
Krumbach

Eine riesige 31-Kilo-Goldmünze gab es in Krumbach zu sehen
Plus In der Raiffeisenbank Schwaben Mitte in Krumbach war die größte Goldmünze Europas ausgestellt. Was Gold in der Krisenzeit zum großen Thema macht.

Das gab es beim ersten Oldtimertreffen nach Corona in Langenhaslach zu sehen
Plus Ein neuer Organisator des Oldtimerklubs managte das Treffen. Das sommerliche Wetter lockte viele Gäste auf den Festplatz in dem Ortsteil von Neuburg/Kammel. Wer alles dabei war.

Ein Garten wie eine Einheit, trotz großer Unterschiede
Plus Was den Besuchern des Gartenparadieses von Marina und Harald Behr in Langenhaslach beim Tag der offenen Gartentür am meisten imponiert.

Gastronomen müssen Angebot reduzieren: Auf dem Land fehlt Personal
Plus Kleinere Speisekarte, weniger Öffnungstage, keine Feiern: Im Kreis Günzburg müssen vor allem Gastronomen auf dem Land kreativ werden, weil das Personal knapp ist.

Inzidenz im Landkreis Günzburg verdoppelt sich fast
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Günzburg ist in der vergangenen Woche drastisch gestiegen. Auch in den Nachbarlandkreisen steigen die Zahlen deutlich.

Was passiert mit dem Fendt-Gelände nach der Schließung?
Plus Die Büroräume sind schon ausgeräumt, in den Hallen werden noch Restarbeiten erledigt: Was mit dem Agco/Fendt-Standort nach der Schließung passiert, ist noch unklar.

Sexuelle Belästigungen und Gewalt auf dem Guntiafest
Körperverletzung, Begrapschen und Diebstahl – auch das gab es beim Guntiafest am Wochenende in Günzburg. Die Polizei ermittelt gegen den Karussellbetreiber.

Sportzentrum: Das sagt Bürgermeister Fischer zur Kritik
Plus Krumbachs Bürgermeister reagiert auf die Bedenken der Nachbargemeinden am Sportzentrum und hat eine klare Antwort auf die Frage, ob ein neues Hallenbad gebraucht wird.

Die Gäste feiern und lachen beim Guntiafest in Günzburg
Plus Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand am Wochenende das Guntiafest statt. Tausende kamen dafür in die Günzburger Altstadt.

Mit dem Rad durch das Herz der Stauden
Plus Eine 39 Kilometer lange Radtour führt an Wallfahrtskirche, Staudenkapelle, Keltenschanze und Naturfreibad vorbei. Was den besonderen Reiz der Stauden ausmacht.

Ape von Thannhauser Firmengelände entwendet
Ein Dieb hat mit seiner Ape, einem kleinen dreirädrigen Fahrzeug, eine andere Ape in Thannhausen gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise.

Hochwasser in Krumbach: Um 11.26 blieben die Uhren stehen
Plus Vor 20 Jahren wurde Region Mittelschwaben überflutet. Die Thannhauser Anton-Höfer-Grundschule war damals besonders vom Hochwasser betroffen.
-
Krumbach
Eine riesige 31-Kilo-Goldmünze gab es in Krumbach zu sehen
07:00 Uhr -
Langenhaslach
Ein Garten wie eine Einheit, trotz großer Unterschiede
06:30 Uhr -
Langenhaslach
Das waren die Oldtimer auf dem Langenhaslacher Treffen
27.06.2022 -
Langenhaslach
Das gab es beim ersten Oldtimertreffen nach Corona in Langenhaslach zu sehen
27.06.2022

Von der Fendt-Schließung profitieren Firmen aus der Region
Plus Dass rund 70 Angestellte ihren Job in Waldstetten verlieren, ist schlimm. Doch hinter jeder Fendt-Entlassung steckt eine Chance für Firmen aus dem Kreis Günzburg.

Im Fußball gibt es keine Zukunft ohne Ehrenamt und ohne Jugend
Plus Der SC Ichenhausen musste seine Fußball-Mannschaft abmelden. Eine Ursache war, dass der Verein keine Jugendarbeit leistete. Die TSG Thannhausen geht derweil neue Wege.

Jäger nehmen nicht nur die Flinte in die Hand
Plus Die Natur nimmt ab und mit ihr die Artenvielfalt. Die Günzburger Jäger setzen sich für den Erhalt von ökologischen Nischen ein.
-
Inzidenz im Landkreis Günzburg verdoppelt sich fast
-
Plus Das gab es beim ersten Oldtimertreffen nach Corona in Langenhaslach zu sehen
-
Plus Ein Garten wie eine Einheit, trotz großer Unterschiede
-
Plus Eine riesige 31-Kilo-Goldmünze gab es in Krumbach zu sehen
-
Plus Sportzentrum: Das sagt Bürgermeister Fischer zur Kritik

Drei Günzburger wagen sich an die Königsdisziplin der Triathleten
Carina Saiko, Andreas Häufle und Reiner Schweizer aus dem Verein Triathlon Günzburg starten am 3. Juli 2022 in Roth. Das Ziel zu erreichen, wäre der schönste Lohn.

Günzburger Triathleten holen einen Titel und viel Selbstvertrauen
Wie sich die Sporttreibenden aus dem Verein Triathlon Günzburg im Ligabetrieb und bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen schlagen.

Gerhard Schmucker, der Baumeister des FC Reflexa Rettenbach
Plus 14 Jahre lang steuerte Gerhard Schmucker den FC Reflexa Rettenbach durch gute und schwere Zeiten. Unter seiner Führung wurde nicht nur das Sportheim errichtet.

Der SC Ichenhausen meldet seine Landesliga-Mannschaft ab
Plus Mit der Abmeldung des Landesliga-Teams enden 102 Jahre Fußball im SC Ichenhausen. Was nun passiert und wie Spartenchef Henning Tatje diesen Schritt kommentiert.

Diskuswerferin Antonia Kinzel aus Burgau knackt die 60-Meter-Marke
60,50 Meter: Was die neue persönliche Bestleistung für die Diskuswerferin Antonia Kinzel aus Burgau bedeuten könnte.

Radler, Rinder und wilde Pferde im Millingerwaard
Gleich hinter der deutschen Grenze lockt am unteren Niederrhein ein uriges Gebiet mit einzigartiger Natur. Mittendrin versteckt liegt ein Teegarten mit einem berühmten Vorbild.

Auf Behrings Spuren durch Marburg
Lange war der erste Medizin-Nobelpreisträger kaum präsent in der hessischen Unistadt. Das hat sich geändert: Längst ist dem "Retter der Kinder" eine eigene Route durch Marburg gewidmet.

Leckeres zur Mittagspause

Der TSV Gersthofen hat viele Probleme - und will professioneller werden
Plus Beim TSV Gersthofen läuft es nicht rund. Die Mitglieder schwinden. Nun will sich der Verein modern aufstellen: mit zwei hauptamtlichen Geschäftsführern.

Der letzte Weg des Wörishofer Kinderasyls
Kneipps einstige Lieblingsstiftung steht vor einer ungewissen Zukunft.Werner Büchelebetont die Bedeutung für Bad Wörishofen und erinnert an ein Vermächtnis.

Wie Ratten in Neu-Ulm den Vögeln das Leben schwer machen
Lokal "Städte sind das Schlaraffenland der Ratten“, sagt Wolfgang Gaus vom Gerlenhofener Arbeitskreis Umweltschutz. Und sie machen nicht nur den Schwänen zu schaffen.

Sommerliche Temperaturen sind für die Läufer kein Hindernis
Lokal Freizeitsportlerinnen und Freizeitsportler gingen in Winterrieden auf die Strecke beim Sonnwendlauf. Außerdem wurden Fußball und Beachvolleyball gespielt.