
Donauwörth

Weitere Firmen im Donau-Ries-Kreis fürchten Hackerangriffe
Plus Was Agco/Fendt passiert ist, fürchten auch Airbus, Hama und viele weitere Firmen im Landkreis Donau-Ries: Einen massiven Hackerangriff. Sind sie vorbereitet?

Donauwörther Freibad wird keinen neuen Namen erhalten
Plus Die Idee, dass das Donauwörther Freibad einen neuen Namen bekommt, kam bei den Bürgern gut an. Doch die Stadträte haben das abgelehnt.

Wie werden Ärmere in Donauwörth vor hohen Energiekosten geschützt?
Plus Die Energiekosten explodieren. Die Donauwörther SPD will frühzeitig eingreifen, bevor Menschen in der "Energiearmuts-Falle" landen. Um was es konkret dabei geht.

Rehkitze in Gefahr: Damit die Wiese nicht zur tödlichen Falle wird
Bei der ersten Mahd des Jahres sind Rehkitze, Junghasen & Co. in großer Gefahr. Die Jäger appellieren nun an die Landwirte.

Kennen Sie schon unsere neue MEIN PLUS+ Vorteilswelt?
Als PLUS+ Leser der Donauwörther Zeitung bekommen Sie jetzt noch mehr Inhalte, Services und Vorteile. So profitieren Sie von MEIN PLUS+.

Kunsthandwerkmarkt mit Kultur-Angebot findet am 22. Mai statt
In Monheim findet am 22. Mai wieder der Kunsthandwerkmarkt statt. Zum Rahmenprogramm gehören erstmals Musik und Literatur.

Firmung in Rain: "Heiliger Geist des Friedens ist stärker als die Gewalt"
Der Augsburger Bischof Bertram Meier firmte 51 Jugendliche in Rain. Außerdem hatte er für Kirchenpfleger Walter Lenk eine besondere Ehrung mit dabei.

Das sagen Förster im Landkreis Donau-Ries zur Borkenkäfer-Saison
Plus Spätestens im Mai beginnt die Borkenkäfersaison. Worauf die Forstbetriebe im Landkreis Donau-Ries achten und wie sie sich vorbereiten.

Welche Bedeutung das Kloster in Wemding heutzutage hat
Vor 350 Jahren wurde die Klosterkirche in Wemding geweiht. Repräsentant der Karmelitinnen: Schwestern schotten sich nicht von der Welt ab.

Mancher Temposünder rast mit fast 100 Sachen durch Monheim
Die Stadt Monheim misst mit zwei Geräten an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Nun liegt die Auswertung für zwei Straßen vor.

Scheibe an Fahrschulauto in Donauwörth eingeschlagen
Eine unbekannte Person hat in Donauwörth ein Auto mutwillig beschädigt. Das Motiv ist unklar.

Zwei Donauwörther kämpfen für grünere Dächer in der Region
Plus Mehr Grün auf Donauwörther Dächern - dafür und für mehr Umweltschutz kämpfen Michael Näpfle und Michael Ölhorn von der ÖDP. Das Potenzial in der Region sei enorm.
-
Landkreis Donau-Ries
Weitere Firmen im Donau-Ries-Kreis fürchten Hackerangriffe
17:30 Uhr -
Donauwörth
Rehkitze in Gefahr: Damit die Wiese nicht zur tödlichen Falle wird
16:30 Uhr -
Donauwörth
Donauwörther Freibad wird keinen neuen Namen erhalten
13:18 Uhr -
Rain
Firmung in Rain: "Heiliger Geist des Friedens ist stärker als die Gewalt"
12:30 Uhr

Das "Knastmuseum" in Kaisheim sollte wieder zugänglich sein
Plus Der Kaisersaal und die Ausstellung "Hinter Gittern" in Kaisheim sollten nicht länger geschlossen bleiben. Öffentliche Gelder wurden schon sinnlos verschwendet.

Storchen-Boom in Donauwörth darf nicht zur Plage werden
Plus So viele Storchenpaare wie nie in Donauwörth - eine Sensation. Die negativen Folgen dürfen nicht ausgeblendet werden. Es braucht professionelles Management.

Der Landkreis Donau-Ries wird nicht schuldenfrei bleiben
Plus Wird nicht massiv der Rotstift angesetzt, bleibt dem Landkreis kaum etwas anderes übrig, als den Status "schuldenfrei" aufzugeben. Das ist aber kein Makel.
-
Auto überschlägt sich nahe der Applauskurve bei Großsorheim
-
PlusDonauwörther Freibad wird keinen neuen Namen erhalten
-
Mancher Temposünder rast mit fast 100 Sachen durch Monheim
-
PlusWeitere Firmen im Donau-Ries-Kreis fürchten Hackerangriffe
-
Scheibe an Fahrschulauto in Donauwörth eingeschlagen

Griesbach und Stengel siegen beim Waldsee-Triathlon in Wemding
109 Sportlerinnen und Sportler gehen beim Triathlon in Wemding an den Start. Lukas Stengel und Theresa Griesbach lassen die Konkurrenz hinter sich.

Rain II, Buchdorf und Brachstadt feiern die Meisterschaft
Plus Für den TSV Rain II, die SG Buchdorf/Daiting und die SpVgg Brachstadt-Oppertshofen geht es als Meister jeweils eine Liga hinauf. Ein Team holt dabei den Titel am grünen Tisch.

TSV Harburg sichert sich den Relegationsplatz
Der TSV Harburg wahrt nach einem 2:0-Sieg in der Kreisklasse Nord II seine Aufstiegschance in die Kreisliga. Der SV Genderkingen ist abgestiegen, Meister Riedlingen verliert zu Hause.

Der TSV Wemding bleibt im Titelrennen
Ein knapper 1:0-Sieg bei Absteiger Altisheim ist wichtig für den TSV Wemding. Donaumünster verliert dagegen seine Partie in der Kreisliga Nord.

TSV Rain verliert – und verabschiedet Marko Cosic
Plus Bei der 0:2-Niederlage in Unterhaching sind den Rainern die vielen englischen Wochen anzumerken. Das Spiel vor 7500 Zuschauern ist gleichzeitig das letzte eines Routiniers.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Viele Wege führen ans Ziel
Wie lässt man sich heute lotsen? Mehrere Geräte und Lösungen sind am Markt

Mord oder Körperverletzung? Wie Staatsanwalt und Verteidigung argumentieren
Plus Lebenslang oder zwei Jahre? So plädieren die Parteien im Fall um den toten Bopfinger Buben. Eine Aussage interpretieren beide Seiten völlig unterschiedlich.

Millionenschaden durch Cybercrime: Sechs Jahre Haft für Mann aus Essen
Plus Ein Mann aus Essen hat Online-Konten gehackt und fast eineinhalb Millionen Euro erbeutet. In Ingolstadt wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt. Doch ins Gefängnis muss trotzdem wohl nur ein paar Wochen.

Polizei zieht Bilanz: So sicher ist Gersthofen
Plus Regelmäßig legt die Polizeiinspektion Gersthofen einen Sicherheitsbericht vor. Dieser brachte im Ordnungsausschuss gute Nachrichten. Ein Bereich bereitet jedoch Sorge.

Sie sieht die neue Verwaltungszentrale von Regens Wagner in Dillingen aus
Plus Das Sozialwerk Regens Wagner hat 14 Einrichtungen in Bayern. In Dillingen entsteht für 15 Millionen Euro eine neue Verwaltungszentrale. Die Aussicht ist von oben ist spektakulär.