
Krumbach

In Ursberg wagt IT-Fachmann Frank Miller den Neustart
Plus Der IT-Fachmann Frank Miller berät Firmen in Sachen Digitalisierung. Zu seinen Kunden gehören unter anderem der ADAC und Develey.

Das letzte Urteil ist gefällt: Gerichtsdirektor Henle nimmt Abschied
Plus Zehn Jahre repräsentierte Walter Henle als Amtsgerichtsdirektor in Günzburg den Rechtsstaat. Unaufgeregtheit und Sachkompetenz kennzeichneten sein Handeln. Jetzt geht er.

Teure Projekte: Wiesenbach will Werte für Jahrzehnte schaffen
Plus 4,7 Millionen Euro kostet der Hochwasserschutz im Unterroggenburger Forst. In Wiesenbach stehen jedoch weitere Großprojekte an. Ein Überblick.

Pläne für betreutes Wohnen in Ichenhausen stoßen auf geteiltes Echo
Plus Die Idee eines Investors, eine Wohnanlage für Senioren in Ichenhausen zu bauen, findet generell Befürworter. Doch der Stadtrat äußert auch Kritik.

So viel kosten Benzin und Diesel aktuell im Landkreis Günzburg
Benzinpreise und Dieselpreise der verschiedenen Tankstellen zu vergleichen, lohnt sich. Wir zeigen, wie viel der Sprit aktuell im Landkreis Günzburg kostet.


Sanierung am Günzburger Schloss nach drei Jahren fertiggestellt
Die Baumaßnahmen am Finanzamt im Günzburger Schloss sind bis auf Arbeiten im Schlosshof abgeschlossen. Wie die Ergebnisse der Bauforschung den Schlossdurchgang gestalten.

Seit 25 Jahren gibt es die Böllerschützen Münsterhausen
Plus Die Böllerschützen der Edelweißschützen Münsterhausen begehen ihr Jubiläum mit einem lauten Knall. Was für die Feierlichkeiten geplant ist.

Das sagen Lokalpolitiker zur Fusion der Verkehrspolizei in Günzburg
Plus Der Oberbürgermeister und der Landrat sehen eine Stärkung Günzburgs. Das Polizeipräsidium erhofft sich durch die Zusammenlegung eine effizientere Organisation.

Regionalzug erfasst Auto bei Breitenbrunn
Am Mittwochabend gegen 21 Uhr hat eine Regionalbahn auf der Strecke Günzburg - Mindelheim einen Pkw erfasst. Zwischenzeitlich fuhren keine Züge in Richtung Krumbach.

Im Landkreis Günzburg könnte ein Anker-Zentrum für Geflüchtete entstehen
Plus Die Regierung von Schwaben sucht nach Standorten für neue Anker-Unterkünfte, um den Flüchtlingsstrom zu bewältigen. Auch der Landkreis Günzburg ist im Gespräch.

Tablets für die Schüler und Schülerinnen der Fos/Bos Krumbach
Der Landkreis Günzburg stattet alle Schulen in seiner Trägerschaft mit digitalen Endgeräten aus. Die Krumbacher Fos/Bos ist die erste Schule.

Gemeinderat Balzhausen lehnt Antrag auf neues Baugebiet ab
Plus Ein Antrag auf ein neues Baugebiet wurde im Gemeinderat Balzhausen abgelehnt. Für eine frühzeitige Beteiligung des Landratsamtes ist ein Scoping-Papier nötig.
-
Münsterhausen
Seit 25 Jahren gibt es die Böllerschützen Münsterhausen
06:00 Uhr -
Wiesenbach
Teure Projekte: Wiesenbach will Werte für Jahrzehnte schaffen
26.01.2023 -
Krumbach
Tablets für die Schüler und Schülerinnen der Fos/Bos Krumbach
26.01.2023 -
Ursberg
In Ursberg wagt IT-Fachmann Frank Miller den Neustart
26.01.2023

Fusion der Verkehrspolizei: Eine gute Entscheidung und ein Liebesdienst
Plus Die Verlagerung der Polizeiverkehrsinspektion hat eine fachliche Ebene, aber auch eine politische. Und die hat mit dem Landtagsabgeordneten Alfred Sauter zu tun.

Flüchtlingssituation im Kreis Günzburg: Wir stehen vor einer Bewährungsprobe
Plus Das solidarische Handeln der kommunalen Familie bei der Flüchtlingsaufnahme wird angesichts weiterer Herausforderungen zum Balanceakt. Aber Eintracht ist notwendig.

Die Anwohner an Flüssen müssen besser geschützt werden
Plus Die Überflutung der Hammerschmied-Siedlung in Jettingen-Scheppach am 3. Oktober 2022 verursachte hohe Schäden. Dabei wären die Ursachen vermeidbar gewesen.
-
Plus In Ursberg wagt IT-Fachmann Frank Miller den Neustart
-
Tablets für die Schüler und Schülerinnen der Fos/Bos Krumbach
-
Keine Flüchtlinge in Turnhallen: Kreis Günzburg baut Containerdörfer
-
Neuburg: Eigentümer sagen Nein zu Asylbewerberunterkunft
-
Plus Gemeinderat Balzhausen lehnt Antrag auf neues Baugebiet ab

SC Bubesheim: Mit voller Konzentration zum Bayern-Finale
Plus Der SC Bubesheim spielt am Samstag in Oberfranken um den Landestitel im Hallenfußball. Topfavorit ist allerdings eine andere Mannschaft. Wie die Stimmung im Verein vor dem Turnier ist.

Aufstiegsrunde: Burgauer Eisbären erwarten schweren Gegner
Plus Aufstiegsrunde in die Eishockey-Bayernliga: Nach dem Sechs-Punkte-Wochenende wollen die Burgauer auch im Heimspiel gegen Germering punkten.

Der Handball und seine Torhüter: Warum es mentale Stärke und Mut braucht
Plus Torhüter sind im Handball oft ein entscheidender Faktor. Auch momentan bei der WM. Chrischa Hannawald weiß, woran das liegt – und warum Deutschland raus ist.

Zurück aus dem Ruhestand, aktiv beim FC Gundelfingen
Fußball: Rudi Schiller war jahrelang der Macher beim SC Ichenhausen, nun engagiert er sich in Gundelfingen. Das Aufgabengebiet ist klar, einen Titel braucht er nicht.

Aufstiegsrunde: ESV Burgau gewinnt auch gegen Haßfurt Hawks
Plus Die Eisbären feiern auch gegen Haßfurt: ESV Burgau schlägt nach Sonthofen zu Hause einen weiteren potentiellen Aufstiegskandidaten.

Skifahren & Snowboarden im größten Skigebiet Nordamerikas
Whistler Blackcomb ist ein Paradies zum Skifahren und Snowboarden. Von einer verrückten Idee über ein Hippie-Nest bis zum größten Skigebiet Nordamerikas...

Zwischen Lampions und Seidenstraßen-Flair
Teestuben, Teakhäuser, Tausende bunte Lampions: Dem Flair von Hoi An kann man sich kaum entziehen. Ein Streifzug durch die wohl charmanteste Stadt Vietnams.

Leckeres zur Mittagspause

18-Jähriger droht Lehrer am Neusässer Gymnasium zu erschießen
Plus Große Aufregung am Gymnasium in Neusäß: Ein 18-Jähriger wird von der Polizei aus dem Klassenzimmer abgeführt, weil er seinem Lehrer gedroht haben soll. Es gibt offene Fragen.

Sibirische Kälte und meterhoher Schnee
1962/63 erlebte das Allgäu den eisigsten Winter des Jahrhunderts. Sogar der Bodensee war damals zugefroren. Das wird heute wohl nicht mehr passieren.

"Wie ein Wahnsinniger": Mildes Urteil zu illegalem Rennen, das keins war?
Plus Im April 2022 bretterte ein damals 18-Jähriger mit über 100 Sachen gegen drei Häuserfronten am Lederhof in Ulm. Der Vorwurf des illegalen Rennens hielt vor Gericht nicht stand.

Süß, aber gefährlich: Hat Senden ein Waschbären-Problem?
Plus Sie wühlen im Müll, verbreiten Krankheiten und vermehren sich drastisch. Obwohl Waschbären putzig aussehen, geht ein Rentner jetzt gegen sie vor.