
Krumbach

Claudia Schoeppl wird neue Geschäftsführerin der Vhs Günzburg
Plus Zum 1. Juli geht Petra Demmel als Geschäftsführerin der Volkshochschule Günzburg in den Ruhestand. Claudia Schoeppl will die Vhs als Begegnungsort ausbauen.

Die Helldrivers wagen besondere Autostunts in Krumbach
Die „Original German Hell-Drivers“ waren am Wochenende in Krumbach auf dem Lingl-Parkplatz mit verschiedenen Stunts zu sehen. Hier sind die besten Fotos.

Der frühere Burgauer Bürgermeister Wolfgang Schubaur ist tot
Plus 15 Wochen nach Altbürgermeister Konrad Barm ist dessen Vorgänger gestorben. Die Beerdigung Schubaurs war am Samstag. Im Burgauer Rathaus sind die Menschen schockiert.

Junge Musiktalente steigen in Günzburg auf die große Bühne
Plus Die Musikschulen des Landkreises Günzburg zeigen Mut und präsentieren junge Musiker vor großer Kulisse in der Aula des Dossenberger-Gymnasiums.

Corona-Update: Inzidenz sinkt weiter, doch zwei neue Corona-Tote
Der Inzidenzwert im Landkreis Günzburg ist im Vergleich zum Montag der Vorwoche weiter gesunken. Mittlerweile wurden über 2400 Personen zum vierten Mal geimpft.

Krumbacher Heimatmuseum stellt Lego für Erwachsene aus
Plus Subkult und Heimatmuseum holen am Wochenende erneut Klemmbausteinmodelle von Bricking Bavaria nach Krumbach. Dieses Mal ist auch das Simpert-Kraemer-Gymnasium dabei.

Auf Vordermann in der Krumbacher Bahnhofstraße aufgefahren
Ein Autofahrer möchte in der Krumbacher Bahnhofstraße auf einen Parkplatz abbiegen und wartet wegen des Verkehrs noch ab. In der Zeit passiert ein Unfall.

20 Jahre Legoland Günzburg: Die Geschichte des achten Stadtteils
Plus Bevor das Legoland 2002 seine Türen in Günzburg öffnete, gab es Hürden wie den Verkehr und Tausende Bomben zu meistern. Was sich geändert hat und was geplant ist.

Zwei Transporter stoßen in Thannhausen zusammen
Als ein Transporterfahrer in Thannhausen ausparken will, übersieht er einen weiteren Transporter. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.

Sieben Chöre singen Lieblingslieder und ganz viel fürs Herz
Plus Beim Kreis-Chorkonzert im Kloster Wettenhausen treten Chöre vor Chören auf. Nach so langer Corona-Pause zeigen sie auch ohne große Proben pure Sangesfreude.

Bald ist Schönebach den Laubholzbockkäfer los
Plus Nach einigen Jahrein mit dem Laubholzbockkäfer kann man im Ziemetshauser Ortsteil Schönebach bald mit dem eigenen Holz wieder machen, was man will.

So läuft es in den Willkommensklassen für ukrainische Flüchtlinge
Plus Acht Willkommensgruppen für ukrainische Kinder und Jugendliche gibt es nun im Kreis Günzburg. Schwierig wird es erst zum neuen Schuljahr.

Spenden sind nie eine Selbstverständlichkeit – auch nicht für Wohlhabende
Plus Niemand hat die Pflicht, einen Teil seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu geben. Umso schöner ist es, wenn der Lions Club und die Firma Wanzl viel für Bedürftige übrig haben.

Von einem Neuburger Kunstwerk geht eine starke Osterbotschaft aus
Plus Die Osterbotschaft in diesem Jahr? Auch für Geistliche schwierig. Der Blick auf ein Kunstwerk aus dem Dreißigjährigen Krieg gibt so manchen bemerkenswerten Aufschluss.

Krumbacher Finanzen: Warum ein Verzicht unausweichlich ist
Plus Krumbach hat finanzielle Probleme und auch finanzstärkere Kommunen werden diese bald bekommen. Welche Debatte jetzt keinen Aufschub mehr duldet.
-
Corona-Update: Inzidenz sinkt weiter, doch zwei neue Corona-Tote
-
PlusGebrochene Nase: Busfahrer verletzt Kinder im Schulbus und kommt vor Gericht
-
PlusKrumbacher Heimatmuseum stellt Lego für Erwachsene aus
-
Unbekannte Person zerkratzt Autolack in Münsterhausen
-
PlusIn Wattenweiler hat der Defibrillator bereits ein Leben gerettet

Was die Handballerinnen des VfL Günzburg in neue Bedrängnis bringt
Weil der Bayerische Handball-Verband schludert, reichen den Handballerinnen des VfL Günzburg selbst drei Punkte aus zwei Partien noch nicht zum Bayernliga-Klassenerhalt.

Daumen hoch für die Triathlon-Party in Günzburg
Plus Beim Crosstriathlon in Günzburg läuft alles wie am Schnürchen. Aktive und Zuschauende loben den gastgebenden Verein nicht nur für die kurzen Wege im Waldbad.

Die SG Reisensburg-Leinheim sorgt für Hochspannung
Plus Das 2:0 der SG Reisensburg-Leinheim gegen die SpVgg Ellzee mischt die Karten im Tabellenkeller der Fußball-Kreisliga West total neu. Vier Teams müssen zittern.

Ein starker Abschied des VfL Günzburg von den eigenen Fans
Im vorerst letzten Heimspiel als Handball-Drittligist schafft der VfL Günzburg einen Sieg. Wer beim 31:28 gegen Coburg II die besten Spieler sind.

Explosion der Freude beim TSV Ziemetshausen
Plus Fußball-Bezirksligist TSV Ziemetshausen schafft den Überraschungscoup gegen den FC Stätzling. Trainer Sven Müller nennt Gründe für den Erfolg.

Europas Schlossgärten: Lustwandeln als Lebensgefühl
Wer hier flaniert, bewegt sich auf den grünen Spuren der Vergangenheit. Eine Entdeckungstour durch sehenswerte Schlossgärten vom Westen Irlands über Salzburg bis ins Herz der Toskana.

Comer See: Wo Stars das Dolce Vita genießen
Für Deutsche ist der drittgrößte See Italiens ein Geheimtipp, für Amerikaner ein Glamour-Reiseziel. Ein Rundflug über den Comer See

Leckeres zur Mittagspause

Aystettens Schloss Louisenruh gewinnt Denkmalpreis
Für Sanierung und Umbau des Aystetter Schlösschens erhält Eigentümer Alexander Stärker den Denkmalpreis des Bezirks Schwaben - und damit einen Geldpreis.

Mehrere tote Junggänse: Wer hat die Tiere am Kaiserweiher überfahren?
Zwischen Salgen und Mörgen auf Höhe des Kaiserweihers sind am Montagabend mehrere tote Junggänse entdeckt worden. Sie wurden offenbar überfahren.

Staples im Starkfeld schließt – auch Poststelle in der Filiale fällt weg
Plus Das Bürofachgeschäft Staples im Starkfeld in Neu-Ulm schließt, aktuell wird bereits mit Rabatten geworben. Die Post muss sich einen neuen Standort suchen.

Wechsel im Stadtrat in Weißenhorn: Treueschwur in Gebärdensprache
Julia Probst wird als erste gehörlose Stadträtin in Bayern vereidigt. So läuft im Weißenhorner Gremium die Kommunikation mithilfe von Dolmetscherinnen ab.