
Krumbach

Warum für den Hochwasserschutz in Thannhausen Bäume abgeholzt werden
Plus Die Arbeiten am Hochwasserschutz Thannhausen schreiten voran. Am Teilungswehr wurde dafür viele Bäume gefällt. Das Wasserwirtschaftsamt erklärt, warum sie weg mussten.

Zehn Bauplätze: Wiesenbach bekommt ein neues Baugebiet
Plus In Oberwiesenbach könnten bald Einfamilienhäuser und auch ein Mehrfamilienhaus entstehen. Für ein weiteres Baugebiet musste die Gemeinde dagegen das Aus beschließen.

50 Meter hoher Mobilfunkmast kommt nach Hochwang
Plus Der Stadtrat Ichenhausen hat entschieden, dass eine neue Mobilfunkanlage im Norden Hochwangs gebaut werden soll – auch wenn einiges gegen die Optik spricht.

Der Förderverein für die Rokokokirche hat wieder einiges vor
Rückblick und Ausblick bei der Versammlung des Deisenhauser Vereins. Landrat Hans Reichhart ist jetzt "Protektor".

Wählen Sie den schönsten Faschingsumzug in der Region
Nach der langen Corona-Pause gibt es dieses Jahr wieder vielerorts große Faschingstreiben. Wir wollen wissen: Welcher der traditionellen Umzüge gefällt Ihnen am besten?


Diese Hilfsangebote gibt es in der Region für die Erdbebenopfer
Das Erdbeben am 6. Februar hat die Türkei und Syrien schwer getroffen. Wer spenden möchte, kann das bei zahlreichen regionalen Hilfsprogrammen tun.

Wichtige personelle Weichenstellungen bei der Attenhauser Feuerwehr
Daniel Strobel wird zum Zweiten Kommandanten der Attenhauser Feuerwehr gewählt, Anton Marxer wird Ehrenmitglied. Rückblick und Ausblick bei der Versammlung.

Erste medizinische "Koma-Leitlinie" trägt die Handschrift aus Burgau
Plus Für Menschen mit schwerer Hirnschädigung ist die neuropsychologische Frührehabilitation eine Chance. Erstmals gibt es dafür wissenschaftliche Leitlinien aus Burgau.

Nicht nur Prinzessin und Pirat: Diese Faschingskostüme sind im Trend
Plus Im Faschingshaus Nusser am Günzburger Stadtberg ist Hauptsaison. Chefin Claudia Nusser erzählt, welche Kostüme der Hit sind – und ob man noch als Winnetou gehen kann.

Vermeintlicher Raubüberfall: Betrüger versuchen es auch bei Doktoren
Vor allem Personen mit Doktortitel sind am Dienstag im Raum Günzburg von Telefonbetrügern angerufen worden. Die Betrüger waren interessiert an den Vermögenswerten.

Die Energie- und Rohstoffpreise treffen Bäckereien und Metzgereien hart
Plus Energiepreise, Rohstoffknappheit und Fachkräftemangel: Viele Betriebe im Lebensmittelsektor sind laut Handwerkskammer am Kämpfen. Wie ist die Lage im Raum Krumbach?

Volksmusikberater spielen bei den BR-Wirtshaus-Musikanten
Christoph Lambertz und Evi Heigl treten mit der Kapelle Massanari bei den "Wirtshausmusikanten beim Hirzinger" auf. 30 Melodien wurden aufgenommen.
-
Wiesenbach
Zehn Bauplätze: Wiesenbach bekommt ein neues Baugebiet
18:30 Uhr -
Thannhausen
Warum für den Hochwasserschutz in Thannhausen Bäume abgeholzt werden
18:00 Uhr -
Krumbach
Auto fährt einen Briefkasten in Krumbach an
13:15 Uhr -
Deisenhausen
Der Förderverein für die Rokokokirche hat wieder einiges vor
12:00 Uhr

PV-Ausbau: Statistiken müssen genau betrachtet werden
Plus Der prozentuale Ausbau von Solaranlagen im Landkreis Günzburg ist 2022 weit unterdurchschnittlich. Doch das ist kein Grund für laute Kritik.

Krumbach braucht ein grundlegendes Stadtentwicklungskonzept
Plus Die Ortsplanung muss mehr als eine Reaktion sein. Welche Möglichkeiten die Stadt Krumbach hat, erklärt Peter Bauer in seinem Kommentar.

Was für den Nahverkehr in Mittelschwaben wichtig ist
Plus In Mittelschwaben sind mit Blick auf den Nahverkehr etliche Gebiete "abgehängt". Die Pläne von Hans Reichhart und Hubert Fischer könnten den Nahverkehr wesentlich voranbringen.
-
Wichtige personelle Weichenstellungen bei der Attenhauser Feuerwehr
-
Der Förderverein für die Rokokokirche hat wieder einiges vor
-
Plus Die Energie- und Rohstoffpreise treffen Bäckereien und Metzgereien hart
-
Auto fährt einen Briefkasten in Krumbach an
-
Pkw rutscht von schneebedeckter Fahrbahn

Souveräner Heimsieg: Burgauer Eisbären sind zurück in der Erfolgsspur
Plus Die Burgauer Eisbären holen einen Big Point in der Aufstiegsrunde zur Eishockey-Bayernliga. Ein souveräner Heimsieg gegen Reichersbeuern stößt das Tor zu den Play-offs weit auf.

Bundesliga Luftpistole: SV Waldkirch ist unter den vier Besten
Plus Die Luftpistole-Schützen aus Waldkirch beginnen mit einem furiosen Auftakt in der Bundesliga-Endrunde. Doch der Halbfinalgegner zeigt eine Weltklasseleistung und im Spiel um Platz 3 ist die Luft raus.

Play-off: VfL Günzburg fährt mit Respekt nach Coburg
Die Handballer des VfL Günzburg starten mit zwei Siegen in die Bayernliga-Play-off-Runde. Nun geht es nach Oberfranken – aber gegen welche Gegner eigentlich?

Derby in Ottobeuren: TSV Niederraunau will im Abstiegskampf nachlegen
Die Niederraunauer Handballer wollen im Abstiegskampf nachlegen. Im Allgäu treffen zwei Landesliga-Dinos aufeinander.

Edelweiß Waldkirch: Euphorie vor dem großen Bundesliga-Finale in Neu-Ulm
Plus Edelweiß Waldkirch ist beim Bundesligafinale in Neu-Ulm nicht nur Teilnehmer, sondern auch Ausrichter. Welches Ziel das Luftpistolen-Team vor dem Turnier ausgibt.

Wandern in der Türkei: Auf den Spuren der Antike
Wandern in der Türkei: Von Fethiye nach Antalya führt der Lykische Weg an der Mittelmeerküste entlang. Zu entdecken gibt es Ruinen, ein Weltkulturerbe und ewiges Feuer

Skifahren & Snowboarden im größten Skigebiet Nordamerikas
Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Von einer verrückten Idee über ein Hippie-Nest bis zum größten Skigebiet Nordamerikas...

Leckeres zur Mittagspause

Stadtrat kritisiert Flüchtlingsunterkunft am Elmer-Fryar-Ring als "Legebatterie"
Plus 18 Asylbewerber ziehen noch diese Woche in ein Doppelhaus der Lebenshilfe. Anwohner sind in Sorge, da es sich ausschließlich um junge Männer handelt.

Eltern empört über drohende Kita-Kosten in Bad Wörishofen
Plus Gebührenpläne der Stadt sorgen für Fassungslosigkeit in der Elternschaft. Dann macht Bürgermeister Stefan Welzel eine überraschende Ankündigung.

Bildungsmesse: Wie Wieland, Peri oder Evobus sich Nachwuchs sichern wollen
Plus Nach der Corona-Pause startet am Donnerstag wieder die Ulmer Bildungsmesse. Die Vorzeichen haben sich geändert: Die Firmen werfen das Lasso in Richtung Azubis aus.

Bildungsmesse: Wie Wieland, Peri oder Evobus sich Nachwuchs sichern wollen
Plus Nach der Corona-Pause startet am Donnerstag wieder die Ulmer Bildungsmesse. Die Vorzeichen haben sich geändert: Die Firmen werfen das Lasso in Richtung Azubis aus.