
Donauwörth

Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
Die Bauarbeiten im Donauwörther Bahnhof kommen voran. Der Personentunnel zum Airbus-Werk fehlt aber noch. Appell an den bayerischen Verkehrsminister Bernreiter.

Bahnhof in Donauwörth bleibt vorerst unvollendet
Plus Bis der Fußgängertunnel vom Bahnhof zum Airbus-Werk kommt, wird noch einige Zeit vergehen. Darauf deutet alles hin.

Ein Selfie mit Söder: Von besonderen Momenten in Donauwörth
Plus Abseits des Protokolls zeigt sich, wann prominente Politiker wirklich Nerven beweisen müssen. Markus Söder tat es bei seinem Besuch in Donauwörth gleich mehrfach.

Monsignore Lang ist seit 60 Jahren unterwegs im Auftrag des Herrn
Plus Monsignore Herbert Lang, lange Pfarrer in Wemding, feiert sein diamantenes Priesterjubiläum. In einer Ruinenkirche. Warum gerade dies für ihn ein wichtiges Zeichen ist.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Donauwörther Zeitung bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Die Band Impact rockt die Feier des Motorradclubs in Blindheim
Plus Hunderte von Gästen haben am Wochenende das 20-jährige Bestehen des Trust MC Dillingen/Donauwörth in Blindheim gefeiert. Höhepunkt war der Auftritt der Dillinger Band Impact.

Corona-Lage: "Man muss auch wieder zur Normalität finden"
Plus Der Direktor der Donau-Ries-Klinik Donauwörth plädiert für einen entspannten, aber auch vorausschauend-vorsichtigen Umgang mit Corona angesichts der aktuellen Lage.

Kondenswasser löst Großeinsatz der Feuerwehr auf B2 bei Donauwörth aus
Sirenen zur Mittagszeit sorgen in Donauwörth für Aufregung. Austretende Flüssigkeit eines Containers ist der Grund für den Großalarm bei den Feuerwehren.

Donauwörther Corona-Testzentrum schließt
Bürgerteststation am Schwabenhallen-Parkplatz schließt zum 1. Juli. Das Zentrum gab es über ein Jahr.

Prozess um Ankerzentrumsbetrug: Wie die Rechnungen entstanden sind
Plus Ein spezielles Buchhaltungsprogramm hatte die im Ankerzentrum zuständige Sicherheitsfirma nicht. Stattdessen wurde in Word und Excel herumkopiert.

Fantasiereise nach Titiwu: "Urmel aus dem Eis" feiert Premiere
Der Eisberg mit Urmel ist in diesem Sommer mit einem Jahr Verspätung auf dem Sand der Freilichtbühne gestrandet. Wofür Titiwu steht.

Autofahrer mit fast 1,6 Promille auf der B16 unterwegs
Die Polizei zieht nahe Rain einen betrunkenen Pkw-Fahrer aus dem Verkehr.
-
Donauwörth
Monsignore Lang ist seit 60 Jahren unterwegs im Auftrag des Herrn
06:00 Uhr -
Donauwörth
Ein Selfie mit Söder: Von besonderen Momenten in Donauwörth
27.06.2022 -
Kommentar
Bahnhof in Donauwörth bleibt vorerst unvollendet
27.06.2022 -
Donauwörth
Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
27.06.2022

Reichsstraße in Donauwörth: Die Zeit ist reif für einen großen Wurf
Plus Noch gibt es Einzelhändler in der Reichsstraße. Doch das Zeitfenster eine echte Wende hinzubekommen wird kleiner. Doch nicht nur die Politik ist in der Pflicht.

Wenn sich nichts ändert, braucht es ein Partyverbot am Riedlinger Baggersee
Plus Randalierende Partygäste am Riedlinger Baggersee gefährden die Gesundheit vieler Menschen. Wenn sich das nicht bessert, muss gehandelt werden.

China und der Krieg sind dem Donau-Ries-Kreis ganz nah
Plus Als Landkreis, der stark von Industriebetrieben abhängig ist, treffen die Wirtschaftsprobleme die Region stark. Sich neu auszurichten, ist zur Überlebensfrage geworden.
-
Kondenswasser löst Großeinsatz der Feuerwehr auf B2 bei Donauwörth aus
-
Plus Ein Selfie mit Söder: Von besonderen Momenten in Donauwörth
-
Minister in Donauwörth: Kommt der direkte Zugang zu Airbus am Bahnhof?
-
Plus VGH-Urteil: Spruch auf Halle in Erlingshofen muss weg
-
Autofahrer mit fast 1,6 Promille auf der B16 unterwegs

Sie regieren im Schützengau Donau-Ries
Der Gau Donau-Ries proklamiert seine Würdenträger und zeichnet mehrere Preisträger aus.

Ligeneinteilung: Gegen wen spielt mein Verein?
Plus Der Kreisspielausschuss Donau veröffentlicht die vorläufige Einteilung der regionalen Fußballligen für die kommende Saison 2022/23. Die größte Änderung zum Vorjahr: Aus den zwei B-Klassen soll wieder eine werden.

So läuft die Saison 22/23 im Kreis Augsburg
Plus Die Ligen im Amateurfußball im Kreis Augsburg sind eingeteilt. Zwei neue Spielgemeinschaften gibt es allein im Lechgebiet.

Stefan Langer fliegt am Schnellsten
Plus Der Pilot der SFG Donauwörth-Monheim wird erneut Deutscher Meister in der Clubklasse. Über den Titel als Sprungbrett und die Faszination Segelfliegen.

Kesseltaler fahren aufs Podest
Die Fahrer des MC Kesseltal gehen beim 3. Lauf zur deutschen Autocross-Meisterschaft an den Start.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Viele Wege führen ans Ziel
Wie lässt man sich heute lotsen? Mehrere Geräte und Lösungen sind am Markt

Munningen konzentriert sich auf die Kanalsanierung
Plus In Schwörsheim sollen die Arbeiten in diesem Jahr abgeschlossen werden. Dort fordern die Bürgerinnen und Bürger auch neue Bauplätze.

Tschüss Bunker-Charme: Neues San-Zentrum für Neuburger Geschwader
Plus Das medizinische Personal des Neuburger Luftwaffengeschwaders zieht in ein neues Gebäude. Wann der Umzug ist, was sich ändert und warum die Ärzte ein bisschen wehmütig sind.

Der TSV Gersthofen hat viele Probleme - und will professioneller werden
Plus Beim TSV Gersthofen läuft es nicht rund. Die Mitglieder schwinden. Nun will sich der Verein modern aufstellen: mit zwei hauptamtlichen Geschäftsführern.

Müll vermeiden beim Feiern im Landkreis? Auch eine Sache der Gewohnheit
Wenn Feste gefeiert werden, fällt Müll an. Einige Organisatoren-Teams im Landkreis Dillingen versuchen das zu vermeiden. Aber auch wir alle sind gefragt.