firma erleidet während der Corona-Pandemie Umsatzausfälle, weil der Plärrer in Augsburg nicht stattfindet. Vor Gericht geht es um viel Geld – und um Rechenfehler.

Lärm und Gewalt durch Jugendgruppen in Augsburg
Lokal, kurz und informativ: Der „Nachrichtenwecker“ begleitet Sie mit den wichtigsten Informationen aus der Stadt in den Tag – jeden Werktag ab 5 Uhr morgens.

Trotz schwieriger Umstände: Sie leben für den Bauernmarkt
Plus Der Bauernmarkt auf dem Stadtmarkt in Augsburg hat seine Fans und die Beschicker lieben den Umgang mit der Kundschaft. Vier Händlerinnen und Händler erzählen von dieser besonderen Beziehung.

Jugendkriminaltät: Augsburg ist von Zuständen anderer Städte weit weg
Plus Es ist gut und sinnvoll, dass Polizei und Stadt die öffentlichen Plätze in Augsburg im Blick haben. Bei der Debatte um sie muss man aber die Relationen beachten.

Lärm und Gewalt durch Jugendgruppen: So ist die Situation auf den Plätzen
Plus Während der Corona-Pandemie gab es immer wieder Probleme. Inzwischen hat sich die Lage beruhigt, doch es kommt nach Einschätzung der Stadt nach wie vor zu Konflikten.

Forderung: Bayerischer Lech muss insgesamt natürlicher fließen
Die Lechallianz nennt den Fluss ein "durchgestyltes E-Werk". Die Maßnahmen in Augsburg seien nicht ausreichend, um zunehmende Probleme zu lösen.

ÖDP stellt Liste für Bezirks- und Landtagswahl auf
Im Oktober finden in Bayern die Bezirks- und Landtagswahlen statt. Der Bezirksverband Schwaben der ÖDP hat nun seine Kandidatenlisten aufgestellt.

Autofahrerin mit Flüssigkeit bespritzt
Eine Autofahrerin ist an einer Ampel im Stadtteil Oberhausen mit einer Flüssigkeit bespritzt worden. Das blieb nicht ohne Folgen.

Exhibitionist am Autobahnsee festgenommen
Drei Spaziergängerinnen sind am Autobahnsee auf einen Exhibitionisten getroffen. Der Mann war ihnen nicht unbekannt.