

Plus Krumbacher Müller-Markt: „Feilschen“ um die Höhe

Die Ortsdurchfahrt Unterwiesenbach ist wieder frei
Nach mehr als einem Jahr Sperrung ist die Kreisstraße wieder befahrbar und ein umstrittenes Projekt fertiggestellt.

Ehemaliges Rathaus Thannhausen sanieren oder neu bauen?
Thannhauser Gremium vertagt Entscheidung. Neue Kostenberechnung für dritte Kindertagesstätte

Justiz überzeugt: Unfallfahrer hatte mehr als zwei Promille
Die Schuld an der Kollision im Holzwinkel bestätigt der Verteidiger. Alles andere sei nicht erwiesen, betont er bei der Verhandlung am Günzburger Amtsgericht.

Nach Günzburg: Verbieten jetzt auch andere Feuerwerk?
Plus Die Stadt verbietet es an Silvester in der Altstadt. So halten es im Landkreis andere Städte und Gemeinden, Supermärkte, das Günzburger Volksfest und Legoland.

Neue Werbeagentur: Was diese Krumbacher Jungunternehmer planen
Plus Wie sich die neue Krumbacher Werbeagentur „Bergauf Media“ auf dem Markt positionieren will. Leistungen vom Briefkopf bis hin zur Firmeninternetseite.
-
Mindelheim
Polizeieinsatz in Mindelheimer Mittelschule
14:17 Uhr -
Kempten
Mann tötet Frau und sich selbst - aus Sorge vor Wohnungsverlust?
14:08 Uhr -
Ursberg
Polizei sucht Zeugen für gefährliches Überholmanöver auf B 300
14:06 Uhr -
Aichach-Walchshofen
Drogenkonsum: 24-Jähriger fällt bei Polizeikontrolle auf
13:13 Uhr -
Schwabmünchen
Pedelec schneller als die Polizei erlaubt
13:01 Uhr -
Altenstadt
Unfall: Autoreifen platzt auf der A7 bei Altenstadt
13:00 Uhr -
Gersthofen
„Stinkefinger“ auf der B17 löst Polizeieinsatz aus
10:04 Uhr -
Nördlingen
Nördlingen: Mann schlägt 45-Jährigen ins Gesicht und tritt ihn
09:35 Uhr -
Polizei Aichach
Mit 1,7 Promille: 49-Jähriger fährt Schlangenlinien auf B300
09:34 Uhr -
Langweid am Lech
Stau auf B2 nach Auffahrunfall im Berufsverkehr
07:54 Uhr -
Donauwörth
Lastwagen bleibt an Brücke hängen
11.12.2019 -
Nördlingen/Löpsingen
Kleintransporter übersieht Fahrerin auf B 466
11.12.2019

Krumbacher Kino ist nach der Renovierung wieder geöffnet
Was in den vergangenen Tagen alles verändert wurde und auf welche Neuerungen sich die Besucher freuen können.

Pläne für Gewerbegebiet sorgen für Zoff zwischen Thannhausen und Balzhausen
Warum die Mehrheit der Thannhauser Räte ein neues Gewerbegebiet Balzhausens entschieden ablehnt und was das für den Ortsteil Burg bedeutet.

Fernverkehrshalt Günzburg: Abgeordnete wollen Druck machen
Sie pochen auf den Erhalt des Fernverkehrshalts am jetzigen Günzburger Bahnhof. Die DB zeigt sich verwundert über die Reaktionen von Stadtrat und Politikern.

Rumäne fühlt sich von Blutspendedienst diskriminiert
Warum ein 31-Jähriger aus Siebenbürgen sein Blut nicht geben darf. Haftungsfragen sind ein Teil des Problems.

Der junge Orang-Utan Alois ist tot
Der Menschenaffe fiel in Borneo einer Giftschlange zum Opfer. Er hätte ausgewildert werden sollen. Wie der Offinger Kurt Schweizer Alois in Erinnerung hat.

Plus Krumbacher Sportzentrum: Warum die Positionen verhärtet bleiben

Kritik an Mehrkosten für das sanierte Rathaus
Plus Die Freien Wähler im Burtenbacher Gemeinderat beanstanden zusätzliche Ausgaben von 700000 Euro und bemängeln in Richtung Bürgermeister „ein Geschmäckle“.

Nach Apotheken-Aus: Weitere Wege bis zum Medikament im Notfall?
Plus Nach einer Schließung in Jettingen stellt sich die Frage, ob sie sich auf die Notdienst-Versorgung im Kreis Günzburg außerhalb der Geschäftszeiten auswirkt.

Warum der Biber am Krumbächle nicht erwünscht ist
Plus Der Bau eines Biberdamms kann problematisch werden. Wie die Untere Naturschutzbehörde reagiert und welche Reise dem Biber vielleicht noch bevorsteht.
-
Polizei sucht Zeugen für gefährliches Überholmanöver auf B 300
-
PlusNeue Werbeagentur: Was diese Krumbacher Jungunternehmer planen
-
Krumbacher Kino ist nach der Renovierung wieder geöffnet
-
Pläne für Gewerbegebiet sorgen für Zoff zwischen Thannhausen und Balzhausen
-
PlusKrumbacher UFWG will sich auf keinen Kandidaten festlegen
-
Fun & Brass-Konzert im Krumbacher Stadtsaal
-
So schön war der Christkindlesmarkt Ziemetshausen
-
Lichterzauber auf dem Edelstetter Adventsmarkt
-
Jérôme Boateng besucht den Fanklub "Mindeltaler Wikinger"
-
Rocknacht im Tanzlokal Keller mit "Overload"

Fun & Brass-Konzert im Krumbacher Stadtsaal

So geht der Raunauer Coach Mihaly More ins Duell mit seinem Ex-Verein
Mihaly More ist mit dem TSV Niederraunau zu Gast bei seinem Ex-Verein TSV Ottobeuren. Dort war er 15 Jahre aktiv. Was das Duell für ihn so besonders macht.

Karsten Hahn vom VfR Jettingen: „Brauche niemand, der mir dauernd groß dankt“
Als Sieger des Fußballkreises Donau wurde Karsten Hahn mit dem Ehrenamtspreis des BFV ausgezeichnet. Das ist dem Chef des VfR Jettingen aber gar nicht so wichtig.

Das Flex-Modell kommt nicht bei allen im Kreis Günzburg gut an
Seit dieser Saison kann in den B-Klassen neun gegen neun gespielt werden. Viele Teams haben diesen Joker bereits gezogen. Doch es birgt auch Nachteile.
-
Burgau
01.12.2019
Luftpistole-Bundesliga: Waldkirch macht in Burgau das Finale klar
-
Ichenhausen
28.11.2019
Acht Spiele Sperre: SC Ichenhausen verzichtet auf Einspruch
-
Burgau
28.11.2019
Waldkircher Schützen stehen vor Heimkampf so gut da wie nie
-
Günzburg
24.11.2019
In Günzburg gibt es für die Ehrenamtlichen im Fußball ein großes Fest

SECHS UM 6: Unser Morgen-Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.

Ansichten zum Advent: Weihnachten verkommt zum Wettrüsten
Advent - für die einen ist es die schönste Zeit des Jahres, andere bezweifeln, dass der vorweihnachtliche Trubel tatsächlich noch etwas mit dem christlichen Glauben zu tun hat.

Ansichten zum Advent: Eine zauberhafte Zeit
Advent - für die einen ist es die schönste Zeit des Jahres, andere bezweifeln, dass der vorweihnachtliche Trubel tatsächlich noch etwas mit dem christlichen Glauben zu tun hat.

Hochwasserschutz: Wegweisend für Thannhausen
Die Planungen für den Hochwasserschutz in Thannhausen reichen weit zurück. Warum die Umsetzung des Projekts für die Stadtentwicklung so bedeutend ist.

Voice of Germany: Anna Strohmayr singt auf dem Augsburger Kö
Plus Anna Strohmayr aus Stadtbergen hat als Kandidatin bei der Fernsehshow viel gelernt. Die 23-jährige Sängerin erzählt, wie das ihre Karriere beeinflusst.

Weltkriege: Wo ist Vater geblieben?
Plus Eine Million deutscher Soldaten wird immer noch vermisst. Es lassen sich aber auch heute noch Schicksale klären. Was das für die Angehörigen bedeutet.

Das Ziel: Der dritte große Weihnachtsmarkt in der Region
Plus Der „Winter auf der Burg“ beginnt: Auf der Wilhelmsburg gibt es jetzt eine Alternative zum Klassiker auf dem Münsterplatz und den Mittelalter-Buden in Neu-Ulm.